Dorfkapelle bekam Makeover
Von Spende zu Glanz in Klein Meiseldorf

Die Kapelle in Klein-Meiseldorf erstrahlt nach umfassender Sanierung wieder in neuem Glanz. | Foto: Gemeinde Meiseldorf
6Bilder
  • Die Kapelle in Klein-Meiseldorf erstrahlt nach umfassender Sanierung wieder in neuem Glanz.
  • Foto: Gemeinde Meiseldorf
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Die Kapelle in Klein-Meiseldorf erstrahlt nach umfassender Sanierung wieder in neuem Glanz. Dank der großzügigen Unterstützung der Dorfgemeinschaft konnte dieses historische Kleinod liebevoll restauriert und für kommende Generationen bewahrt werden. Feierlich eingeweiht, lädt sie nun erneut zum Innehalten und Bewundern ein.

KLEIN MEISELDORF. Die feierliche Wiedereröffnung der Kapelle in Klein-Meiseldorf war ein Herzensprojekt der gesamten Gemeinde Meiseldorf. Bürgermeister Niko Reisel (ÖVP) begrüßte die zahlreichen Gäste in der frisch sanierten Kapelle und bedankte sich herzlich bei allen Unterstützern. Besonders hervorgehoben wurden Margareta Mastny-Dietrichstein und Christian Mastny für ihre großzügige Spende sowie Ingeborg Beinrücker und Erich Hammerl für die Spendensammlung. Auch die Familie Büchler, unmittelbare Nachbarn der Kapelle, wurde für ihre Geduld während der Bauphase gewürdigt, ebenso wie Gerti und Sepp Zehetgruber für die Pflege des Grünraums vor der Kapelle und Andrea und Erich Hammerl für ihr dauerhaftes Engagement rund um die Kapelle. Reisel betonte, dass jede einzelne Spende wesentlich dazu beigetragen hat, das kulturelle Erbe des Dorfes zu bewahren.

Dank der großzügigen Unterstützung der Dorfgemeinschaft konnte dieses historische Kleinod liebevoll restauriert und für kommende Generationen bewahrt werden. | Foto: Gemeinde Meiseldorf
  • Dank der großzügigen Unterstützung der Dorfgemeinschaft konnte dieses historische Kleinod liebevoll restauriert und für kommende Generationen bewahrt werden.
  • Foto: Gemeinde Meiseldorf
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Erich Hammerl führte im Rahmen der Feier durch die spannende Geschichte der Kapelle, die bereits im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Er schilderte die Hintergründe ihrer Entstehung, die Bedeutung für die Region und die lange Tradition des Engagements der Dorfgemeinschaft. Dabei wurde deutlich, wie sehr die Kapelle von der Bevölkerung getragen wurde: Von Beginn an war sie Eigentum der Dorfgemeinschaft und damit unabhängig von Klöstern oder Diözesen. Über die Jahrhunderte hinweg entstanden durch großzügige Spenden zahlreiche wertvolle Kirchenausstattungen, die heute noch die kulturelle Bedeutung der Kapelle unterstreichen.

Kapelle im Glanz

Nach der Segnung durch Pfarrer Rolf Schneider hatten die Gäste die Möglichkeit, die restaurierten Elemente der Kapelle genau zu betrachten. Von der frisch renovierten Fassade über die neuen Stufen bis hin zu den sorgfältig überarbeiteten Innenräumen – die Arbeiten der Partnerfirmen Leyrer und Graf aus Horn, FLASH Gerüste aus Hadersdorf, Manfred Strupp Malerei aus Fuglau und Worek Steinmetzmeister aus Eggenburg, in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt, machten das Gebäude wieder zu einem strahlenden Schmuckstück. Die Wiedereröffnung bot somit nicht nur einen Einblick in die Handwerkskunst der Restaurierung, sondern auch in das Engagement der gesamten Dorfgemeinschaft.

Die Kapelle in Klein-Meiseldorf erstrahlt nach umfassender Sanierung wieder in neuem Glanz. | Foto: Gemeinde Meiseldorf
  • Die Kapelle in Klein-Meiseldorf erstrahlt nach umfassender Sanierung wieder in neuem Glanz.
  • Foto: Gemeinde Meiseldorf
  • hochgeladen von Markus Kahrer

Den Abschluss bildete ein gemütlicher Ausklang im Dorfzentrum, bei dem die Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen genutzt wurde. Neben Bürgermeister Niko Reisel (ÖVP) waren auch Reinhard Graser, Tamara Klampfer, Andrea Hammerl, Erich Hammerl, Margareta Mastny-Dietrichstein, Christian Mastny, Annemarie Büchler, Vize-Bürgermeister Martin Ziegler (ÖVP), Eva-Maria Heil und Peter Büchler anwesend. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie gemeinsames Engagement, großzügige Unterstützung und Liebe zum Kulturerbe ein Dorf zusammenschweißen und es schaffen, historische Werte für die Zukunft zu bewahren.

Das könnte dich auch noch interessieren:

220 Pilger folgen der Hoffnung
Landwirtschaftskammer Horn blickt auf Ernte
Heimsieg im Mais-Dschungel von Meiseldorf
Die Kapelle in Klein-Meiseldorf erstrahlt nach umfassender Sanierung wieder in neuem Glanz. | Foto: Gemeinde Meiseldorf
Dank der großzügigen Unterstützung der Dorfgemeinschaft konnte dieses historische Kleinod liebevoll restauriert und für kommende Generationen bewahrt werden. | Foto: Gemeinde Meiseldorf
Feierlich eingeweiht, lädt sie nun erneut zum Innehalten und Bewundern ein. | Foto: Gemeinde Meiseldorf
Die feierliche Wiedereröffnung der Kapelle in Klein-Meiseldorf war ein Herzensprojekt der gesamten Gemeinde Meiseldorf.  | Foto: Gemeinde Meiseldorf
Bürgermeister Niko Reisel begrüßte die zahlreichen Gäste in der frisch sanierten Kapelle und bedankte sich herzlich bei allen Unterstützern. | Foto: Gemeinde Meiseldorf
Foto: Gemeinde Meiseldorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.