Große Bildergalerie
Spätsommerliche Eindrücke vom Rupertikirtag 2023

Der Salzburger Rupertikirtag hat geöffnet und lädt noch bis zum 24. September 2023 zum Domkirchweihfest in die Salzburger Altstadt ein. Rund 115 Attraktionen, kulinarische Schmankerl und regionales Handwerk werden geboten. 

SALZBURG. Rund um den Salzburger Dom herrscht emsiges Kirtagstreiben. Viele Menschen besuchen das Fest, rund um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert. 

Die Salzburger Bürgergarde schoss Salut zu Ehren des Namenspatrons.  | Foto: wildbild
  • Die Salzburger Bürgergarde schoss Salut zu Ehren des Namenspatrons.
  • Foto: wildbild
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Der heilige Rupert ist Salzburgs Landespatron und wird meist mit Salzfass in den Händen dargestellt. Mit einem Jahrmarkt (und allem, was dazugehört) wird in der Stadt Salzburg an den Bischof und Heiligen auf vielfältige Weise gedacht.

Bestes Wetter in der Landeshauptstadt für den Rupertikirtag.  | Foto: sm
  • Bestes Wetter in der Landeshauptstadt für den Rupertikirtag.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Dazu zählen neben Festzelt, kulinarischem und Fahrgeschäfte auch ein breites Rahmenprogramm, wie den Rupertikirtagsführungen durch den Dom und das Domquartier sowie im Stift St. Peter.  

Handwerk und Handgemachtes aus den Bezirken

Der traditionelle Kunsthandwerkmarkt am Alten Markt rückt die Betriebe in den Vordergrund. Rund 20 Handwerksstände, von Salzburger Teppichpatschen, Honig und Keramik bis zum Lebkuchengebäck geben die Standbesitzer Einblick in die Arbeit und Herstellung ihrer Produkte.

Der Winzer Walter Lahrnsteig und Bäcker Wolfgang Bauer präsentieren ihre Waren am Rupertikirtag.  | Foto: wildbild
  • Der Winzer Walter Lahrnsteig und Bäcker Wolfgang Bauer präsentieren ihre Waren am Rupertikirtag.
  • Foto: wildbild
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl
Zusehen, wie frische Schaumrollen entstehen.  | Foto: sm
  • Zusehen, wie frische Schaumrollen entstehen.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

So konnte man am Stand der Landesinnung der Bäcker Einblick gewinnen wie Brot und Schaumrollen entstehen. Mit den Händen arbeiten auch Thomas Meisl und sein Vater Walter Meisl aus Elixhausen. Die beiden zeigten Drechslarbeiten aus dem Flachgau mit einer Live-Vorführung. Diese gab es auch beim Stand der Landesinnung der Schlosser. 

Köstlichkeiten für den Gaumen

"Frische Bauernkrapfen, Bauernkrapfen ganz frisch", tönte es aus dem Stand. Die Auslage voll mit Plundergebäck und Stritzel und Nussschnecken. Gebrannte Mandel, Schokofrüchte, Waffeln und Crêpes, Eis und Baumstriezel.

Der Käse am Rupertikirtag ist schon reif.  | Foto: sm
  • Der Käse am Rupertikirtag ist schon reif.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl
Frische Schaumrollen, handgemacht vom Bäcker.  | Foto: sm
  • Frische Schaumrollen, handgemacht vom Bäcker.
  • Foto: sm
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Wer es deftiger mag: Bosna, Brezen und Weißwürste, Langos, Kas, Knödl und am Jägerstand — Hirschkäsekrainer, Wild-Burger, Wildragout oder Wildbret. Von den alkoholischen Getränken her natürlich Bier, ein edler Tropfen Rupertiwein, Mixgetränke oder Sturm. 

Beim Rupertikirtag freu ich mich am meisten auf ...

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>HIER<<

Schau dir auch diese Beiträge an: 

Rupertikirtag 2023: Impressionen vom Start
Gemeinsam gegen Belästigung am Rupertikirtag
Freie Fahrt mit den Öffis im September
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf liegt im Norden des Bundeslandes Salzburg am rechten Salzachufer gegenüber der bayerischen Grenzstadt Laufen. Oberndorf ist eingebettet in die Hügel des Alpenvorlandes. Die Stadtgemeinde lädt zu langen Spaziergängen entlang der Salzach ein, Sportfans können hier Wandern und Radfahren. Besucherinnen und Besucher finden in Oberndorf charmante Cafés, Restaurants und Gasthäuser vor. Auch das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht" wurde erstmals in...

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.