Unfälle

Beiträge zum Thema Unfälle

Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Montag, dem 6. Oktober 2025, kurz vor dem Grenzübergang Walserberg. | Foto: BRK BGL
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Auto fährt ungebremst auf türkischen Lkw auf

Am frühen Montagnachmittag, 6. Oktober 2025, ist laut Informationen durch das Bayerische Rote Kreuz auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg kurz vor dem Grenzübergang am Walserberg ein 67-jähriger Kärntner mit seinem Skoda Yeti ungebremst auf einen stehenden türkischen Lastwagen aufgefahren, wobei der Fahrer und seine 65-jährige Frau schwer verletzt und im bis zur Fahrgastzelle eingedrückten Auto eingeklemmt wurden – die Beifahrerin so schwer, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb....

Mehrere Verkehrsunfälle am 1. Oktober in Tirol forderten teils Schwerverletzte. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
4

1. Oktober
Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten in Tirol

Am 1. Oktober 2025 ereigneten sich in Tirol mehrere Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt mehrere Personen verletzt wurden – teils schwer. Die Polizei bittet in einem Fall um Zeugenhinweise. Innsbruck: Radfahrer verletzt – Polizei sucht ZeugenGegen 16:00 Uhr kam es auf der Nebenfahrbahn der Kranebitter Allee, auf Höhe der Einfahrt zum Technik Campus, zu einem Zusammenstoß zwischen einem 19-jährigen deutschen Radfahrer und einer bisher unbekannten Radfahrerin. Der junge Mann stürzte und verletzte...

Am 30. September 2025 ereigneten sich in Tirol zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden – in Schlitters wurde eine Jugendliche schwer verletzt, in Innsbruck zog sich ein Pkw-Lenker leichte Verletzungen zu. | Foto: Fotolia / Lukas Sembera
3

Unfälle
Mopedlenkerin schwer verletzt, Pkw-Lenker leicht verletzt

Am 30. September 2025 ereigneten sich in Tirol zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden. In Schlitters und Innsbruck waren jeweils junge Fahrerinnen und Fahrer beteiligt, die bei den Unfällen verletzt wurden. Während in Schlitters eine Mopedlenkerin schwer verletzt wurde, zog sich ein Pkw-Lenker in Innsbruck nur leichte Verletzungen zu. Verkehrsunfall in SchlittersAm 30. September gegen 19:00 Uhr lenkte eine 15-jährige Österreicherin ihr Moped auf einer Gemeindestraße von Schlitters in Richtung...

Alpinpolizei-Tipps
So schützt du dich vor Unfällen auf Kärntens Bergen

Mit Blick auf die bevorstehende Herbstsaison: Mit Wanderungen, Klettertouren und Mountainbike-Ausflügen steigen die Risiken für Unfälle im alpinen Gelände – sei es durch plötzliche Wetterumschwünge, rutschige Wege oder körperliche Überlastung. Die Alpinpolizei Kärnten gibt deshalb wichtige Tipps und Hinweise, wie man sich optimal vorbereitet, Unfälle vermeidet und im Notfall richtig reagiert. KÄRNTEN. "Wer in die Berge geht, übernimmt Verantwortung – für sich selbst, für seine Begleiterinnen...

Liegen voll im Trend, jedoch wird die Gefahr unterschätzt. | Foto: panthermedia/guteksk7 (Symbolbild)
2

Achtung
Schulwegsicherheit: Polizei warnt vor steigenden Unfallzahlen

Mit Beginn des neuen Schuljahres rückt das Thema Sicherheit am Schulweg erneut in den Mittelpunkt – und die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. REGION. 2023 wurden in Tirol 41 Unfälle mit 47 verletzten Kindern verzeichnet, 2024 stieg die Zahl bereits auf 47 Unfälle mit 51 Verletzten. Im ersten Quartal 2025 waren es sogar 18 Unfälle mit 17 verletzten Kindern – doppelt so viele wie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Hauptursachen bleiben Unachtsamkeit und Vorrangverletzungen, insbesondere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Polizei, Feuerwehr und Rettung standen binnen 24 Stunden bei zwei schweren Verkehrsunfällen in Nassereith und Mils im Einsatz. | Foto: smarterpix
3

Schwere Unfälle
Fernpassstraße fordert Todesopfer, A12-Lkw sorgt für Chaos

Innerhalb eines Tages ereigneten sich in Tirol zwei schwere Verkehrsunfälle: Einer auf der Fernpassstraße in Nassereith mit tödlichem Ausgang und ein weiterer mit erheblichem Sachschaden auf der Inntalautobahn bei Mils. Tödlicher Frontalcrash in NassereithAm 22. September 2025 gegen 17:30 Uhr kam ein Pkw-Lenker auf der Fernpassstraße (B179) im Gemeindegebiet von Nassereith aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Sein Wagen kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Bei der Ortsausfahrt Mattersburger Straße und der Autobahn-Auffahrt kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: FF Eisenstadt
5

Mordversuch und Unfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten: MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst. 14-jähriger Syrer bedrohte Mitschüler mit Messer Versuchter Mord: Sohn ging mit Axt auf Vater los Kollision bei Dobersdorf forderte einen Verletzten Pkw krachte gegen Laterne, Lenker verletzt Kollision bei Dobersdorf forderte einen Verletzten Pkw-Lenker wurde bei Unfall in Bildein verletzt

Die Fronten zwischen Autofahrern und Radfahrern verhärten sich. | Foto: Dan Race/adobe.stock
3

Streitpunkt Straße
Autofahrer und Radfahrer im Dauerclinch

Radfahrer und Autofahrer scheinen auch in naher Zukunft keine Freunde zu werden – das zeigt eine aktuelle Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV). Demnach erleben 68 Prozent der Befragten Konflikte zwischen Auto- und Radfahrenden, häufiger als zwischen allen anderen Verkehrsteilnehmern. KÄRNTEN, BEZIRK ST. VEIT. Die Spannungen im Straßenverkehr nehmen zu. Die Liste der Ärgernisse ist lang – und auf beiden Seiten ähnlich emotional: Autofahrer fallen laut den Befragten am häufigsten...

Die Zahl der tödlichen Unfälle mit Drogenlenkern hat sich laut ÖAMTC im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. (Symbolbild) | Foto: unsplash
3

Alarmierend
Tödliche Verkehrsunfälle unter Drogeneinfluss verdoppelt

Die Zahl der tödlichen Unfälle mit Drogenlenkern hat sich laut ÖAMTC im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Nun versucht eine europaweite Kampagne des internationalen Dachverbands der Automobilklubs (FIA) unter dem Motto "Behalte die Kontrolle" auf das Problem aufmerksam zu machen.  ÖSTERREICH. Mit dem dritthöchsten Wert bei Alkoholunfällen seit Beginn der digitalen Aufzeichnungen 1992 und einem Höchstwert an Getöteten bei Drogenunfällen zeigt das Jahr 2024 eine alarmierende Tendenz.  176...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Schwere Unfälle in Tirol: Rettungskräfte und Feuerwehren im Dauereinsatz bei Traktor- und Verkehrsunfällen in Tarrenz und Wattens. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Unfälle
Traktor überschlägt sich in Tarrenz – weitere Kollision in Wattens

Am 14. September 2025 ereigneten sich in Tirol gleich mehrere schwere Verkehrsunfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehren standen im Dauereinsatz. Traktorunfall in TarrenzGegen 17.20 Uhr lenkte ein 16-jähriger Österreicher einen Oldtimer-Traktor auf der L246 Obtarrenzer Straße im Gemeindegebiet von Tarrenz in südwestliche Richtung. Zwei weitere Jugendliche (15 und 16 Jahre alt) saßen auf den am Traktor angebrachten Sitzflächen, ein 17-Jähriger...

In Mörbisch explodierte die Munition für die Stareabwehr in einem Auto.  | Foto: LPD Burgenland
3

Brände und Unfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Was Polizei, Rettung und Feuerwehr diese Woche im Burgenland zu tun hatten: MeinBezirk hat für dich die wichtigsten Blaulicht-Meldungen der vergangenen sieben Tage zusammengefasst. Eisenstädter Wohnung stand in Vollbrand Brand in Riedlingsdorf rasch unter Kontrolle Zwei Personen vorsorglich im Spital untersucht Pkw kam in St. Michael von der Fahrbahn ab Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Traktor verletzt Schwerer Verkehrsunfall zwischen Weppersdorf und Lackenbach Person von Moped erfasst und...

Binnen weniger Minuten ereigneten sich in Lermoos und Volders zwei Verkehrsunfälle – mehrere Personen wurden verletzt. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Zwei Unfälle
Kollision in Lermoos und Motorradsturz auf der A12

Am Abend des 11. September 2025 kam es in Tirol binnen weniger Minuten zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Die Unfälle ereigneten sich in Lermoos und auf der A12 bei Volders. Kollision auf der B187 in LermoosGegen 18.45 Uhr lenkte ein 19-jähriger deutscher Staatsangehöriger seinen PKW auf der B187 Ehrwalder Straße von Lermoos in Richtung Ehrwald. Im Bereich des Sportplatzes bog eine 43-jährige türkische Staatsangehörige mit ihrem Auto von einer Ausfahrt auf die...

Wer angetrunken ist, sollte nicht Auto fahren! | Foto: Smarterpix/AndreyPopov
2

Alkohol am Steuer
Alkolenker im Bezirk Rohrbach häufen sich

Wirft man einen Blick auf die letzten Blaulichtmeldungen im Bezirk Rohrbach, erkennt man, dass bei vielen Verkehrsunfällen ein positiver Alkomattest dahintersteckt.  BEZIRK ROHRBACH. In letzter Zeit häufen sich Vorfälle, in denen Alko- und Suchtgiftlenker aus dem Verkehr gezogen werden. Einen Unfall gab es in St. Stefan-Afiesl, bei dem beide Lenker bei einem Zusammenstoß angetrunken waren. Ein Fahrer hatte sogar seine ganze Familie inklusive Kinder im Alter von 12 und 9 Jahren dabei. Ein...

Im Jahr 2024 gab es in Wien 79 Unfälle mit Schulkindern. Davon fand jeder dritte auf einem Schutzweg statt, rechnet der VCÖ vor. (Archiv) | Foto: Marion Sampl
3

VCÖ warnt
Jeder dritte Unfall mit Schulkindern in Wien am Zebrastreifen

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat die Datenbank der Statistik Austria zu Schulwegunfällen analysiert. Im Vorjahr gab es 79 solche Unfälle. Besonders erschreckend für die Experten: 30 Unfälle passierten am Zebrastreifen mit ebenso 30 verletzten Kindern, vier davon schwer. WIEN. Die erste Woche des neuen Schuljahrs ist geschafft. Und so langsam ist der Nachwuchs gedanklich auch wieder im Unterricht angekommen. Passend zum Zeitpunkt meldet sich der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mit einer neuen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mehrere Unfälle am 3. September in Tirol: In Seefeld, Nauders und Münster wurden mehrere Menschen verletzt – Rettungshubschrauber und Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. | Foto: Schöpf / Symbolbild
3

Mehrere Unfälle in Tirol
Verletzte und Straßensperren am 3. September

Am 3. September 2025 kam es in Tirol zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen insgesamt mehrere Personen verletzt wurden – teils schwer. Neben Straßensperren waren auch Rettungshubschrauber im Einsatz. Unfall mit mehreren Verletzten in SeefeldGegen 11:10 Uhr kam es auf der B177 Seefelder Straße zu einem folgenschweren Unfall. Eine 77-jährige Pkw-Lenkerin wollte bei der Abzweigung Bodenalm links abbiegen und musste ihr Fahrzeug anhalten. Eine nachkommende 38-jährige Österreicherin bemerkte dies...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Im Bezirk kam es zu zwei Unfällen, bei denen unterschiedliche Einsatzkräfte angefordert wurden. | Foto: FF Übelbach-Markt
3

Graz-Umgebung Nord
Zwei Verkehrsunfälle forderten die Einsatzkräfte

Am Dienstag und Mittwoch kam es im Norden des Bezirks Graz-Umgebung zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen die Einsatzkräfte ausrücken mussten. ÜBELBACH/DEUTSCHFEISTRITZ/GRATKORN. Zur Mittagszeit am Dienstag wurden die Feuerwehren Übelbach-Markt und Deutschfeistritz zu einem Unfall im Schartnerkogeltunnel in Fahrtrichtung Voralpenkreuz alarmiert. Ein Pkw touchierte aus noch ungeklärter Ursache eine Tunnelnische, woraufhin ein nachfolgendes Fahrzeug mit dem Wagen kollidierte. Zwei Unfälle, etliche...

Unfallreicher Sonntag in Tirol: In Langkampfen vergaß ein Pilot das Fahrwerk auszufahren – daneben kam es auch zu mehreren Unfällen im Straßenverkehr. | Foto: zoom.tirol
3

Von der Straße bis in die Luft
Mehrere Unfälle am Sonntag

Am Sonntag, den 31. August 2025, ereigneten sich in Tirol und Osttirol mehrere Unfälle im Straßen- und Luftverkehr. Dabei kam es zu teils erheblichen Sachschäden und mehreren Verletzten, die von der Rettung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden mussten. Fahrradunfall in HaimingGegen 15:25 Uhr lenkte eine 80-jährige Österreicherin ihr Fahrrad auf einer Gemeindestraße in Haiming und prallte aus bislang unbekannter Ursache gegen einen Schranken. Die Frau stürzte und verletzte sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Das teilbare Rollstuhlrad macht Dario glücklich. | Foto: Alexandra Goll
9

News Sonntag, 31.8.2025
Unfälle, Schulstart und ein berührendes Musical

Was hast du am Samstag, 30. August 2025, in Niederösterreich verpasst? MeinBezirk hat die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Rennradfahrer prallt frontal gegen Pkw Sieben Verletzte bei Massenkarambolage bei Stockerau Rennradfahrer nach Kollision mit Pkw verletzt 65-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Sturz in abschüssiges Gelände Rallye-Spektakel bei der „Land der 1000 Hügel“ BMW nach Crash in Ebreichsdorf beschädigt Windpark Paasdorf feierlich eröffnet Agnes Karpf-Riegler ist...

Von Scharnitz bis Weer: Mehrere Unfälle hielten Polizei, Rettung und Feuerwehr in Tirol auf Trab. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Unfallreiches Wochenende
Sperren, Verletzte und Alkohol am Steuer

Am Wochenende kam es in Tirol zu mehreren Verkehrsunfällen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt, Fahrzeuge schwer beschädigt und Straßen zeitweise gesperrt. Kollision in ScharnitzAm 30. August 2025, gegen 12:15 Uhr, ereignete sich auf der B177 bei der Ein- und Ausfahrt Scharnitz Süd ein Unfall mit Personenschaden. Ein 75-jähriger Deutscher war auf der B177 in Richtung Nordosten unterwegs, als ein 82-jähriger Deutscher mit seinem Pkw von der Innsbruckerstraße auf die B177 einbiegen wollte....

  • Tirol
  • Telfs
  • René Rebeiz
Binnen weniger Stunden ereigneten sich in Tirol mehrere Verkehrsunfälle, bei denen mehrere Personen verletzt und Fahrzeuge erheblich beschädigt wurden. | Foto: pixabay / Symbolbild
5

Meldung
Mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten am 28. August in Tirol

Am Donnerstag, den 28. August 2025, ereigneten sich in Tirol innerhalb weniger Stunden mehrere Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt mehrere Personen verletzt wurden. Neben erheblichem Sachschaden mussten mehrere Unfallbeteiligte in Krankenhäuser eingeliefert werden. Auffahrunfall in LienzGegen 15:30 Uhr hielt ein 61-jähriger Pkw-Lenker auf der B108/Iseltaler Straße in Lienz vor einem Schutzweg an, um einer Fußgängerin das Überqueren zu ermöglichen. Ein nachfolgender Lkw-Fahrer (57) konnte nicht...

Mehrere Unfälle forderten am 27. August in Tirol Verletzte und ein Todesopfer – Polizei, Rettung und Feuerwehr standen im Dauereinsatz. | Foto: Julia Perktold (Symbolbild)
3

Unfallserie in Tirol
Verkehrsunfälle, Sturz und tödlicher Arbeitsunfall

Am Mittwoch, den 27. August 2025, ereigneten sich in Tirol mehrere Unfälle, bei denen es zu teils schweren Verletzungen und einem Todesfall kam. Polizei, Rettung und Feuerwehr standen im Einsatz. Tödlicher Arbeitsunfall in OberpinswangEin tragischer Unfall ereignete sich in einem Waldgebiet bei Oberpinswang. Ein 54-jähriger Deutscher aus dem Landkreis Ostallgäu war allein mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Nachdem er am Nachmittag nicht mehr erreichbar war, suchten ihn seine Kollegen und...

Von Breitenwang bis Scharnitz: Mehrere Verkehrsunfälle forderten Verletzte und zahlreiche Einsätze. | Foto: smarterpix
4

Unfalltag in Tirol
Pkw-, Motorrad- und Radunfälle am 25. August

Am 25. August 2025 kam es in Tirol zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen zum Teil Menschen verletzt wurden. Neben Pkw-Kollisionen waren auch ein Motorrad- sowie ein Radunfall zu verzeichnen. Die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr, Bergrettung und Polizei standen an mehreren Orten im Dauereinsatz. Streifkollision in BreitenwangIn Breitenwang kam es gegen Mittag auf der L255 zu einem Unfall, als ein 17-jähriger Pkw-Lenker beim Überholen eines Lkw mit einem entgegenkommenden Fahrzeug...

Unsere Polizisten achten darauf, dass die Schüler sicher in die Schule und wieder nach Hause kommen. | Foto: Victoria Edlinger
5

Schulwegsicherheit
Der Bezirk Tulln achtet auf unsere Kleinsten

Mehrmals links-rechts schauen, anschnallen und nicht mit Fremden mitgehen, rät die Polizei für einen sichereren Schulweg. BEZIRK. Von der Polizei aus, werden verschiedene Maßnahmen gesetzt, um die Sicherheit am Schulweg zu gewährleisten. Dazu zählen verstärkte Verkehrskontrollen zu Schulbeginn und -ende im Bereich von Schulen, Schutzwegen und Bushaltestellen. "Es werden Schulwegsicherungen durch Polizeibedienstete durchgeführt, die Kinder beim sicheren Queren unterstützen. Zusätzlich gibt es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Am 21. August kam es in Tirol zu mehreren Unfällen: In St. Johann wurden bei einem Auffahrunfall mehrere Personen verletzt, in Reith bei Seefeld stürzte eine Radfahrerin schwer | Foto: ÖRK
3

Unfälle
Auffahrunfall in St. Johann und Radsturz in Reith bei Seefeld

Ein Auffahrunfall in St. Johann und ein Radsturz in Reith bei Seefeld haben am 21. August mehrere Verletzte gefordert. Polizei, Feuerwehr und Rettung standen im Einsatz. Auffahrunfall mit Verletzten in St. Johann in TirolGegen 13:47 Uhr lenkte ein 51-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B178 Loferer Straße von Kitzbühel in Richtung Kirchdorf. Da er zu spät bemerkte, dass vor ihm Fahrzeuge angehalten hatten, fuhr er auf das Auto einer 50-jährigen deutschen Lenkerin auf. Durch die Wucht des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.