LH Anton Mattle

Beiträge zum Thema LH Anton Mattle

Insgesamt 46 Personen wurden für ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Sedlak
3

Hohe Auszeichnung
Tiroler Verdienstkreuz für Posch, Harb und Aigner

Für herausragende Leistungen im Bereich Bildung, Gemeinwohl, Infrastruktur und Wissenschaft erhielten Persönlichkeiten aus Absam, Volders, Thaur, Hall und Lans das Verdienstkreuz des Landes Tirol. TIROL. Die feierliche Übergabe des Verdienstkreuzes des Landes Tirol fand am 14. September, im Schloss Tirol bei Meran in Südtirol statt. Landeshauptmann Anton Mattle sowie sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher zeichneten insgesamt 46 Personen für ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl...

Die Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter gemeinsam mit Landeshauptmann Mattle am Bildungszentrum in Absam. | Foto: Land Tirol/Jovanovic
Video 6

Frag den LH
LH Mattle besuchte das Bildungszentrum der Polizei in Absam

„Frag den LH“ machte im September Station im Polizei-Bildungszentrum Absam. Dabei konnten die Polizeischülerinnen und Schüler dem Landeshauptmann ihre Fragen stellen. ABSAM. Kürzlich besuchte Tirols Landeshauptmann Anton Mattle das Polizei-Bildungszentrum in Absam, um sich mit den Schülerinnen- und Schülern auszutauschen. Insgesamt nahmen 24 Aspirantinnen und Aspiranten des Grundausbildungslehrgangs am Treffen teil. Die angehenden Beamten Niklas Schullan und Leonie Egger stellten...

NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter freut sich mit LH Anton Mattle, LA Elisabeth Fleischanderl, Familie Mayr-Wallner und Bürgermeister Peter Schwemberger über die gelungene Umsetzung des neuen Vorzeigequartiers in Volders.
 | Foto: NHT/Vandory/Kendlbacher
28

Freudentag für die Mieter
Schlüsselübergabe bei den Postgründen Volders

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurden die neuen NHT-Wohnungen an den Postgründen in Volders offiziell an die Mieterinnen und Mieter übergeben. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinde und Politik nahmen an der feierlichen Schlüsselübergabe teil. VOLDERS. Ein bedeutender Tag für zahlreiche Familien in Volders: Vergangenen Dienstag, dem 26. August, wurden nach knapp zwei Jahren Bauzeit die neuen NHT-Wohnungen bei den Postgründen feierlich den Mietern und Eigentümern übergeben. Mit...

AEP-GF Anita Lendl, Vizebgm. Daniel Pfeifhofer, Pfarrer Norbert Zur, Bgm. Daniela Kampfl, LH Anton Mattle, GF Robert Wendlinger | Foto: Kendlbacher
24

Trinkwasser
Neuer Hochbehälter in Mils mit LH Mattle feierlich eröffnet

Mit dem neuen Hochbehälter Untritt setzt die Gemeinde Mils ein starkes Zeichen für eine sichere Trinkwasserversorgung. Die Eröffnung fand am 1. Mai mit prominenten Gästen und zahlreichen Bürgern statt. MILS. Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 1. Mai der neue Trinkwasserhochbehälter Untritt oberhalb des Sportzentrums offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Musikkapelle Mils sorgte dabei für die passende musikalische Umrahmung. Landeshauptmann Anton Mattle, zahlreiche Ehrengäste,...

Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit ÖGB-Tirol-Vorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied. | Foto: Land Tirol/Reiter
3

ÖGB Tirol
Landeshauptmann Mattle empfängt neue ÖGB-Vorsitzende Tirols

Beim Antrittsbesuch im Landhaus sprachen ÖGB-Landesvorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied und LH Anton Mattle über gemeinsame Herausforderungen und die Stärkung der Sozialpartnerschaft in Tirol. TIROL. Diese Woche stattete Sonja Föger-Kalchschmied, die neue Vorsitzende der Tiroler Landesorganisation des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), Landeshauptmann Anton Mattle ihren Antrittsbesuch ab. Das Treffen fand in den Amtsräumen des Landeshauptmanns statt und stand ganz im Zeichen des...

SPÖ Sommertourauftakt in Thaur: Landesrätin Eva Pawlata, Landeshauptmann-Stellvertreter Philip Wohlgemuth und Abgeordneter zum Nationalrat Bernhard Höfler informieren über anstehende Themen.
 | Foto: Kendlbacher
3

Bezirksauftakt
SPÖ Tirol startet Sommertour mit Fokus auf Regionalität

Der SPÖ Sommertourauftakt in Thaur unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft mit Dir, für uns und für Tirol“ setzt den Fokus unter anderem auf Regionalität und Landwirtschaft sowie direkte Gespräche mit den Bürgern, um gemeinsam gute Lösungen für die Zukunft Tirols zu finden. THAUR. Die SPÖ Tirol lud kürzlich zu einem Pressegespräch ins Hotel Purner in Thaur ein, um den Auftakt ihrer Sommertour unter dem Motto „Wir schaffen Zukunft, mit Dir, für uns und für Tirol“ zu präsentieren. Vom Bezirk...

Foto: Kendlbacher
2:28

Fasnacht in Absam
Matschgererumzug begeistert die gesamte Region

Am Sonntag verwandelte sich das Zentrum von Absam in ein lebendiges Freilufttheater voller Fasnachts-Larven, Musik und Tradition. Der Matschgererumzug zog tausende Besucherinnen und Besucher an und begeisterte mit seinem farbenfrohen Treiben und einer mitreißenden Stimmung. ABSAM. Der große Matschgerer-Umzug am vergangenen Sonntag zog tausende Besucherinnen und Besucher an und verwandelte das Dorfzentrum in eine lebendige Festkulisse. Angeführt von den Hausherren, den Absamer Matschgerern,...

Die Absamer „Jung-Matschgerer“ brachten kräftig Schwung ins Fasnachtstreiben im Innsbrucker Landhaus. | Foto: Land Tirol/Hörmann
5

Absamer Matschgerer zu Besuch
Stürmisches Fasnachtstreiben im Landhaus

Eine große Abordnung der „Absamer Matschgerer“ besuchte die Tiroler Landesregierung mit LH Anton Mattle. INNSBRUCK/ABSAM. Vor kurzem besuchte eine beachtliche Gruppe der „Absamer Matschgerer“ das Innsbrucker Landhaus, um die Regierungsmitglieder, allen voran Tirols Landeshauptmann Anton Mattle, zum großen Fasnachtsumzug nach Absam einzuladen. Mit dabei waren etwa 50 Kinder und Jugendliche, die mit ihrem Auftritt einen eindrucksvollen Vorgeschmack auf das gaben, was die Besucherinnen und...

Kunst gefördert: Tirol unterstützt 2025 kreative Projekte in fünf Sparten mit monatlichen Stipendien von 1.500 Euro. | Foto: Symbolbild (pixabay)
3

Unterstützung für Talente:
Arbeitsstipendien 2025 starten - Bis 15. Feber einreichen

Arbeitsstipendien 2025: Mit 1.500 Euro monatlich werden künstlerische Projekte in fünf Sparten für bis zu sechs Monate gefördert – Einreichfrist ist der 15. Februar 2025. TIROL. Auch 2025 fördert das Land Tirol Kunst- und Kulturschaffende mit Arbeitsstipendien in den Bereichen Musik, Bildende Kunst, Literatur, Darstellende Kunst und Film. Die Stipendien sind auf maximal sechs Monate ausgelegt und mit 1.500 Euro pro Monat dotiert. „Die Stipendien sollen dazu beitragen, die Lebens- und...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Foto: Kendlbacher
1:39

Neues Freizeitangebot
LH Mattle eröffnet neuen Pumptrack in Baumkirchen

Der neue Pumptrack in Baumkirchen wurde letzten Freitag feierlich eröffnet – ein vielseitiger Parcours, der Anfänger als auch Fortgeschrittene Radfaherer begeistert. BAUMKIRCHEN/FRITZENS. Der neue Pumptrack, angrenzend an den Sportplatz in Fritzens ist fertiggestellt und wurde vergangenen Freitagnachmittag feierlich eröffnet. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Bevölkerung, darunter Tirols Landeshauptmann Anton Mattle sowie die Bürgermeister der Gemeinden, Fritzens, Volders, Wattens und...

Foto: Kendlbacher
3:27

„Ein Haus für alle!"
„Leitlhaus" in Rum feierlich eröffnet

Das Leitlhaus in Rum wurde vergangenen Freitag zusammen mit Landeshauptmann Anton Mattle und einem festlichen Empfang im Beisein von Schützen, Musikkapelle und Traditionsvereinen feierlich eingeweiht. RUM. Nach elf Monaten intensiver Umbauarbeiten wurde das historische Leitlhaus (gegenüber dem Rathaus) in der Marktgemeinde Rum vergangenen Freitag feierlich eröffnet. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Tirols Landeshauptmann Anton Mattle, wurde das traditionsreiche Gebäude seiner...

Die Biathletin Anna Gandler wurde mit der Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant ausgezeichnet. | Foto: © Land Tirol/Webhofer
8

Tirol ehrt seine Sportlegenden
Auszeichnung für sportliches Engagement

33 SportfunktionärInnen und 23 SportlerInnen wurden für ihre herausragenden Erfolge und ihren Einsatz im Sport mit dem Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln ausgezeichnet, wobei Hannes Brunner als Nachwuchstrainer des Jahres 2023 geehrt wurde – LH Mattle und LHStv Dornauer gratulierten den Geehrten herzlich. TIROL. Vergangenen Dienstag wurden im Landhaus in Innsbruck 56 Tirolerinnen und Tiroler für ihre herausragenden Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz im Sport ausgezeichnet....

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
LH Anton Mattle übergab heute die Tiroler Erinnerungsmedaille.  | Foto: Land Tirol/Brandhuber
6

Ehre für die Helfer
LH Mattle: „In herausfordernden Zeiten steht Tirol zusammen“

Nach den verheerenden Muren und Hochwasserereignissen in St. Anton am Arlberg würdigt Landeshauptmann Anton Mattle den unermüdlichen Einsatz von über 600 Helferinnen und Helfern sowie sechs Katastrophenhilfszügen der Feuerwehr mit der Tiroler Erinnerungsmedaille. TIROL. Es sind Bilder, die nach wie vor in den Köpfen präsent sind: Murenmaterial und Wassermassen suchten sich vor wenigen Wochen ihren Weg durch St. Anton am Arlberg, überflutete Keller und Straßen waren die Folge. Das Land Tirol mit...

Scheckübergabe bei der Skulptur "No Hate" im Telfer Zentrum (v.l.): Bgm. Christian Härting, Gabi Plattner (GF Tiroler Frauenhaus), Alexandra Rangger, Bernhard Witsch und LH Anton Mattle.
Video 12

Kunstprojekt NO HATE
Große Spende für das Frauenhaus Tirol

Hass bringt keine Verständigung, Hass zerstört: Die Skulptur "NO HATE", aufgestellt derzeit mitten in Telfs, ist eine Initiative von Alexandra Rangger und Bernhard Witsch. Sie setzen damit Worte und Zeichen, die aufbauen. Über eine aufbauende Spende aus diesem Projekt freut sich nun auch das Frauenhaus Tirol. TELFS/TIROL. Ein besonderes Highlight des Projekts "NO HATE" ist die von Rangger und Witsch ins Leben gerufene Charity-Komponente, der sich jeder Standort freiwillig anschließen konnte. So...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsam für den Kulturstandort Tirol: (v.l.) Landeshauptmann Anton Mattle, Natascha Müllauer (Projektleitung Kultur.Land.Tirol), Karin Seiler (Mitglied der Geschäftsleitung der Lebensraum Tirol Gruppe) und Gregor Bloéb (Schauspieler und künstlerischer Leiter der Volksschauspiele Telfs).
Video 19

Perspektive Kultur.Land.Tirol
Kulturstandort Tirol soll sichtbarer werden

Auf Wunsch von Landeshauptmann Anton Mattle, die Vielfalt von Kunst und Kultur in Tirol stärker sichtbar zu machen, wurde das Projekt "Perspektive Kultur.Land.Tirol" ins Leben gerufen. TELFS/TIROL. Ziel ist es, Tirol noch stärker mit dem vielfältigen Kunst- und Kulturangebot des Landes zu assoziieren. Bei einer Pressekonferenz in der Kulturweberei in Telfs mit LH Anton Mattle, Schauspieler Gregor Bloéb, Künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspielen, Karin Seiler, Mitglied...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Josef Schindl, LH Anton Mattle, Bischof Hermann Glettler und Pfarrer Jörg Schlechl mit den Don-Bosco Schwestern und Kindern.
15

Herz-Jesu-Fest in Baumkirchen
3-fache Jubiläumsfeier der Don-Bosco-Schwestern

Seit einem Jahrzehnt dient den Don-Bosco Schwestern der alte Ansitz "Wohlgemutsheim" in Baumkirchen als Geistliches Zentrum und Tagungshaus. Der geschichtsträchtige Standort wurde vor 550 Jahren errichtet, die Arbeit für junge Menschen begann vor 65 Jahren. Inzwischen befindet sich auch Kindergarten in dem Gebäude und ein Hort wird betrieben. „Die 2008 getroffene Entscheidung, den Standort nicht aufzugeben, sondern zu erneuern, war gewagt, aber richtig“, freute sich Leiterin Sr. Maria Maxwald....

Nachträglich lud Sportreferent Georg Dornauer zu einem Treffen ein, an dem auch Naturschutzlandesrat René Zumtobel, Vertreter der zuständigen Behörden, betroffene Gemeinden und die Bürgerinitiative teilnahmen. Bei diesem Treffen wurde eine zufriedenstellende Lösung erarbeitet und präsentiert. | Foto: Land Tirol/Kendlbacher
4

Zufriedenstellende Lösung
Neuer Standort für Pumptrack in Baumkirchen/Fritzens gefunden

LH Anton Mattle und LH Stv. Georg Dornauer präsentierten am Mittwoch gemeinsam mit den betroffenen Gemeinden einen neuen Standort für einen Pumptrack. BAUMKIRCHEN. Es gibt wichtige Neuigkeiten rund um den Pumptrack Baumkirchen: Wie kürzlich berichtet, muss die Pumptrack-Anlage nach dem Beschluss der Behörde zurückgebaut werden. Rund 3.000 Unterschriften von Eltern, Kindern und Sympathisanten wurden gesammelt. Landeshauptmann Anton Mattle und sein Stellvertreter Georg Dornauer äußerten großes...

Oberschützenmeister Arno, Gufler, Bgm. Daniela Kampfl (Mils), Bgm. Christian Margreiter (Hall in Tirol)  | Foto: Saline Hall
11

600 Jahre Schützengilde Hall
Großes Schützenaufgebot zum Auftakt des Landesschießens 2024

Ein großes Schützenaufgebot gab es vergangenes Wochenende beim Landesschießen und dem 600-jährigen Jubiläum der Schützengilde Hall in Tirol. HALL. Unter dem Zeichen des sportlichen Wettstreits und der Tradition versammelten sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Schützinnen und Schützen aus den verschiedensten Regionen, um den Beginn des Landesschießens 2024 einzuläuten, das dieses Jahr vom 9. Mai bis 2. Juni stattfindet. Gastgeber ist die Sportschützengilde Hall in Tirol, die heuer ihr...

Foto: Kendlbacher
2:42

Sport und Spiel in Einem
Sportplatz und Waldspielplatz Gnadenwald feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Programm wurde vergangenen Samstag die neue Sportanlage in der Gemeinde Gnadenwald offiziel eröffnet. Auch LH Anton Mattle kam vorbei, um den neuen Treffpunkt zu besichtigen. GNADENWALD. Grund zum Feiern gab es vergangenes Wochenende genug. Die neu errichtete Sportanlage im Osten von Gnadenwald wurde unter Beisein von LH Anton Mattle und dem Segen von Pfarrer Jörg Schlechl offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Angebot, das vor allem Jugendliche und Kinder...

Der Tulfer Gemeinderat mit Bgm. Martin Wegscheider, Schulleiterin Daniela Arnold, Kindergartenleiterin Elisabeth Fischer beim Besuch von LH Anton Mattle vor der VS Tulfes. | Foto: Kendlbacher
11

Haus der Generationen
LH Mattle zu Besuch in der Gemeinde Tulfes

Der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle war zu Besuch in Tulfes! Von der Erkundung des Bauplatzes für das Haus der Generationen bis hin zu einem Besuch in der örtlichen Volksschule, erlebte Mattle einen Tag voller Einblicke. TULFES. Am Dienstag, 30. April besuchte der Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle die Gemeinde Tulfes, um sich persönlich ein Bild über den Bauplatz für das zukünftige „Haus der Generationen" zu machen. Begleitet von Vertretern der gemeinnützigen Wohnbaugesselschaft...

Fast täglich sind Kinder beim Pumptrack anzutreffen. Die Behörde verbietet die Nutzung – die Gemeinde muss nun einen Zaun bauen. | Foto: Kendlbacher
1 2

Baumkirchen
FPÖ unterstützt Erhalt des Pumptracks

Die FPÖ fordert den Landeshauptmann auf, den Erhalt des Pumptracks in Baumkirchen zu sichern. Über 2.500 unterstützen eine Petition. Taten sollen folgen, nicht nur Versprechungen. BAUMKIRCHEN. Die FPÖ-Sportsprecherin Evelyn Achhorner appelliert an Landeshauptmann Anton Mattle, den Worten Taten folgen zu lassen und eine schnelle sowie nachhaltige Lösung für den Erhalt des von Kindern gebauten Pumptracks in Baumkirchen zu finden. Über 2.500 Menschen haben bereits ihre Unterstützung durch eine...

Pumptrack Baumkirchen
LH Mattle unterstützt langfristige Lösung trotz Hürden

Über 2.500 Menschen haben eine Petition unterschrieben, um den von Kindern gebauten Pumptrack in Baumkirchen zu erhalten. LH Anton Mattle besuchte auf Einladung besorgter Eltern persönlich den Standort, versprach Unterstützung für eine langfristige Lösung trotz rechtlicher Hürden und lobte das Engagement der Gemeinde. BAUMKIRCHEN. Bisher haben über 2.500 Menschen eine Petition unterschrieben, die sich dafür einsetzt, den von Kindern gebauten Pumptrack in Baumkirchen zu erhalten. Während eines...

Christian Plattner (Koordination Thaur), Bgm Martin Plank (Thaur), LH Anton Mattle, Isolde Kafka (Vorsitzende Tiroler Monitoringausschuss), LRin Eva Pawlata, Gemeindeverbandspräsident Karl-Josef Schubert, Bgm Markus Sojer (Elmen), Klaus Grüning (Koordination Elmen) | Foto: Land Tirol/Dorfmann
4

Elmen und Thaur gehen voran
Gemeinde-Aktionsplan-Behinderung zeigt positive Ergebnisse

Der "Gemeinde-Aktionsplan-Behinderung" knüpft an den Tiroler Aktionsplan (TAP) an und ist Teil der Bemühungen des Landes Tirol, die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf Gemeindeebene voranzutreiben. THAUR. Die volle und gleichberechtige Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben ist das Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention. Mit dem Tiroler Aktionsplan (TAP) legte die Landesregierung im Vorjahr den Fahrplan für die landesweite Umsetzung der Konvention vor....

Foto: Kendlbacher
2:32

Bildergalerie
Milser Matschgererumzug lockte Besucher in Scharen an

Letzten Sonntag fand der große Milser Matschgererumzug statt. Unter Tausenden Besuchern war auch Landeshauptmann Anton Mattle mitdabei, um das bunte Spektakel hautnah mitzuerleben. MILS. Das Wetter hätte nicht besser sein können – strahlender Sonnenschein begleitete den Milser Matschgererumzug am vergangenen Sonntag und lockte die Besucher in Scharen an. Farbenprächtige Umzugswägen zogen durch die Straßen – Muller, Hexen und Co. waren in ihrem Element. Rund 800 aktive Teilnehmer verbreiteten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.