Vereinsevent
Zum Frühlingsfest der Stadtkapelle Tulln wurde geladen

- Bernhard Fleißner (Moderator und Kapellmeister), Bernadette Fleißner (Obfrau-Stv.), Kathrin Höckner (Obfrau), Stefan Trinkl (Obfrau-Stv.) mit Ensemblemusikern Philipp Preitensteiner und Alexander Praskac.
- Foto: Stadtkapelle Tulln
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Gute Stimmung, viel Musik und herbstliches Wetter - beim Frühlingsfest der Stadtkapelle Tulln
TULLN. Vergangenes Wochenende veranstaltete die Stadtkapelle Tulln das erste Vereinsfest am neu gestalteten Nibelungenplatz. Inmitten von blühendem Grün wurde das Areal in einen stimmungsvollen Festplatz verwandelt. Schon beim Bieranstich gab es zünftige Ensemblemusik – nach Eröffnung durch Stadträtin Elfriede Pfeiffer kam das Fest so richtig ins Laufen. „Mein persönliches Highlight an diesem Wochenende ist der Zusammenhalt in unserem Verein, ohne diesen wäre eine Veranstaltung wie diese nicht möglich“, so Obfrau Kathrin Höckner. Die Band Acoustic Experience trotzte den herbstlichen Temperaturen und heizte dem Publikum ein.

- Das fleißige Küchenteam.
- Foto: Stadtkapelle Tulln
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Am Samstag zeigte die Stadtkapelle ihre gesamte Power und übersiedelte das gesamte Fest innerhalb von nur zwei Stunden ins trockene Atrium. Es war wohl das erste Volksfest mit Bierwagen und Achtelbar in diesem Veranstaltungssaal. Beim Frühschoppen des Musikvereins Großriedenthal war die Feststimmung bereits wieder am Laufen und am Nachmittag spielten sechs Jugendorchester auf und sorgten für ein volles Atrium. Als musikalischen Abschluss spielte die Wiesnkapelle so richtig auf und brachte Stimmung ins Atrium. Auch für die Mitglieder der Stadtkapelle war das der krönende Abschluss eines besonderen Festwochenendes.

- Die Wiesnkapelle mit Bernhard Fleißner.
- Foto: Stadtkapelle Tulln
- hochgeladen von Victoria Edlinger
Alles in allem: eine gelungene erste Auflage des Frühlingsfestes der Stadtkapelle Tulln. Wir freuen uns aufs nächste Mal und wünschen uns dafür frühlingshafteres Wetter.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.