Klinikum Schwarzach

Beiträge zum Thema Klinikum Schwarzach

Der Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Gleitschirmabsturz am Ostersonntag in den Tauern

Ein Vorfall in den Salzburger Tauern führte am Ostersonntag zu einem Einsatz der Bergrettung. Die Polizei veröffentlichte dazu eine Presseaussendung mit ersten Informationen. SALZBURGER TAUERN. Am Nachmittag des Ostersonntags, dem 20. April 2025, habe laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ein 49-jähriger Mann aus Ungarn erneut einen Gleitschirmflug in der Region der Salzburger Tauern unternommen. Dabei sei es im Bereich der Bergbahn eines Skigebiets zu einem Unfall gekommen. Verlust...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In Eben im Pongau kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Eben
12

Verkehrsunfall
Frontalkollision in Eben im Pongau fordert zwei Verletzte

Am Nachmittag des 6. April kam es in Eben im Pongau zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. EBEN IM PONGAU. Am 6. April kam es auf der Filzmooser Landesstraße L219, im Gemeindegebiet von Eben im Pongau, zu einer Frontalkollision zweier Pkw. Dabei erlitten beide Lenker, ein 38-jähriger Deutscher und ein 29-jähriger Pongauer, Verletzungen unbestimmten Grades. Eine Mitfahrerin im Pkw des Deutschen blieb unverletzt. Mittels Rettungshubschrauber wurde der Pongauer in das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Feuerwehr Bischofshofen
12

Themen des Tages
Das musst du heute am 3. April 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGMehrere Führerscheinabnahmen im Bundesland Salzburg Osterfestspiele bringen russische Politik auf die Bühne Entdecke die Welt der Streetart im Forum 1 SALZBURG STADTGaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Behindertennotruf in WC-Anlagen wieder in Betrieb Bei 7 Prozent liegt die Arbeitslosenquote in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Bergung des schwer verletzten Tourengehers gestaltete sich sehr schwierig. 14 Bergretter aus Altenmarkt und Flachau stiegen zu dem Mann, der fünf Meter abgestürzt war, auf. | Foto: Bergrettung Altenmarkt
3

Fordernde Bergung
54-jähriger Tourengeher bei Absturz schwer verletzt

Ein 54-jähriger niederösterreichischer Tourengeher war am heutigen Mittwochnachmittag bei der Abfahrt vom Lackenkogel (2.051m) Richtung Zauchensee über felsiges Gelände über fünf Meter abgestürzt. Seine Bergung durch 14 Bergretter aus Altenmarkt und Flachau gestaltete sich aufgrund einbrechender Dunkelheit und starkem Schneetreiben erschwert, meldet die Bergrettung Salzburg. ALTENMARKT. Gegen 15 Uhr am heutigen Mittwochnachmittag wurde die Ortsstelle der Bergrettung Altenmarkt vom schweren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Dienstagabend wurde die Feuerwehr Radstadt von der Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße, B320, alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
3

Kleinbus landet im Straßengraben
Sieben Verletzte bei Unfall auf B320

Auf der B320, der Ennstal Bundesstraße, ereignete sich Dienstagabend, den 7. Jänner, ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Kleinbus. Sieben Insassen wurden dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt sowie die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Salzburger Polizei waren vor Ort im Einsatz. RADSTADT, MANDLING. Am Abend des 7. Jänners kam es auf der Ennstal-Straße, B320, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor dabei ein 26-jähriger Fahrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Das verletzte Mädchen wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Schwarzach geflogen. | Foto: Symbolfoto ÖAMTC
5

Zahlreiche Skiunfälle im Land Salzburg
Mädchen bei Unfall verletzt

Bereits am 26. Dezember ist es zu mehreren teils schweren Unfällen in Salzburg gekommen. Ein zehnjähriges Mädchen musste im Klinikum Schwarzach operiert werden. Teils schwere Unfälle am Obertauern. SCHWARZACH. Das sonnige Wetter brachte wieder unzählige Sportbegeisterte auf Salzburgs Pisten. Dabei kam es alleine 26. Dezember 2024 zu insgesamt sechs Schiunfälle in den Salzburger Skigebieten. Zum Teil mit schweren Verletzungen mussten die verunfallten Skifahrer und Skifahrerinnen mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Schöndorfer
Das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen und Unterstützung für Betroffene zu fördern, das ist das Ziel des Welttags der psychischen Gesundheit. | Foto: pixabay.com
8

Welttag der psychischen Gesundheit
Gemeinsam durch schwere Zeiten

Das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen und Unterstützung für Betroffene zu fördern: Das ist das Ziel des Welttags der psychischen Gesundheit am heutigen 10. Oktober. Wisse, du bist nicht alleine! Gemeinsam können innere Stürme beruhigt und Licht in dunkle Momente gebracht werden. * * * Hier findest du Hilfe! * * * SALZBURG, PONGAU. Weltweit nimmt sich alle 40 Sekunden ein Mensch das Leben. Das besagt eine Statistik der internationalen Vereinigung für Suizidprävention. Auch in...

Frotalzusammenstoss mit sechs verletzten Personen bei Goldegg | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
6

Schwerer Verkehrsunfall bei Goldegg
Sechs Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Schwerer Autounfall mit sechs verletzten Personen. Frontalzusammenstoß mit zwei Personenkraftwagen. Verletzte wurden ins Klinikum Schwarzach eingeliefert. Es wurde keine Alkoholisierung bei den Lenkern festgestellt. GOLDEGG. Am 02. September 2024, um 21:39 Uhr ereignete sich auf der B311, der Pinzgauer Bundestraße, im Gemeindegebiet von Goldegg ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 18-jähriger Lenker fuhr mit seinem Fahrzeug auf der B311 aus Richtung Zell am See kommend in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martin Schöndorfer
Blick zur Schlossalm (Archiv) | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Polizeimeldung
Kuh-Herde attackiert Familie und tötet Wanderin

Eine Wanderung im Gasteinertal endete tragisch, als eine Familie von einer Kuh-Herde angegriffen wurde. Die Polizei Salzburg ermittelt die genauen Umstände des Vorfalls. BAD HOFGASTEIN. Am frühen Nachmittag des 26. Juni 2024 hat sich laut einer Aussendung der Polizei Salzburg ein tragischer Unfall im alpinen Gelände des Gasteinertals ereignet. Bei Wanderung attackiertEine 40-jährige Einheimische, begleitet von ihren beiden 20 und 23 Jahre alten Töchtern und zwei kleinen Hunden, habe sich auf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Rettungshubschrauber "Martin 1"war Sonntag zweimal im Einsatz, um verletzte Schitourengeher zu bergen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Rettungshubschrauber "Martin 1" im Einsatz
Zwei Alpinunfälle in Zederhaus

Zu gleich zwei Alpinunfällen kam es vergangenen Sonntag, den 18. Februar, in Zederhaus. Zwei Schitouren-Geher mussten mit dem Rettungshubschrauber vom Berg geborgen werden. ZEDERHAUS. Bei einer Schitour auf der Felskarspitze stürzte vergangenes Wochenende ein 56-Jähriger und konnte nicht mehr selbständig ins Tal abfahren. Daraufhin rückte der Rettungshubschrauber "Martin 1" aus, um den Verletzten ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum zu bringen. Kurz darauf kam ein 59-jähriger Österreicher zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Carmen Kurcz
Eine frühzeitige Erkennung von Krebserkrankungen kann wesentlich für den Verlauf der Krankheit sein. Voraussetzung für mehr Früherkennung sind mehr Vorsorgeuntersuchungen (Symbolbild). | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Am 4. Februar ist "Weltkrebstag"
Zahl der Krebserkrankungen steigt bis 2030

Am 4. Februar, dem internationalen Weltkrebstag, steht die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen im Mittelpunkt. Ziel ist es Krebsfrüherkennungen und -prävention ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. In Salzburg wird an dem "Onkologie-Netzwerk Innergebirg" gearbeitet. SALZBURG, ÖSTERREICH. Laut "Statistik Austria" erhalten in Österreich jedes Jahr 45.000 Menschen eine Krebsdiagnose. Mit Stand 2022 lebten österreichweit rund 400.000 Menschen mit der Diagnose "Krebs"....

Zimmerbrand in Annaberg. | Foto: FF Annaberg-Lungötz
3

Annaberg
16-Jähriger bei Zimmerbrand verletzt

Bei einem Zimmerbrand in Annaberg-Lungötz wurde ein 16-jähriger deutscher Staatsbürger verletzt.  Am 14.12.2023 kam es laut Angaben von Polizei und Feuerwehr um ca. 16.20 Uhr zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung in Annaberg. Beim Eintreffen einer Polizeistreife war die örtliche Feuerwehr bereits vor Ort und führte bereits Nachlöscharbeiten durch. Der Brand selbst konnte bereits durch Privatpersonen mit Handfeuerlöschern gelöscht werden. Als Brandursache kommt vermutlich ein eingesteckter...

Symbolbild: Gesunde Ernährung kann helfen Diabetes vorzubeugen. | Foto: pixabay.com
7

Typ-2-Diabetes und "Polyneuropathie"
Am 14. November ist Weltdiabetes-Tag

Am 14. November ist Weltdiabetes-Tag. Wir informieren über Typ-2-Diabetes und das Kardinal Schwarzenberg Klinikum im Salzburger Bezirk Pongau weißt zu gegebenen Anlass auf die guten Diagnose- und Therapiemöglichkeiten der "Polyneuropathien", die als Folge von Diabetes auftreten können, hin. ÖSTERREICH, SALZBURG. Laut der "Österreichischen Diabetes Gesellschaft" sind rund 600.000 Menschen in Österreich von Diabetes Mellitus – der sogenannten "Zuckerkrankheit" – betroffen. Rund 90 Prozent davon...

Der Lenker übersah die Frau am Zebrastreifen. | Foto: Pixabay
3

Annaberg
Lenker übersah Frau auf Zebrastreifen: verletzt

Am 02.11.2023, gegen 18.20 Uhr, lenkte laut Polizei ein 83-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Tennengau sein Fahrzeug im Ortsgebiet von Annaberg. ANNABERG. Der Mann übersah laut Polizei dabei eine 77-jährige Fußgängerin, die gerade den Zebrastreifen überqueren wollte. Der Mann konnte eine Kollision nicht rechtzeitig verhindern und touchierte die Fußgängerin. Dabei erlitt die Frau Verletzungen im Kopfbereich. Nach erfolgter Erstversorgung des Roten Kreuzes wurde die Einheimische ins Krankenhaus zur...

Der alkoholisierte Lenker des Unfallfahrzeuges wurde vom roten Kreuz ins Klinikum in Schwarzach gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Verkehrsunfall im Pongau
Unfall unter Alkoholeinfluss

GOLDEGG. Am gestrigen Dienstag Nachmittag (22. August 2023) ereignete sich in Goldegg ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. Der Alkotest des Lenkers war positiv. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein 28-jähriger Pongauer auf einer Gemeindestraße links von der Fahrbahn ab und krachte anschließend in eine Mauer. Bei der durchgeführten Untersuchung des Atemalkoholgehaltes durch die Polizei wies der Mann einen Wert von 2,44 Promille auf. Daher wurde dem Fahrer der Führerschein an Ort und Stelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Symbolbild: Aus unbekannter Ursache musste der Pinzgauer beim Paragleiten seinen Rettungsschirm ziehen. | Foto: pixabay.com
2

Rettungshubschrauber im Einsatz
Paragleitunfall in Rauris

Am Montagnachmittag (21. August 2023) zog sich ein 31-jähriger Paragleiter bei einer Notlandung Verletzungen unbestimmten Grades zu. ZELL AM SEE/RAURIS. Der 31-jähriger Pinzgauer wollte mit seinem Paragleiter von der Schmittenhöhe in Zell am See vergangenen Montag über Krimml nach Rauris fliegen, als sein Schirm aus unbekannter Ursache zusammenklappte und spiralförmig zu rotieren begann. Unsanfte LandungDer erfahrene Paragleiter, der seinen Rettungsschirm öffnete, schlug auf dem Carport eines...

Bei einem Arbeitsunfall wurde ein 40-Jähriger schwer Verletzt. | Foto: ÖAMTC

Saalbach-Hinterglemm
Schwer verletzter Arbeiter bei Leitersturz

Bei einem Arbeitsunfall in Saalbach-Hinterglemm wurde ein Arbeiter schwer verletzt. Er wurde ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. SAALBACH-HINTERGLEMM. Am Dienstagnachmittag des 20. Juni fiel In Saalbach-Hinterglemm fiel bei einer Hotelbaustelle ein Arbeiter von einer Leiter. Der Unfall ereignete sich gegen 14.00 Uhr. Der 40-jährige Arbeiter stürzte aus einer Höhe von zirka 2,6 Meter auf einen Betonboden.  Ermittlungen laufenNach notärztlicher Erstversorgung wurde der Schwerverletzte mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Kardinal Schwarzenberg Klinikum hat mit Eugen Adelsmayer einen international erfahrenen ärztlichen Direktor für sich gewinnen können. | Foto: KSK
4

Eugen Adelsmayr
Neuer ärztlicher Direktor am Klinikum Schwarzach

Eugen Adelsmayr übernimmt die Position des ärztlichen Direktors des Kardinal Schwarzenberg Klinikums in Schwarzach. Mit ihm kommt ein international erfahrener Mediziner ans Pongauer Krankenhaus, der einige strukturelle Änderung mit sich bringen wird. SCHWARZACH. "Mit Eugen Adelsmayr bekommen wir nicht nur eine souveräne und international erfahrene Führungspersönlichkeit – sondern auch einen kompetenten Gesundheitsexperten", erklärt Cornelia Lindner, Geschäftsführerin des Kardinal Schwarzenberg...

Foto: BBL

Verkehrsunfall
Fahrradfahrer gegen Autotür geprallt

Ein Fahrradfahrer konnte einer Autotür nicht mehr ausweichen - Verletzungen unbestimmten Grades. SAALFELDEN. In Saalfelden war ein deutsches Urlauberpaar mit dem Fahrrad von Maria Alm nach Saalfelden unterwegs. Dabei fuhr das Paar auf Höhe Ortsteil Schinking an parallel zur Fahrbahn abgestellten Pkw vorbei. Ein 66-jähriger Oberösterreicher öffnete plötzlich die Fahrertür seines Pkw. Der 55-jährige Deutsche konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und prallte gegen die geöffnete Fahrertür. Durch...

Foto: FF Mittersill
3

Unfall
Verkehrsunfall in Mittersill

Ein 19-jähriger Pinzgauer wollte am Nachmittag des 4. Juni auf der Gerlos Bundesstraße mit seinem Pkw wenden und bog dazu nach links ab. Dabei übersah der Mann zwei entgegenkommende Motorradlenker. MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde am Samstag zu einem Verkehrsunfall auf der B165 - Gerlos Straße alarmiert. Ein PKW kollidierte mit einem Motorrad. Die Einsatzkräfte unterstützten das Rote Kreuz bei der Versorgung der verletzten Person, ein weiteres Team übernahm die Absicherung der...

Der 16-jährige Skifahrer wird bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angezeigt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Polizeimeldung
16-Jähriger verletzt Mutter nach Sprung über Kuppe

Ein 16-jähriger Skifahrer sprang in Großarl über eine unübersichtliche Pistenkuppe. Er prallte frontal in eine darunter stehende 46-jährige Mutter und ihre zehnjährige Tochter. Die Mutter wurde schwer verletzt nach Schwarzach geflogen, die Tochter wurde leicht verletzt und der Jugendliche blieb unverletzt. Der 16-jährige wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. GROSSARL. Am Morgen des 28. Februars kam es im Skigebiet von Großarl zu einer heftigen Kollision zwischen einer 46-jährigen...

Der Führerschein konnte dem 20-Jährigen nicht abgenommen werden, dar er diesen nicht mitführte. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Betrunkener Pongauer überschlägt sich in Eben mit Auto

Ein 20-jähriger Fahrzeuglenker überschlug sich mit seinem Auto auf der A10 Tauernautobahn in Eben. Ein Alko-Test verlief positiv und ergab einen Wert von 1,1 Promille. EBEN. In der Nacht zum 13. Februar hat sich auf der A10 Tauernautobahn im Bereich Eben ein Auto überschlagen. Der 20-jährige Fahrzeuglenker wurde leicht verletzt. Der durchgeführte Alko-Test ergab einen Wert von 1,1 Promille in der Atemluft des Pongauers. Der 20-Jährige konnte keinen Führerschein vorweisen – er führte ihn nicht...

Ein acht-jähriger Bub wurde zwischen den beiden Fahrzeugen eingeklemmt und verletzt. Er wurde ins Krankenhaus Schwarzach geflogen. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Kind bei Unfall zwischen zwei Autos eingeklemmt

Ein 42-jähriger Salzburger rutschte mit seinem Wagen auf einer Schneefahrbahn in Werfenweng in ein geparktes Auto. Dazwischen wurde ein acht-jähriger Bub eingeklemmt und noch unbestimmten Grades verletzt. Der Salzburger hatte noch Sommerreifen auf seinem Pkw montiert.  WERFENWENG. Gegen Mittag am 13. Februar kam es auf einem Parkplatz des Skigebietes Werfenweng zu einem Verkehrsunfall, bei dem das Kind eines Urlaubers zwischen zwei Pkws eingeklemmt wurde. Ein 42-jähriger Salzburger fuhr im...

In den Fragebögen stellten rund 5.000 stationär behandelte Patienten seit März 2021 dem Klinikum Schwarzach ein Spitzenergebnis und die Note Sehr Gut aus. | Foto: KSK/Mrazek
Aktion 2

Umfrage-Ergebnis
Patienten sind im Klinikum Schwarzach sehr zufrieden

Ein sehr gutes Zeugnis stellten stationär behandelte Patienten dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach aus. Mehr als 5.000 Patienten haben dem Pongauer Spital auf allen Abteilungen Feedback mittels Fragebogen gegeben. SCHWARZACH. Über eine "äußerst hohe Zufriedenheit" seiner Patientinnen und Patienten freut sich das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach. Diesen starken Qualitätsbeweis liefert eine anonyme Patientenumfrage, die dem zweitgrößten Spital des Landes ein sehr gutes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.