Platzkonzert

Beiträge zum Thema Platzkonzert

Bei einem genussvollen Freiluftkonzert präsentierte die Sängerin neben bekannten Songs des Alpen-Adira-Raums erste Lieder ihrer neuen LP "Windschatten".  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
9

Genussvolles Platzkonzert in Hallein
Im "Windschatten": Anna Buchegger gab ein Freiluftkonzert

Die Sängerin und Komponistin Anna Buchegger mit neuen Songs aus ihrer LP "Windschatten". Dabei setzt sie ganz auf die klassische Vinyl-Platte. Ein genussvolles Platzkonzert im Herzen von Hallein. HALLEIN. Die ehemalige Starmania-Siegerin Anna Buchegger aus Abtenau präsentierte bei einem sommerlichen Platzfest in der Altstadt von Hallein bei der Genusskrämerei ihre neue Langspielplatte „Windschatten“ erstmals vor Publikum. Dabei mischt die lebenslustige Tennengauerin alpenländische Folklore mit...

Das letzte Platzkonzert der Musikkapelle Axams startete mit Klängen des heimischen Jugendblasorchesters.  | Foto: MK Axams
8

Axams
Jung und Spritzig hieß es beim Konzert des Jugendblasorchesters

Mit jugendlicher Frische zeigte die Musikkapelle Axams beim letzten Platzkonzert der Saison musikalisches Können vom Feinsten. AXAMS. Am Samstag den 7. September lud die Musikkapelle Axams zum letzten Platzkonzert der Saison ein. Doch bevor sie ihre Darbietung zum Besten gab, spielte die Jugend auf. Bei bester Stimmung und viel Applaus gaben sich neben dem vereinseigenen Jugendorchester YNBA die Oberperfer (Fezzoforte), die Patscher (Patschissimo) und die Mutterer (Youngsters Mutters) die Ehre....

Bestes Stimmung beim Dorffest in Kössen: Fassanstich mit Bgm. r. Flörl, Festobm. Michael Straif (mit) mit den Vereinsobleuten. | Foto: Mühlberger
11

Ein Dorf in Feierlaune
Viele Besucher beim Kössener Dorffest

KÖSSEN. Das „familienfreundliche Dorffest“ der Kössener Vereine ging am vergangenen Samstag wieder am Dorfplatz über die Bühne. Hochsommerliche Temperaturen, fabelhafte musikalische Unterhaltung, beste Stimmung unter den vielen Gästen, das freute besonders den Festobmann Michael Straif ebenso wie Bürgermeister Reinhold Flörl. Pünktlich um 15 Uhr gings los mit dem Einmarsch der BMK Kössen mit anschließendem Konzert und dem Fass Anstich durch den Ortschef im Beisein der Vereins Obleute....

Die Marketenderinnen der MK Schönberg Hanna und Lisa. | Foto: Pernsteiner
5

Musik und Kulinarik im Park
Schönberger Musiksommer lädt wieder ein

SCHÖNBERG. Die Veranstaltungsreihe Schönberger Musiksommer – Musik und Kulinarik im Park läuft wieder. Musikalisch gestaltet werden alle Abende von der MK Schönberg. Den kulinarischen Part übernehmen lokale Vereine. Ende Juli verwöhnte der Krippenverein mit Schinkenrahmspatzln, am kommenden Freitag kredenzt der Sportverein Knödelvariationen. Am 23.8. werden die Besucher vom Eishockey Club Mammuts und am 6.9. vom Obst- und Gartenbauverein bewirtet. www.meinbezirk.at

Schausteller Franz Reinhardt vor dem Riesenrad. | Foto: Karl Pufler/MeinBezirk
5

Am 20. Juli
Im Böhmischen Prater findet großes Platzkonzert statt

Am Laaerberg gibt es immer wieder kostenlose Events. Am Samstag, 20. Juli, um 14.30 Uhr laden die Schausteller zu einem Platzkonzert. WIEN/FAVORITEN. Der Böhmische Prater am Laaerwald wird von den Favoritnern gerne besucht. Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, kann man sich hier abkühlen. Der Laaerwald sorgt für eine gute Abkühlung.  Damit Klein und Groß auch viel Abwechslung haben, dafür sorgen die Schausteller. So gibt es etwa das große Riesenrad. Wenn man dort mitfährt, hat man...

1:15

Partnerschaft feiert Jubiläum
Platzkonzert in Fußgängerzone Eisenstadt

Mit einem Platzkonzert in der Fußgängerzone Eisenstadt wurde das fünfjährige Bündnis zwischen Militärkommando Burgenland und der Landeshauptstadt ehrenvoll gefeiert. Genau am 3. Juli 2019 wurde die Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde durch Militärkommandant Gernot Gasser und Bürgermeister Thomas Steiner offiziell begründet. EISENSTADT. Das Militärkommando Burgenland und die Stadt Eisenstadt begingen ihr fünfjähriges Jubiläum. Genau am 3. Juli 2019 wurde dieses...

Oberst Hans-Peter Hohlweg, Landtagspräsident Karl Wilfing, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Bürgermeister Erich Stubenvoll
168

Angelobung am Mistelbacher Hauptplatz

Bildergalerie MISTELBACH. Nach einem Empfang der Verteidigungsministerin Klaudia Tanner im Barockschlössl luden das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 und die Stadtgemeinde zur Angelobung mit Geräteschau, Gulaschkanone, Platzkonzert der Militärmusik NÖ, Zapfenstreich und großer Parade ein.

Sommerkonzerte der Musikkapellen Fieberbrunn und St. Ulrich nach dem "Markt Hoangascht". | Foto: Philipp Huber
2

TVB PillerseeTal
"Markt Hoangascht" und Sommerkonzerte ab 27. Juni

Veranstaltung abwechselnd in Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring; Sommerkonzerte nach dem "Markt Hoangascht" in Fieberbrunn und St. Ulrich. PILLERSEETAL. Vom 27. Juni bis zum 5. September findet abwechselnd in Fieberbrunn, St. Ulrich und Waidring wieder der "Markt Hoangascht" statt. An ausgewählten Donnerstagen bieten lokale Aussteller frisches Gemüse, saisonales Obst, Blumen und dekorative Artikel an. Die entspannte Atmosphäre des Marktes wird von Live-Musik begleitet. Sommerkonzerte beim...

Musikverein Haslach
Platzkonzert Musikverein Haslach

Am Vorabend des Fronleichnamsfestes, am 29.05.2024 findet in Haslach das traditionelle Platzkonzert des Musikvereins statt. Die Musikkapelle marschiert am Marktplatz auf um ihr Konzert darzubieten, das um 20:30 Uhr beginnt. Die Bürgergarde defiliert mit Ihren Waffengattungen und Offizieren an den Zuschauern vorbei und nimmt ebenfalls am Marktplatz Aufstellung. Höhepunkt des vielfältigen musikalischen Programmes ist das "Retraite" - eine musikalische Zusammenstellung von militärischen Signalen...

Das Universitätsorchester der JKU startet mit zwei Konzerten in den Frühling und lädt am 27. und 28. April in die Kepler Hall ein. | Foto: Stefanie Vetr

Musikalischer Frühling
Uniorchester lädt zu Konzerten in die Kepler Hall

Gleich zwei Frühlingskonzerte stehen in der Kepler Hall im April am Programm: Das Orchester der Johannes Kepler Universität spielt für Groß und Klein auf. Karten für die Veranstaltungen gibt es HIER. LINZ. Das sinfonische Universitätsorchester der JKU, kurz Unio, lädt in den nächsten Wochen zu zwei Konzertveranstaltungen in die Kepler Hall (Altenberger Straße 69) ein. Am 28. April steht das Familienkonzert "Peter und der Wolf" am Spielplan. Von 10.30 bis 11 Uhr haben Kinder die Möglichkeit, im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Zu sehen gibt es auf den 200 Quadratmetern Fläche so einiges. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Polizei lädt ein
Lange Nacht der Museen in der Marokkanerkaserne

Auch das Polizeimuseum Wien wird bei der diesjährigen Langen Nacht der Museen dabei sein. Die Marokkanerkaserne öffnet am Samstag bis spät in die Nacht ihre Türen für Besucherinnen und Besucher.  WIEN/LANDSTRASSE. Im Rahmen der "Langen Nacht der Museen" öffnet auch das Polizeimuseum im Bezirk Landstraße seine Pforten. Am Samstag, 7. Oktober, können Gäste die Marokkanerkaserne zwischen 18:00 und 01:00 Uhr besuchen. Zu sehen gibt es auf den 200 Quadratmetern Fläche so einiges. Ein begehbarer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vier Blasmusikkapellen aus Kufstein, Schwoich, Hinterthiersee und Erl kamen zum gemeinsamen Platzkonzert zusammen. | Foto: TVB Kufsteinerland
2

"Sterne der Blasmusik"
Kufstein feierte das Ende der Platzkonzert-Saison

Mit den letzten Platzkonzerten, Almabtrieben und Herbstfeierlichkeiten geht der Spätsommer nun in den Herbst über. In Kufstein wurde noch einmal kräftig gefeiert und musiziert bei der Veranstaltung "Sterne der Blasmusik". KUFSTEIN. Mit Pauken und Trompeten kamen sie aus allen vier Himmelsrichtungen anmarschiert  – Vier Blasmusikkapellen aus Kufstein, Schwoich, Hinterthiersee und Erl präsentierten im Gleichschritt ihr Talent am Oberen Stadtplatz, als sich rund 200 Musikantinnen und Musikanten...

Bergleuchtfeste in Kirchberg, Itter, Brixen und der Kelchsau am 26. August. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Johannes Kogler
2

Bergleuchtfeste
Lodernde Berge im Brixental, 26. August

BRIXENTAL. Am 26. August verwandelt sich das Brixental in eine bezaubernde Kulisse, in der tausende Lichter die nächtliche Bergwelt in ein funkelndes Kunstwerk verwandeln: das „Brixentaler Bergleuchten“ steht an. Um ca. 21.30 Uhr werden die Fackeln entzündet und verwandeln mit eindrucksvollen Feuerbildern die Berghänge in ein Lichtermeer. Abgerundet wird das leuchtende Spektakel mit einem attraktiven Rahmenprogramm. So wartet beim Gaisbergstüberl in Kirchberg ab 17 Uhr ein Bergleuchtfest mit...

Die Platzkonzerte im Paznaun bieten eine perfekte Atmosphäre, um lebendige Tradition und beeindruckende Klänge zu erleben.  | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
6

Paznauner Sommerklänge
Heimische Musikkapellen begeistern mit Platzkonzerten

Pünktlich zum Sommerstart beginnen in den Paznauner Ortschaften Ischgl, Galtür, Kappl und See die bei Gästen und Einheimischen beliebten Platzkonzerte einheimischer Musikkapellen. Stimmungsvolle Stunden bei freiem Eintritt sind garantiert. PAZNAUN. Während des gesamten Sommers finden in der Region Konzerte mit den örtlichen Musikkapellen statt. Die Platzkonzerte bieten eine perfekte Atmosphäre, um die lebendige Tradition und beeindruckende Klänge zu erleben. Neben einem abwechslungsreichen...

Anzeige
Foto: MV Laterns
4

MV Laterns wird 105
9. bis 11. Juni wird in Laterns gefeiert

„Jassen“ lautet das Leitthema des Musikvereins Laterns, der am kommenden Wochenende von 9. bis 11. Juni mit einem Fest am Laternser Balfaplatz auftrumpft. Zahlreiche Bands - darunter die „Jungfidelen“ - spielen und feiern mit. Für uns Laternser Musikantinnen und Musikanten steht das Jahr 2023 wieder im Zeichen „Jubiläum“. Mit viel Herzblut, tollem Leitthema (2023: Jassen, mit Szenen und Symbolen aus den einfachdeutschen Jasskarten), Kreativität und Engagement veranstalten wir schon über...

Die WeG-Jazzband spielt am Freitag rund um die Mittagszeit Konzerte am Wiener Hauptbahnhof. | Foto: Johannes Reiterits
0:38

WeG Jazzband aus Deutschland
Gratis Jazzkonzerte am Wiener Hauptbahnhof

Die Jazzband des deutschen Werkgymnasiums Heidenheim tourt gerade durch Mitteleuropa. Auch am Wiener Hauptbahnhof machen sie halt. Für Spontantentschlossene und Reisende gibt es am Freitag gleich drei kostenlose Auftritte zu hören. WIEN/FAVORITEN. Bahnhöfe sind nicht nur wichtige Verkehrsknotenpunkte, sie werden auch immer mehr als Hotspot für Ausstellungen und Kunst genutzt. Da trifft es sich gut, dass die Jazzband des Werkgymnasium Heidenheim (WeG) aus ihrer deutschen Heimat Heidenheim im...

Gelungene Muttertagsveranstaltung vor dem Goldenen Dachl. | Foto: IAI
5

„Ein Hoch auf Innsbrucks Mütter“
Gelungene Veranstaltung vor dem Goldenen Dachl

Blauer Himmel und musikalische Klänge von der Stadtmusikkapelle Mühlau vor dem Goldenen Dachl, waren idealer Rahmen für die Muttertagsveranstaltung des Zentrumsvereins. Platzkonzert, Blumengrüße und ein Glas Sekt sorgten für beste Stimmung. INNSBRUCK. Traditionell am Vortag zu Muttertag überreichten die Wirte der Altstadt bei der heurigen Muttertagsaktion des Innsbrucker Zentrumsverein, Blumengrüße und Sekt persönlich an die Besucher der Altstadt und sagten „Danke“ mit dieser kleinen "Geste"....

Stadtmusikkapelle am Hauptplatz. | Foto: R. Wehrl/Manfred Gartner
4

Anlässlich des Europatages
Stimmungsvolles Platzkonzert am Hauptplatz

Alljährlich wird am 9. Mai der Europatag für Frieden und Einheit in Europa begangen – so auch in Wiener Neustadt. Am Dienstag lud Bürgermeister Klaus Schneeberger daher zum großen Europa-Konzert mit der Stadtmusikkapelle am Hauptplatz vor dem Alten Rathaus. WIENER NEUSTADT(Red.). „Wir tragen Europa im Herzen und fühlen uns dem Gedanken der europäischen Verständigung besonders verpflichtet. Gerade wenn in unserer Nähe – in der Ukraine – kriegerische Auseinandersetzungen toben, so gilt es, näher...

1 6

Maifeier in Burgau
Frühlingserwachen mit dem MV Burgau

Der Musikverein Burgau umrahmte unter der Leitung von Kapellmeisterin Mirjam Natter die Maifeier mit Maibaumaufstellen am Dorfplatz in Burgau. Neben klassischen Klängen mit Polka und Walzer begeisterten auch einige moderne Stücke wie „Ein Leben Lang“ von den Fäaschtbänkler sowie ein 70er Jahre Medley die Zuhörerinnen und Zuhörer. Der Gesangsverein, der Pfarrkindergarten sowie die Kinder der Volksschule Burgau komplettierten das Frühlingserwachen mit eigenen Aufführungen. Die Maifeier fand...

Bürgermeister Klaus Schneeberger lädt gemeinsam mit Christian Koubsky, Manuela Amstätter und Stadtmusikdirektor Raoul Herget zum Europa-Konzert der Stadtmusikkapelle. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Anlässlich des Europatags
Platzkonzert der Stadtmusikkapelle am Hauptplatz

Alljährlich wird am 9. Mai der Europatag für Frieden und Einheit in Europa begangen – so auch in Wiener Neustadt: Am Dienstag, dem 9. Mai, lädt Bürgermeister Klaus Schneeberger zum großen Europa-Konzert mit der Stadtmusikkapelle um 18 Uhr am Hauptplatz vor dem Alten Rathaus. WIENER NEUSTADT(Red.). „Wir tragen Europa im Herzen und fühlen uns dem Gedanken der europäischen Verständigung besonders verpflichtet. Gerade wenn in unserer Nähe – in der Ukraine – kriegerische Auseinandersetzungen toben,...

2:23

Zöbern
Mit fester Stimme schrieen alle "Ich gelobe"

Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 wurden am 3. März in Zöbern angelobt. ZÖBERN. Die Grundwehrdiener des Panzergrenadierbataillon 35 und des Luftunterstützungsgeschwaders wurden angelobt. Mit dabei: Bürgermeister Alfred Brandstätter, LA Hermann Hauer, LA Jürgen Handler, BH-Vize Eva Bauer, Landespolizeikommandant-Stellvertreter Manfred Aichberger, der stellvertretende Militärkommandant von NÖ Michael Lippert mit Gattin Birgit, Panzergrenadierbataillon-Kommandant Michael Lex,...

Samstag, 11. Februar 2023:
Monsterkonzert, Narrenmesse und Nachtumzug
Sonntag, 12. Februar 2023:
Faschingszumzug und Narrenmeile
 | Foto: Spältabürger
2

Faschingswochenende Feldkirch Stadt
An die 30.000 Besucher werden erwartet

Spältabürger und Sparefroh laden gemeinsam zum Faschingswochenende nach Feldkirch ein – bis zu 30.000 Menschen werden wieder in der Montfortstadt fei­ern. Am Samstag 11.2. um 18 Uhr geht das Faschingsspektakel in der Montfortstadt los. Infos von Vizepräsident und Schatzmeister der Spältabürger, Christoph Nocker.Wer sind eigentlich die Spältabürger Feldkirch? Die Spältabürger mit Graf Rudolf dem IX. von Montfort, Herrscher über die Neustadt zu Feldkirch, und sein Gefolge sind Feldkirchs...

11 9 16

Gmunden
SILVESTER RUMMEL

Einige Fotos vom fröhlichem  SILVESTER RUMMEL  in Gmunden... Platzkonzerte, Silvesterlauf,  Kirchheimer Prangerschützen ... Sektstandln und lustige Leute belebten heute Mittags den Rathausplatz... Man ist gerne dabeigewesen, danke den Veranstaltern! 

Vor der Haustür zu spielen, war eine neue Erfahrung für JackTheBusch. | Foto: Karin Bayr
1 Video 4

Kultur Spontan-Veranstaltung
JackTheBusch gab ein Heimspiel

Haslacher Musiker gab ein Konzert direkt vor seiner Haustür.  HASLACH. Etwa 140 Zuhörer kamen gestern Abend auf den Kirchenplatz von Haslach. Auf Einladung von Kultur Spontan spielte JackTheBusch ein Heimspiel. Und das im wahrsten Sinne: Er stellt sich einfach vor seine Haustür, mit der Gitarre in der Hand und erzählte etwa eine Stunde lang eine musikalische Liebesgeschichte. Er spielte eigene Lieder und auch Coverversionen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Juni 2025 um 18:00
  • Stadtplatz
  • Vöcklabruck

Platzkonzert

Bei den allseits beliebten und schon traditionellen Vöcklabrucker Platzkonzerten am Stadtplatz in Vöcklabruck unterhalten verschiedene Blasmusikkapellen aus unserer Region. Freitag, 13. Juni: Stadtmusik Vöcklabruck Freitag, 20. Juni: Brauereimusik Zipf Freitag, 27. Juni: Musikkapelle Zell am Pettenfirst Freitag, 04. Juli: Musikverein Puchkirchen Freitag, 11. Juli: Musikverein Ungenach Freitag, 18. Juli: Eisenbahner Stadtmusik Attnang-Puchheim Freitag, 25. Juli: Marktmusikkapelle Timelkam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.