Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Pfarrer Eusebiu Bulai, Matthias Bauer (Weingut), Sissi und Erwin Pröll, Doris Prachner, Franz Müllner, Martina Bauer (Weingut). | Foto: Victoria Edlinger
22

Nächstenliebe von Sissi Pröll
Weintaufe für Licht in Dunkel in Tulln

Der Grüne Veltiner wurde in Tulln von Sissi Pröll auf "Nächstenliebe" getauft TULLN. Die Weintaufe für Licht ins Dunkel der Donaukultur KG fand heuer erneut im Haus der Digitalisierung in Tulln statt. Gemeinsam mit Gästen aus dem Bereich Kunst, Kultur, Kulinarik und Wirtschaft wurde ein Jungwein des Weinguts Emil Bauer aus Ottenthal am Wagram gesegnet. In diesem Jahr haben Sissi und Erwin Pröll sowie Doris Prachner (Intertreuhand Prachner Tulln) die Patenschaft übernommen und dem Wein den Namen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn spendet 1.254,29 Euro an Verein „wert.volles.schaffen“ | Foto: UOG
3

Langenlebarn
Unteroffiziersgesellschaft spendet an wert.volles.schaffen

Auch heuer zeigte sich die Unteroffiziersgesellschaft (UOG) Langenlebarn wieder von ihrer besonders großzügigen Seite. LANGENLEBARN. Die UOG übergab eine Spende in Höhe von 1.254, 29 Euro an den gemeinnützigen Verein „wert.volles.schaffen“, der sich engagiert für Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzt. Der Betrag stammt aus dem Erlös des traditionellen Getränkestandes beim Faschingsumzug in Tulln. „Spendenbereitschaft und soziales Engagement gehören für uns einfach dazu“, betonte Vizeleutnant...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Vizeleutnant Markus Auinger- Präsident UOG, Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Chefinspektor Andreas Diemt, Nationalratsabgeordneter Fritz Ofenauer - Bundesheerbeschwerdekommission, Generalmajor Franz Popp, Nationalratsabgeordneter Johann Höfinger - Vertreter Landeshauptfrau NÖ, Oberstleutnant Rene Antl, Mario Thaler - Geschäftsführer Licht ins Dunkel, Brigadier Georg Härtinger - Militärkommandant NÖ, Oberst i.G. Frank de Waele - Militärattache Deutschland, Versorgungsrat NÖ Feuerwehr und Sicherheitszentrum Franz Schuster, Brigadier Klaus Klingenschmid - Kommandant Heeresunteroffiziersakademie, Bundesrat Andreas Spanring.  | Foto: Victoria Edlinger
10

UOG Langenlebarn
Charityganslessen für Licht ins Dunkel am Fliegerhorst

Traditionelles Ganslessen am Fliegerhorst Langenlebarn zugunsten von „Licht ins Dunkel“ LANGENLEBARN. Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Unteroffiziersgesellschaft (UOG) Langenlebarn gemeinsam mit dem Militärkommando Niederösterreich das traditionelle Ganslessen am Fliegerhorst Leopold Figl, Flugplatz General Papisch. Zahlreiche Gäste aus Militär, Politik, Polizei, Feuerwehr und Justiz folgten der Einladung zu diesem festlichen Abend. Moderator Claus Bruckmann begrüßte unter anderem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team der Wir.Niederösterreicherinnen in Sieghartskirchen mit Vorsitzender Nicole Kerck (4.v.re.). | Foto: Wir.Niederösterreicherinnen
3

Sieghartskirchen
Trend & Vintage Kleidertausch brachte Rekorde

In Sieghartskirchen gab es beim Trend & Vintage Kleidertausch einen Besucherrekord, einen Mitnehm-Rekord und Spenden für den soogut Sozialmarkt in Tulln. SIEGHARTSKIRCHEN. Der Nachhaltigkeitsgedanke trägt in Sieghartskirchen und Umgebung Früchte. Rund 100 Frauen und Teenager frischten beim Trend & Vintage Kleidertausch der "Wir.Niederösterreicherinnen" ihren Kleiderkasten auf. Modisches in allen Größen wurde sinngemäß getauscht, Accessoires fanden neue Besitzerinnen und Schuhe wandern seither...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Alexander Lengauer, Jürgen Schneider, Alina und Leonard Preinreich-Gössl, Jasmin Preinreich, Harald Gössl. | Foto: Schneider
5

Für den guten Zwecken
24 Stunden, 81 Kilometer und über 20.000 Euro

Ein außergewöhnlicher Spendenmarsch bringt Hoffnung für eine Familie - Walk of Life 2.0: 81 Kilometer für den guten Zweck – 20.568 Euro Spenden übergeben. TULLN. Am 31. Mai 2025 fand der Walk of Life 2.0 statt – ein 24-stündiger Spendenmarsch, bei dem Jürgen Schneider und Alexander Lengauer für den guten Zweck an ihre Grenzen gingen. Das beeindruckende Ergebnis: 81 Kilometer in 24 Stunden und 16 Minuten, rund 7000 verbrannte Kalorien – und vor allem eine Spendensumme von 20.500 Euro. Am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Hubalik, Wolfgang Sinabell, Helga Grasl, Lucian Wetter, Peter Grasl. | Foto: Lions Club Tulln
3

Leo-Lions-Aktionstag 2025
Kleiner Beitrag mit großer Wirkung in Tulln

Im Rahmen des österreichweiten, jährlich stattfindenden Leo-Lions-Aktionstages veranstaltete der Lions Club Tulln am Samstag, 5. April 2025 beim Billa Plus in Tulln eine groß angelegte Sammelaktion. TULLN. Unter dem Motto „Ein Produkt mehr im Wagerl hilft“ zeigten die Tullnerinnen und Tullner große Hilfsbereitschaft: 87 Bananenkisten voll mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden für den guten Zweck gesammelt. Die Lebensmittelspenden kommen Familien und Einzelpersonen in akuten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ulrikre Koglbauer (r.) und ihre Mutter | Foto: Ulrike Koglbauer
4

Kleine Herzen - große Wirkung
Lavendelgrüße aus Tulln für wahre Kämpfer

Begonnen hat alles mit einem einfachen Wunsch: Etwas Sinnvolles machen. Das Leben ist lebenswert, doch nicht alle haben die Chance, es auch auszukosten. Man muss denen helfen, die es schwerer haben. Und deswegen näht Ulrike Koglbauer Lavendelherzen für den guten Zweck. TULLN. Heute kreiert die pensionierte Polizistin in liebevoller Handarbeit farbenfrohe Herzen aus Lavendel, die in lokalen Geschäften gegen eine freiwillige Spende erhältlich sind. Die Einnahmen fließen direkt dorthin, wo sie...

Hilfe für Luisa. NEOS sammelten. | Foto: NEOS
3

St. Andrä-Wördern
NEOS-Gemeinderat Behling spendet Einkünfte für Luisa

Behling: "Luisas Geschichte berührt uns alle – deshalb möchte ich auch persönlich einen Beitrag leisten." ST. ANDRÄ-WÖRDERN. NEOS St. Andrä-Wördern ziehen nach ihrer Charity-Aktion für die 5-jährige Luisa vorläufig Bilanz. Das Mädchen leidet seit seiner Geburt am seltenen Snijders-Block-Syndrom, das seine körperliche und geistige Entwicklung stark beeinträchtigt. Im Jänner haben NEOS im Rahmen eines Punschstandes Geld gesammelt. Nun stockt NEOS-Gemeinderat David Behling die gesammelten Spenden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Katharina Schaufler (Tullnerfeld Apotheke), Kommandant und Bürgermeister Judenau-Baumgarten Georg Hagl (FF Judenau), Kommandant Ferdinand Donabaum (FF Rust), Theres Friewald-Hofbauer (Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung), Michael Schreiber und Daniela König (Acacio GmbH), Sylvia Herbist (DBH Digital-Buchhaltung FlexCo), Beate Schrank (Club Niederösterreich). | Foto: Victoria Edlinger
5

Charity Punsch
Das Office Team vom Bahnhof Tullnerfeld übergibt Spenden

Charity-Punsch: Danke für die Hilfe bei der Hochwasserkatastrophe - Mietergemeinschaft der Office-Station am Bahnhof Tullnerfeld übergibt Reinerlös an Freiwillige Feuerwehren TULLNERFELD. Eine Spende in Höhe von insgesamt 2.630 Euro wurde am 22. Jänner 2025 von einer Gemeinschaft aus Mietern in der Office-Station am Bahnhof Tullnerfeld direkt vor dem Bürogebäude in Pixendorf an die Kommandanten dreier Freiwilliger Feuerwehren, nämlich die FF Rust (Marktgemeinde Michelhausen), die FF Judenau und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rebecca Mödl, Paul Zimmermann, Theresia Fritz, Doris Bäck, Reinhard Schill, Eva Sulzer, Carina Sulzer, Sissi Pröll (Präsidentin-Hilfe im eigenen Land), Alexander Tentschert, Siegfried Leber | Foto: Hilfe im eigenen Land-Andreas Tischler
3

Hilfe für Tullnerfeld
Erfolgreiche Benefizkonzerte für Hochwasseropfer

Im November und Dezember fanden vier Benefizkonzerte zugunsten hochwasserbetroffener Familien im Tullnerfeld statt. TULLNERFELD. Die Band Klangtastisch (Carina Sulzer, Doris Bäck, Siegfried Leber, Christof Kadane) begeisterte dabei das Publikum mit ihrem abwechslungsreichen Programm "Christmas, Austropop & more" und sorgte für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung. Die Konzerte wurden an vier unterschiedlichen Standorten veranstaltet, jeweils mit tatkräftiger Unterstützung lokaler...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Vize-Bürgermeister Eduard Sanda, die beiden Organisatorinnen, die geschäftsführende Gemeinderätin Daniela Schodt und Edeltraud Donhauser, geschäftsführende Gemeinderätin Maria Burchhart und Bürgermeister Bernhard Heinl. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
6

Hilfsbereitschaft
Die Gemeinde Michelhausen erhält Hochwasser-Spenden

Weiterhin erreicht die Gemeinde Michelhausen Hochwasser-Spenden. MICHELHAUSEN. Auch über den Jahreswechsel sind einige Hochwasser-Spenden bei der Marktgemeinde Michelhausen eingegangen. „Ein herzliches Dankeschön für jeden großen und kleinen Beitrag“, so Bürgermeister Bernhard Heinl. Unter anderem gab es auch einige Veranstaltungen, bei denen Spenden gesammelt werden konnten. Advent im GewölbeNach dem traditionellen Adventmarkt im Pixendorfer „Gewölbe“ konnten die Organisatorinnen, die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

1000€ gesammelt
Spendenübergabe von "Bäuerinnen helfen Bäuerinnen"

Im Rahmen der Eröffnungsfeier des neuen „Gemeinschaftszentrum“ in Neuaigen fand ein Benefizkonzert für die Opfer der Hochwasserkatastrophe statt. NEUAIGEN. „Die Harmonischen“ unter der Leitung von Karl Zeinler sangen für den guten Zweck, konkret wurde für „Bäuerinnen helfen Bäuerinnen“ gesammelt. Für jede freiwillige Spende gab es als kleines Dankeschön ein Lebkuchenherz, die von der Bäckerei Burger gespendet wurden. Dabei wurden €1.000,-- gesammelt und unserer Bezirksbäuerin Eva Hagl-Lechner...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Unternehmer Franz Lackner mit Tullns Feuerwehrkommandanten Johannes Ofner. | Foto: Lackner
3

Weihnachten 2025
So viel Charity steckt in unserem Bezirk Tulln

Weihnachten 2024 kann kommen, doch zuerst wird noch Gutes getan, für die Menschen aus dem Bezirk Tulln: Mit Dankeschön-Tassen, Kreisverkehr-Rundfahrten und Charity-Punschständen. BEZIRK TULLN. Bereits das 10. Mal in Folge veranstaltet das Team der OVB Direktion Lackner zu Weihnachten "unser persönliches Weihnachtswunder". "Als Team wollen wir helfen, ganz nach dem Motto: "Wenn es uns gut geht, dann sorge dafür, dass es anderen auch gut geht", so Unternehmer Franz Lackner. Im Gedenken an das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Nikolaus mit den Organisatoren Gerlinde, Leopold, Jakob und Maximilian Baum. | Foto: Biohof Baum
2

Besuch vom Nikolo
Ein Fest der Freude für die Pixendorfer Kinder

Bereits zum dritten Mal wurde der Biohof Baum am Nikolaustag zum Zentrum der festlichen Vorfreude, als der Nikolaus die Kinder aus Pixendorf und Umgebung besuchte. PIXENDORF. 66 strahlende Kinder und deren Eltern versammelten sich, um die ausgewählten Geschenke vom Nikolaus entgegenzunehmen. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich mit Glühwein, Kinderpunsch und warmen Erdäpfeln stärken und die vorweihnachtliche Stimmung gemeinsam genießen. Besonders bemerkenswert ist die Summe von 1.850...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: soogut Sozialmärkte/oswald
3

"Christkind-Aktion" unterstützen
SooGutmärkte tun so gut zu Weihnachten

Die Weihnachtszeit ist für viele eine Zeit der Freude und des Miteinanders – doch für armutsbetroffene Familien stellt sie oft eine besondere Herausforderung dar. Umso wichtiger ist es, Solidarität zu zeigen und denen zu helfen, die es am dringendsten brauchen. TULLN. Die soogut Sozialmärkte laden auch in diesem Jahr herzlich dazu ein, die beliebte „Christkind-Aktion“ zu unterstützen. Gemeinsam will die Institution Kinderwünsche erfüllen und Weihnachten für Kinder aus benachteiligten Familien...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lukas Reutterer, Winzerin Martina Bauer, Weinpaten Werner Auer und Harald Suchanek und Franz Müllner. | Foto: Stefan Öllerer
2

Licht ins Dunkel fürs Tullnerfeld
Weintaufe im Haus der Digitalisierung

Am Dienstag fand im Haus der Digitalisierung in Tulln die Tullnerfelder Weintaufe statt, organisiert von der Donaukultur KG in Kooperation mit dem Haus der Digitalisierung. TULLN. Die Veranstaltung verband auf einzigartige Weise die digitale Welt der Technik mit der traditionellen, analogen Kultur des Weingenusses und Feierns. Die Gäste folgten der Einladung von Organisator Franz Müllner und nahmen an diesem besonderen Event teil. In feierlicher Atmosphäre wurde die Weinsegnung von Pfarrer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit jeder Portion Suppe wird geholfen, soziale Kälte zu bekämpfen | Foto: Lafnitztaler Bauernspezialitäten OG
3

„Suppe mit Sinn“
Genuss für den guten Zweck in den Lokalen NÖs

Ab dem 1. November können Suppenfans in ganz Niederösterreich mit jeder bestellten Suppe bei einem teilnehmenden Gastronomen dazu beitragen, armutsbetroffenen Menschen zu helfen. NÖ. Ab dem 1. November steht ganz Österreich im Zeichen der „Suppe mit Sinn“ bis zum 31. Dezember. In rund 150 sozial engagierten Gastronomiebetrieben wird eine spezielle Suppe auf die Speisekarte gesetzt, und jede Portion trägt dazu bei, Menschen in Not zu unterstützen. Von kleinen Beisln bis zu renommierten...

Tolle Spendenaktion
Kinderflohmarkt-Erlös für Hochwasser-Betroffene

Der Elternverein der Volksschule Michelhausen organisierte im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Michelhausen einen Kinderflohmarkt. MICHELHAUSEN. Der Erlös, der normalerweise zur Unterstützung des Schulbetriebes dient, wurde dieses Mal zugunsten der Hochwasser-Betroffenen der Gemeinde gespendet. Dabei konnten 700 Euro für das Spendenkonto übergeben werden. Unter den gut erhaltenen Sportgeräten wie Schi, Eislaufschuhe, über Spiele und Bücher, CDs bis Gewand befanden sich bei dieser Ausgabe...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Florian und Ana Schagerl. | Foto: Victoria Edlinger
2

Hochwasseropfer
Charity Open House im Süddeck brachte 5.200 Euro

Beim Charity-Event im Hause Süddeck in Tulln wurden Spenden für Hochwasseropfer gesammelt TULLN. Gastronom Florian Schagerl lud am Dienstag in sein Lokal Süddeck nach Tulln zu einem Charty-Open House Event ein.  Stammgäste, Freunde aber auch neue Gesichter waren herzlichen eingeladen, Weine und einen Auszug aus der Küche gegen eine freiwillige Spende zu verkosten.  Dabei kam eine Spendensumme in Höhe von 5.200 Euro zusammen. Inhaber Schagerl wird die Summe an Licht ins Dunkel spenden. Getreu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Florian Schagerl und sein neuer Küchenchef laden an ihrem freien Tag am 15.Oktober zum Spendenevent ins Süddeck ein. | Foto: Victoria Edlinger
2

Charity Open House
Spendensammlung im Süddeck für alle Hochwasseropfer

Genuss für den guten Zweck - Tullner für das Tullnerfeld TULLN. Das Süddeck Tulln veranstaltet mit Unterstützung der heimischen Politik ein „Charity Open House“ für alle Betroffenen des heurigen Jahrhunderthochwassers. Im Mittelpunkt stehen der gemeinsame Genuss, das Wiedersehen und eine ungezwungene Zeit für den guten Zweck. Nach dem ersten Schock werden die tatsächlichen Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe erstmals bekannt, und das Tullnerfeld verharrt in Schockstarre. "Trotz tatkräftiger...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Spendensammlung
Katholische Frauen unterstützen die Kirchensanierung

Die Katholische Frauenbewegung (KFB) der Pfarre Grafenwörth hat fleißig gesammelt. GRAFENWÖRTH. Für die dringend notwendige Sanierung des Sockels der Pfarrkirche, haben die Damen bemerkenswerte 4.000 Euro durch zahlreiche Aktivitäten zusammengebracht. Unter der Leitung von Anna Mayr aus Seebarn hat die Pfarr-KFB beispielsweise mit dem Verkauf selbstgemachter Mehlspeisen beim Pfarrkaffee und anderen Veranstaltungen die Summe erwirtschaftet. „Wir sind in Grafenwörth sehr stolz auf unsere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Georg Franz, Luzia Schaffer, Franz Müllner, Regina Merta und Johann Rumpf. | Foto: Victoria Edlinger
8

Tulbingerkogel
Kunstfrühstück für Licht ins Dunkel Spendenaktion

Licht ins Dunkel für das Tullnerfeld-Veranstaltungen wurden im Rahmen eines Kunstfrühstücks präsentiert TULBINGERKOGEL. Erfolgreich ging am 10. Juni das erste Event im Rahmen der Aktion Licht ins Dunkel für die Region über die Bühne: Die Licht ins Dunkel Sommerparty im Diamond Country Club Atzenbrugg, veranstaltet von der Donaukultur KG. „Wir danken allen, die sich die Zeit genommen haben, dabei zu sein und damit einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck leisten", so Alexandra Müllner von der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Den Schulstart kann sich nicht jeder finanzieren. | Foto: soogut Sozialmärkte
Aktion 3

Soogut Sozialmarkt ruft auf
Familien zum Schulstart unterstützen

Für viele Familien stellt der Start ins neue Schuljahr eine erhebliche finanzielle Herausforderung dar, unabhängig davon, ob ihre Kinder gerade erst eingeschult werden oder bereits zur Schule gehen. BEZIRK. Um diese Belastung zu mildern, rufen die soogut Sozialmärkte die Gemeinschaft zur Solidarität auf und bitten um Unterstützung in Form von Sachspenden. Besonders gefragt sind Schultaschen für Schulanfänger-Kinder, aber auch Schulutensilien wie Stifte, Scheren, Klebstoffe, Mappen, Hefte,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
BenefizAbend Neuaigen – Scheckübergabe zugunsten des soogut Sozialmarktes in Tulln:
Carina Schneider, Helma Wachter, Fabian Denninger, Tina Rechnitzer, Wolfgang Stach, Manuela Ramlohr, Herbert Rechnitzer, Hans Wachter, Christian Steger, Sophie Berthold, Ali Mirza, Stefan Mayerhofer, Benedikt Vay, Christa Rechnitzer | Foto: Pfarre Neuaigen
18

Guter Zweck
Benefiz Abend in Neuaigen mit erfolgreicher Scheckübergabe

Großer Spendenerlös – Mix aus Musikklassikern von Austropop bis internationalem Rock – begeisterte Gäste vom Ort & von weit angereist, alle Altersgruppen von Kleinkindern bis zu SeniorInnen. NEUAIGEN. Der Wettergott hat es gut gemeint, alle Regenwolken verzogen sich und der Benefiz Abend in Neuaigen konnte wie geplant stattfinden. Gäste von nah und fern fanden den Weg in den Pfarrhofgarten, um bei lauschigen Temperaturen einen stimmungsvollen Tagesausklang zu genießen. Die Austropop Band...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.