straßengraben

Beiträge zum Thema straßengraben

Zwei Pkw landen nach einer Kollision in Sattledt im Straßengraben. | Foto: laumat.at
33

Von der Straße geschleudert
Zwei Autos krachen in Sattledt zusammen

Zwei Autos landen im Straßengraben – so die Bilanz eines Autounfalls in Sattledt, denn: die beiden Fahrzeuge stießen auf der B128 Pyhrnpass Straße am Nachmittag des 29. Septembers zusammen. SATTLEDT. Am Montagnachmittag, 29. September, kommt es zu einer heftigen Kollision auf der B128 Pyhrnpass Straße auf Höhe Ziegeleistraße in Sattledt. Durch den Aufprall werden beide Pkw von der Fahrbahn geschleudert und landen im Straßengraben. Ersten Angaben zufolge wurde eine Person verletzt und vom...

Nach dem Einsatz konnte der Fahrer seine Fahrt selbstständig fortsetzen. | Foto: Doku NÖ
5

PKW landet in Graben
Unfall auf der B25a nahe Petzenkirchen-Bergland

Ein Unfall auf der B25a sorgte am Freitagnachmittag für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland. Verletzt wurde dabei niemand. NÖ. Am Nachmittag des 22. August 2025 kam ein Autofahrer aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem PKW rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug landete im angrenzenden Straßengraben. Feuerwehr sichert die Unfallstelle Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland traf wenig später am Einsatzort ein. Um die Sicherheit aller...

  • Melk
  • Caroline Fegerl

Hinzenbach
68-jähriger Welser stürzt mit Motorrad in Straßengraben

Ein 68-jähriger Motorradfahrer kam gestern gegen 10.30 Uhr von einer Straße in Hinzenbach im Bezirk Eferding ab. Der Welser stürzte in einen Graben und musste aufgrund der Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. HINZENBACH. Der Motorradfahrer war gemeinsam mit zwei Bekannten auf der B129 Eferdinger Straße Richtung Prambachkirchen unterwegs. In einer Rechtskurve im Bereich Gstocket passierte es: Er kam von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Straßengraben. Zuvor fuhr er wohl noch...

Ein 78-jähriger Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Schleuderunfall in Pernegg
Auto landet im Graben – drei Verletzte

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 bei Pernegg endete mit mehreren Verletzten. Ein 78-jähriger Lenker verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Drei Insassen, darunter ein Kind, mussten ins Landesklinikum Horn gebracht werden. PERNEGG. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 4 im Gemeindegebiet von Pernegg erschütterte eine Familie aus dem Bezirk Hollabrunn. Ein 78-jähriger Mann verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Wagen, geriet auf das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. | Foto: FF St. Andrä im Lungau
5

St. Andrä im Lungau
Feuerwehr barg PKW in der Nacht aus Straßengraben

Ein nächtlicher Zwischenfall in St. Andrä im Lungau hielt die Einsatzkräfte der Feuerwehr auf Trab: Ein Fahrzeug kam von der Straße ab und musste aus dem Graben geborgen werden. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. In der Nacht auf Dienstag wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Andrä gegen 00.52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und kam im Straßengraben zum Stillstand. Die Feuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF),...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johannes Brandner
5

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kam von der Straße ab und landete in Straßengraben

DIETACH. Am Freitag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 17:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine PKW-Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war. Das Fahrzeug kam im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Die Lenkerin blieb glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehr Dietach sicherte die Unfallstelle ab und richtete einen Lotsendienst zur Verkehrsregelung ein. Der Verkehr...

Der Pkw Audi A4 überschlug sich mehrmals, bevor er in einem Feld neben dem Straßengraben zum Stillstand kam. | Foto: FF Friedersbach
6

Verkehrsunfall
Sekundenschlaf endet mit zweimaligem Überschlag

Am  17.  Mai 2025 gegen 04:05 Uhr kam es zwischen Zwettl und Rastenberg in der Nähe von Oberwaltenreith zu einem Verkehrsunfall. Grund dafür war ein Sekundenschlaf. Der verunfallte Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Krems gebracht. OBERWALTENREITH. Ein 26-jähriger Autolenker aus der Gemeinde Lichtenau, Bezirk Krems-Land, lenkte am 17. Mai 2025, gegen 04:05 Uhr, seinen PKW, Audi A4, auf der L 8245, aus Richtung Zwettl kommend in Richtung Rastenberg. Auf Höhe des...

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Steuerberg ein Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/mitifoto
3

Steuerberg
Motorradfahrer geriet in Straßengraben und überschlug sich

Am Samstagnachmittag ereignete sich in der Gemeinde Steuerberg ein Motorradunfall. Ein 28-Jähriger kam von der Straße ab, schlitterte 50 Meter den Straßengraben entlang und überschlug sich dabei. STEUERBERG. Gegen 14 Uhr ereignete sich am Samstagnachmittag ein Motorradunfall auf der B93 Gurktal Straße. Wie die Polizei mitteilte, sei der 28-Jährige Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Feldkirchen von Feldkirchen kommend in Richtung Steuerberg unterwegs gewesen.  Fahrer überschlug sichDie Polizei...

In Maria Rain verunfallte am Samstag ein Pkw. | Foto: FF Viktring-Stein/Neudorf
3

Verkehrsunfall mit Verletzung
Auto krachte in Maria Rain gegen Baum

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Maria Rain im Bezirk Klagenfurt Land ein Verkehrsunfall. Ein Auto kam von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben, wo es gegen einen Baum prallte. MARIA RAIN. Gegen 14 Uhr kam es in Maria Rain zu einem Verkehrsunfall. Wie die Freiwillige Feuerwehr Viktring-Stein/Neudorf mitteilte, sei ein Pkw von der Straße abgekommen und im Straßengraben gegen einen Baum geprallt.  Verletzter FahrerBei dem Unfall habe sich der Fahrer des Autos verletzt und sei durch...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
Auto im Straßengraben befasste die Stadt-Feuerwehr

Glimpflich endete ein Unfall im Stadtgebiet Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt in der Triesterstraße: "Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr einen Hang hinab, auf dem er letztendlich stehen blieb", berichtet Feuerwehrkommandant Mario Lukas. Verletzt wurde bei dem unfreiwilligen Ausritt glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt führte die Fahrzeugbergung durch. Das könnte dich auch interessieren Sauerei –...

Ein Fahrzeug stürzte in Bischofshofen in einen Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Bischofshofen
2

Unfalllenker zu Hause gestellt
Abgestürztes Fahrzeug in Bischofshofen

Am Sonntagmorgen meldeten mehrere Autofahrer ein abgestürztes Fahrzeug in einem Straßengrabe, jedoch fehlte vom Lenker vorerst jede Spur. Dieser konnte jedoch von der Polizei bei seiner Wohnadresse angetroffen werden - Er wollte den Unfall seinen Arbeitskollegen in die Schuhe schieben. BISCHOFSHOFEN. Am 23. Februar gegen 7.50 Uhr morgens meldeten mehrere Autofahrer ein offensichtlich abgestürztes Fahrzeug auf der Kreuzberg Landesstraße L276. Die Ortsfeuerwehrkommandanten trafen zeitgleich wie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
2

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet im Straßengraben

WALDNEUKIRCHEN. Am Mittwochmorgen, 15. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen mit dem Einsatzstichwort “Auto in Graben” zu einer PKW-Bergung an der L 556 alarmiert. Ein Auto war vermutlich aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse nahe der Gemeindegrenze zu Adlwang von der Straße abgekommen und in den Straßengraben gerutscht. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde das Auto mit der Seilwinde wieder auf die Straße gezogen. Die Landesstraße musste für die Dauer der...

Dienstagabend wurde die Feuerwehr Radstadt von der Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Ennstalbundesstraße, B320, alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
3

Kleinbus landet im Straßengraben
Sieben Verletzte bei Unfall auf B320

Auf der B320, der Ennstal Bundesstraße, ereignete sich Dienstagabend, den 7. Jänner, ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Kleinbus. Sieben Insassen wurden dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Radstadt sowie die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Salzburger Polizei waren vor Ort im Einsatz. RADSTADT, MANDLING. Am Abend des 7. Jänners kam es auf der Ennstal-Straße, B320, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, verlor dabei ein 26-jähriger Fahrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Mit vereinten Kräften standen die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau auf der Bundesstraße 58 im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Tauka
10

Lenkerin im Spital
Feuerwehr holte in Tauka Unfallauto aus dem Straßengraben

Auf der Bundesstraße 58 geriet eine Frau mit ihrem Wagen in den Straßengraben. Für das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Minihof-Liebau war die Bergung der allererste Einsatz. TAUKA. Mit vereinten Kräften waren die Feuerwehren Tauka und Minihof-Liebau am Werk, um gestern, Samstag, einen Pkw aus einem Straßengraben zu bergen. Eine Frau war auf der Bundesstraße 58 mit dem Wagen von der Fahrbahn abgekommen und in den Graben geraten. Lenkerin musste ins SpitalDie Lenkerin wurde vom Roten Kreuz...

Das Taxi stürzte in den Straßengraben, die Ursache ist noch unbekannt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Xato Lux
2

Unfall in Wolfsberg
Taxi mit vier Fahrgästen stürzte in Straßengraben

Am heutigen Mittwoch kam es im Gemeindegebiet von Wolfsberg zu einem Unfall. Ein Taxi stürzte in den Straßengraben. Alle Fahrzeuginsassen wurden verletzt. WOLFSBERG. Ein 35 Jahre alter Taxilenker aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte gegen 8.30 Uhr sein Taxi mit vier Fahrgästen, 21, 15, 21 und 24 Jahre alt, auf der Auenstraße im Gemeindegebiet von Wolfsberg in Richtung Prebl. Alle Insassen verletzt In einer Rechtskurve kam er aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte...

Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum war Dienstagmorgen nach einem Unfall im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obertrum
6

Feuerwehr nach Unfall in Obertrum im Einsatz
Fahrzeug landet im Graben

Dienstagmorgen, den 3. Dezember, kam es in Obertrum zu einem Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum war vor Ort im Einsatz, um bei der Bergung des Unfallfahrzeugs zu unterstützen. OBERTRUM. Wie die Freiwillige Feuerwehr Obertrum berichtet, kam es am Dienstag in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall in Obertrum. Ein Fahrzeug war dabei aus bislang unbekannter Ursache nahe dem Lagerhaus in Obertrum von der Fahrbahn abgekommen und in einem Graben gelandet.  Die alarmierten...

Ein Lkw kommt in Marchtrenk von der Fahrbahn ab und bleibt im Straßengraben des Kreuzungsbereichs auf der Wiener Straße liegen. | Foto: laumat.at
72

Von der Wiener Straße abgekommen
Lkw landet in Marchtrenk im Straßengraben

Am Donnerstagmorgen, 21. November, kam ein Lkw von der Fahrbahn auf der Wiener Straße in Marchtrenk ab und landete im Straßengraben. Die Bergung war offensichtlich schwierig. Der Bereich war für rund zwei Stunden schwer passierbar. MARCHTRENK. Scheinbar wollte ein Lkw-Lenker ausweichen und landete mit seinem Transporter im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße im Graben neben der Fahrbahn. Zuvor fuhr der Lkw noch über den Gehsteig und rammte eine Straßenlaterne, bevor er dann in Schräglage...

Auto landete im Straßengraben, die Feuerwehr rückte zur Bergung an. | Foto: Thomas Lenger, Monatrevue
6

Unfall auf der B210
Pkw von Fahrbahn in Ebreichsdorf geschleudert

Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der B210 ab und landete im Straßengraben. Durch großes Glück blieb sie unverletzt. EBREICHSDORF. Am Montagabend kam es auf der B210 zwischen Ebreichsdorf und der Autobahnauffahrt A3 Ebreichsdorf West zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin verlor aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Wagen geriet auf das Straßenbankett und kam ins Schleudern, woraufhin das Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert wurde. Die Lenkerin hatte großes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der 49-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung in das Krankenhaus nach Garmisch Partenkirchen gebracht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Telfs
49-Jähriger landete mit seinem Motorrad im Straßengraben

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Telfs. TELFS. Am Dienstag lenkte ein 49-jähriger Deutscher ein Motorrad auf der L 35 Buchener Landesstraße von Telfs kommend bergwärts in Richtung Leutasch. In einer Linkskurve verlor der Motorradlenker aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über das Motorrad, wurde über dieses hinweggeschleudert und kam anschließend wie auch das Motorrad im Straßengraben zu Liegen. Der 49-Jährige wurde unbestimmten Grades (Verdacht auf Schulter- bzw....

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Foto: BSBÖ OVI Keidel
4

Feuerwehreinsatz in Ramingstein
Elektroauto rutscht in Straßengraben

Ein nächtlicher Unfall auf der L225 im Ortsgebiet von Ramingstein führte zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren Tamsweg und Ramingstein. Ein Elektroauto musste aus einer steilen Straßenböschung geborgen werden. RAMINGSTEIN. Am 4. August 2024 kam es gegen 23:23 Uhr auf der L225 im Ortsgebiet von Ramingstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Elektrofahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen war. Darüber berichtet der PRessesprecher der Feuerwehren, Thomas...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Zeugenaufruf
Auto löste Unfall aus – Polizei sucht Lenker

Ein Autofahrer (63) aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stürzte auf der B54 in den Straßengraben. Auslöser soll ein anderer Autolenker gewesen sein, der – trotz Gegenverkehr – ein riskantes Überholmanöver durchführte. ASPANG/GRIMMENSTEIN. Der 63-Jährige steuerte am 4. Juli, gegen 14.15 Uhr, einem Pkw auf der 54  in Fahrtrichtung Grimmenstein. Die Polizei berichtet: "Ein entgegenkommender Pkw, vermutlich ein Renault Clio mit dem Kennzeichenfragment NK-266, soll trotz Gegenverkehr zum Überholen...

Da ging nichts mehr. Ein Kran-Lkw blieb im aufgeweichten Straßengraben stecken. | Foto: FF Mooskirchen
4

Abschleppunternehmen nötig
Kran-Lkw steckte im Ortsteil Weinberg fest

Die FF Mooskirchen stößt manchmal - aber sehr selten - an ihre Grenzen. So am Mittwoch Abend, als die Feuerwehrleute zu einer Bergung eines Kran-Lastwagens in den Ortsteil Weinberg alarmiert wurden. Der Dreiachser konnte aber nicht aus dem Straßengraben herausgezogen werden, da war ein professionelles Abschleppunternehmen notwendig. MOOSKIRCHEN. Und täglich grüßt der Regen. Aufgrund des aufgeweichten Straßengrabens blieb ein Kran-Lkw im Mooskirchner Ortsteil Weinberg stecken und konnte nicht...

Wolfsberg
21-jähriger Alkolenker legte 150 Meter im Straßengraben zurück

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Ein 21 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg fuhr am 20. April gegen 1 Uhr alkoholisiert mit seinem PKW auf der Packer Bundesstraße. Im Bereich St. Gertraud kam er laut seinen eigenen Angaben aufgrund einer Unachtsamkeit – Hantieren mit dem Mobiltelefon – von der Fahrbahn ab und landete schließlich im Straßengraben, wo er sein Fahrzeug erst nach etwa 150 Metern zu Stillstand bringen konnte. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der...

Die Feuerwehr Großweikersdorf rückte zu einer PKW-Bergung aus.  | Foto: FF Großweikersdorf
4

PKW im Graben
Die FF Großweikersdorf rückte zu einer PKW-Bergung aus

Am 26. März 2024 um 03:24 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehr Großweikersdorf mittels Pager und Blaulicht-SMS mit der Meldung "T1 Bergung - PKW. B4 km 18,6 (Großweikersdorf): PKW im Straßengraben" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Auf Grund eines technischen Defektes hatte eine Fahrzeuglenkerin die Kontrolle über Ihren Honda verloren, war daraufhin von der Bundesstraße 4 abgekommen und im Straßengraben gelandet. Beim Eintreffen der FF Großweikersdorf an der Unfallstelle war die Frau bereits aus dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.