Polizeimeldung
Kuh-Herde attackiert Familie und tötet Wanderin

- Blick zur Schlossalm (Archiv)
- Foto: RegionalMedien Salzburg
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Eine Wanderung im Gasteinertal endete tragisch, als eine Familie von einer Kuh-Herde angegriffen wurde. Die Polizei Salzburg ermittelt die genauen Umstände des Vorfalls.
BAD HOFGASTEIN. Am frühen Nachmittag des 26. Juni 2024 hat sich laut einer Aussendung der Polizei Salzburg ein tragischer Unfall im alpinen Gelände des Gasteinertals ereignet.
Bei Wanderung attackiert
Eine 40-jährige Einheimische, begleitet von ihren beiden 20 und 23 Jahre alten Töchtern und zwei kleinen Hunden, habe sich auf einer Wanderung im Schloßalm-Gebiet befunden, als eine Kuh-Herde aus noch ungeklärter Ursache plötzlich angriff.

- Schloßalm-Gebiet (Archiv)
- Foto: RegionalMedien Salzburg
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Einsatzkräfte verständigt
Den beiden Töchtern gelang es laut der Polizei, sich trotz Verletzungen unbestimmten Grades, aus der Herde in Sicherheit zu bringen, wonach die 20-jährige unverzüglich via Notruf die Einsatzkräfte verständigt habe.
Tödlich verletzt
Die Kuh-Herde habe sich jedoch erst mit dem Eintreffen des Notarzt-Hubschraubers von der am Boden liegenden Mutter entfernt. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen eine Bergretters und der Notärzte sei die 40-Jährige noch am Einsatzort ihren Verletzungen erlegen.

- Kuherde (Symbolbild)
- Foto: RegionalMedien Salzburg
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
In Klinik geflogen
Die beiden Töchter wurden – so die Polizei weiter – mit dem Rettungs-Hubschrauber ins Klinikum Schwarzach gebracht.
Wie die Bergrettung in einem Bericht über den Vorfall ergänzt, brachten die 13 Bergretter der Ortsstelle Bad Hofgastein die Tote ins Tal und kümmerten sich mit den Notfall-Peers der Ortsstelle um die Angehörigen.
Hunde von Leine lassen
Auch die Hunde seien von den Bergrettern notversorgt worden.
„Wenn es irgendwie möglich ist, so sollte der Hund bei einer plötzlichen Kuhattacke von der Leine gelassen werden“,
sagt der Bezirksleiter der Bergrettung Pongau, Gerhard Kremser.
Die Ermittlungen zum genauen Sachverhaltenshergang laufen laut der Polizeimeldung noch weiter.

- Der Hubschrauber brachte die beiden Verletzten nach Schwarzach (Symbolbild)
- Foto: RegionalMedien Salzburg
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Quellen: Polizei Salzburg, Bergrettung Salzburg
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Pongau findest du >>HIER<<




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.