Geinberg

Beiträge zum Thema Geinberg

Die Freude über die neue Patenschaft ist groß. | Foto: WKO Ried
3

Neue Kooperation
Mittelschule und Therme Geinberg beschließen erste "Klassenpatenschaft"

Das Spa Resort Geinberg übernimmt erstmals eine Klassenpatenschaft: Die zweite Klasse der Mittelschule Geinberg unter Klassenvorstand Martin Lener bekommt nun besondere Einblicke in die regionale Wirtschaft. GEINBERG. "Durch diese Kooperation erhalten die Schülerinnen und Schüler tiefe Einblicke in die Arbeitswelt, insbesondere im Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft, um ihre Berufswahlentscheidungen treffen zu können", betont Anna Holletz, Leiterin Human Resources des Spa Resort Geinberg....

  • Ried
  • Raphael Mayr
Geinberg ist weiterhin Spitzenreiter, wenn es um die Bonität der Gemeinden im Bezirk Ried geht. | Foto: Doms
4

Fünf Rieder Gemeinden in den Top 250
"Die nächsten Jahre werden nicht einfacher"

Das Fachmagazin "public" listet jährlich die 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs auf. Dieses Jahr sind wieder fünf Gemeinden aus dem Bezirk Ried vertreten: Geinberg, Gurten, Reichersberg, St. Martin im Innkreis und Mettmach. BEZIRK RIED. Noch vor wenigen Jahren mischten einige Rieder Gemeinden in der Liste der wohlhabendsten Kommunen ganz vorne mit: Höhepunkt war Platz drei im Bundesranking durch Geinberg im Jahr 2021, knapp dahinter lag Reichersberg. In der diesjährigen Top 250-Liste...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Mit Liedern, Theater und Tanz zeigten die Schüler, was sie im Klimaschulenprojekt gelernt hatten. | Foto: Hargassner
2

Projekt Klimaschule
350 Klimaexperten in Lohnsburg, Altheim und Geinberg

Das Projekt „Klimaschulen“ des Klima- und Energiefonds und der KEM Inn-Kobernaußerwald wurde nach knapp einem Jahr erfolgreich  abgeschlossen. BEZIRKE BRAUNAU, RIED. Seit September 2024 war das „Klimaschulenprojekt“ in den Volksschulen Geinberg und Lohnsburg sowie der digi TNMS Altheim ein fixer Bestandteil des Unterrichts. Die Kinder lernten, was erneuerbare Energie ist und wie ein nachhaltiger Lebensstil aussehen kann. Die jungen Klimaprofis machten Exkursionen zum Windrad Steiglberg, ins...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Anzeige nach dem Tiertransportgesetz
Schwein musste auf Anhänger notgeschlachtet werden

Bei einer Verkehrskontrolle auf der B18 am Kontrollplatz Moosham zogen die Beamten unter anderem einen Tiertransporter aus dem Verkehr. Ein Schwein musste an Ort und Stelle notgeschlachtet werden. GEINBERG. Am 2. Juni führten Streifen der Landesverkehrsabteilung OÖ, gemeinsam mit dem Bezirksverkehrsdienst des Bezirkspolizeikommandos Ried und dem Tiertransportinspektor  Verkehrskontrollen auf der B 148 am Kontrollplatz Moosham durch. Dabei wurden zwei Anzeigen nach dem Lastwagen-Fahrverbot,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Doppelt so schnell wie erlaubt
320 Tempoüberschreitungen bei Verkehrskontrollen auf B 148

Am 19. Mai führte der Bezirksverkehrsdienst des BPK Ried mit der Landesverkehrsabteilung OÖ besondere technische Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden unter anderem vier Kennzeichen abgenommen und 320 Tempoüberschreitungen angezeigt. GEINBERG. Die Verkehrskontrollen wurden am 19. Mai in der Zeit von 8 bis 16 Uhr am Kontrollplatz Moosham durchgeführt. Das Bezirkspolizeikommando Ried berichtet von mehreren angezeigten Vergehen. So nahmen die Beamten an 17 Fahrzeugen technische Kontrollen vor....

  • Ried
  • Raphael Mayr

Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker
Vier ausgezeichnete Lehrlinge aus dem Bezirk Braunau

Beim Landeslehrlingsbewerb der Metalltechniker haben vier Lehrlinge aus dem Bezirk Braunau Medaillen mit nach Hause nehmen dürfen. BEZIRK. Bei den Maschinenbautechnikern sicherte sich Victoria Vierlinger aus Neukirchen an der Enknach vom Unternehmen Hargassner in Weng im Innkreis den Sieg und hat damit bewiesen, dass der Beruf des Metalltechnikers längst keine Männerdomäne mehr ist. Den zweiten Platz holte sich Jonas Kößlbacher aus Geinberg, der ebenfalls bei der Hargassner in Ausbildung...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Projekt von Gemeinde & Jägerschaft
Geinberg bekommt eine "Wildkammer"

Örtliche Jäger und die Gemeinde Geinberg haben sich zusammengetan, um einen modernen "Allroundbereich" für erlegtes Wild zu schaffen. Eröffnung ist am 25. Mai um 10 Uhr. GEINBERG. Die Wildkammer verfügt über einen modernen Kühlraum, der durch einen Zerlege- und Lagerbereich ergänzt wird. Die Projektabwicklung und der Bau lagen in den Händen der Jägerschaft, die Gemeinde stellte den Grund sowie die nötige Infrastruktur zur Verfügung. "„Eine Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Jagdgesellschaft...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Wifo-Studie belegt
Therme Geinberg schafft 55 Millionen Euro Wertschöpfung im Innviertel

Das Spa Resort Geinberg lockt jährlich mehr als 200.000 Besucher an. Einer aktuellen Studie des Wirtschaftsforschungs-Instituts zufolge generiert das Wellness-Ressort jedes Jahr mehr als 55 Millionen Euro Wertschöpfung für die Region s'Innviertel. GEINBERG. Zudem soll die Therme indirekt 800 Arbeitsplätze sichern. Allein in den vergangenen fünf Jahren seien durch das Ressort beinahe 100 neue Arbeitsplätze geschaffen worden, berichtet das Unternehmen. Johann A. Sommerer, Managing Director des...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Topwert im Innviertel
Geinberg5-Hotel Dritter im Falstaff OÖ-Ranking

Bereits zum fünften Mal erscheint der Falstaff Hotelguide, der mehr als 1.300 Hotels in Österreich, Deutschland und der Schweiz bewertet. Mit "Geinberg5 Private Spa Villas" schafft es sogar ein Betrieb aus dem Bezirk Ried in die Top-Listen. GEINBERG. "Luxuriöse Treatments, Gourmetkulinarik und viel Privatsphäre sorgen für unvergessliche Momente zu zweit." So beschreibt der Falstaff Hotelguide 2025 das Geinberg5 Private Spa Villas. Mit 95 Punkten landet der Innviertler Betrieb auf Platz drei der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Smartphone in der Schule ist ab 1. Mai in den Unterstufen Geschichte. | Foto: PantherMedia/MonkeyBusiness
5

Neues Gesetz ab 1. Mai
Handyverbot in Schulen – in Ried nichts Neues

Ab dem 1. Mai tritt ein Gesetz in Kraft, das Smartphones in Pflichtschulen verbietet. MeinBezirk hat nachgefragt, was regionale Schulleiter von dieser Maßnahme halten. BEZIRK RIED. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) verkündete Ende März eines der ersten Gesetze der schwarz-rot-pinken Koalition: Mit 1. Mai werden Volks-, Mittel- und Sonderschulen sowie AHS-Unterstufen zu "handyfreien Zonen". Der Nationalratsabgeordnete und ehemalige Lehrer Manfred Hofinger (ÖVP) nannte diese...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Jahreshauptversammlung
Neue Obfrau beim Geinberger Seniorenbund

Bei der Jahreshauptversammlung des Geinberger Seniorenbundes kam es zur Wahl des Vorstands und Änderungen im Leitungsteam der Ortsgruppe. GEINBERG. Bei der Versammlung in der Jausenstation "Jodo" in Winten berichtete der Vorstand zunächst über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Auch Bezirksobmann Walter Nömaier zu Gast und gab einen Einblick in die verschiedenen Veranstaltungen der Bezirkgruppe. Anschließend gab es bei den Vorstandswahlen ein paar neue Gesichter. Christina Laabmayr-Auinger...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Kinder packten beim Lohnsburger Hochbeet mit an. | Foto: VS Lohnsburg
3

Klimaschulenprojekt im Innviertel
Hochbeete und Klima-Experimente in den Schulen

Seit dem Schuljahr 2024/25 sind die Volksschulen Geinberg und Lohnsburg sowie die digiTNMS Altheim Teil des Klimaschulenprojekts der Klima- und Energiemodellregion Inn-Kobernaußerwald. Schon jetzt zeigen sich erste Ergebnisse. BEZIRKE BRAUNAU, RIED. Am Gelände der Volksschule Lohnsburg findet man seit diesem Jahr ein Hochbeet. Dieser wird nun Jahr für Jahr neu bepflanzt. Kinder lernen so den Wert regionaler und saisonaler Produkte. Währenddessen erfuhren die Schüler der Volksschule Geinberg,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Durch das beherzte Eingreifen der Resortmitarbeiter konnte der Brand in Schach gehalten werden. | Foto: FF Geinberg
3

Feuerwehreinsatz in Geinberg
Thujenhecke am Thermengelände brannte ab

Die Feuerwehren Geinberg und Moosham rückten am Samstag zu einem Heckenbrand am Gelände der örtlichen Therme aus. Auf einer Länge von 20 Metern brannte eine Thujenhecke ab. GEINBERG. Die Brandursache ist bis dato noch unklar, schreibt die Feuerwehr Geinberg auf Facebook: "Die Mitarbeiter des Thermenresorts konnten durch ihr beherztes Eingreifen  den Brand bis zu unserem Eintreffen in Schach halten." Die beiden Feuerwehren führten Nachlöscharbeiten durch. Eine Person musste mit Verdacht auf...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der neue Aufsichtsrat mit den Vertretern des Oö. Tourismus und den Touristikern. | Foto: Maringer
4

Vertreter gewählt
Neuer Aufsichtsrat im Tourismusverband

Nach der Fusionierung der Tourismusregionen wurde bei der Vollversammlung am 30. Jänner in Bad Schallerbach ein neuer Aufsichtsrat für den Verband „Vitalwelt-Innviertel-Entdeckerviertel-Hausruckwald“ gewählt. BAD SCHALLERBACH, INNVIERTEL. Insgesamt finden sich zwölf Mitglieder aus den vier Regionen im neuen Aufsichtsrat. Vorsitzender ist Manfred Stroissmüller aus Bad Schallerbach. Der neue AufsichtsratManfred Stroissmüller, Bad SchallerbachPatrick Hochhauser, Bad SchallerbachAndreas Aigner,...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Charity-Ball am 18. Jänner
Rieder Stadtball spendet 3.000 Euro an Christkind

Beim Rieder Stadtball des Round Table 31 Ried wurden insgesamt 10.000 Euro für den guten Zweck gespendet. 3.000 Euro davon gehen an das BezirksRundSchau Christkind. RIED IM INNKREIS. Das restlos ausverkaufte Event zählt zu den größten Charity-Bällen in Oberösterreich. Jedes Jahr wird im Rahmen der Veranstaltung eine großzügige Summe an wohltätige Einrichtungen gespendet. Das BezirksRundSchau Christkind darf sich heuer über eine Unterstützung in Höhe von 3.000 Euro freuen. Das Geld kommt der...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Geinberger Goldhauben
600 Euro für Adalbert-Stifter Schule in Ried

Als "Weihnachtsgeschenk" überreichte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Geinberg der Adalbert-Stifter-Schule in Ried einen Spendenscheck in Höhe von 600 Euro. RIED IM INNKREIS. Brunhilde Gadermair und Karin Reisinger übergaben den Scheck an die Schulleiterin Bettina Lindner: "Ich freue mich riesig über diese Unterstützung, vielen Dank!" Am Tag der Übergabe boten die Lehrkräfte den Goldhauben wertvolle Einblicke in die Arbeit und den Tagesablauf an dieser Schule.

  • Ried
  • Raphael Mayr
In Altheim wurden die Kinder zu "Klimaregisseuren". | Foto: digiTNMS Altheim
3

Workshops und Ausflüge
Neues Klimaschulenprojekt im Innviertel

Drei Schulen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Inn-Kobernaußerwald haben sich zusammengetan, um sich mit dem Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen. INNVIERTEL. 357 Schüler der Volksschulen Geinberg, Lohnsburg sowie der digitTNMS Altheim besuchen im Schuljahr 2024/25 Workshops, Exkursionen und machen mit Aktionen auf den Klimawandel aufmerksam. Dafür wurden sie von einer Fachjury ausgewählt und mit einem Budget von 15.000 Euro ausgestattet. Obstpresse und ExperimenteDer Startschuss für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Wirt z'Kraxenberg darf zwei Hauben führen. | Foto: Wirt z'Kraxenberg
3

Gault&Millau Restaurant Guide 2025
Fünf Haubenrestaurants im Bezirk Ried

Der neue „Gault&Millau“-Restaurant Guide für das Jahr 2025 beinhaltet fünf ausgezeichnete Restaurants aus dem Bezirk Ried. Am besten ausgezeichnet wird das „Kammer5“ in Ort mit drei Hauben. BEZIRK RIED. Die 46. Ausgabe des Restaurantführers präsentiert die 861 besten Haubenrestaurants in Österreich. Der Bezirk Ried ist dabei mit fünf Restaurants vertreten. Am besten gelistet ist das „Kammer5“ am Leitner-Gut in Ort im Innkreis mit 15,5 von 20 Punkten – also drei Hauben. Der Wirt z'Kraxenberg aus...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Hobby- und Vereinsläufer stellten sich den unterschiedlichen Distanzen. | Foto: LC Geinberg
5

Veranstalter mehr als zufrieden
585 "Finisher" beim Therme Geinberg-Lauf

Am 10. November fand im Innviertel der 25. „Therme Geinberg-Lauf“ statt. Insgesamt durften die Organisatoren und Zuschauer 585 Zieleinläufe bejubeln. GEINBERG. Das breiteste Grinsen des Tages hatten wohl Julian Kreutzer und Ida Danner. Während Kreutzer beim „Herren-Hauptlauf“ über zehn Kilometer den Sieg erlief, holte sich Ida Danner beim „Damen-Hauptlauf“ über 5,3 Kilometer den ersten Platz. Neben den beiden „großen Siegern“ gab es allerdings auch bei den Kinderläufern strahlende Gesichter....

  • Ried
  • Raphael Mayr

Lukas Sturm und Max Schachl siegen
LAG-Erfolge beim Therme Geinberg-Lauf

Am 10. November fand in Geinberg eines der Laufhighlights im Bezirk Ried statt. Beim 25. Therme Geinberg-Lauf starteten auch 21 Läufer der LAG Ried. GEINBERG. Die Teilnehmer durften zwischen einer 5,3 Kilometer-Distanz und einem zehn Kilometer langen "Klassiker" auswählen. Sieg über kurze und lange DistanzLukas Sturm nahm dabei die kürzere Strecke in Angriff und holte sich in 18:03 Minuten überlegen den Tagessieg. Vereinskollegin Sophie Riedl wurde Zweite, während Laura und Regina Pumberger in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige

Laufveranstaltung
25. Therme Geinberg-Lauf am 10. November

Der traditionelle Therme Geinberg-Lauf findet heuer bereits zum 25. Mal am Sonntag, 10. November, statt. Eine Handvoll Läufer hat es geschafft, bislang bei allen Austragungen dabei zu sein. „Wir freuen uns über jeden Einzelnen, ob Laufneuling, Wiederholungstäter oder Zuseher, der zu uns nach Geinberg kommt und mit dabei ist“, so Alois Petermaier vom Organisationsteam des Laufclubs Geinberg. Die Strecken sind zwischen 300 Metern und 10 Kilometern lang. Die beliebten Kinderläufe zählen heuer zum...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
So manche Zuhörer vor Ort wurden auch zum Interview gebeten. | Foto: Radio OÖ
11

Therme, Dinoland und Team 7-Welt
Radio OÖ-Sommertour reiste durch Ried

Im Rahmen der „Sommertour“ machte das Radio Oberösterreich in der vergangenen Woche gleich dreimal Halt im Bezirk Ried. Besucht wurden die Therme Geinberg, das Dinoland Schloss Katzenberg und die Team 7-Welt in Ried. BEZIRK RIED. Das Radiomaoderatoren-Quartett Günther Madlberger, Joe Daxbacher, Conny Deutsch und Kathi Hellmayr startete am 15. Juli die Radio-OÖ-Sommertour in der Therme Geinberg. Von 10 bis 14 Uhr wurde live vom Thermenplatz gesendet. Thermengäste durften sich zu diesem Anlass...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Margit Steinmetz-Tomala und Michael Langer-Weninger. | Foto: MeinBezirk
3

Auftakt in Geinberg
Genussland OÖ startet mit neuer Kampagne in den Sommer

Pünktlich zum Ferienbeginn findet heute der Auftakt zur "Sommer.Land.Genuss-Kampagne" des Genusslandes OÖ in der Therme Geinberg statt. GEINBERG. Unter dem Motto "Gib deinem Sommer Genuss" werden in den nächsten Wochen die 150 Genussland-Wirte und Ausflugsziele mithilfe einer Social-Media-Kampagne vor den Vorhang geholt. "Damit laden wir die Menschen ein, den Sommer in Oberösterreich auf geschmackvolle Art zu erleben", erklärt Genussland-Obfrau Michaela Langer-Weninger. Ziel ist es nicht nur...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Selbst und kostenlos reparieren
Neue Öamtc-Fahrradstation in Geinberg

Derzeit gibt es mehr als 60 Fahrrad-Stationen des Öamtc in ganz Oberösterreich. Seit Kurzem können Radfahrer auch in Geinberg ihre Räder selbst und kostenlos reparieren. GEINBERG. Beim Reifen geht die Luft aus, eine Schraube hat sich gelockert oder die Bremsen müssen nachgezogen werden – diese Pannen sind Fahrradfahrern bekannt. Bei diesen kleineren Gebrechen bietet der Öamtc Abhilfe. Die Fahrrad-Stationen des Automobilclubs sind mit Aufhängevorrichtungen, einer Luftpumpe und Werkzeugen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.