Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Freitagvormittag wurde die 17. Genuss Burgenland in Oberwart offiziell eröffnet. | Foto: Michael Strini
145

Genuss Burgenland
151 Betriebe bieten Kulinarikreise durch elf Länder

Die 17. Genuss Burgenland findet vom 8. bis 10. November in Oberwart statt. Insgesamt präsentieren 151 regionale Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte hervor. Am Freitagvormittag wurde die Traditionsmesse für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker eröffnet. OBERWART. Zum bereits 17. Mal findet die Genuss Burgenland in Oberwart statt. Insgesamt 151 Ausstellerinnen und Aussteller aus elf Ländern sind dieses Mal bei diesem kulinarischen Spektakel mit dabei. Von edlen Tropfen über herzhafte...

Eine regionale Weidegans kommt bei vielen Konsumentinnen und Konsumenten heuer wieder zu Martini auf den Tisch: Landwirtschaftskammer Burgenland-Präsident Nikolaus Berlakovich, Haydnbräu-Chef Jochen Lehner und Wirtschaftskammer Burgenland-Präsident Andreas Wirth. | Foto: LK Burgenland/Michaela Tesch-Wessely
9

Martini 2024
Jedes dritte Gansl aus österreichischer Produktion

Unter dem Motto "Die regionale Gans kann‘s" steht das Martini-Fest im Burgenland. Allerdings stammt nur jedes dritte Gansl aus österreichischer Produktion. Im Burgenland setzen aber immer mehr Gastronomiebetriebe auf regionale Weidegänse. BURGENLAND. Bei vielen Burgenländerinnen und Burgenländern steht rund um den Landesfeiertag eine Martinigans auf dem Speiseplan oder ein „Ganslessen“ bei einem Gastronomiebetrieb. Seit mehr als 20 Jahren sind die Burgenländischen Weidegansbäuerinnen und...

Anzeige
Topweine aus der Region gibt es wieder auf der Genussmesse. | Foto: Michael Strini
Aktion 25

Genuss Burgenland
„Die Messe für Feinschmecker“ vom 8. bis 10. November

Es ist Zeit, sich Gutes zu tun! Gönnen Sie sich endlich wieder etwas Gutes! Die Genuss Burgenland 2024 lädt Sie dazu ein, sich verwöhnen zu lassen, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine Welt voller kulinarischer Genüsse einzutauchen. OBERWART. Lassen Sie sich von den Aromen und Geschichten der regionalen Produzentinnen und Produzenten inspirieren, die mit Leidenschaft und Hingabe einzigartige Produkte herstellen. Es ist eine kulinarische Reise voller feiner Aromen, spannender Begegnungen...

4

Ernte sei Dank
"Kostbar-Tag"

Trotz aller Wetterkapriolen zwischen Flut und Dürre ist am Bauernhof Tobler der Großteil der Ernte eingefahren. Vor und in dem schmucken Hofladen türmen sich Feldfrüchte aller Art: Bunte Kürbisse in jeder Größe, Erdäpfel von Lila bis „Wuzi“. Dazu Eier, Honig, Selbstgemachtes in Flaschen und Gläsern und die Rezepte, die die leidenschaftliche Landwirtin gerne dazu ins Sackerl steckt. Nicht zu vergessen, der eigene Graumohn, der in ausgewählten süßen Kostproben und in einer Würzmischung am Freitag...

Roland Preissegger und Martina Löffler haben den Trüffelanbau zu ihrem Hobby gemacht. | Foto: Preisegger
Aktion 6

Trüffel aus Pöttsching
Schwarzes Gold aus dem Bezirk Mattersburg

Trüffel aus dem Burgenland? Die gibt es tatsächlich in der Gemeinde Pöttsching! Wir haben uns mit dem Christbaumproduzenten und Trüffelpionier Roland Preissegger getroffen, um mit ihm über den Anbau und der Ernte von Trüffeln zu sprechen. Dabei verriet er uns auch sein liebstes Trüffelgericht. PÖTTSCHING. Vor 17 Jahren pflanzten Roland Preissegger und Martina Löffler, weit entfernt von den großen Trüffelanbaugebieten, die ersten burgundischen Trüffelpflanzen in Pöttsching. Nach neun Jahren...

Die Auswahl der Produkte fiel unter der Vielzahl an Angeboten oftmals nicht leicht
96

Meierhof Pöttsching
Pöttschinger Kul(t)inarium startete in Runde 6

Begutachten, probieren, verkosten und erwerben – das und noch mehr konnten die Besucher und Besucherinnen des Kul(t)inariums in Pöttsching. PÖTTSCHING. Das Meierhof Kul(t)inarium, der Genussmarkt mit Stil, fand vergangenes Wochenende bereits zum sechsten Mal statt. Am Freitag, dem 26. April, durfte die Gemeinde Pöttsching 17 regionale Produzenten im idyllischen Ambiente des Meierhofes begrüßen. Ab 15 Uhr hatten Interessierte die Möglichkeit sich  bei frühlingshaften Tempertaturen durch die...

Video

Wir suchen die Stars der Region
Regionalitätspreis 2024

Die RegionalMedien Burgenland verleihen heuer zum fünfzehnten Mal den Regionalitätspreis. Wir suchen Firmen, die Mehrwert schaffen, Vereine mit Gestaltergeist und Initiativen, die vor Ideen sprudeln. Gesucht werden Unternehmen, Organisationen und Projekte/Initiativen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in den Regionen sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern, soziale Sicherheit schaffen und damit zur Lebensqualität im Burgenland beitragen. ------ Das sind die Gewinner...

Regionalität spielt beim heurigen Geschenke-Einkauf im Burgenland eine bedeutende Rolle. | Foto: pixabay_monicore

Bilanz 2023
Durchwachsenes Weihnachtsgeschäft in Burgenlands Handel

Trotz aller Probleme fällt das Resümee des burgenländischen Handels über das heurige Weihnachtsgeschäft tendenziell positiv aus. BURGENLAND. Neben Geschenke-Klassikern wie Spielwaren oder Büchern waren auch heuer Gutscheine wieder hoch im Kurs. Für viele Kundinnen und Kunden spielte außerdem der Aspekt der Regionalität große Bedeutung im Weihnachtseinkauf. Knapp 90 Prozent kaufen GeschenkeDem Weihnachtsfest wird seitens der Burgenländerinnen und Burgenländer nach wie vor hohe Bedeutung...

vlnr.: LK-Präsident DI Nikolaus Berlakovich, LAbg. KR DI Carina Laschober-Luif, Mag. Michaela Resetar, Petra Heinschink, Doris Huber und Brot-Landessieger Friedrich Dunst | Foto: © Tesch-Wessely/LK Burgenland
4

Heimische Bauern ausgezeichnet!
25 Mal Gold für Burgenlands Spezialitäten

Bei der diesjährigen Brot- und Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark konnten Burgenlands Bäuerinnen und Bauern 25 Mal Gold für ihre heimischen Produkte erringen.  OBERWART/BURGENLAND. Kundinnen und Kunden schätzen immer stärker regionale Produkte, die erstklassige Handwerks-Qualität und den Geschmack natürlicher regionaler Lebensmittel. Die heimischen Produzenten mit einem Kauf "nebenan" zu unterstützen, zahlt sich aus: Denn die Qualität ist ausgezeichnet!...

Innungsmeister Thomas Hatwagner streicht die große Vielfalt an kulinarischem Angebot im Burgenland hervor. | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Genussvolle Vielfalt im Burgenland

Im Burgenland gibt es ein vielfältiges Angebot für kulinarische Genüsse. BURGENLAND. Duftende Würste, cremige Mehlspeisen, knackige Backwaren, prickelnde Gaumenfreuden und würzige Genüsse – das Burgenland ist seit jeher für seine große Auswahl an kulinarischen Genüssen bekannt. Ein Grund mehr, am 31. Juli den Tag der Lebensmittelvielfalt zu begehen. Das Burgenland ist traditionell für seine lukullischen Genüsse bekannt. Das Angebot hat sich aber weiterentwickelt und den Trends in Küche und...

"Guat g´mocht" Foto-Wanderausstellung im Burgenland | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Foto-Wanderausstellung im Burgenland
"Guat g’mocht" in der Region

Von August bis November kann von Süd bis Nord im Burgenland die Wanderausstellung  „Guat g’mocht“ bewundert werden. Zu sehen ist regionale Handwerkskunst, festgehalten von burgenländischen Berufsfotografen.  BURGENLAND. Kreativ und professionell zeigen burgenländische Berufsfotografen ihr können in Kooperation mit dem heimischen Lebensmittelgewerbe. Bei dem ein oder anderen Foto ist Gusto vorprogrammiert!  „Wir freuen uns, dass unser Handwerk und unsere Produkte die Basis für kunstvolle Fotos...

Was macht eigentlich ein Bürstenmacher? Das habe ich bei der Bürstenerzeugung Melanie Eckhardt in Mattersburg herausgefunden! (v.l.n.r.: Michelle Steiner, Online-Redakteurin, Alexander Eckhardt und Melanie Eckhardt, Bürstenerzeugung) | Foto: RegionalMedien Burgenland
11

Burgenlands Berufsgeschichten
Was macht eigentlich ein Bürstenmacher?

Unterwegs in der Stadt Mattersburg mache ich mich auf die Suche nach einem ganz besonderen Familienbetrieb. Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, stehe ich auch schon vor den großen Toren der Bürstenerzeugung Melanie Eckhardt - der einzigen Bürstenerzeugung in ganz Burgenland. Heute darf ich die Familie einen Tag lang bei ihrer täglichen Arbeit begleiten, denn mittlerweile ist dieser Beruf eine Seltenheit geworden. MATTERSBURG. In der Werkstatt angekommen begrüßt mich zunächst der...

Video

Ausgezeichnet für die Region.
Regionalitätspreis 2023

Die RegionalMedien Burgenland verleihen heuer zum vierzehnten Mal den Regionalitätspreis. Wir suchen Firmen, die Mehrwert schaffen, Vereine mit Gestaltergeist und Initiativen, die vor Ideen sprudeln. Gesucht werden Unternehmen, Organisationen und Projekte/Initiativen, die in herausragender Weise für Wertschöpfung in den Regionen sorgen, Nahversorgung und Arbeitsplätze sichern, soziale Sicherheit schaffen und damit zur Lebensqualität in Burgenlands Regionen beitragen. Wie kann man sich bewerben?...

Christian Kurz, Gerald Müller, Claudia Schlager, Thomas Hoffmann, Alfred Reismüller , Kurt Fischer und Rainer Schneeberger freuen sich auf den Genuss Wandertag am Kogelberg. | Foto: Vanessa Bogad
3

1. Genusswandertag am Kogelberg
Pressekonferenz im Hans-Weiss-Obstsortengarten

Am Samstag dem 15.04.2023 fand im Hans-Weiss-Obstsortengarten in Rohrbach die Pressekonferenz für die kommende Auftaktveranstaltung des 1.Genusswandertages am 9. September rund um den Kogelberg statt. Mit dabei waren die Bürgermeister von Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz , Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten und die Bürgermeisterin von Mattersburg/Walbersdorf. Die Stimmung war ausgelassen und voller Vorfreude auf das bevorstehende Event. Die Bürgermeister und die Bürgermeisterin betonten...

Anzeige
Viele Gemüsesorten haben nun Saison.
1 1

Regional & Saisonal
Zeit für Gemüse: die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher

Nach dem Winter liefert frisches, regionales Frühlingsgemüse wichtige Nähr- und Mineralstoffe sowie Vitamine. Junges Gemüse regt mit den enthaltenen Ballaststoffen den Stoffwechsel an und enthält kaum Fett. Also das perfekte Mittel gegen die Frühjahrsmüdigkeit! Wir präsentieren die TOP 6 der optimalen Schlank- und Gesundmacher. Radieschen Die Popularität des Radieschens als frisch würziger Frühlingsbote verdankt es seinem ätherischen Öl namens Allylsenföl, das sich unter der Schale befindet....

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Karin Theiler hat sich mit der Eröffnung ihres Cafés einen langersehnten Wunsch erfüllt.
1 30

Vom Klassenzimmer ins Café
"Ich möchte eine Bereicherung für den Ort sein"

Kurz vor Jahreswechsel - genau an ihrem Geburtstag - eröffnete Karin Theiler ihr Café "Oide Ordi" in der ehemaligen Ordination im alten Amtsgebäude der Gemeinde. Die RegionalMedien Burgenland mit der Geschäftsführerin im Gespräch. Zemendorf-Stöttera. Bereits zwei Monate sind seit der Eröffnung eines für Karin realisierten Lebenstraumes vergangen. Wie diese Idee entstand, welche Anforderungen auf sie zukamen und wie sie in die Zukunft blickt, erzählt die Inhaberin in diesem Interview....

Geschenke lieber bei regionalen Händlern kaufen | Foto: pixabay
1 4

MeinBezirk.at-Adventkalender 2022
11. Dezember

"Wir kaufen dahoam" Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen – Weihnachten steht vor der Tür.  Doch gerade in Zeiten wie diesen, in denen viele Firmen ums Überleben kämpfen, sollte man sich gut überlegen, wo man seine Weihnachtsgeschenke kauft. Regionale Produkte stehen nicht nur für ausgezeichnete Qualität, sondern sind nachhaltig, umweltbewusst und erhalten regionale Arbeitsplätze. Heuer sollten wir bewusst auf heimische Produkte setzen, bei denen nachvollziehbar ist, woher sie kommen und...

Foto: Fit & froh
2

Bad Sauerbrunn
„fit & froh“ durchs Leben - ein neuer Sportverein stellt sich vor

Der im August 2022 gegründete Sport- und Geselligkeitsverein fit & froh hat sich die Vermittlung von sportlicher Betätigung im Hobby- und Gesundheitsbereich für Jung und Alt zum Ziel gesetzt. Neben dem Training von Körper und Geist spielt vor allem die Freude am gemeinsamen Erleben eine große Rolle. BAD SAUERBRUNN. Jeden Mittwoch treffen sich Vereinsmitglieder im Kurhaus Bad Sauerbrunn, um gezielt etwas für einen gesunden Rücken zu tun und donnerstags findet der Kurs „Gesund bewegt“ im...

Foto: Alejandra Ortiz
5

6.11.2022
Bischof Ägidius zu Gast in Bad Sauerbrunn

Nach mehrmaligem Verschieben konnte der Besuch von Bischof Ägidius in Bad Sauerbrunn glücklicherweise stattfinden. Die Heilige Messe am Sonntag wurde mit den weisen Worten des Bischofs und einer Agape für die Teilnehmer beendet.  BAD SAUERBRUNN. Am Sonntag 6.11.2022 um 10:00 Uhr war Bischof Ägidius J. Zsifkovics von Eisenstadt in die katholische Pfarre Bad Sauerbrunn als Gast eingeladen. Nachdem der Termin bereits oft verschoben werden musste, konnten nun viele Besucher, darunter der...

Philipp Grabner hat mit der "Spezerei" den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt
2 61

Geschäftseröffnung der Spezerei in Schattendorf
"Für die Zukunft wünsche ich mir zahlreiche und zufriedene Kunden"

Nicht lange hat der erst 19-jährige gezaudert und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Philipp Grabner eröffnete am 02. September 2022 die "Spezerei" in Schattendorf. Wie diese Idee entstand, welche Anforderungen auf ihn zukamen und wie er in die Zukuft blickt, erzählt er in diesem Interiew. Herr Grabner, herzlichen Glückwunsch zur Geschäftseröffnung. Wie zufrieden sind Sie mit der Eröffnungsfeier und der Präsentation ihres Geschäftes? Der Eröffnungstag war für mich sehr erfreulich und...

Andrea Tobler und Sohn Josef präsentierten stolz die Süßspeisen mit dem eigenen Mohn | Foto: Jennifer Flechl
4

Bauernhof Tobler
Erstmaliger Anbau von Graumohn

Zum ersten Mal wagte sich Familie Tobler in diesem Jahr an den Graumohn Anbau und sind damit auch die ersten in der Umgebung. DRASSBURG. Vergangenen Freitag, den 19. August, lud die Familie Tobler auf ihren Bauernhof zur Mohnverkostung in Form von Mehlspeisen ein. Denn in diesem Jahr versuchten sie sich das erste Mal am Anbau von Graumohn und können ihren Kundinnen und Kunden nun einen Graumohn in top Qualität präsentieren. Vom Feld ins PapiersackerlErst wenn die kurze Blüte vorbei ist und die...

Anzeige
Saisonal und regional abnehmen kann so einfach sein, wenn Eierschwammerl sprießen.
1

Abnehmen mit Pilzen
Eierschwammerl - kalorienarm und ballaststoffreich

Sommerzeit ist auch Schwammerlzeit! Eine beliebte und heuer besonders häufig zu findende Sorte ist das Eierschwammerl. Diese Art schmeckt nicht nur hervorragend, sie ist auch vielseitig und zudem sehr gesund und kalorienarm. Beim Abnehmen kann man Eierschwammerl mit gutem Gewissen genießen. In 100 Gramm stecken nur 11 Kilokalorien – das liegt am hohen Wasseranteil, der bei 92 Prozent liegt. Außerdem enthalten sie Beta-Karotin, Kalium, Phosphor und die Vitamine C und D sowie verdauungsfördernde...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Alina Waldherr beim Beraten ihrer Kunden
34

Regionale Produkte am Sommermarkt
Sommermarkt auf Burg Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Am Samstag, dem 25.06.2022 drapierten anlässlich des Sommermarkts viele verschiedene lokale Aussteller ihre Tische und Stände mit regionalen Produkten und Kunsthandwerk. Große Bandbreite Der Sommermarkt der Burg Forchtenstein bot von 15 - 22 Uhr eine große Bandbreite in der Auswahl der Verkaufsaussteller. Von Käse- und Fleischspezialitäten, Kosmetik und Accessoires, bis hin zu Babykleidung und Wildblumengebinden war für jedes Herz und jede Seele etwas dabei. Begleitet wurden die...

Video 3

Regionalitätspreis 2022
Wir suchen die regionalen Stars!

AUSGEZEICHNET FÜR DIE REGION. Die RegionalMedien Burgenland vergeben heuer zum dreizehnten Mal den Regionalitätspreis. Wir suchen Firmen, die Mehrwert schaffen, Vereine mit Gestaltergeist und Initiativen, die vor Ideen sprudeln. Gesucht werden Unternehmen bzw. Institutionen, die heimische Arbeitsplätze sichern, die Lebensqualität in den Bezirken erhöhen und dadurch einen besonderen Stellenwert in ihrer Region einnehmen. Bewerben können sich Betriebe aus den Bereichen Handwerk, Land- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.