Workshops und Ausflüge
Neues Klimaschulenprojekt im Innviertel

In Altheim wurden die Kinder zu "Klimaregisseuren". | Foto: digiTNMS Altheim
3Bilder
  • In Altheim wurden die Kinder zu "Klimaregisseuren".
  • Foto: digiTNMS Altheim
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Drei Schulen der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Inn-Kobernaußerwald haben sich zusammengetan, um sich mit dem Thema Klimaschutz auseinanderzusetzen.

INNVIERTEL. 357 Schüler der Volksschulen Geinberg, Lohnsburg sowie der digitTNMS Altheim besuchen im Schuljahr 2024/25 Workshops, Exkursionen und machen mit Aktionen auf den Klimawandel aufmerksam. Dafür wurden sie von einer Fachjury ausgewählt und mit einem Budget von 15.000 Euro ausgestattet.

Obstpresse und Experimente

Der Startschuss für das Projekt fiel bereits im September. Die Volksschüler in Lohnsburg bekamen Besuch vom Obst- und Gartenbauverein Lohnsburg. Die Verantwortlichen zeigten den Kindern, wie man mit einer Obstpresse gesunde Produkte herstellen kann. Außerdem wurde erklärt, wie wichtig kurze Transportwege sind.
In Geinberg stand ein Projekt namens „Klimaschutzschachtel“ im Vordergrund. Spannende Experimente sollten die Schüler auf zentrale Themen rund um den Klimaschutz aufmerksam machen. Die benachbarte Mittelschule Geinberg legte Hochbeete an, die im Frühjahr von den Volksschülern bepflanzt werden.

In Geinberg wird ein Hochbeet künftig die Schulküche unterstützen. | Foto: VS Geinberg
  • In Geinberg wird ein Hochbeet künftig die Schulküche unterstützen.
  • Foto: VS Geinberg
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Treibhauseffekt als Video

In der Digi-TNMS Altheim wurden sogenannte Stop-Motion Videos gedreht, um den Treibhauseffekt darzustellen. Die Schüler selbst machten diesen chemischen Prozess sichtbar und setzten sich so anschaulich mit der Klimakrise auseinander.

In Altheim wurden die Kinder zu "Klimaregisseuren". | Foto: digiTNMS Altheim
  • In Altheim wurden die Kinder zu "Klimaregisseuren".
  • Foto: digiTNMS Altheim
  • hochgeladen von Raphael Mayr

 Das Projekt „Klimaschulen“ wird von der Klima- und Energiemodellregion Inn-Kobernaußerwald begleitet. Klimaschutz soll für die nächste Generation greifbar gemacht werden. „Kinder sollen ein Bewusstsein für die Chancen, die ein nachhaltiger Lebensstil entwickelt, bekommen“, so die Projektträger. Denn: In der Zukunft wird ebenso einen Fachkräftemangel in den „Klimaberufen“ geben.

In Lohnsburg wurden mit einer Obstpresse heimische Säfte gepresst. | Foto: VS Lohnsburg
  • In Lohnsburg wurden mit einer Obstpresse heimische Säfte gepresst.
  • Foto: VS Lohnsburg
  • hochgeladen von Raphael Mayr
In Altheim wurden die Kinder zu "Klimaregisseuren". | Foto: digiTNMS Altheim
In Geinberg wird ein Hochbeet künftig die Schulküche unterstützen. | Foto: VS Geinberg
In Lohnsburg wurden mit einer Obstpresse heimische Säfte gepresst. | Foto: VS Lohnsburg
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.