Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Insgesamt 46 Personen wurden für ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Sedlak
3

Hohe Auszeichnung
Tiroler Verdienstkreuz für Posch, Harb und Aigner

Für herausragende Leistungen im Bereich Bildung, Gemeinwohl, Infrastruktur und Wissenschaft erhielten Persönlichkeiten aus Absam, Volders, Thaur, Hall und Lans das Verdienstkreuz des Landes Tirol. TIROL. Die feierliche Übergabe des Verdienstkreuzes des Landes Tirol fand am 14. September, im Schloss Tirol bei Meran in Südtirol statt. Landeshauptmann Anton Mattle sowie sein Südtiroler Amtskollege Arno Kompatscher zeichneten insgesamt 46 Personen für ihre besonderen Verdienste um das Gemeinwohl...

Am Vormittag des 14. September wurde die Polizeiinspektion Hall in Tirol telefonisch von einem laufenden Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Absam, Ortsteil Eichat (unweit der Volksschule Absam-Eichat), in Kenntnis gesetzt. | Foto: Walter Kaller
2

Laufende Fahndung
Zeugenaufruf nach Einbruchsdiebstahl in Absam

Am Vormittag des 14. September wurde die Polizeiinspektion Hall in Tirol telefonisch von einem laufenden Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Absam, Ortsteil Eichat (unweit der Volksschule Absam-Eichat), in Kenntnis gesetzt. Zeugen werden erbeten, sich bei der PI zu melden. ABSAM. Die Täterschaft konnte vermutlich kurz vor Eintreffen der Streifen flüchten. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief vorerst negativ. Den Zeugenangaben zufolge dürfte sich die Täterschaft bereits seit ca....

Linda Braun, eine leidenschaftliche Bobfahrerin, mit der Mission den Sport sichtbarer zu machen.  | Foto: SAF
5

Linda Braun und ihre Mission
Zwischen Eis, Adrenalin und Teamgeist

Was mit einem Volleyballspiel im Sommer begann, hat sich zu einer vielversprechenden Karriere im Bobsport entwickelt. Die 24-jährige Linda Braun aus Rinn – mittlerweile selbst Bob-Pilotin – steht mit ihrem eigenen Team am Start des Europacups. Ihr Ziel: die Olympischen Winterspiele 2030 in Frankreich. RINN. Die sportliche Reise als Bobfahrerin von Linda Braun begann unerwartet. Durch eine Schulverbindung wurde sie von ihrer späteren Pilotin angesprochen – sie suchte eine neue Anschieberin....

Tirols Energiezukunft: Nach umfangreichen Prüfungen in Tirol keine Beschleunigungsgebiete für Windkraft (Symboldbild) | Foto: pixabay/Jonny_Joka
3

Tirols Energiezukunft
Einzelne Windräder, aber keine riesigen Windparks

Das Tiroler "Erneuerbare Ausbaugesetz" soll im Oktober vom Tiroler Landtag beschlossen werden. Einzelne Windparkprojekte haben durchaus eine Chance auf Realisierung, „es wird in Tirol aber keine riesigen Windparks geben“. Reaktionen der Opposition. INNSBRUCK. Die Tiroler Landesregierung bringt das zweite Tiroler Erneuerbare Ausbaugesetz auf den Weg. Dieses Gesetz setzt die EU-Richtlinie RED III um und schafft die Grundlage für sogenannte Beschleunigungsgebiete. In diesen Zonen sollen...

Durch eine funktionierende Rettungskette, couragierter Ersthelfer und rasches Handeln konnte einem 55-Jährigen das Leben in Tulfes gerettet werden. (Symbolfoto) | Foto:  Michael Bihlmayer / ChromOrange / picturedesk.com
3

Polizeimeldung
Funktionierende Rettungskette rettet Mann das Leben

Durch eine funktionierende Rettungskette, couragierter Ersthelfer und rasches Handeln konnte einem 55-Jährigen das Leben in Tulfes gerettet werden. TULFES. Am 4. September 2025 wurde eine Polizeistreife der PI Hall in Tirol gegen 13:15 Uhr zu einem medizinischen Notfall mit laufender Reanimation nach Tulfes beordert. Beim Eintreffen waren zwei Ersthelfer, zwei Österreicher im Alter von 22 und 26 Jahren, bereits mit der Reanimation eines 55-jährigen Österreichers beschäftigt. Erfolgreiche...

Die AK Tirol warnt intensiv vor derartigen Online-Abstimmungen.  | Foto: WhatsApp
3

Sofort löschen
AK-Tirol warnt vor gefälschten WhatsApp Online-Abstimmungen

Die Arbeiterkammer warnt vor Aufforderungen via WhatsApp, an „Online Abstimmungen“ teilzunehmen: Die Täter agieren getarnt als Kontakt des eigenen Telefonbuches. SCHWAZ (fh). Aktuell melden sich Betroffene bei den Konsumentenschützer:innen der AK Tirol und berichten von Benachrichtigungen von vermeintlich vertrauenswürdigen und im jeweiligen Adressbuch eingespeicherten, in Wahrheit jedoch „gehackten“ WhatsApp-Kontakten. Dabei wird man aufgefordert, an einer Online-Abstimmung teilzunehmen und...

„Gerade Eltern fällt es oft schwer, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Umso wichtiger ist es, dass Unterstützung niederschwellig, kostenfrei und vertraulich verfügbar ist“, betont LRin Pawlata.
 | Foto: Land Tirol/Steinlechner
3

Gestärkt trotz Krise
Tirol: Unterstützung für Familien in psychischen Ausnahmesituationen

Wenn ein Elternteil psychisch belastet oder erkrankt ist, hat das Auswirkungen auf die gesamte Familie: Eltern stehen vor der Herausforderung, den Alltag zu bewältigen und gleichzeitig für ihre Kinder und deren Bedürfnisse da zu sein. Kinder und Jugendliche spüren die Belastung und fühlen sich oft irritiert, verängstigt oder besorgt. Das Beratungsangebot „Gestärkt trotz Krise“ unterstützt Familien in solchen krisenhaften Lebensphasen. Es richtet sich an psychisch belastete oder erkrankte Eltern...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Michael Smolle
21

Regionauten-Fotos
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im August 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Die jahrhundertealten Gemäuer und die Fassade des Schlosses werden bei der Adaptierung in ihrem Zustand erhalten bleiben. | Foto: Land Tirol/Pölzl
3

Ab 2027
Land tüftelt an Katastrophenschutzzentrum bei Schloss Mentlberg

Neue zentrale Drehscheibe mit Landes- Warn- und Lagezentrum, Lawinenwarndienst und mehr soll bis 2027 fertiggestellt werden, Baubeginn 2026. INNSBRUCK, TIROL (red). Das Land Tirol entwickelt seinen Katastrophenschutz weiter und will ab 2027 auf ein neues Zentrum am Schloss Mentlberg in Innsbruck setzen. Diese neue Katastrophenschutzzentrum des Landes (kurz KAT-Zentrum) soll maximal rund 29,4 Millionen Euro kosten. Dabei war man zuvor von einer Kostenobergrenze von rund 38,9 Millionen Euro...

Kommentar
Reformprozesse im Tiroler Fußball – Ein kritischer Blick

Jede Reform bringt Herausforderungen und Schnittstellen mit sich – sowohl positive als auch negative. Dass der SV Aschau wenige Tage vor Saisonbeginn mit einer Unterschriftenaktion von 18 Vereinen gegen den TFV und über die Medien Kritik öffentlich machte, war aus meiner Sicht ein ungünstiger Zeitpunkt. Die Kritik am Verband erscheint mir eher von einzelnen Vereinen ausgehend und nicht als tatsächlich verbandsübergreifend. Die Bezirkssitzungen, die im Zuge der Reform stattfanden, wurden nach...

Martin und Diana vertraten in Brasilien den Tiroler Landestrachtenverband bei der Fortbildung TANZ+KURS. Mit am Bild der Initiator der Veranstaltung.  | Foto: Tiroler Landestrachtenverband
3

Plattln statt Samba
Tiroler Landestrachtenverband zu Gast in Brasilien

Vom 21. bis 26. Juli 2025 fand in Brasilien die diesjährige Fortbildung TANZ+KURS für Koordinatoren germanischer Folkloregruppen statt und der Tiroler Landestrachtenverbad war mitten drin. TIROL. Vor Kurzem traf Tiroler Tradition auf Brasilianisches Feuer. Denn die AFG Blumenau (Associação de Folclore Germânico) lud zur Fortbildung TANZ+KURS für Koordinatoren germanischer Folkloregruppen ein, wo auch Tänzerinnen und Tänzer des Tiroler Landestrachtenverbands vertreten waren. Die Veranstaltung...

  • Tirol
  • Alicia Martin Gomez
1.702 neue Unternehmen im ersten Halbjahr 2025 unterstreichen den anhaltenden Unternehmergeist im Land. | Foto: smarterpix
3

Von der Idee zum Erfolg
Tirol bleibt Gründer-Hotspot

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Tirol 1.702 neue Unternehmen gegründet – mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit beweist das Land einmal mehr seinen starken Unternehmergeist und seine Innovationskraft. TIROL. Tirol hält mit einem Anteil von 8,1 Prozent an allen österreichischen Neugründungen seine Spitzenposition. 76,6 Prozent der Gründer wählen das Einzelunternehmen als Rechtsform. Die meisten neuen Betriebe entstehen in Gewerbe und Handwerk (39 %), gefolgt von Handel (26,1 %), Information und...

(v.l.n.r.) Innungsgeschäftsführerin Melanie Raab, Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer, Bundessiegerin Greta Prantl, Robert Mayr, Sabine Mayr-Mihalits und WK-Fachkräftekoordinator David Narr beim Betriebsbesuch im Mi-Skin Kosmetikstudio in Hall in Tirol. | Foto: WK Tirol
3

Lehrlingswettbewerb
Greta Prantl holt Gold bei den juniorSkills

Nach einem gelungenen Auftritt bei den tyrol Skills konnte die Ampasserin Greta Prantl erneut bei den juniorSkills Austria im Bereich Kosmetik überzeugen. HALL. Die Ampasserin Greta Prantl hat schon wieder die Jury überzeugt. Beim Betriebsbesuch im Mi-Skin Kosmetikstudio in Hall gratulierten Landesinnungsmeisterin Petra Erhart-Ruffer und WK-Fachkräftekoordinator David Narr persönlich: Die 20-jährige Greta Prantl aus Ampass sicherte sich bei den juniorSkills Austria die Goldmedaille im Bereich...

Radsport bleibt unangefochten an der Spitze – in Tirol und österreichweit. | Foto: pixabay
3

Tirol liebt Bewegung
Diese Sommersportarten sind heuer besonders gefragt

Sobald die Sonne wieder hinter den Regenwolken hervorlugt, zieht es die Menschen in Tirol ins Freie – und zwar nicht nur zum Spazierengehen, sondern mit sportlichem Ehrgeiz. Welche Sportarten im Sommer 2025 in Tirol besonders gefragt sind, zeigt eine aktuelle Auswertung von willhaben, Österreichs größtem digitalen Marktplatz. Analysiert wurden die häufigsten Stichwortsuchen im Bereich „Sport / Sportgeräte“ im Juni und Juli 2025. Tirol folgt dabei dem österreichweiten Trend – setzt aber auch...

Sport Kommentar
Tirol: Fußballtritt gegen die "Fairness-Tugenden"

Mit einem einfachen „Schulterzucken“ ist das Cupspiel des SV Achenkirch, bei dem bewusst zwei Eigentore erzielt wurden, keineswegs erledigt. Die tatsächlichen Auswirkungen noch nicht absehbar. Gerade im Amateursport schmückt man sich gern mit Tugenden wie Fairness und ehrenamtlichem Engagement. Doch die Erklärung des Fußballtrainers zum Fehlverhalten seiner Spieler, veröffentlicht in einem Internet-Fußballportal, verharmlost das Geschehen auf bemerkenswerte Weise. Seine Aussagen lassen sogar...

Nachhaltig gepflegt: Das Land Tirol unterstützt mit 2,15 Millionen Euro die Instandhaltung von Wanderwegen.  | Foto: stock.adobe.com
3

Wandern mit Verantwortung
Neue Maßnahmen für Tirols Bergwelt

Tirols Wälder und Berge bieten wertvollen Erholungsraum für alle. Um diesen nachhaltig zu sichern, investiert das Land Tirol jährlich 2,15 Millionen Euro in gezielte Maßnahmen. Neben dem Projekt DIGIWAY zur Digitalisierung sicherheitsrelevanter Wegdaten sollen auch einfache Verhaltensregeln stärker ins Bewusstsein gerückt werden. TIROL. Die Tiroler Bergwelt zählt zu den beliebtesten Erholungsgebieten Österreichs. Über 1.000 Kilometer markierte Wander- und Bergwege laden zu einzigartigen...

Der große Wunsch der Wirtschaft in Tirol ist die Entbürokratisierung.  | Foto: Haun
1 6

Wirtschaftlich Entwicklung
Forderung nach Entbürokratisierung wird lauter

Wenn Landeshauptmann Anton Mattle und die Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler zu einem Pressetermin in einem heimischen Betrieb einladen, hat man in der Regel was zu verkünden. Das Unternehmen Huter & Söhne ist ein Traditionsbetrieb mit Sitz in Innsbruck, welcher in siebter Generation geführt wird. Auf 55.000 Quadratmetern beschäftigen die Brüder Philipp und Tobias sowie Cousin Maximilian ca. 240 Mitarbeiter und erwirtschaften einen Umsatz zwischen 40 und 50 Millionen Euro. Zu Beginn...

 "West Side Story" Viel Schwung auf der Bühne und Begeisterung auf der Tribüne. | Foto: © Friedl Schwaighofer
12

Leute
Wie das Sommerwetter: Wechselbad der Gefühle

MeinBezirk-Familientag bei der "West Side Story" vor voll besetzter Tribüne auf der Festung Kufstein. KUFSTEIN. Der MB-Familientag im Rahmen des jährlichen Musicalsommer auf der Festung Kufstein war, wie bereits in den vergangenen Jahren, auch heuer wieder ein voller Erfolg. Die Vorstellung des Leonard Bernstein-Klassikers „West Side Story“ war am vergangenen Sonntag restlos ausverkauft. Die Hypo-Zuschauertribüne bot 2.173 Gästen Platz und war bis auf den letzten Sitz besetzt. Aus allen Tiroler...

Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt Sultan Pehlivan von ihren Erfahrungen als Unternehmerin und Leiterin eines Kebaprestaurants.  | Foto: Kapferer
1 Video 5

MeinBezirk Frauengespräch
Ferne Gaumenfreuden mit Sultan Pehlivan

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden an jedem ersten Samstag im Monat Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der elften Folge war Sultan Pehlivan, auch bekannt als Miss Kebap, zu Gast. Sie berichtet von der Herausforderung aber auch Freude ein eigenes Kebaprestaurant zu führen.  TIROL. „Liebe geben, Liebe nehmen.“ mit diesem Lebensmotto ist Sultan Pehlivan weit mehr als eine Imbissbetreiberin – sie ist ein lokaler Publikumsliebling. Mit ihrem...

Der Täter wird nach den Erhebungen bei der zuständigen Stelle angezeigt. | Foto: Archiv
3

Polizeimeldung
Neun Fahrzeuge im Gemeindegebiet von Rinn beschädigt

Ein alkoholisierter 25-Jähriger beschädigte neun Kennzeichen. RINN. Am Freitagabend, dem 1. August, kam es in der Tiroler Gemeinde Rinn zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein 25-jähriger Mann sorgte gegen 21:00 Uhr für erheblichen Sachschaden, als er alkoholisiert durch das Ortsgebiet zog und mutwillig mehrere Fahrzeugkennzeichen beschädigte. Nach Angaben der Polizei war der junge Österreicher deutlich alkoholisiert und offenbar nicht mehr in der Lage, sein Verhalten unter Kontrolle zu halten....

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: © Ing. Günter Kramarcsik
17

Regionauten-Fotos aus Tirol
Tirol in Bildern: Die schönsten Momentaufnahmen aus dem Juli 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

Tirol liegt beim Ausbau erneuerbarer Energie österreichweit an der Spitze – doch es gibt auch Kritik. | Foto: Friedl Schwaighofer
1 3

Energiewende Tirol
Lob für Fortschritt, Kritik an Windkraft-Ausbau

Am 31. Juli 2025 erreicht Tirol seinen diesjährigen Energiewendetag – und liegt damit im österreichweiten Vergleich deutlich vorn. An 212 Tagen kann sich das Bundesland rechnerisch aus eigener, erneuerbarer Energie versorgen – 29 Tage mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig mehren sich aber kritische Stimmen: Die Tiroler Grünen fordern verbindliche Leitlinien für den Ausbau der Windkraft und werfen der Landesregierung Planungschaos sowie Untätigkeit der TIWAG vor. TIROL. Wasserkraft bleibt das...

Bei dem aktuellen Unfall in Tux wurde ein Fußgänger auf einem Gehsteig angefahren.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehrssicherheit
Im Vorjahr passierte in Tirol jeder 5. Fußgängerunfall auf einem Schutzweg

Kürzlich wurde ein Fußgänger im Bezirk Schwaz am Gehsteig von einem Auto niedergefahren und schwer verletzt. Leider kein Einzelfall, macht der VCÖ aufmerksam. Im Vorjahr wurden in Tirol elf Menschen am Gehsteig angefahren, vier davon schwer verletzt. Zudem wurden im Vorjahr wurden in Tirol 83 Fußgängerinnen und Fußgänger am Schutzweg angefahren und verletzt. TIROL (red). Damit passierte jeder 5. Fußgängerunfall auf einem Schutzweg, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Rund zwei Drittel...

Uwe Siebert übernimmt die Präsidentschaft der internationalen Fachgesellschaft ISPOR. | Foto: UMIT Tirol Kern
3

UIMT Tirol
Uwe Siebert leitet weltweite Society für Health Economics

Seit Juli steht Uwe Siebert vom Department für Public Health an der UMIT TIROL an der Spitze der internationalen Fachgesellschaft ISPOR, die weltweit über 19.000 Mitglieder in 110 Ländern vereint. TIROL. Seit Anfang Juli fungiert der Leiter des Departments für Public Health, Versorgungsforschung und Health Technology Assessment (HTA) der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL, Uwe Siebert, als Präsident der weltweit tätigen Fachgesellschaft ISPOR. Ziel der ISPORThe Professional Society for Health...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stimmungsvolle Klänge und gesellige Atmosphäre beim Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof in Mils. | Foto: Pach
2
  • 18. September 2025 um 20:00
  • Hotel Der Reschenhof
  • Mils

Sänger- und Musikantentreffen im Reschenhof

Am Donnerstag, den 18. September 2025, lädt der Reschenhof in Mils wieder zum beliebten Sänger- und Musikantentreffen ein. Ab 20 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Abend voller musikalischer Höhepunkte und geselliger Stimmung. MILS. Aufgespielt wird diesmal von drei Formationen: Das Quartett der K&K Postmusik Tirol unter der Leitung von Bernd Raitmair sorgt für feine Blasmusikklänge. Mit frischem, jugendlichem Schwung treten die „ALPENMANDER“ aus Tirol auf eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.