Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Volles Haus gab es beim Kinderfasching in Pistorf. | Foto: VP Frauen Gleinstätten
10

Faschingsdienstag
Spiel und Spaß beim Kinderfasching in Pistorf

Die VP Frauen Gleinstätten luden zum traditionellen Kinderfasching am Faschingsdienstag in die Sulmtalhalle Pistorf ein.  GLEINSTÄTTEN. Seit einigen Jahren veranstalten die VP-Frauen Gleinstätten rund um Obfrau Helene Silberschneider am Faschingsdienstag eine Kinderfaschingsparty in der Sulmtalhalle. Und auch dieses Jahr war dieses Veranstaltung wieder ein voller Erfolg. Für die kleinen Gäste gab es einen gratis Krapfen, Musik, Zauberei und eine Tombola. Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert....

Niki Kodolitsch und Mario Weber sind stolz auf den neuen Jahrgang, der das Terroir besonders gut widerspiegelt. | Foto: Brigitte Gady
12

Wein und Kunst
Weingut Kodolitsch präsentierte die neuen Weine

Zur ersten Ausstellung im heurigen Jahr unter dem Motto 'Wein und Kunst' wurde vergangenes Wochenende ins Weingut Kodolitsch am Seggauberg geladen. LEIBNITZ. Tradition haben die Veranstaltungen beim Weingut Kodolitsch am Seggauberg, die immer unter dem Motto "Wein und Kunst" präsentiert werden. Hausherrin Christa Kodolitsch sorgte einmal mehr für eine hochwertige Ausstellung im Privathaus der Familie Kodolitsch. Diesmal waren Werke des Steirers Gottfried Pengg-Auheim zu sehen. Weiters...

Viele strahlende Gesichter in der MeinBezirk Fotobox.  | Foto: MeinBezirk
1 415

Bauernbundball 2025
Das Best-Of aus der Fotobox powered by Spar

Beim 74. Steirischen Bauernbundball im Messe Congress Graz stand am 28. Februar 2025 der Wein im Mittelpunkt. In der ausverkaufen Ballnacht feierten unter dem Motto „Gesellig wird's sein mit steirischem Wein“ rund 16.000 Leute in Tracht. GRAZ. MeinBezirk war mit einem Stand vor Ort und bietet dir einen exklusiven Einblick in die unvergessliche Ballnacht. Wie in jedem Jahr erfreute sich die Fotobox, powered by Spar, großer Beliebtheit bei den Besucherinnen und Besuchern aus der gesamten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Strahlende Gesichter, schneidige Tracht und eine Menge Spaß: der Bauernbundball 2025. | Foto: MeinBezirk
1 103

Gute Stimmung, gesellige Leut'
Fotos vom Bauernbundball 2025 in Graz

Der Bauernbundball ist bekanntlich der größte Ball Europas, am Freitag wurde in Graz wieder in Lederhosen, Steireranzug und Dirndl gefeiert. MeinBezirk hat die feschen Steirerinnen und Steirer in einer Bildergalerie eingefangen. Das Motto stellte diesmal den steirischen Wein in den Mittelpunkt.  GRAZ/STEIERMARK. Am Freitag ging in Graz wieder der steirische Bauernbundball über die Bühne, das größte Ballhighlight Europas. Das Motto stellte diesmal den steirischen Wein in den Mittelpunkt. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Präsidentin Johanna Kohlenberger mit ihren Clubschwestern Renate Gumpl, Gabriele Grinschgl-Hörmann, Daniela Paier und Andrea Gangoly. (v.l.)
14

Charity Abend
Liebesbriefe aus Nizza landeten in Gleinstätten

Liebesbriefe aus Nizza verzauberte unlängst im Rahmen eines Kino anders Abends zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Haus der Musik in Gleinstätten. GLEINSTÄTTEN. Der Club Soroptimist Goldes veranstaltet jedes Jahr einen Kino Abend im Haus der Musik in Gleinstätten für den guten Zweck. Heuer wurde der Film "Liebesbriefe aus Nizza" präsentiert.  Zum FilmAls François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen...

Eine strahlende Renate Zierler (Bildmitte) ob der ganzen Solidarität, die das Team Schlosskeller an den Tag legt.
Video 8

"Köche kochen"
Genuss und Hilfe vereint im Schlosskeller Südsteiermark

Ein kulinarisches Zeichen der Solidarität setzten am Donnerstag Spitzenkoch Markus Rath, Restaurantleiterin Judith Kern sowie zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer im Schlosskeller Südsteiermark. LEIBNITZ. Nach fünf erfolgreichen Jahren widmet die passionierte Köchin Renate Zierler ihre Charity-Aktion „Köche kochen“ nun der Österreichischen Krebshilfe. Zierler, selbst an der Univ.-Klinik für Strahlentherapie am LKH Graz tätig, ist es ein Anliegen, mit dieser erfolgreichen Charity...

Die Senioren im Bezirk Leibnitz feierten gemeinsam mit 21 Ortsgruppen eine rauschende Ballnacht. | Foto: Arnus
11

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - Februar 2025

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Bezirksball des Seniorenbundes Der Bezirksball des Seniorenbundes...

Alle Achtung sorgten für Begeisterung bei den Musikerinnen und Musikern des MV-St. Johann/S. | Foto: Musikverein St. Johann i.S.
Video 4

"Alle Achtung"
Musikverein St. Johann i. S. hatte hohen Besuch bei den Proben

Unlängst war für ein wahres Staraufgebot bei den Proben zum diesjährigen Konzert des Musikvereins St. Johann im Saggautal gesorgt. ST.JOHANN IM SAGGAUTAL: "Alle Achtung", die österreichische Pop-Band aus Thal bei Graz, bekannt durch den Welthit "Marie" - kam extra zu einer gemeinsamen Probe ins Musikheim St. Johann.  Lieder von "Alle Achtung" werden von mehreren Blasmusikkapellen aus dem Bezirk Leibnitz oft und gerne gespielt. Aus diesem Anlass besuchte die aus TV und Radio bekannte Band lokale...

Perfekte Ergänzung: Martin Baumgartner (l.) steht künftig mit "Die Fahrenbacher" auf der Bühne. | Foto: Die Fahrenbacher
3

Neue Ära
"Baumi" führt Bühnenleben mit "Die Fahrenbacher" fort

Der bekannte Alleinunterhalter Martin Baumgartner startet mit "Die Fahrenbacher" neu durch. Jahrelang tingelte er alleine durch das Land, jetzt gibt er als vielseitiges Bandmitglied musikalisch Vollgas. LEIBNITZ. "Nach 15 unvergesslichen Jahren als Alleinunterhalter und DJ geht eine Ära für mich zu Ende. Es war eine großartige Zeit voller Musik, Emotionen und einzigartiger Erlebnisse mit euch allen. Doch nun ist es Zeit für eine neue Herausforderung", meint Martin Baumgartner aus Gralla, der...

Auch diese beiden Damen genossen den Mutter-Tochter-Styling Abend bei Kresnik Woman Store. | Foto: Apresvino
5

Styling
Ein Styling Abend für Mütter und Töchter bei Kresnik Woman Store

Zu einem unvergesslichen Abend ganz im Zeichen von Glanz und Glamour sowie viel guter Unterhaltung wurde kürzlich in die Boutique Kresnik Woman Store am Leibnitzer Hauptplatz eingeladen. Helga Kresnik und ihr Team hatten zu einem Mutter-Tochter-Schwiegertochter Styling Abend geladen. Mit einem professionellen Make-up Design durch Visagistin Gabriele Trabi und dem Fotoshooting von Josef Krassnig - Apresvino - war für einen entspannten Abend bei Drinks und guter Laune gesorgt. Zahlreiche...

Andreas Rath, Tanzlehrer und Experte für Umgangsformen, erklärt, warum Höflichkeit, Stil und digitale Etikette nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag den Unterschied machen. | Foto: Andreas Rath
1 5

Soft Skills mit Stil
Warum moderne Umgangsformen oft entscheidend sind

Moderne Umgangsformen und Soft Skills sind in einer zunehmend digitalen Welt wichtiger denn je. Andreas Rath, Tanzlehrer und Experte für Umgangsformen, erklärt, warum Höflichkeit, Stil und digitale Etikette nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag den Unterschied machen. STEIERMARK/GLEISDORF. Höflichkeit, Stil und soziale Kompetenz sind zeitlos – doch die moderne Welt stellt uns vor neue Herausforderungen. Tanzlehrer und Umgangsformentrainer Andreas Rath aus Gleisdorf weiß genau, worauf es...

Peter Orgl (l.) und Karl Pichler vom FC Schatz gratulierten den Gewinnern: Dorli Klug, Franz Koch und Alois Theussl. | Foto: FC Schatz

220 Schnapser
Neuer Rekord beim Preisschnapsen des FC Schatz

Am Wochenende ging das schon traditionelle Preisschnapsen des FC Schatz Pistorf in der Sulmtalhalle Pistorf über die Bühne - und das mit einem neuen Teilnehmerrekord.  GLEINSTÄTTEN. Seit vielen Jahren veranstaltet der Fußballverein FC Schatz Pistorf ein Preisschnapsen. Und von Jahr zu Jahr ist es größer geworden, sodass es schließlich in die Sulmtalhalle Pistorf verlegt werden musste. Das diese Entscheidung die richtige war, zeigte sich heuer erneut: 220 Schnapser aus nah und fern nahmen daran...

Für die Teilnehmer gab es köstliche Fleischkörbe und den Einzug ins Landesfinale zu gewinnen. | Foto: ÖVP Leibnitz
7

Preisschnapsen der ÖVP
Die ÖVP Stadtpartei Leibnitz lud zum Preisschnapsen

Kürzlich lud die ÖVP Stadtpartei Leibnitz in Kooperation mit der ÖAAB Stadtgruppe Leibnitz zum traditionellen Fleischkorbschnapsen in die Weinstube Baumann am Seggauberg ein. LEIBNITZ. Insgesamt durfte man 74 begeisterte Schnapserinnen und Schnapser an, darunter auch die beiden Vorstandsmitglieder Jochen Pießenegger und Markus Perner. Die Teilnehmer spielten in familiärer Atmosphäre um prall gefüllte Fleischkörbe, die für die ersten 25 Plätze bereitstanden. Landesfinale ruftGleichzeitig hatten...

Die Besucherinnen und Besucher unterhielten sich beim Steirerball in Wildon prächtig. | Foto: ©pixelmaker
4

Wildon
Rauschende Ballnacht mit Überraschungsgast in Wildon

Im festlich geschmückten Schloss Wildon wurde der Steirerball der Wildoner Volkspartei gefeiert – der einzige Ball, der in Wildon stattfindet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. WILDON. Die Veranstaltung wurde mit viel Engagement von der Landjugend Wildon feierlich eröffnet, was sofort die gute Stimmung und die herzliche Atmosphäre des Abends unterstrich. Der Ball glänzte nicht nur durch eine großartige Stimmung, sondern auch durch einen beeindruckenden Besucherrekord....

Peter Kraus gibt dem Generationenkonzert in der Koralmhalle Deutschlandsberg die Ehre. | Foto: Mike Kraus
5

Generationenkonzert
Peter Kraus steht aus speziellem Anlass auf der Bühne

Das einzigartige Generationenkonzert zugunsten der "Schule Äthiopien" vereint 60 Jahre Altersunterschied auf der Bühne. Das Konzert findet am 22. März in der Koralmhalle Deutschlandsberg statt. Mit dabei sind Peter Kraus, "Rund um Arnfels" und viele mehr. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn Peter Kraus, der seit Jahren in Gamlitz lebt, offiziell seine Bühnenkarriere beendet hat, wird er für „Schule Äthiopien“ in Deutschlandsberg noch einmal seine unvergesslichen Schlager singen und vier Tage...

Präsidentin Petra Harkamp mit Past-Präsidentin Brigitte Hernach.  | Foto: MeinBezirk/Fischer/Gady
1:19

Rauschende Ballnacht in Leibnitz
"Tanz und Glanz" im Kulturzentrum Leibnitz

Für eine rauschende Ballnacht sorgten die Mitglieder des Soroptimist Club Leibnitz. Damit konnte das 20 Jahr-Jubiläum des Clubs mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Kulturzentrum Leibnitz ganz besonders gefeiert werden. LEIBNITZ. Wenn der Soroptimist Club Leibnitz anpackt, dann mit viel Elan und Herzblut. Das wurde einmal mehr beim Geburtstagsball am Samstagabend im Kulturzentrum Leibnitz unter Beweis gestellt. Eine unglaublich schöne Dekoration, dessen Umsetzung Susanne Lambauer...

Der Song "Heit Nocht" von "Die Südsteirer" feierte in Schladming Premiere. | Foto: Markus Ponhold, grafik20.at/Die Südsteirer
4

Neuer Hit
„Heit Nocht“ feierte Premiere auf der Schladminger Nightrace-Bühne

Nach der Premiere des neuen Hits von "Heit Nocht" von "Die Südsteirer" wird an einen neuen Mega-Erfolgshit geglaubt. Der Zuspruch des Songs seit der Veröffentlichung ist ungebrochen groß. LEIBNITZ. Für einen Moment dem Alltag entfliehen, den Kopf frei bekommen und das Leben gemeinsam feiern – genau das wollen "Die Südsteirer" mit ihrem neuen Hit „Heit Nocht“ auf den Punkt bringen. Das wurde von den südsteirischen Erfolgsmusikern, die es auf immer größere Bühnen schaffen und auch beim Winteropen...

Anzeige
Die Messe präsentiert die südsteirische Toskana als ideale Kulisse für den schönsten Tag im Leben. | Foto: Gregor Gomboc

Ein unvergesslicher Tag
Südsteirische Hochzeitsmesse „Wedding Day“

Am 16. Februar, von 10 bis 17 Uhr, findet im malerischen Schloss Seggau die südsteirische Hochzeitsmesse „Wedding Day“ statt. Die Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit, die besten regionalen Dienstleister und Aussteller zu entdecken. Highlights wie eine beeindruckende Feuershow, eine elegante Modenschau und ein spannendes Gewinnspiel sorgen für Unterhaltung und Inspiration. SEGGAU. Die Messe präsentiert die südsteirische Toskana als ideale Kulisse für den schönsten Tag im Leben. In...

Austrian Wedding Award. Viktoria Jammernegg wurde beim Austrian Wedding Award für ihre Backkunst in der Kategorie "Patisserie Highlight" mit dem dritten Platz ausgezeichnet. | Foto: Iris Emberger
3

Austrian Wedding Award
Patisserie-Künstlerin lässt ihre Ideen in Kitzeck reifen

Zwölf nationale und internationale Jurorinnen und Juroren kürten die 80 Gewinnerinnen beim zehnten Austrian Wedding Award. Viktoria Jammernegg von "JammVi Backkunst" aus Kitzeck freut sich über Bronze in der Kategorie "Patisserie Highlight". KITZECK. Eine Hochzeit zählt zu den schönsten Momenten im Leben und viele Dinge - wie beispielsweise die Hochzeitstorte - tragen zu einem unvergesslichen Tag bei. Das kann auch Viktoria Jammernegg aus Kitzeck bestätigen, die mit ihren süßen Verführungen...

Walter Temmer mit seiner süßen "Heidi". | Foto: Temmer
Video 3

Perfektes Familienglück
Zuwachs für Susi und Walter Temmer

Nun ist das Familienglück für das Millionärspaar Susi und Walter Temmer perfekt und es wird noch mehr gekuschelt: Am Wochenende konnten sie ihre "Heidi" in die Arme schließen. Die Chemie hat von Anfang an gestimmt und das Baby ist sehr brav. LEIBNITZ. Das Glück ist ein Vogerl. Für Susi und Walter Temmer ist es der Hund. "Seit dem Wochenende sind wir stolze Eltern von 'Heidi' und wir lieben sie über alles", erzählt Walter Temmer, der mit seiner Susi am Sonntag in den Flieger einstieg, um ihr...

Rüdiger Reinprecht Rüdiger mit Heribert Kasper bei der Übergabe der persönlichen Ferrari-Kappe. | Foto: Café Elefant
4

Leibnitz
Begrüßungsstatue im Café Elefant mit „Heri-Flair“

"Mister Ferrari" Heribert Kasper ist ein großer Fan der Südsteiermark. Dieser Tage erfüllte er dem Betreiber des Kult-Cafés Elefant in Leibnitz, Rüdiger Reinprecht, einen besonderen Herzenswunsch. LEIBNITZ. Was verbindet einen Caféhaus-Betreiber und einen "Ferrari"-Kenner? In diesem Fall sind es eindeutig die Autowelt und der Motorsport. Und so war "Mister" Heribert Kasper, der in regelmäßigen Abständen in Leibnitz verweilt und sein Herz immer wieder weit bei Charity-Veranstaltungen in der...

Die Strasser Faschingssitzungen feiern in diesem Jahr das 25 Jahr-Jubiläum. | Foto: MeinBezirk/Waltraud Fischer
2:32

Mit Bildergalerie
Premiere der 25. Strasser Faschingssitzungen

Die Marktgemeinde Straß in Steiermark hat sich für die närrische Zeit den Titel "Hauptstadt der Steiermark" gesichert. Das wurde bei der Premiere der 25. Strasser Faschingssitzungen im örtlichen Kultursaal einmal mehr unter Beweis gestellt. STRASS. Ein Thema ist in der Marktgemeinde Straß das ganze Jahr über aktuell, der liebe Fasching. Während sich das neue Prinzenpaar Johannes Klapsch und Julia Ritter im Sommer vorstellte, verfolgten Programmchef Werner Scheucher, Gilde-Kartenvermarktungschef...

Mit launigen Anekdoten aus der Justiz unterhält Rigobert Bott sein Publikum und erklärt unter anderem den Unterschied zwischen "Schwur" und "Schuah". | Foto: Bott
1 4

Für guten Zweck
Ehemaliger Richter Rigobert Bott lädt zum Kabarettabend

In seinem Kabarettprogramm gibt der pensionierte Richter Rigobert Bott Einblicke hinter die Kulissen des heimischen Justizsystems und erzählt dabei humorvoll, "wie das Leben so spielt". Überzeugen vom humoristischen Talent des Juristen kann man sich am 25. Februar im Grazer Café Famoos. GRAZ. "An sich bin ich ein lustiger Mensch, lache gern und bringe auch gerne Leute zum Lachen", erklärt der ehemalige Richter Rigobert Bott auf die Frage, inwiefern Humor und die gebotene Strenge seines früheren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Hans Tutzer mit Karin Nakagawa und Rafael Catalá | Foto: Henry Sams
6

Klangbilder
Traditionelle japanische Musik bezauberte in Leibnitz

In ferne Welten entführte die jüngste Seggauer Schlossmatinee von LeibnitzKult mit Kurator Rafael Catalá. Auf der Bühne die Japanerin Karin Nakagawa mit einer 25-saitigen Koto und Hans Tutzer aus Südtirol mit einem Sopransaxofon.  LEIBNITZ. Bereits mit den ersten Einsätzen startete eine aufregende Reise ins Land der Kirschblüten mit all seinen historisch gewachsenen Traditionen und seiner unglaublich reichen und langen Geschichte. Karin Nakagawa formte anfangs mit ihrer Komposition „Komoriuta“...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.