Van der Bellen
Der Bundespräsident besuchte den Bahnhof Tullnerfeld
- Bgm. Georg Hagl, Bgm. ÖkR Leopold Figl, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bgm. Bernhard Heinl.
- Foto: Marktgemeinde Michelhausen
- hochgeladen von Birgit Schmatz
Ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser 2024 besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Bahnhof Tullnerfeld, der im Vorjahr stark beschädigt worden war.
TULLNERFELD/WIEN. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hatte sich entschieden, aus Spargründen auf eine Reise zur Weltklimakonferenz in Belém (Brasilien) zu verzichten. Stattdessen nutzte er die Zeit, um in Österreich ein Zeichen der Nähe und Dankbarkeit zu setzen – insbesondere gegenüber jenen, die in Krisenzeiten im Einsatz waren.
Das Hochwasser hatte 2024 weite Teile Niederösterreichs betroffen und auch im Bereich des Bahnhofs Tullnerfeld große Schäden angerichtet. Dank des raschen und engagierten Einsatzes der Helferinnen und Helfer konnten die betroffenen Bereiche jedoch rasch wiederhergestellt werden.
Der Besuch Van der Bellens wurde von den örtlichen Vertreterinnen und Vertretern als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für alle Einsatzkräfte und Freiwilligen verstanden, die damals zum Schutz der Bevölkerung beigetragen haben.
Der ORF-Fernsehbericht der ZIB1 ist bis 6.12. auf der ORF Homepage verfügbar.
Das könnte ebenfalls interessant sein:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.