Museum Kitzbühel
Sonderausstellung über "Handwerk Fotografie"

- Am 24. Juli führt Kurator Michael Rainer persönlich durch die Ausstellung.
- Foto: alpinguin
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Die Fotografie ist Thema der Sonderausstellung im Museum Kitzbühel; gezeigt wird Kitzbühel und Farbe und Schwarzweiß.
KITZBÜHEL. Die Eröffnung der Sonderausstellung „Handwerk Fotografie – Kitzbühel in Farbe und Schwarzweiß“ im Museum in Kitzbühel erfolgte am 9. Mai um 19 Uhr und war gleichzeitig der Start in die Museums-Sommersaison. Die Eröffnung nahmen Museumsleiter Wido Sieberer, Bgm. Klaus Winkler und Kurator Michael Rainer vor.
Beginn 1870
Die erste sicher datierte Fotografie aus Kitzbühel stammt aus dem Jahr 1870. Über 100.000 fotografische Glasplatten und Papierabzüge dokumentieren im Stadtarchiv ein Medium, das seit über 150 Jahren die Stadt und ihre Menschen abbildet. Heute ist die Bilderflut digital und Instagram-tauglich.
In fünf Kapiteln verknüpft die Ausstellung Blicke auf die Fotografiegeschichte in Kitzbühel und präsentiert auch Arbeiten von Markus Korn, Gernot Lazzari und Markus Mitterer, die das fotografische Handwerk bis heute hochhalten.
Ausstellung bis 25. Oktober.
Kurator führt durch die Ausstellung
Seit 20. 7. hat das Museum Kitzbühel wieder täglich geöffnet: von 10 bis 17 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr. Jeden Donnerstag um 18 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher bei kostenlosen Führungen spannende und hintergründige Einblicke in die aktuelle Sonderausstellung. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos, es ist lediglich der reguläre Eintritt ins Museum zu entrichten (8,50 € für Erwachsene).
Zum Auftakt am Donnerstag, dem 24. Juli, führt Kurator Michael Rainer persönlich durch die Ausstellung.
Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Alle Veranstaltungen im Bezirk Kitzbühel findest du hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.