Muckendorf-Wipfing
Bürgermeister erleuchtet niederösterreichs Gemeinden

- Die Geschäftsführer Klaus Klenk und Sonja Mörth, die sich aus dem Geschäft zurückzieht und an Werner Charvat (Mitte) übergibt.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Ab 08. September bekommt das Traditionsunternehmen E-Tech Mörth einen Bürgermeister als Chef.
ABSDORF. Das Unternehmen E-Tech Mörth mit Fokus auf Elektroinstallationen und Lichttechnik wurde 1988 als Familienbetrieb gegründet und betreut seit dem NÖ Gemeinden. Im September 2023 wurde die Firma an einen neuen Eigentümer verkauft. Mit 8.9. übergibt Sonja Mörth offiziell die Geschäftsführung an Werner Charvat und zieht sich aus dem Unternehmen zurück.
Über den neuen Firmenchef
Werner Charvat ist seit Jänner 2025 Bürgermeister der Gemeinde Muckendorf-Wipfing. Er bringt jahrelange Erfahrung als Geschäftsführer diverser Firmen mit und hat sich nun im neuen Job ein Ziel gesetzt: Er möchte Niederösterreich erstrahlen lassen.

- Handshake.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
"Ich bin froh, dass sich diese Möglichkeit ergeben hat und eine Lösung gefunden wurde. Es ist heutzutage wirtschaftlich gesehen nicht immer gegeben, dass Familienbetriebe, die seit Jahrzehnten bestehen, weitergeführt werden bzw. einen Käufer finden", so Charvat. Sein Ziel: "dass wir die Geschichte dieses traditionellen Familienbetriebes positiv weiterführen können".
Der Wunsch der Familie
"Beim Verkauf, war es uns wichtig, mit dem richtigen Partner das Unternehmen positiv und zukunftsorientiert weiterzuführen sowie für die Mitarbeiter eine gesicherte Zukunft zu gewährleisten", so Sonja Mörth. Mit der Übergabe an die neue Geschäftsführung soll es im Sinne der Familie Mörth weitergehen. Aufgeschlossenheit für Neues, für Innovationen, dass die Stärken des Unternehmens aufrechterhalten werden können und es mit positiven Schritten weitergeht, so der Wunsch.
Synergien schaffen
E-Tech Mörth hat etwa 28.500 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung in der Wartung und Betriebsführung. Neben der öffentlichen Beleuchtung ist das Unternehmen auch im Zuge von Elektroinstallationsprojekten bei Kindergärten, Schulen, Veranstaltungszentren ... tätig.

- Eine neue Aufgabe wartet.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Erneuerbare Energien sind ebenfalls ein Schwerpunkt mit Errichtung von PV-Anlage, Ladestationen etc. Vor allem das Nahverhältnis zu den Gemeinden ist für Bürgermeister Charvat eine wichtige Synergie. "Es gibt viele Punkte, wo wir quasi mit den Gemeinden etwas weiterentwickeln, aber auch natürlich mit Privaten und Unternehmen. Wir bedienen da alle Segmente und das hat mich auch an diesem Job besonders gereizt", so Charvat.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.