straßengraben

Beiträge zum Thema straßengraben

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
Auto im Straßengraben befasste die Stadt-Feuerwehr

Glimpflich endete ein Unfall im Stadtgebiet Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt in der Triesterstraße: "Ein Pkw kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und fuhr einen Hang hinab, auf dem er letztendlich stehen blieb", berichtet Feuerwehrkommandant Mario Lukas. Verletzt wurde bei dem unfreiwilligen Ausritt glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt führte die Fahrzeugbergung durch. Das könnte dich auch interessieren Sauerei –...

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Zeugenaufruf
Auto löste Unfall aus – Polizei sucht Lenker

Ein Autofahrer (63) aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stürzte auf der B54 in den Straßengraben. Auslöser soll ein anderer Autolenker gewesen sein, der – trotz Gegenverkehr – ein riskantes Überholmanöver durchführte. ASPANG/GRIMMENSTEIN. Der 63-Jährige steuerte am 4. Juli, gegen 14.15 Uhr, einem Pkw auf der 54  in Fahrtrichtung Grimmenstein. Die Polizei berichtet: "Ein entgegenkommender Pkw, vermutlich ein Renault Clio mit dem Kennzeichenfragment NK-266, soll trotz Gegenverkehr zum Überholen...

Aktion 3

Enzenreith
Audi landete im Straßengraben

Die Freiwillige Feuerwehr Enzenreith musste zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. ENZENREITH. Der Fahrer eines schwarzen Audi verlor auf der B17 aus unbekannter Ursache die Herrschaft über das Fahrzeug. Der Pkw landete im Straßengraben. Die Feuerwehr Enzenreith barg den demolierten Wagen. Das könnte dich auch interessieren Lenker legte Pkw in der Werkstraße aufs Dach Buserer am Sonntag Rot Kreuz-Sanitäter kam als Ersthelfer zu Unfall zurecht

Hochegg
Toter lag im Straßengraben

Vor 50 Jahren am 8. Dezember 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Der 62jährige Ludwig S. aus Wien war drei Wochen auf Kuraufenthalt im Rehabilitationszentrum in Hochegg. Dienstag, den 5. Dezember, sollte er wieder nach Hause fahren. Daher ging er am Vortag gegen 15 Uhr, als er Ausgang hatte, nach Hochegg in ein Kaffeehaus, um ein wenig zu feiern. Gegen 19 Uhr 30 begab er sich auf den Weg ins Heim. Dort ist er aber nie eingetroffen. Da die Heiminsassen bis spätestens 22 Uhr im Heim sein müssen...

Foto: Gerhard Zwinz

Unfall
Auto kam von der Straße ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Ramplach berichtet, kam im Bereich des Rohrbacher Zubringers ein Pkw von der Fahrbahn ab. Die Feuerwehr Ramplach und die Feuerwehr Diepolz rückten aus und hievten den Pkw mittels Seilwinde aus dem Graben. "Der Rohrbacher Zubringer wurde während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt", so die Feuerwehr.

Foto: Zwinz

Feuerwehreinsatz bei Peischinger Triftweg
Fahrzeug landete im Straßengraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichlich Blaulicht der Freiwilligen Feuerwehr blitzte in den Abendstunden des 28. Jänner am Triftweg, auf Höhe der Neunkirchner Firma Blecha. "Aus unbekannter Ursache ist ein Kfz von der Fahrbahn angekommen und im Straßengraben gelandet. Wir haben es geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt", berichtet Peischings Feuerwehrkommandant Anton Kress.

Wörth
Alko-Lenker (61) landete im Straßengraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen kam rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Pkw des Autofahrers  überschlug sich und prallte gegen mehrere Bäume. Anschließend verließ der Lenker die Unfallstelle, konnte jedoch von den Bediensteten der Polizeiinspektion Gloggnitz umgehend ausgeforscht werden. Seine Flucht erklärte der Alkomattest: der Autofahrer hatte 1,48 Promille. Bei dem Unfall erlitt der 61-Jährige leichte Verletzungen. Anzeige folgt.

Foto: FF St.Egyden-Gerasdorf
2

Ausritt endete glimpflich

Auto landete im Straßengraben. BEZIRK NEUNKIRCHEN (m_manger). Die Feuerwehren St. Egyden, Gerasdorf und Urschendorf rückten am 24. Jänner, kurz nach 17 Uhr, zu einer Fahrzeugbergung aus. Das Unfallfahrzeug kam aus Mollram und fuhr Richtung Gerasdorf. Aus unbekannter Ursache kam es auf das rechte Fahrbahnbankett. "Der Fahrzeuglenker versuchte noch das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu lenken, doch durch den aufgeweichten Boden kam das Fahrzeug ins Schleudern und landete auf der Fahrerseite im...

Unfall endete glimpflich

Die Richtung verloren. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kastenwagen ist am Morgen des 1. Juni im Gemeindegebiet Schwarzau/Stfd. in den Straßengraben gefahren. Verletzt wurde niemand.

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Fahrzeuge landeten im Straßengraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu zwei Pkw Bergungen wurde die FF Feistritz am Wechsel auf die L134 gerufen. Zwei Fahrzeuge rutschten von der schneeglatten Fahrbahn in ein Feld. Mittels Manneskraft und Seilwinde konnten beide Fahrzeuge geborgen werden.

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Crash auf der Forststraße

Lenker landet nach Schleuderfahrt im Straßengraben. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 17. Februar, 10:25 Uhr, rückten die Feuerwehren Penk Altendorf und St. Valentin Landschach zu einer Fahrzeugbergung auf die Forststraße aus. Ärger mit Schneematsch Ein Lenker kam auf der schneematschigen Fahrbahn ins schleudern und schlitterte folglich in den Strassengraben, wo der Pkw gegen einen Baum stieß. Verletzt wurde niemand. Nach der Absicherung und der polizeilichen Freigabe wurde die...

Foto: www.einsatzdoku.at
3

18-Jähriger verunfallt auf der S6 bei Natschbach

NATSCHBACH-LOIPERSBACH (www.einsatzdoku.at). Gegen 6:30 Uhr wurde in den heutigen frühen Morgenstunden (21.06.2015) ein schwerer Verkehrsunfall auf der Semmering-Schnellstraße (S6) Richtung Wiener Neustadt bei den Einsatzkräften von Autobahnpolizei, Rettungsdienst und Feuerwehr angezeigt. Endstation Straßengraben Ein 18-jähriger Lenker kam aus noch unbekannter Ursache bei Natschbach mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen die Leitschiene und wurde folglich in den Straßengraben...

Foto: www.einsatzdoku.at
10

Bremsdefekt: Laster landete im Straßengraben

Feuerwehr Semmering rückte zur Bergung aus. GLOGGNITZ (www.einsatzdoku.at). Am 5. Mai wurde die FF Kurort Semmering zu einem Lkw Bergung auf die S6, Richtung Wien bei der Ausfahrt Gloggnitz alarmiert. Ein Sattelzug ist aufgrund eines Bremsdefekts von der Fahrbahn abgekommen, und im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Nachdem seitens der Autobahnpolizei die Ausfahrt Gloggnitz für den Verkehr gesperrt wurde, wurde mit zwei Seilwinden das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn gezogen, und auf...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Autofahrer landete im Straßengraben

Verkehrsunfall zwischen Kirchberg und Feistritz am Wechsel. KIRCHBERG/FEISTRITZ (www.einsatzdoku.at). Gegen 1 Uhr wurde in der Nacht auf 21. November die FF Kirchberg am Wechsel zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die L134, zwischen Kirchberg und Feistritz alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Pkw aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Er blieb glücklicherweise unverletzt. Nach der polizeilichen Freigabe wurde der Unfallwagen von der FF...

13

Leiding: Unfall in Rechtskurve

Lenkerin landete im Straßengraben. PITTEN/LEIDING (www.einsatzdoku.at). Am Samstag Abend, während das Marktfest im vollem Gange war, wurden wir um 22:33 Uhr zu einer Menschenrettung nach Leiding alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihrem Auto, aus unbekannter Ursache, in einer rechts Kurve von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. Nach der Freigabe durch die Polizei, wurde das Unfallauto mit dem Kranfahrzeug verladen und vom Einsatzort verbracht. Um 23:30 Uhr konnten wir die...

Foto: einsatzdoku.at
4

Autofahrt endete im Graben

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 11. Dezember wurden die Feuerwehren Natschbach und Loipersbach gegen 6:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die L141 gerufen. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und in weiterer Folge im Graben zum Stillstand. Glücklicherweise blieb er unverletzt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug geborgen. Zuvor musste ein Baumstumpf entfernt werden, da der Pkw auf diesem mit der Bodenplatte aufsaß. Da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.