Musik

Beiträge zum Thema Musik

Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Die Gruppe der Jugendlichen im Musikverein. | Foto: NÖMS St. Andrä-Wördern
3

Schüler aus St. Andrä-Wördern dabei
Besonderes Konzert für Jugendliche

Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss organisierten der Musikverein Wien und die Wiener Philharmoniker ein besonderes Konzert für Jugendliche aus Wien und Niederösterreich. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Ziel war es, ihnen die bezaubernde Welt der Musik des Walzer- und Operettenkönigs näherzubringen. Ein hochkarätiges Ensemble des Orchesters präsentierte ein sorgfältig ausgewähltes Programm mit Stücken von Johann Strauss (Vater), Johann Strauss (Sohn), Josef Lanner und Franz Lehár. Die...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Band "JLP" beim Auftritt.  | Foto: Se Shorty Shots
4

Interview Band
Von Pop über Hard Rock bis Funk und Blues mit "JLP"

Die Musikerinnen und Musiker Jelena, Luka, Valentin und Drummer Raphael aus Tulln bilden gemeinsam die Band JLP. TULLN. Die Band JLP besteht aus dem Drummer Raphael Gaar (Tulln), dem Gitarristen Luka Petener, dem Bassisten Valentin Ak und der Sängerin Jelena Petener und spielen Musik aus der Rock-Pop Richtung mit Einflüssen aus Blues, Funk und Hard Rock. Wie habt ihr zusammengefunden? Luka Petener: Ich (Gitarrist Luka) und unsere Sängerin Jelena, wir sind Geschwister und haben vor ca. fünf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vize-Bürgermeister Eduard Sanda, Corina Haslinger, Obmann Markus Mayrhofer, Sabrina Jäger, Angelika Schnopp, Katharina Muck, Ursula Donhauser, Bernhard Hilbinger, Bürgermeister Bernhard Heinl. | Foto: Musikverein Michelhausen
3

39. Generalversammlung
„Jugend vor“ beim Musikverein Michelhausen

Vor kurzem hat der Musikverein Michelhausen seine 39. Generalversammlung im ‚Multifunktionssaal‘ des Musikheims abgehalten. MICHELHAUSEN. Obmann Markus Mayrhofer konnte dazu Bürgermeister Bernhard Heinl (ÖVP), Vizebürgermeister Eduard Sanda  (ÖVP) und Bezirksmusikobmann Bernhard Hilbinger begrüßen. Das Ensemble „Saxophoniacs“ eröffnete musikalisch die Veranstaltung. Nach dem Totengedenken, den Tätigkeitsberichten von Obmann, Kapellmeister und Jugendreferent und den finanziellen Bestandteilen...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Christian Gmeiner und Chris Antonia aka Darius & Finlay besuchten uns zum Interview in der Redaktion. | Foto: Pricken
Video 4

Gmeiner und Antonio
DJ Duo Darius & Finlay bei uns im Interview

Christian Gmeiner und Chris Antonio, besser bekannt als das DJ-Duo Darius & Finlay besuchten MeinBezirk in der Tullner Redaktion und gaben ein Interview. TULLN/KORNEUBURG/NÖ/Ö. Christian Gmeiner und Chris Antonio kennen sich bereits seit 27 Jahren. Schon im Teenageralter versuchten sich die Künstler als DJs bevor ihre große Karriere begann. Christian Gmeiner ist zwar gebürtiger Wiener, aber Korneuburg ist seine Heimatstadt. Chris Antonio hat es dann etwas später von Wien in den Bezirk Tulln...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein voller Erfolg war das Konzert der Musikschule Tulln. | Foto: Musikschule Tulln/Deuter
4

Im Atrium
Konzert des Jugendblasorchesters der Musikschule Tulln

Am 30. Jänner bebte das Atrium Tulln vor musikalischen Klängen unserer Jüngsten. TULLN. Als erstes Konzert in unserem Jubiläumsjahr „60 Jahre Musikschule Tulln“, fand am Donnerstag, dem 30. Jänner im Atrium das Jugendkonzert unter dem Motto „Winds and Brass – gemeinsam klass‘“ statt. Über 130 Mitwirkende brachten das Tullner Atrium zum Klingen.  Die OrchesterAlle Blasorchester der Musikschule und der Filialen waren zu hören: Die Bläserklasse der Volksschule II unter der Leitung von Nikolaus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Freude bei der Vertragsunterzeichnung: Pavel Baxant und Produzent Peter Roberts. | Foto: Schmatz
4

Schauspielerin und Sängerin Barča Baxant
Von Wördern nach Hollywood

Schauspielerin und Sängerin Barča Baxant nimmt den Song "Go" mit Produzent Peter Roberts neu auf. ST. ANDRÄ-WÖRDERN/WIEN/LA. "Ein Label und Kulturzentrum habe ich in Wien schon gehabt, jetzt, mit Mitte 40, werde ich Musikproduzent!", freut sich Pavel Baxant, als er zur Vertragsunterzeichnung nach Wördern lädt. Einige Projekte plant er gerade, als erstes setzt er eines mit seiner Schwester um. Barča Baxant Zur Zeit steht Barča Baxant als Schauspielerin im Theater Drachengasse (1010 Wien) mit dem...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Julia Rosenfellner alias Lia Nell sind selbstgeschriebene Lieder im Dialekt, die zum Nachdenken anregen. | Foto: Ines Futterknecht
5

Wahl-Tullnerin
Sängerin Lia Nell gibt Einblicke in ihre Musik und Kunst

Julia Rosenfellner singt als Lia Nell Songs im Dialekt, die sie selbst schreibt und produziert.  BEZIRK. Schon als Kind wurde Julia Rosenfellner von ihrer Mutter oft auf Konzerte mitgenommen. So hat sie schon von klein auf Einblicke in das Musikerinnen-Leben bekommen. In der Musikschule hat sie schließlich Klavier und Gesang gelernt, wodurch ihre Leidenschaft zur Musik wuchs. Wie kamen Sie zur Musik? Meine Mutter ist Musikerin und hat mich als Kind oft zu ihren Konzerten mitgenommen. Darum habe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
sagJA-im-Salzkammergut lädt zur HochzeitsNacht (8. Februar 2025) und HochzeitsBrunch (9. Februar 2025). | Foto: trisquare-pictures.at
18

sagJA-im-Salzkammergut
Kitzmantelfabrik wird zum Wedding-Wonderland

Gleich vormerken: sagJA-HochzeitsNacht am Samstag, 8.2.2025, 18 bis 22 Uhr, und sagJA-HochzeitsBrunch am Sonntag, 9.2.2025, 10 bis 14 Uhr. Special 2025: Good vibes für eure Hochzeit - jede Menge Musik für Trauung, Agape & Party - live zum Probehören! SALZKAMMERGUT. Ihr werdet heiraten und sucht nach besonderen Ideen und frischen Inspirationen für eure Hochzeit? Dann seid ihr hier genau richtig! Die fabelhaften Partner der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut verwandeln die...

Großes Musiktheater in Tulln
"Die Fledermaus" von J. Strauss

Am 2. 1. 2025 findet großes Musiktheater im Minoritensaal der Stadt Tulln statt. Der berühmte Walzerkönig Johann Strauss (Sohn) feiert seinen 200. Geburtstag und zu diesem Anlass wird "Die Fledermaus" gespielt. Das international erfolgreiche Opernsänger-Ehepaar Christine und Camillo dell'Antonio, wohnhaft in Judenau-Baumgarten, spielt dabei die Hauptrollen. Mit dabei ist das Wiener Kabinettorchester. Nähere Infos unter: www.diedellantonios.com.  Anmeldung unter 0650/7232465. Musikspende von 20€...

  • Tulln
  • Christine dell'Antonio
Petra Herzog und Pia Rödl vom Musikverein Michelhausen, Volksschuldirektorin Angelika Beer, Musikschulleiterin Julia Miceva-Micevski, Bgm. Bernhard Heinl mit den Schülerinnen Pia und Anna | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Die Leidenschaft zu Musik
Neuer musischer Unterricht in Volksschule

Ab sofort wird der musische Unterricht in der Volksschule neu unterrichtet. MICHELHAUSEN.In der ersten und zweiten Schulstufe gibt es sogenannte Rhythmusklassen. Die dritten Klassen sind die bereits bekannten Bläserklassen. Die abschließende vierte Schulstufe bildet die Singklasse.Der neue Modus ist dank der Kooperation mit der Musikschule Sieghartskirchen, die eine Filiale in Michelhausen betreibt, und dem Musikverein Michelhausen, der die Bläserklassen mit Instrumenten versorgt, möglich. In...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Lehrgangsleiterin Christina Weiß und Vortragende Monika Ballwein | Foto: Erich Marschik
3

Nach erstem Lehrgang
Monika Ballwein überreichte Zertifikate

Der erste Lehrgang der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich für die NÖ Musikszene war ein voller Erfolg. In sechs Modulen profitierten Musikerinnen und Musiker von der Expertise großer Künstlerinnen und Künstler wie Ina Regen, Thorsteinn Einarsson und Monika Ballwein sowie von Business-Größen wie Markus Weiß, Reinhart Gabriel und Tina Ruprechter. Im Herbst startet der nächste Lehrgang. BEZIRK-TULLN. Mit ihrer Expertise und ihren Einblicken machten Ina Regen, Thorsteinn Einarsson, Monika...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Kinder der Musikschulen beim Auftritt. | Foto: Musikschule Tulln
2

Tag der Musikschulen in der Pfarrkirche
Tastenkonzert "Piano e Forte"

Am 03.05.2024 fand am Tag der Musikschulen unser Tastenkonzert „Piano e Forte“ in der Pfarrkirche Tulln St. Severin statt. TULLN. SchülerInnen der Klavier- und Orgelklassen boten ein abwechslungsreiches Programm mit Werken unterschiedlicher Stile und Epochen, von Kinderliedern über Improvisationen, Filmmusiken, von Geister- und geistlicher Musik bis hin zu Klassik und Romantik, zu 2, 4, 6 und 8 Händen. Für dieses Konzert wurde eigens ein Flügel angemietet. Die zahlreichen ZuhörerInnen waren...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Franz Posch und dem Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer (Erster von rechts)  | Foto: Claus Schindler

Schöne Volksmusik
„Mei liabste Weis“ zu Gast in Niederösterreich

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Live-Sendung „Mei liabste Weis“, die am Samstag, 4. Mai 2024 im Mohndorf Armschlag zu Gast war. Mit Unterstützung der Kultur.Region.Niederösterreich wurde ein einzigartiges volksmusikalisches Programm geboten. MOHNDORF. Die Ensembles Hausverstond, Salterina, Pfiffikus sowie der Familiengesang Knöpfl begeisterten mit schwungvollen Polkas, Walzern oder Boarischen, mit lustvoller Tanzlmusi und feinster Stubenmusik sowie einfühlsamen Gesängen. Mit großer...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Kulturregion-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Thorsteinn Einarsson, Lehrgangsleiterin Christina Weiß und Lukas Hillebrand (v. l.). | Foto: Erich Marschik
2

Workshop mit Pop-Star
Thorsteinn Einarsson plauderte aus dem Musiker-Nähkästchen

Der österreichische Pop-Star Thorsteinn Einarsson hat gemeinsam mit Lukas Hillebrand einen Songwriting-Workshop für den Lehrgang "NÖ Musikszene" der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich gestaltet. Dabei gab er tiefe Einblicke in kreative Prozesse - und wurde auch sehr persönlich. NÖ. Mit seinen Gänsehaut-Hymnen ist Thorsteinn Einarsson fixer Bestandteil des österreichischen "Pop-Musik-Olymps". Seine drei Studioalben rangierten in den Top 10-Albumcharts, seine Hits werden millionenfach...

Die Tracht der Blasmusik in Heiligeneich. | Foto: Blasmusik Heiligeneich
2

Kleidung verbindet
Die Tradition der Blasmusiktrachten in der Region

Zusammengehörigkeitsgefühl entsteht nicht nur durch das Musizieren, sondern auch die Kleidung. BEZIRK. Bereits 1966 wurden die Musiker der Blasmusik Heiligeneich mit einer einheitlichen Uniform ausgestattet. "Die Uniform bestand aus einer schwarzen Hose, weißem Hemd, weinroter Jacke mit goldenen Borten, schwarzer Krawatte und einer weißen Uniformkappe", so Schriftführerin Maria Haferl. Von der Uniform zur Tracht "2011 folgte die Neueinkleidung der Blasmusik Heiligeneich in Form einer Tracht....

  • Tulln
  • Katharina Geiger
vlnr: Dir. Karl Hemmelmayer, Theresa Schultheis, Helena Herrera, Valentina Riegler, Lehrerin Cordula Bösze | Foto: Musikschule Tulln

Prima la Musica 2024
Preisträgerkonzert in Tullner Atrium

TULLN. Auch in diesem Jahr haben 16 Saiten- und Gesangssolisten und Gesangssolistinnen, sowie zwei Holzbläser-Kammermusik-Ensembles, beim Landeswettbewerb "Prima la Musica 2024" in St. Pölten in der Zeit vom 20. – 28.02.2024 die Juroren und Jurorinnen von ihrem Können überzeugt. Drei Auszeichnungen, 11 erste und 4 zweite Preise wurden vergeben. Preisträgerkonzert in Tullner Atrium Am 06.03.2024 waren die Wettbewerbsteilnehmer und Wettbewerbsteilnehmerinnen im Atrium im Preisträgerkonzert zu...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Lisi Roitner, Lena Wostal und Kathi Bogner von „Dreiklang“ mit dem Spendenscheck. | Foto: privat

Scheckübergabe an Familie in Not
Tullner Band „Dreiklang“ spendet Herbst und Winter-Konzerterlöse

TULLN. Im Rahmen der Übergabe eines Schecks über 4.100,00 Euro an eine von einem schweren Schicksalsschlag in Not geratene Familie aus dem Tullnerfeld, zeigen sich die drei Mitglieder der Musikgruppe Dreiklang gerührt: „Nicht nur im letzten Herbst, sondern auch in der festlichen Adventzeit des vergangenen Jahres konnten wir unser Publikum nicht nur für unsere Musik, sondern auch für den guten Zweck begeistern. Wir freuen uns sehr, dass wir den Reinerlös für mehrere Konzerte und aus unserem...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Chorleiter Tobias Rischanek, Gemeinderätin Renate Widhalm-Kalab | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gesundes Sieghartskirchen
„Tut gut!“ Singkreis startet voller Energie ins neue Jahr

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Mit Begeisterung gibt der „Tut gut!“ Singkreis seine neuen Termine für dieses Jahr bekannt. Treffpunkt für alle Sangesfreudigen ist der gemütliche Gasthof zur Kirchenwirtin, wo in geselliger Runde gesungen wird. Die Auswahl der Lieder erfolgt nach dem Prinzip "Lust und Laune", wobei die Freude am Singen im Vordergrund steht. Organisiert wird der Singkreis von Gemeinderätin Renate Widhalm-Kalab. Unter der fachkundigen Chorleitung von Tobias Rischanek finden sowohl...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bezirksobmann Bernhard Hilbinger
DI(FH) Günther Stadler, Bezirkskapellmeister-Stellv.
Markus Winkler, Bezirkskapellmeister
Mirjam Schwinner, Bezirksschriftführerin
die Bewerter am Samstag:
Mag. Gernot Kahofer, Leiter der Musikschule Hohenau
Franz Herzog, ehem. Kapellmeister der Polizeimusik NÖ
Mag. Johann Grabner, Leiter der Regionalmusikschule Ybbsfeld | Foto: Egon Fischer
3

Tulbing
Hervorragende Ergebnisse bei der Konzertmusikbewertung 2023

Bei der Konzertmusikbewertung der BAG Tulln-Korneuburg stellten insgesamt 21 Blasmusikkapellen am 25. und 26. November 2023 im VAZ Tulbing ihr Können unter Beweis. TULBING. Der musikalische Bogen spannte sich von klassischen Werken bis hin zu zeitgenössischen Stücken österreichischer Komponisten. Organisator Bezirkskapellmeister Markus Winkler und sein Team mit Bezirkskapellmeister-Stv. Günther Stadler und Bezirksschriftführerin Mirjam Schwinner an der Spitze sowie Bezirksobmann Bernhard...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Caroline Hemmelmayer  | Foto: Daniela Matejschek

Podium.jazz.pop.rock…
Caroline Hemmelmayer ist „Singer.Songwriter & More“

Niederösterreichs Musikschülerinnen und -schüler glänzten beim Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… in Wien mit großartigen Auftritten. Erfolgreich kehrt auch Caroline Hemmelmayer aus der Musikschule der Stadt Tulln heim: Sie wurde mit einem 1. Preis ausgezeichnet! TULLN/WIEN. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… von Mi. 11. bis Fr. 13. Oktober 2023 in der ((szene)) Wien und der Musikschule Simmering war Niederösterreich mit fünf fantastischen Bands und zwei Solistinnen...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Der kleine Prinz | Foto: Kunst verbindet Menschen
2

Man sieht nur mit dem Herzen gut.
DAS FESTIVAL 2023 "The Three Diamonds" Der kleine Prinz

ZUM GEBURTSTAG – ein weises Lichtsignal ist 80 Jahre DAS FESTIVAL 2023 „The Three Diamonds” Special presents Der KLEINE PRINZ Der kleine Prinz - Stage & Screen Show Man sieht nur mit dem Herzen gut. Der kleine Prinz: Ein Plädoyer für Freundschaft, Vertrauen, Menschlichkeit und Achtsamkeit mit Sir Kristian Goldmund Aumann. „A rose is a rose is a rose is a rose …“Die Formel Gertrude Steins könnte auf Saint-Exupérys Märchen gemünzt sein, so geheimnisvoll bleibt das allzu menschliche (weibliche)...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
The Night of Rocking Love Poets | Foto: Public Domain Work
Video 4

Star Movie Tulln - MEET & GREET - See You There
Grand Opening: DAS FESTIVAL 2023 mit Kristian Goldmund Aumann

Das Festival 2023: „The Three Diamonds“ für ein gelebtes heiles Weltbild mit Sir Kristian Goldmund Aumann startet am 25. September 2023 mit „The Night of Rocking Love Poets. Ein Hohelied auf die Liebe, ein Hohelied auf die Freundschaft und ein Hohelied auf den Frieden. Das Festival 2023: „The Three Diamonds“ für ein gelebtes heiles Weltbild mit Sir Kristian Goldmund Aumann startet am 25. September 2023 mit „The Night of Rocking Love Poets Ein Hohelied auf die Liebe, ein Hohelied auf die...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
Anzeige
Musik, Theater und Film präsentiert von Sir Kristian Goldmund Aumann im Star Movie Kino in Tulln. | Foto: privat

Theater, Musik, Film:
"Das Festival 2023" von Kristian Goldmund Aumann

Im Star Movie Kino werden ab 25. September drei Shows aus Musik, Performance und Film gezeigt TULLN. In Kristian Goldmund Aumanns "Das Festival 2023" geht es in mehreren Teilen um Liebe, den kleinen Prinzen und Weihnachten. Start ist am 25. September um 20:00 Uhr im Star Movie Kino Tulln. Vorher wird zum Meet and Greet mit Sektempfang ab 18:45 Uhr geladen. Wie kam es zur Idee des Festivals 2023 „The Three Diamonds“? KRISTIAN GOLDMUND AUMANN: In einer von stürmischer Atemlosigkeit geprägten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.