straßengraben

Beiträge zum Thema straßengraben

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Zeugenaufruf
Auto löste Unfall aus – Polizei sucht Lenker

Ein Autofahrer (63) aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stürzte auf der B54 in den Straßengraben. Auslöser soll ein anderer Autolenker gewesen sein, der – trotz Gegenverkehr – ein riskantes Überholmanöver durchführte. ASPANG/GRIMMENSTEIN. Der 63-Jährige steuerte am 4. Juli, gegen 14.15 Uhr, einem Pkw auf der 54  in Fahrtrichtung Grimmenstein. Die Polizei berichtet: "Ein entgegenkommender Pkw, vermutlich ein Renault Clio mit dem Kennzeichenfragment NK-266, soll trotz Gegenverkehr zum Überholen...

Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
9

Unfall in Ried/Riedmark
Mann stürzte mit Elektromobil in den Straßengraben

Dienstagabend, 1. August, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Ried in der Riedmark alarmiert: Ein motorisiertes Kleinfahrzeug war in ein Maisfeld gekippt.  RIED/RDM. Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren sowie das Rote Kreuz und die Polizei wurden am Dienstag um 23.13 Uhr zu einem "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" alarmiert. Vor Ort, im Gemeindegebiet von Ried in der Riedmark auf der B123 im Ortsteil Hochstraß, stellte sich heraus, dass ein Mann mit seinem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: FF Zwettl-Stadt
5

FF Zwettl-Stadt und Gradnitz
Fahrzeugbergung auf Umfahrung Zwettl

ZWETTL. Am 10. Jänner 2023 wurden die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Gradnitz um 13:23 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 38, Umfahrung Zwettl, alarmiert. Laut Einsatzmeldung stand ein Pkw im Straßengraben. Kurz nach der Alarmierung rückten acht Mitglieder mit Hilfeleistungsfahrzeug 4 und Wechsellader-Kran (WLFA-K) Zwettl zum Einsatzort aus, die FF Gradnitz stand mit dem Löschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug und fünf Mitgliedern im Einsatz. Zwischen der Abfahrt Gradnitz und...

Foto: FF Großpertholz
16

Update: Lkw kann erst am Abend aus Straßengraben geborgen werden

STEINBACH (red). Jener Lkw, der heute Morgen um 7:10 Uhr von der B41 in Steinbach in der Gemeinde Bad Großpertholz abgekommen und schließlich im Straßengraben gelandet ist, wurde von einem 43-jährigen Beschäftigten einer slowakischen Transportfirma gelenkt. Infolge schneebedingter Straßenglätte verlor der Fahrer die Kontrolle über das Sattelzugfahrzeug. Der Sattelzug stürzte gänzlich in den Straßengraben und stieß dabei gegen eine Brücke. Sowohl das Fahrzeug als auch die Brücke wurden erheblich...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Fahrzeuge landeten im Straßengraben

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu zwei Pkw Bergungen wurde die FF Feistritz am Wechsel auf die L134 gerufen. Zwei Fahrzeuge rutschten von der schneeglatten Fahrbahn in ein Feld. Mittels Manneskraft und Seilwinde konnten beide Fahrzeuge geborgen werden.

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Crash auf der Forststraße

Lenker landet nach Schleuderfahrt im Straßengraben. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 17. Februar, 10:25 Uhr, rückten die Feuerwehren Penk Altendorf und St. Valentin Landschach zu einer Fahrzeugbergung auf die Forststraße aus. Ärger mit Schneematsch Ein Lenker kam auf der schneematschigen Fahrbahn ins schleudern und schlitterte folglich in den Strassengraben, wo der Pkw gegen einen Baum stieß. Verletzt wurde niemand. Nach der Absicherung und der polizeilichen Freigabe wurde die...

Foto: www.einsatzdoku.at
3

18-Jähriger verunfallt auf der S6 bei Natschbach

NATSCHBACH-LOIPERSBACH (www.einsatzdoku.at). Gegen 6:30 Uhr wurde in den heutigen frühen Morgenstunden (21.06.2015) ein schwerer Verkehrsunfall auf der Semmering-Schnellstraße (S6) Richtung Wiener Neustadt bei den Einsatzkräften von Autobahnpolizei, Rettungsdienst und Feuerwehr angezeigt. Endstation Straßengraben Ein 18-jähriger Lenker kam aus noch unbekannter Ursache bei Natschbach mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab, prallte frontal gegen die Leitschiene und wurde folglich in den Straßengraben...

Foto: www.einsatzdoku.at
10

Bremsdefekt: Laster landete im Straßengraben

Feuerwehr Semmering rückte zur Bergung aus. GLOGGNITZ (www.einsatzdoku.at). Am 5. Mai wurde die FF Kurort Semmering zu einem Lkw Bergung auf die S6, Richtung Wien bei der Ausfahrt Gloggnitz alarmiert. Ein Sattelzug ist aufgrund eines Bremsdefekts von der Fahrbahn abgekommen, und im Straßengraben zum Stillstand gekommen. Nachdem seitens der Autobahnpolizei die Ausfahrt Gloggnitz für den Verkehr gesperrt wurde, wurde mit zwei Seilwinden das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn gezogen, und auf...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Autofahrer landete im Straßengraben

Verkehrsunfall zwischen Kirchberg und Feistritz am Wechsel. KIRCHBERG/FEISTRITZ (www.einsatzdoku.at). Gegen 1 Uhr wurde in der Nacht auf 21. November die FF Kirchberg am Wechsel zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die L134, zwischen Kirchberg und Feistritz alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Pkw aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Er blieb glücklicherweise unverletzt. Nach der polizeilichen Freigabe wurde der Unfallwagen von der FF...

13

Leiding: Unfall in Rechtskurve

Lenkerin landete im Straßengraben. PITTEN/LEIDING (www.einsatzdoku.at). Am Samstag Abend, während das Marktfest im vollem Gange war, wurden wir um 22:33 Uhr zu einer Menschenrettung nach Leiding alarmiert. Eine Lenkerin kam mit ihrem Auto, aus unbekannter Ursache, in einer rechts Kurve von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. Nach der Freigabe durch die Polizei, wurde das Unfallauto mit dem Kranfahrzeug verladen und vom Einsatzort verbracht. Um 23:30 Uhr konnten wir die...

Foto: einsatzdoku.at
4

Autofahrt endete im Graben

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Am 11. Dezember wurden die Feuerwehren Natschbach und Loipersbach gegen 6:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die L141 gerufen. Ein Lenker kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und in weiterer Folge im Graben zum Stillstand. Glücklicherweise blieb er unverletzt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde das Fahrzeug geborgen. Zuvor musste ein Baumstumpf entfernt werden, da der Pkw auf diesem mit der Bodenplatte aufsaß. Da...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.