Rettungshubschrauber

Beiträge zum Thema Rettungshubschrauber

Rettungskräfte im Einsatz – Bei einem Verkehrsunfall auf der LB 119 in Groß Gerungs und bei der Reanimation in Matzleinsdorf. | Foto: benjaminnolte/Fotolia (Symbolbild)
Video 10

Zwettl und Melk
Verkehrsunfall und Reanimation fordern Einsatzkräfte

Am 3. Februar 2025 ereigneten sich zwei Vorfälle, die Rettungskräfte im Bezirk Zwettl und Melk in Anspruch nahmen. In Groß Gerungs kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, während in Matzleinsdorf ein medizinischer Notfall die sofortige Intervention erforderte. BEZIRK ZWETTL/MELK. Gegen 22:45 Uhr lenkte am Montag, 3. Februar, eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Gmünd ihren Pkw auf der LB 119. In der Nähe von Straßenkilometer 69,4 kam sie aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und...

  • Zwettl
  • Tamara Pfannhauser
0:49

Verkehrsunfall bei Michelhausen
Motorradlenker stirbt nach Frontalcrash

Ein schrecklicher Verkehrsunfall bei Michelhausen forderte gestern das Leben eines jungen Motorradfahrers. Nach einem Frontalzusammenstoß mit einem PKW ging sein Motorrad in Flammen auf – trotz schneller Rettungsmaßnahmen verstarb der Lenker noch an der Unfallstelle. TULLN. Heute Nachmittag kam es bei Michelhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein junger Motorradlenker sein Leben verlor. Der Unfall ereignete sich, als der Motorradfahrer gerade einen Lastwagen überholte und frontal...

  • Tulln
  • Martina Schweller
Foto: DOKU-NÖ
14

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer Verkehrunfall bei Rudmanns

In den frühen Morgenstunden des 22. April 2024 wurden drei Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall auf der LB38, Umfahrung Zwettl, gerufen. RUDMANNS. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen, hatte die Umfahrungsabfahrt Zwettl-Ost gerammt und sich anschließend mehrmals überschlagen, bevor er rund 300 Meter weiter im Straßengraben zum Stillstand kam. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt. Sofort nach Alarmierung eilten die Feuerwehren zum Einsatzort. Die ersten eintreffenden Kräfte der...

  • Zwettl
  • Karina Seidl-Deubner
0:37

Dramatischer Unfall
Walzenfahrer rettet Person aus mit Wasser volllaufendem Pinzgauer

Am Dienstagvormittag ereignete sich nahe Germanns im Bezirk Zwettl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Bundesheerfahrzeug involviert war. GERMANNS/BEZIRK ZWETTL. Ein Pinzgauer stieß aus bislang ungeklärten Gründen auf der Panzerstraße mit einer Straßenwalze zusammen. Als Folge geriet das Militärfahrzeug von der Schotterstraße ab und wurde in einen Graben geschleudert. Dabei wurde eine Person teilweise eingeklemmt, während das Fahrzeug in einem Tümpel landete und damit die Gefahr bestand,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Rettungshubschrauber war in Haugsdorf im Einsatz. | Foto: FF Jetzelsdorf
10

Verkehrsunfall in Haugsdorf
Alkoholisierte Jugendliche auf Straße

Mehrere verletzte Jugendliche am Straßenrand und im Feld benötigten ein Großaufgebot an Einsatzkräften im Gemeindegebiet von Haugsdorf. HAUGSDORF. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte ein Kleinkraftrad aus Richtung Jetzelsdorf kommend in Richtung der B 303 durch das Ortsgebiet von Haugsdorf. Auf dem Sozius saß eine 15-Jährige aus Krems. Zeitgleich befand sich ein größere Gruppe Jugendlicher in der Kellergasse (L 1026) bei einer Feier.  Unter AlkoholeinflussAls sich der 16-Jährige...

Am Welttag der Biene: So können wir Maja retten. | Foto: pixabay.com
5

20. Mai 2023
Welttag der Biene, E-Bike-Unfall und Haussanierungen

Du hast gern alle Themen des heutigen Tages zusammengefasst und auf einen Blick? Kein Problem – das waren die Themen am Samstag. NÖ. Summ, summ, summ ... Bienchen summ herum. Aber wie lange noch, wenn wir nicht besser auf unsere Maja aufpassen? Wir haben mit dem Präsidenten des NÖ Imkervereins, Sepp Niklas, gesprochen und ihn gefragt, wie wir die Bienen retten können. Klick Dich hier rein. Die Kameraden der Freiwillinge Feuerwehren waren heute gefordert: Im Bezirk St. Pölten und Tulln hat es...

Tragischer Unfall am 26. Dezember im Bezirk Zwettl. | Foto: FF Allentsteig
3

Bezirk Zwettl
Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern und drei Verletzten

26. Dezember 2021: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern im Bezirk Zwettl BEZIRK ZWETTL / KREMS. Am 26.12.2021, gegen 13.45 Uhr, lenkte ein 59-Jähriger aus Krems seinen PKW bei winterlichen Fahrverhältnissen aus Richtung Döllersheim kommend, in Fahrtrichtung Allentsteig. Im Fahrzeug befanden sich auch ein 79-Jähriger Mann, sowie die Gattin des Lenkers. Im Bereich einer leichten Linkskurve geriet der 59-jährige Lenker mit seinem PKW in das Straßenbankett und kam, mutmaßlich bedingt durch...

Motocross-Fahrer bei Zusammenstoß schwer verletzt

SALLINGBERG. Ein 20-jähriger und ein 19-jähriger Mann, beide aus dem Bezirk Zwettl, führten laut Polizei am 8. März 2020, gegen 14.45 Uhr, eine Trainingsfahrt mit Motocross-Motorrädern auf einem privaten Grundstück im Gemeindegebiet von Sallingberg durch. Dabei kam es beim Überqueren einer Kuppe zum Zusammenstoß zwischen den beiden Motorradfahrern, wodurch sie zu Sturz kamen. Beide Männer erlitten Verletzungen schweren Grades. Der 19-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 in...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Friedersbach
5

FF Friedersbach bei schwerem Verkehrsunfall Richtung Rastenberg im Einsatz

FRIEDERSBACH. Am 20. September 2019 wurde die FF Friedersbach zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Gegen 08.15 Uhr fuhr ein Lenker eines Lieferwagens Richtung Rastenberg auf der L8245. Auf Höhe Werschenschlag waren zeitgleich Arbeiter mit dem Abgraben eines Straßengrabens, auch auf der Fahrtrichtung Rastenberg, beschäftigt. Aus noch ungeklärter Ursache übersah der Lenker des Lieferwagens einen in seine Richtung stehenden LKW und krachte frontal dagegen. Er wurde in dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
SPÖ-Nationalrat Maurice Androsch, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: SPÖ

"Nachtrettungshubschrauber in Gneixendorf muss bleiben"

Nationalrat Androsch (SPÖ) fordert die Sicherung der Finanzierung WALDVIERTEL. In seiner Zeit als zuständiger Landesrat für das Rettungswesen in Niederösterreich war das Pilotprojekt eines nachtflugtauglichen Rettungshubschraubers am Flugrettungsstützpunkt Gneixendorf das Leitprojekt des SPÖ-Abgeordneten Maurice Androsch aus Groß-Siegharts. Vor 2017 konnten Notfälle nur am Tag mit dem Hubschrauber versorgt werden. Ende des Jahres läuft dieses österreichweit einzigartige Pilotprojekt nun aus....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Symbolfoto | Foto: Archiv

Arbeitsunfall im Gemeindegebiet von Zwettl

ZWETTL. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl führte am 13. Juli 2016, gegen 17.25 Uhr laut Landespolizeidirektion NÖ Schalungsarbeiten an einer Güllegrube, bei einem landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Zwettl durch. Dabei dürfte er auf dem Gerüst das Geleichgewicht verloren haben und aus einer Höhe von etwa zwei Meter auf den darunter befindlichen Betonboden gestürzt sein. Der 50-Jährige erlitt bei dem Arbeitsunfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Archiv

Zusammenstoß in Kreuzungsbereich fordert vier Verletzte

65-jährige Pensionistin musste mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. SALLINGBERG. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg lenkte am 4. November 2015 gegen 12.20 Uhr einen Pkw auf der L 76 aus Richtung Grainbrunn kommend in Richtung B 36 durch das Gemeindegebiet von Sallingberg. Bei der Kreuzung mit der B 36 bog er nach rechts in Fahrtrichtung Zwettl auf diese ein. Dabei dürfte er den auf der B 36 aus Richtung Ottenschlag kommenden Pkw, gelenkt von einem 66-jährigen Mann...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Pressestelle FF Martinsberg
5

Junger Zwettler auf Weg zur Arbeit verunglückt

OTTENSCHLAG. Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl lenkte am Montag, 23. März 2015 in den Morgenstunden einen Pkw von Ottenschlag kommend Richtung Pöggstall. Aus unbekannter Ursache kam er dabei ins Schleudern und in weiterer Folge von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stürzte über die Böschung, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Krems geflogen.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auch ein Polizeihubschrauber mit Nachtsichtgerät wurde bei der Suche eingesetzt. | Foto: BMI
4

Große Suchaktion: 12-Jährige war abgängig

Feuerwehrmitglieder fanden das unverletzte Mädchen am frühen Morgen nahe des Gymnasiums Zwettl. ZWETTL. Am Dienstag, 11. Februar 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt um 00:39 Uhr gemeinsam mit den Wehren Moidrams, Oberstrahlbach, Gradnitz, Stift Zwettl und Rudmanns zu einer Personensuche im Stadtgebiet Zwettl alarmiert. Ein zwölf-jähriges Mädchen aus Zwettl war seit Montag, 10. Februar um 20 Uhr abgängig. Der Vater (49) des Kindes erstatteten um 23 Uhr Anzeige bei der Polizei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Total beschädigt blieb der PKW des jungen Lenkers zwischen Bäumen liegen. | Foto: FF Zwettl
3

Junglenker verlor Kontrolle: Drei Verletzte

Schwerer Unfall zwischen Limbach und Zwettl: Drei Burschen im Alter von 18, 20 und 21 verletzt. ZWETTL. Am Samstag, 12. Oktober lenkte gegen 14 Uhr ein 20-jähriger Mann seinen Pkw auf der L68 von Limbach kommend Richtung Zwettl. In einer langgezogenen Linkskurve, auf Höhe der Teichhäuser, kam der Lenker aus unbekannter Ursache auf das rechte Fahrbahnbankett ab. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und schlitterte über die linke Fahrbahnhälfte in den Straßengraben, wo es nach mehreren Überschlägen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.