Verstärkung aller Mannschaftsteile
Kaderoffensive beim USV St. Bernhard

- Der USV St. Bernhard-Frauenhofen verstärkt sich in der Sommerpause mit fünf neuen Spielern.
- Foto: USV St. Bernhard
- hochgeladen von Markus Kahrer
Der USV St. Bernhard-Frauenhofen verstärkt sich in der Sommerpause mit fünf neuen Spielern. Trainer Manuel Fettinger setzt auf Zugänge in allen Mannschaftsteilen. Auch der Heilungsverlauf von Kapitän Daniel Zotter bleibt ein Thema.
SANKT BERNHARD-FRAUENHOFEN. Mit einer gezielten Transferoffensive will der USV St. Bernhard-Frauenhofen in der kommenden Saison neue Impulse setzen. Nachdem mit Torjäger Zdenek Linhart bereits ein erfahrener Offensivspieler von Schweiggers geholt wurde, legte Trainer Manuel Fettinger mit vier weiteren Verstärkungen nach. Besonders erfreut zeigt sich der Coach über die Verpflichtung von Jakub Krela, einem 26-jährigen Flügelspieler aus der Slowakei, der bereits 71 Einsätze in der zweithöchsten Liga seines Heimatlandes sowie 12 Spiele in der dritten tschechischen Liga vorzuweisen hat. In der vergangenen Saison schnupperte Krela beim SV Bad Ischl erstmals österreichische Fußballluft in der Oberösterreich Liga und gilt nun als flexible Offensivkraft im Team.

- Das erste Testspiel gegen Obritz/Hadres wurde mit einem klaren 7:2-Sieg gewonnen – dabei trafen mit Linhart und Oncak gleich zwei Neuzugänge.
- Foto: USV St. Bernhard
- hochgeladen von Markus Kahrer
Auch in der Defensive wurde gezielt nachgerüstet. Mit Matus Oncak stößt ein robuster Innenverteidiger zum USV, der in der Slowakei 26 Partien in der zweiten Liga absolvierte und dabei zwei Tore erzielte. Für den 24-Jährigen ist es die erste Station in Österreich, wo er künftig die Abwehrreihe stabilisieren soll. Ebenfalls defensiv orientiert ist Matthäus Labner, der vom USV Irnfritz kommt. Der 1998 geborene Niederösterreicher will sich laut Fettinger auf einem höheren Spielniveau beweisen und erhält dafür die nötige Zeit und Unterstützung. Mit Andre Knoll kommt zudem ein junges Talent aus dem Nachwuchsleistungszentrum Horn. Der 18-Jährige ist im zentralen Mittelfeld beheimatet und soll behutsam an die Kampfmannschaft herangeführt werden. Fettinger sieht in ihm „ein vielversprechendes junges Talent“.
Abgänge und Umbruch
Während der Kader in der Breite wächst, muss das Team aktuell noch auf Kapitän Daniel Zotter verzichten. Der Mittelfeldmotor verletzte sich im Saisonfinish gegen St. Martin schwer und musste mit einem Seitenbandeinriss im Knie vom Feld. Der 26-Jährige fehlt daher in der laufenden Vorbereitung und sein Einsatz beim Meisterschaftsstart am 17. August in Litschau ist fraglich. Trainer Fettinger hofft auf einen raschen, aber vollständigen Heilungsverlauf und betont: „Wir werden nichts überstürzen.“ Dennoch zeigte sich das Team in starker Frühform: Das erste Testspiel gegen Obritz/Hadres wurde mit einem klaren 7:2-Sieg gewonnen – dabei trafen mit Linhart und Oncak gleich zwei Neuzugänge.

- Der USV St. Bernhard-Frauenhofen verstärkt sich in der Sommerpause mit fünf neuen Spielern.
- Foto: USV St. Bernhard
- hochgeladen von Markus Kahrer
Trotz der zahlreichen Zugänge verzeichnet der USV St. Bernhard-Frauenhofen auch einige schmerzhafte Abgänge. Christoph Pelikan und Bernhard Soucek beenden ihre aktive Karriere. Maximilian Ableidinger wechselt zum SK Eggenburg, während Patrik Ruzicka künftig für Gmünd aufläuft. Eric Willer zieht es zum SV Traisen und David Vacek kehrt nach Irnfritz zurück. Für Trainer Manuel Fettinger bedeutet das einen größeren personellen Umbruch – doch mit den Neuzugängen und dem vorhandenen Teamgeist zeigt er sich optimistisch.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.