Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Das Telfer "Hotel LOVE" und ein Literaturfestival zum "Ver.rücktwerden". | Foto: Sabine Schletterer
20

Telfs: fabula rasa 2025
"Hotel LOVE", raffinierte Meta-Ebenen und eine FABULAnte, erzählerisch RASAunende Petra Piuk

„Die Menschheit hat den Verstand verloren“ (Astrid Lindgren): So das heurige Motto des Telfer Literaturfestivals "fabula rasa", welches bereits zum vierten Mal über die Bücherei-Bühne ging. Am Samstag wurde zur giftig-überspitzten, bitterbösen, thematisch brandaktuellen Lesung für etwas älter geladen. TELFS. Die Männer(partei) hat die Oberhand, Frauen dürfen nur mehr mit männlichem Vormund existieren, sollen den Männern dienen, weil "jeder Mann hat das Recht, glücklich zu sein" und am besten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bücherei und Spielothek Telfs: Lisa Hörtnagl, Lindgrens Tagebücher und ein bewegender "fabula rasa"-Literaturabend. | Foto: Sabine Schletterer
2

Telfs: fabula rasa 2025
Lisa Hörtnagl, Lindgrens Tagebücher und "ein vom Wahnsinn heimgesuchter Planet"

„Die Menschheit hat den Verstand verloren“ (Astrid Lindgren) so das heurige Motto des Telfer Literaturfestivals "fabula rasa", welches bereits zum vierten Mal über die Bücherei-Bühne ging. Am Freitag wurde zur bewegenden und beklemmenden Lesung mit der wundervollen Lisa Hörtnagl geladen. TELFS. "Über alle Grenzen hinweg sieht es traurig aus, und ein Ende ist nicht in Sicht." Schrieb Astrid Lindgren ihn ihren Tagebüchern aus dem Zweiten Weltkrieg. "Bei glühender Sonne und bei strömendem Regen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bücherei Telfs: Ulrike Elisabeth Sarclettis (4.v.r.) Lyrik "mundete". Siljarosa Schletterers (l.) Moderation verehrend bekundete, Maria Mas (4.v.l.) und Sebastian Wiesfleckers (3.v.l.) Musik virtuos umrundete und Walter Reschs und Othmar Krölls Kunstwerke ARTvoll abrundeten. | Foto: Sabine Schletterer
43

BüchereiHerbst in Telfs: Lyrik-Lesung
Telfer Sarcletti-Lyrik: „munde.schön und stein.weise“

Zum Auftakt eines abwechslungsreichen Telfer Bücherei-Herbstes wurde am Dienstag mit Ulrike E. Sarcletti zu einer außergewöhnlichen Lyriklesung, "gekleidet in allen Fels- und Klangformen", geladen. TELFS. Gelegen am Fuße der Hohen Munde darf Telfs diese „bergin. ur.alte stein.weise“ Hausberg nennen. Die Telfer Autorin Ulrike E. Sarcletti gibt der FelsenRiesin in ihrem neuesten Band eine lyrische Stimme. Seit bereits 35 Jahren begrüßen sich die beiden Damen jeden Morgen, und darum war es an der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Bau mir eine Kapsel", damit ich mich in den W:ORTEN verlieren kann. Literaturfestival in der Bücherei und Spielothek Telfs. | Foto: Sabine Schletterer
33

Telfs: Literaturfestival W:ORTE
Feuer der W:ORTE und giftig Brillantes mit der "Salamanderin" Katharina J. Ferner

#poesieaberwie – unter diesem Motto feierte das Literaturfestival W:ORTE sein 10-jähriges Jubiläum auch in der Bücherei und Spielothek Telfs. Die famose Poetin Katharina J. Ferner ließ die "Stimmung schwanken wie auf einem Ruderboot" und "ihr Glühen leitete an". TELFS. Wenn flammende Lyrik dafür Sorge trägt, dass nicht nur Frauen, sondern auch Männer in Bücherei-Wandspalten verloren gehen und literarisch entzückt wiederkehren, herrscht wieder Literaturfestival-Stimmung. Anlässlich des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Leseabend-Highlight:  Auch Maria Waldhart (l.) und Nadja Fenneberg (r.) von der Bücherei und Spielothek Telfs wollten hier unbedingt über den "Markus-Köhle-und Martin-Fritz-Zaun" schauen. | Foto: Sabine Schletterer
25

Telfs: Markus-Köhle-Lesung
Markus "Jeder-Satz-ein-Treffer" Köhle vorlesend in Telfs: "Weil:Zaun"!

Im Rahmen der Demokratie- und Diversity-Tage der Marktgemeinde Telfs lud die Bücherei & Spielothek am Dienstag zu einer zaunigen Literaturveranstaltung. Der gebürtige Nassereither Autor Markus Köhle las aus seinem aktuellen Buch „Land der Zäune“. TELFS. Markus-Köhle-ZaunWortkunst entzückte und verzaunte Telfs am Mittwoch mit Zau(n)berkraft und Martin-Radieschenprinzessin-Fritz-Moderationsglitzer. Der aus Nassereith stammende Autor Markus Köhle las nämlich anlässlich der Demokratie- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Verantwortlich für ein freitägliches Literatur-Highlight: Nadja Fenneberg, Klaus Zeyringer, Robert Renk und Maria Waldhart. | Foto: Sabine Schletterer
21

"Breaking News" in der Bücherei und Spielothek
Ein literarisches "Stimmgewitter" mit Klaus Zeyringer und Robert Renk

Klaus Zeyringer und Robert Renk sorgten am Freitag in der Bücherei und Spielothek Telfs für literarisch hohen Wellengang im Wandel Zeit. TELFS. Wenn sich der bezauberndste Literaturwissenschaftler und -kritiker sowie der Buchhändler des Vertrauens bzw. der "Ideencoach" zur absolut ersten Präsentation von „Breaking News – Schlagzeilen im Wandel der Zeit“ treffen, mutiert die Bücherei und Spielothek Telfs wiederholt zum "Ort einer hochwertigen Literaturveranstaltung". So geschehen am Freitag als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
3

Buchpräsentation des Wales-Wanderführers
Ein Abend voller Fernweh mit dem Berghippie

Wandern, entdecken, staunen! Unter diesem Motto entführte Oliver Lair pünktlich zum Frühlingsbeginn sein Publikum in der Bücherei & Spielothek in die spektakulären Landschaften von Wales. Sein neuer Wanderführer verspricht unvergessliche Touren – von gemütlichen Rundwegen bis hin zu anspruchsvollen Bergpfaden. Mit viel Humor und Begeisterung schilderte der „Berghippie“ die Entstehung seines Buches, teilte persönliche Anekdoten und machte Lust darauf, Wales selbst zu erkunden. Besonders spannend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Das Bücherei-Power-Team (Maria Waldhart und Nadja Fenneberg) mit Autorin Theodora Bauer und GRin Theresa Schromm (Obfrau Ausschuss für Kunst und Kultur)
26

Bücherei startete literarischen Frühling
Theodora Bauer ließ es am Weltfrauentag "Glühen"

Am "Kampftag der Frauen", am 8.3., lud die Bücherei & Spielothek Telfs zur Eröffnung des literarischen Frühlings und ließ den Abend mit Autorin Theodora Bauer "weiblich, aber vor allem menschlich werden".  TELFS. "Die passende Dosis an Worten nennt man Literatur". Und Theodora Bauer, ehemalige Moderatorin der Fernsehsendung literaTOUR und mehrfach ausgezeichnete Autorin, hatte am Samstag nicht nur die passende Dosis an Worten mit, sondern auch glühend schöne Literatur. Auf Einladung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Bücherei Telfs
3

Buchpräsentation
„Berghippie“ Oliver Lair stellt neuen Wanderführer vor

 Am 20. März um 19:30 Uhr lädt die Bücherei & Spielothek Telfs zu einer besonderen Buchpräsentation. TELFS. Der Tiroler Bergwanderführer, Höhenbergsteiger, Autor und Reisejournalist Oliver Lair, besser bekannt als der „Berghippie“, stellt seinen neuesten Wanderführer vor. In seinem neuen Buch nimmt Lair seine Leser mit auf spektakuläre Touren durch Wales und gibt wertvolle Tipps für unvergessliche Wandererlebnisse. Mit seiner Expertise und Leidenschaft für das Reisen inspiriert er Abenteurer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Theodora Bauer | Foto: Paul Feuersänger
2

Lesung
Rätselhafte Liebesgeschichte in der Bücherei Telfs

Zum Weltfrauentag entführt Autorin Theodora Bauer das Publikum in eine rätselhafte Liebesgeschichte, die inmitten einer sommerschönen, aber zugleich unheimlichen voralpinen Landschaft spielt. TELFS. Die Bücherei & Spielothek Telfs holt Theordora Bauer. Sie bringt eine rätselhafte Liebesgeschichte mit. Ihr Roman erzählt von der Suche nach Nähe und Wahrheit in einer krisenhaften Gegenwart. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Kulturbeitragsbasis, Einlass ist ab 19:15 Uhr. Das Team der Bücherei &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Landesrätin Eva Pawlata und Impulse-Obmann Claus Hagn zeigten sich von der Literaturgruppe begeistert. | Foto: Impulse
3

Texte der Klienten
Impulse auf der Bühne – Eindrücke der Lesung 2024

Der große Tag ist endlich gekommen, und bei Impulse Völs herrschte Vorfreude und Aufregung. Die Klientinnen und Klienten präsentierten ihre selbst verfassten Texte zu Themen wie Selbstbestimmung, gesellschaftliche Teilhabe, Mut und Freundschaft sowie humorvolle Geschichten, etwa über den „bunten und vielfältigen NormAal“ aus dem Projekt „völs ARTet aus“. Literaturgruppe Die Literaturgruppe, geleitet von Karin Pomberger und Caroline Wibmer, ist ein fester Bestandteil bei Impulse und schafft...

Sorgten für einen astronomisch-schönen Abend, an dem die Sterne vom Himmel geholt wurden: Nadja Fenneberg, Raoul Schrott, Maria Ma und Maria Waldhart.
42

Telfs: Lesung mit Raoul Schrott
Schrott-Weltpremiere im Rathaussaal - Eine Entdeckungsreise durch Raum, Zeit und den Himmel

In Telfs wurde am Sonntag zur Primetime zur Weltpremiere/zum Pre-Release von Raoul Schrotts "Atlas der Sternenhimmel" geladen. "Der Landecker war wieder da" und gab einen fachlich äußerst fundierten und launisch informativen und unterhaltenden Einblick in sein einzigartiges 1300 Seiten Werk. TELFS. "Ich könnte darum stundenlang mich nachts in den gestirnten Himmel vertiefen, weil mir diese Unendlichkeit fernher flammender Welten wie ein Band zwischen diesem und dem künftigen Dasein erscheint."...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Christoph Greussing (mit Genehmigung des Hanser Verlags)
2

Weltpremiere
Raoul Schrott präsentiert „Atlas der Sternenhimmel“

TELFS. Am Samstag, 17. November, lädt der renommierte Schriftsteller Raoul Schrott zur exklusiven Präsentation seines neuesten Werks „Atlas der Sternenhimmel“ in den RathausSaal in Telfs. Ab 19.30 Uhr erwartet die Besucher eine besondere Weltpremiere: Schrotts umfassendes Buchprojekt über Sternbilder, Schöpfungsmythen und kosmische Symbole verschiedener Kulturen wird erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Veranstaltung stellt einen Meilenstein für die Literaturszene in Telfs dar und wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Krimifest Tirol in der Bücherei & Spielothek Telfs: Arno Strobel "stalkte" und betörte.
24

Krimifest Tirol in Telfs
Arno Strobel "stalkte" thrillernd in Telfs

Im Rahmen des Krimifestes Tirol 2024 vereinnahmte der Spiegel Bestsellerautor Arno Strobel am Montag vorlesend Telfs und ein volles Haus in der Bücherei & Spielothek. TELFS. Der Spiegel Bestsellerautor Arno Strobel, der, "wenn er nicht gerade in Österreich auf Lesereise ist, NICHT auf seiner Yacht in St. Tropez herumdümpelt", ist ein Meister der Spannung, ein Liebhaber des Tötens, lässt sich gerne von hunderten Augenpaaren beim Wasser trinken zusehen und wäre, ob der Tatsache, dass er sich auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Der international gefeierte und mehrfach preisgekrönte Starautor Bernhard Aichner setzte den Treibhaus-Turm unter Strom.
32

Krimifest Tirol in Innsbruck
Aichner-Rocky-Momente im Treibhaus-Turm

Im Rahmen des Krimifestes Tirol fand sich Bestseller-Autor und Thriller-Meister Bernhard Aichner am Sonntag im Treibhaus-Turm in Innsbruck ein, um seine Heldin "Yoko" schlachtend auf die Jagd gehen zu lassen. IBK. Die abendlichen "Grimms-Märchen"-Vorlesestunden mit Gruselfaktor haben schon in jungen Jahren Bernhard Aichners Faible für die "dunkle Seite" geweckt, und dieser Hang ist ihm Gott sei Dank bis heute erhalten geblieben. Denn sonst wäre der "weltgrößte Rocky-Fan von Sillian" vielleicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Willkommen in "Adas Raum" in Telfs: Sharon Dodua Otoo mit Robert Renk und Maria Waldhart (hinten links), Vize-Bgm. Johannes Augustin und Nadja Fenneberg.
43

Telfs: "fabula rasa" das Literaturfestival
Sharon Dodua Otoo, "Adas Raum", hart gekochte Eier und gesammeltes Schweigen

Mit der Lesung von Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo  ging "fabula rasa", DAS Telfer Literaturfestival, am Donnerstag in die zweite Runde. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto “ It was the best of times, it was the worst of times ”, erneut drehte sich alles um Dickens, und das höhere Wesen der Literatur wurde an diesem Abend durch den Begriff "Ada" und durch raffinierte Worte von Sharon ersetzt. TELFS. Nicht nur "Herr Gröttrup setzt sich hin" und erzählt von Dingen wie Eiern,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Hermann Buhl bei einem Interview nach der Bezwingung des Nanga Parbat, Pakistan, 1953 (Alpenverein-Museum Nachlass Buhl)  | Foto: Chaudhry, Lahore.
Video 4

In Erinnerung an eine Legende
Hermann Buhl, Nanga Parbat-Erstbesteiger, vor 100 Jahren geboren

Die Tiroler Bergsteigerlegende und Erstbesteiger der beiden Achttausender Nanga Parbat und Broad Peak, Hermann Buhl, wäre 100 Jahre alt geworden. Der 1924 in Innsbruck geborene Extrembergsteiger verunglückte mit nur 32 Jahren auf der Chogolisa im Karakorum. INNSBRUCK. Hermann Buhl wird als einer der Pioniere des modernen Alpinismus angesehen, da er auf seinen Touren mit minimaler Ausrüstung und ohne künstlichen Sauerstoff aufstieg. Zu seinen Ehren organisiert das Land Tirol eine...

11

Kulturwochenende
Wenn Kafka und "The Early Grey Band" den Kulturstadel erobern

Das Oberhofer Kulturwochenende hat vergangenen Donnerstag mit der literarischen Lesung von Hans Platzgumer, organisiert von der Bücherei, einen fulminanten Start hingelegt. Der renommierte Autor erzählte zuerst vom Entstehen seines neuesten Buches „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“ - eine Hommage an Franz Kafka, der vor 100 Jahren verstorben ist. OBERHOFEN. Platzgumer las aus seinem Werk und ließ das Publikum am Leben des Hauptprotagonisten, dem Wiener Taxifahrer Sascha Konjovic, teilhaben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

1. Oberhofer Kulturwochenende
Hans Platzgumer liest in Oberhofen

Am Donnerstag, den 5. September, kommt der renommierte Schriftsteller Hans Platzgumer in den Kulturstadel in Oberhofen. OBERHOFEN. Mit im Gepäck hat er seinen neuesten Roman „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“, eine außergewöhnliche Hommage an Franz Kafka. Darin katapultiert Platzgumer eine Figur aus Kafkas Träumen in die Jetztzeit mitten in das Leben des Wiener Taxifahrers Sascha Konjovic. Was folgt, ist ein irrer Trip, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Auch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kafka-Marathon-Lesung in Telfs: Lisa Hörtnagl sorgte für ein fulminantes Lese-Schauspiel.
107

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Marathon-Lesung: T(atort) V(orlesendes) S(chauspiel) - in Telfs wurde PROZESSiert

Am Sonntag tagte im RathausSaal in Telfs vortragend die schauspielerische "Prozess"-Untersuchungskommission. Dramaturg Florian Hirsch kuratierte die All-Star-Marathonlesung. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka wurde fast neun Stunden aus „Der Prozeß“ gelesen. TELFS. Josef K., seines Zeichens Prokurist einer Bank, wird eines Morgens, ohne dass er etwas Böses getan hat, verhaftet. Verleumdung? Täuschung? Lüge? Albtraum? Franz Kafka lässt "die Lüge zur Weltordnung werden" und "die Tore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

23. Juli: "BilderLesen" mit Juliana Haider in Seefeld

SEEFELD. Was steckt alles in einem Bild? Steht da vielleicht jemand zwischen den Pinselstrichen? Gemeinsam machen wir uns auf eine spannende und freudvolle Spurensuche, finden zwischen Farben sogar Wörter, Gerüche oder neue Klänge. Juliana Haider bringt viel Erfahrung im Kindertheater mit, u.a. beim Jungen Theater des Tiroler Landestheaters. Im Rahmen von BilderLesen macht sie sich mit jungen Menschen zwischen 6 und 10 Jahren auf die Suche nach dem, was in und aus Bildern zu lesen ist. Als...

Autorin Lydia Mischkulnig (3.v.r.) las auf Einladung der Bücherei & Spielothek Telfs in Zusammenarbeit mit Christine Gamper (3.v.l.) von der Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs aus ihrem Buch "Die Richterin". Christine Köhle (r.) und Hannah Zöhrer (l.) vertonten die Lesung.
26

Telfs: Lesung mit Lydia Mischkulnig
Lydia Mischkulnig sorgte vorlesend für die "Stunde der richterlichen Stille"

Im Rahmen der Ausstellung "Missetaten und Rechtsprüche. Das Gericht Hörtenberg" las am Dienstag "eine der Stimmen der österreichischen Literatur", die großartige Autorin Lydia Mischkulnig, aus ihrem 2020 erschienenen Buch "Die Richterin". Den musikalischen Bogenstrich zogen Christine Köhle und Hannah Zöhrer.  TELFS. Um sich in das richtige sozusagen das "richterliche" Jargon vollends hineinzuarbeiten, um "ihrer Richterin" einen physischen und psychischen Körper zu geben, um dem "Streben nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Lesung
Frauen helfen Frauen

WIR FÜR TELFS veranstaltet am Donnerstag,  27. Juni ein Charity-Event zugunsten der Initiative „Frauen helfen Frauen“ im Möbelhaus Föger in Pfaffenhofen. PFAFFENHOFEN. Die Tiroler Schauspielerin Lisa Hörtnagl wird an diesem Abend inspirierende Texte von starken Frauen vorlesen. Für musikalische Höhepunkte sorgt Sonja Jud, die künstlerische Leiterin der Stiftsmusik Stams, mit ihren Gesangseinlagen. Ein Highlight des Abends ist die Tombola, bei der es eine Vielzahl an Preisen zu gewinnen gibt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Telfs: Grande Finale des Internationalen Lyrikfestivals W:orte mit Isabella Krainer und der Chorwerkstatt Telfs.  | Foto: Sabine Schletterer
42

Telfs: Internationales Lyrikfestival W:orte
The Sound of W:orte oder "Heul doch!" - #ohne Filter

Am Mittwoch bot Telfs im Rahmen des  internationalen Lyrikfestivals "W:orte" Platz, um in Zusammenarbeit mit der Bücherei & Spielothek Telfs im kleinen RathausSaal eindrucksvoll-punkige, grundehrliche, tränenreiche und punktgenaue W:ortergüsse von Isabella Krainer zu genießen. Diese W:ortPracht wurde von der Chorwerkstatt Telfs musikalisch stimmig und gefühlvoll umrahmt. TELFS. "Der Punk ist nicht tot" und die Lyrik erfreulicherweise auch nicht. Die bestmöglichste Version dazu ist, wenn beides...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Oktober 2025 um 19:00
  • Mehrzwecksaal Inzing
  • Inzing

Lesung und Dialog

„Hinter dem Horizont“: Lesung und Dialog mit Petra Hillebrand und Monika Osl, 19 - 20.30 Uhr, Mehrzwecksaal Inzing, Mühlweg 12, Inzing

  • Tirol
  • Telfs
  • Helmut Jenny
Christine Engel | Foto: Christine Engel
1
  • 7. Oktober 2025 um 19:30
  • Tiroler Str. 114
  • Pettnau

"Gibt's da noch was zu lachen? - Politische Witze aus Putins Russland" Lesung mit Christine Engel

Christine Engel lebt in Pettnau – seit vielen Jahren. Die Universitätsprofessorin für Slawistik ist zwar schon länger im Ruhestand, verfolgt aber die Vorgänge in Russland nach wie vor mit großem Interesse. In der Gemeindebücherei ist sie bereits öfter aufgetreten, oft mit Humorvollem. Für ihr Buch „Gibt’s da noch was zu lachen? – Politische Witze aus Putins Russland“ hat sie auf verschiedenen russischen Internet-Plattformen Witze gesammelt und sie gesellschaftspolitisch kommentiert. Den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.