straßengraben

Beiträge zum Thema straßengraben

Foto: FF Zwettl-Stadt
5

FF Zwettl-Stadt und Gradnitz
Fahrzeugbergung auf Umfahrung Zwettl

ZWETTL. Am 10. Jänner 2023 wurden die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Gradnitz um 13:23 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 38, Umfahrung Zwettl, alarmiert. Laut Einsatzmeldung stand ein Pkw im Straßengraben. Kurz nach der Alarmierung rückten acht Mitglieder mit Hilfeleistungsfahrzeug 4 und Wechsellader-Kran (WLFA-K) Zwettl zum Einsatzort aus, die FF Gradnitz stand mit dem Löschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug und fünf Mitgliedern im Einsatz. Zwischen der Abfahrt Gradnitz und...

Nach Wildwechsel in Straßengraben gerutscht

GÖPFRITZ/WILD. Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 25. Oktober zu einer PKW-Bergung auf der L8038 alarmiert. Nach einem Wildwechsel und dem daraus resultierendem Ausweichmanöver rutschte ein Fahrzeug in den Graben. Glücklicherweise wurden bei dem Zwischenfall keine Personen verletzt. Das Unfallfahrzeug wurde mittels Seilwinde aus dem Graben gezogen. Da das Fahrzeug keine schweren Schäden aufwies, konnte die Fahrzeuglenkerin ihre Fahrt zu einem geeigneten Abstellplatz selbständig...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Zwettl-Stadt
2

Mit Auto in tiefen Straßengraben gestürzt

GEROTTEN. In den frühen Morgenstunden des 21. Juli 2018 wurden die Feuerwehren Gerotten und Zwettl-Stadt zu einer Fahrzeugbergung bei Gerotten alarmiert. Eine PKW-Lenkerin war aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im etwa 2,5 Meter tiefen Straßengraben zu stehen gekommen. Der schwer beschädigte PKW wurde mittels Kran geborgen. Die Lenkerin dürfte dabei unverletzt geblieben sein.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Alko-Fahrt endet im Straßengraben

RAPPOTTENSTEIN. Ein 38-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl fuhr am 17. Mai in einem durch Alkohol beeinträchtigen Zustand, mit einem Leichtkraftfahrzeug von Rappottenstein nach Ritterkamp. Er dürfte in einer Linkskurve ins Schleudern geraten und gegen einen rund einen Meter großen Stein geprallt sein. Der Lenker zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Breitenfeld

Fahrzeugbergung nahe Göpfritz/Wild

Am 28.04.2014 wurde die FF Breitenfeld um 17:17 Uhr durch die Landeswarnzentrale zu einer PKW-Bergung mit Sirene und SMS alarmiert. Die FF Breitenfeld rückte um 17:21 Uhr mit 6 Mann, TLF 1000 und MTF unter der Einsatzleitung von EHBI Lugauer Leopold zu dem Unfall auf der B2 aus. Ein PKW ist aufgrund der regennassen Fahrbahn nach dem Kreisverkehr Allwangspitz in Richtung Göpfritz ins Schleudern gekommen und anschließend rechts in den Straßengraben gerutscht wo er quer über den Graben zum...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Hörmanns

PKW-Crash bei Großkainraths

HÖRMANNS. In den Morgenstunden des 4. August wurde die FF Hörmanns zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L67 zwischen Hörmanns und Großkainraths kam ein PKW-Lenker von der Fahrbahn ab, prallte in den Straßengraben und wurde wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Mittels Stapler wurde der beschädigte PKW von der Straße entfernt und gesichert abgestellt. Der Fahrzeuglenker wurde mit der Rettung zur Kontrolle in ein Krankenhaus transportiert.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Fahrzeug schlittert in Straßengraben

Am 5. Februar fuhr ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd mit einem Pkw von Horn Richtung Gmünd. Am Beifahrersitz befand sich eine 60-jährige Mitfahrerin. Kurz vor dem Kreisverkehr Göpfritz/Wild kam der Lenker ins Schleudern, rechts von der Fahrbahn ab und im Straßengraben zum Stillstand. Die 60-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.