Unfälle
Traktor überschlägt sich in Tarrenz – weitere Kollision in Wattens

Schwere Unfälle in Tirol: Rettungskräfte und Feuerwehren im Dauereinsatz bei Traktor- und Verkehrsunfällen in Tarrenz und Wattens. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3Bilder
  • Schwere Unfälle in Tirol: Rettungskräfte und Feuerwehren im Dauereinsatz bei Traktor- und Verkehrsunfällen in Tarrenz und Wattens.
  • Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Am 14. September 2025 ereigneten sich in Tirol gleich mehrere schwere Verkehrsunfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Rettungskräfte, Polizei und Feuerwehren standen im Dauereinsatz.

Traktorunfall in Tarrenz

Gegen 17.20 Uhr lenkte ein 16-jähriger Österreicher einen Oldtimer-Traktor auf der L246 Obtarrenzer Straße im Gemeindegebiet von Tarrenz in südwestliche Richtung. Zwei weitere Jugendliche (15 und 16 Jahre alt) saßen auf den am Traktor angebrachten Sitzflächen, ein 17-Jähriger fuhr ungesichert auf einer Holzladefläche am Heck mit. In einer Kurve verlor der Lenker die Kontrolle über das Fahrzeug, das daraufhin auf das Straßenbankett geriet und über eine Böschung stürzte. Der Traktor überschlug sich, alle vier Insassen wurden vom Fahrzeug geschleudert. Drei Personen mussten mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Bezirkskrankenhaus Zams gebracht werden, eine weitere Person wurde mit dem Notarzthubschrauber „Martin 2“ mit schweren Verletzungen ins BKH Zams geflogen. Der Traktor musste von der Freiwilligen Feuerwehr Tarrenz gesichert werden. Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die L246 Obtarrenzer Straße kurzzeitig gesperrt. Im Einsatz standen der Notarzthubschrauber, der Rettungsdienst aus Imst mit zwei Rettungstransportwagen, die Feuerwehr Tarrenz mit vier Fahrzeugen sowie Polizeistreifen aus Imst und Nassereith.

Einsatzkräfte sichern die Unfallstelle nach einer Kollision in Wattens. | Foto: Archiv / Symbolbild
  • Einsatzkräfte sichern die Unfallstelle nach einer Kollision in Wattens.
  • Foto: Archiv / Symbolbild
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Verkehrsunfall in Wattens

Bereits um 16.10 Uhr kam es in Wattens zu einem weiteren Unfall. Ein 49-jähriger Österreicher lenkte seinen PKW auf der L223 Fritzener Straße in Richtung Norden, als eine 15-jährige Mopedlenkerin aus einer Gemeindestraße kam. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge. Die Mopedlenkerin wurde bei dem Zusammenstoß verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Hall eingeliefert. Ihre 14-jährige Mitfahrerin blieb unverletzt. Alkoholtests bei den Beteiligten verliefen negativ. Im Einsatz standen der Rettungsdienst samt Notarzt, die Freiwillige Feuerwehr Wattens und die Polizei Wattens.


Das könnte dich auch interessieren:

Einbrüche in St. Ulrich, Hochfilzen und St. Anton
Raser attackiert Zeugen in Innsbruck

Mehr aus Tirol

Schwere Unfälle in Tirol: Rettungskräfte und Feuerwehren im Dauereinsatz bei Traktor- und Verkehrsunfällen in Tarrenz und Wattens. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
Einsatzkräfte sichern die Unfallstelle nach einer Kollision in Wattens. | Foto: Archiv / Symbolbild
Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.