Bergsteigen
Kubinger Bergfexe auf berühmtem Pfad in der Schweiz unterwegs

- Sie haben die Eiger-Nordwand hautnah miterlebt. Die vierköpfige Crew des Bergsteigerstammtisches Kubing bei Schardenberg wanderte am erlebnisreichen „Eiger Trail“ und posierte vor der berüchtigten Nordwandfür ein Erinnerungsfoto.
- Foto: Gruber
- hochgeladen von David Ebner
Ein erfahrenes „Alpinquartett“ des Bergsteigerstammtisches Kubing startete kürzlich eine Tour entlang der berühmten Eigernordwand.
SCHARDENBERG, SCHWEIZ. Gestartet wurde am Kleinen Scheidegg auf 2061 Meter. Die Bergwanderung bot auch einen fantastischen Blick auf das Lauberhorn. Denn hautnah lässt sich die Mystik der Eigernordwand auf der „Eiger Trail“ Bergtour erleben. Es ging eindrucksvoll an der Eigernordwand entlang. "Mit dem Fernglas konnte man mit etwas Glück sogar eine abenteuerliche und kühne Seilschaft in der Wand erspähen", so die Kubinger Bergfexe. Auf der neun Kilometer langen Tour waren die Flachländler knapp fünf Stunden unterwegs. Nach dem 700 Höhenmeter umfassenden Abstieg nach Alpiglen auf 1615 Meter ging es schließlich mit der Bahn zurück. Interessant waren für die Crew auch die drei- bis viergleisigen, über 2000 Meter hoch gelegen Bahnhöfe in den Schweizer Alpen im Angesicht von Eiger, Mönch und Jungfrau.
Angehender Mediziner organisierte Tour

- Foto: Gruber
- hochgeladen von David Ebner
Organisiert wurde die Tour vom gebürtigen Schardenberger Klaus Mühlböck. Der angehende Mediziner absolvierte in Lachen in der Schweiz ein Praktikum. Mit dabei auch Bergsteigerstammtischobmann Wolfgang Gruber und die leidenschaftlichen Bergfexe Karli und Liesi Mühlböck.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.