Kubinger Bergfexe

Beiträge zum Thema Kubinger Bergfexe

Einige Schardenberger Bergfexe machten sich an den Aufstieg zum Gipfelkreuz des 1.338 Meter hohen Heubergs im Chiemgau. | Foto: Gruber

Schardenberger on tour
Kubinger Bergfexe im Chiemgau zu Gast

Etliche Mitglieder des Bergsteigerstammtisches Kubing bei Schardenberg wanderten kürzlich zur idyllisch gelegenen Daffneralm im Bayerischen Chiemgau.  SCHARDENBERG. Der Startschuss für die Wandertour fiel am Wanderparkplatz Schweibern bei Samerberg. Knapp vier Stunden war die Gruppe dann für Auf- und Abstieg sowie einer kleinen Hütteneinkehr unterwegs. Bei der Daffneralm angekommen, wurden die Wanderer mit einem tollen Ausblick zum Feichteck, Spitzstein, dem romantischen Simsee und auf den...

Obmann Wolfgang Gruber führte 13 Teilnehmer zur Auftakttour durch den "schönsten Wanderweg Bayerns". | Foto: Gruber

Kubinger Bergfexe in den Berchtesgadener Alpen unterwegs

SCHARDENBERG. Zur Auftakttour der heurigen, etwas verspäteten Bergsteigersaison führte Obmann Wolfgang Gruber die 13 Teilnehmer von der Wimbachbrücke in die idyllische Bergwelt der Berchtesgadener Alpen. Es ging durch die Wimbachklamm zum Wimbachschloss und weiter hinauf zur Wimbachgrieshütte. Die gut acht Kilometer lange Tour wird in Bergsteigerkreisen auch als der "schönste Wanderweg Bayerns" betitelt. Dies ließ sich auch Schardenbergs Altbürgermeister Josef Schachner nicht entgehen und...

In die Berchtesgadener Alpen (wie hier bei einer früheren Bergtour am Jenner) führt Bergsteigerstammtischobmann Wolfgang Gruber (l.) die erste Tour 2020 in diese Gegend. | Foto: Franz Gruber

Wandern
Kubinger Bergsteiger starten verspätet in Saison

SCHARDENBERG. Vorsichtig optimistisch wegen Covid-19 haben die Kubinger Bergfexen das Jahresprogramm für die Touren 2020 zusammengestellt: Am Samstag, 20. Juni, soll es zum Saisonstart in die Berchtesgadener Alpen gehen. Und zwar auf Bayerns schönstem Wanderweg – eine leichte 8,3 Kilometer lange Wanderung durch die Wimbachklamm auf 1327 Meter hinauf zur Wimbachgrieshütte. Obmann Wolfgang Gruber selbst wird diese führen. Weiters am Programm: Am Samstag, 11. Juli, Haller Mauer-Admonterhaus (1725...

Rudi Schiener, Anton Peterbauer, Obmann Wolfgang Gruber und Werner Ballenberger genießen das Gipfel-Glücksgefühl. | Foto: Franz Gruber

Kubinger Bergfexe auf Wildspitze

SCHARDENBERG. Schardenbergs Bergfexe waren wieder einmal hoch droben. Sie eroberten kürzlich den zweithöchsten Gipfel Österreichs, die 3774 m hohe Wildspitze in den Ötztaler Alpen. Die Mitglieder des Bergsteigerstammtisches Kubing (im Bild von links) Rudi Schiener, Anton Peterbauer, Obmann Wolfgang Gruber, Werner Ballenberger wählten als Ausgangspunkt dieser Hoch-Alpintour die Breslauer Hütte oberhalb Vent im Ötztal. Am Gipfelkreuz kam dann das ersehnten „Gipfelglücksgefühl“ der vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.