Schwarzau-Mitterlabill holte Landessieg
Wahre Meisterinnen im Kegeln

- Holten den Sieg bei der Kegellandesmeisterschaft der Senioren
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Die Keglerinnen der Ortsgruppe Schwarzau-Mitterlabill holten den Landesmeistertitel des Seniorenbundes. Das Vierer-Team musste sich gegen 25 weitere Damen-Teams durchsetzen und holte damit den ersten Landesmeistertitel für den Bezirk.
SÜDOSTSTEIERMARK/LEIBNITZ. Für eine besondere Überraschung bei der Landeskegelmeisterschaft sorgte die Ortsgruppe Schwarzau-Mitterlabill, die mit ihren vier Spielerinnen Renate Neubauer, Maria Kazianer, Aloisia Tonweber und Gerti Rannacher den ersten Platz in der Damen-Gruppenwertung erringen konnte.

- Die Sieger-Medaille der Kegellandesmeisterschaft
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Von der Bezirksmeisterschaft zum Landessieg
Die Kegelgruppe wurde im Jahr 2022. Schon damals zeigten sich ihre große Spielfreude und Einsatzbereitschaft: Gleich im Gründungsjahr holten sich die Damen den zweiten Platz bei der Bezirksmeisterschaft, im Jahr 2024 sogar den ersten Platz.
Bisher reichte es bei den Landesmeisterschaften „nur für hintere Ränge“, wie die stellvertretende Obfrau Maria Kazianer erzählt. Doch heuer sollte sich das ändern. Ein Tag, auf den sie lange hingearbeitet haben: Die Damenmannschaft hat sich den begehrten Landesmeistertitel geholt.

- Die Sieger mit den Obleuten der Mannschaft und des Bezirkes
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Spannung bis zum letzten Wurf
Am Wettkampftag wurden die Bahnen ausgelost, ein professioneller Ablauf, wie es bei der Landeskegelmeisterschaft üblich ist. Auf sechs Bahnen wurde gleichzeitig gespielt, um den großen Andrang zu bewältigen.
Die Damen aus Schwarzau-Mitterlabill starteten als vierte Mannschaft. „Hinter uns waren noch über 20 Teams, da hieß es warten und zittern“, erinnert sich Renate Neubauer.
Mit 306 Punkten sicherten sich die Damen schließlich den Landesmeistertitel, dicht gefolgt von der Ortsgruppe Haus am Enns mit 298 Punkte und Wolfsberg mit 291 Punkten. „Wir wussten, dass diese Gruppen stark sind. Das war ein Nervenspiel bis zum Schluss“, so Kazianer.
Überraschung für die Obfrau
Die Spielerinnen spielten Obfrau Waltraud Prutsch einen kleinen Streich und verrieten ihr nicht sofort, dass sie gewonnen hatten. Nach und nach schickten sie „einzelne Fotos“ in die WhatsApp-Gruppe. Erst mit der Zeit kam die freudige Nachricht an. „Als ich erfahren habe, dass wir Landessieger sind, habe ich sofort eine goldene Kugel als Anerkennung für die Gruppe bestellt“, erzählt Prutsch freudig.

- Viel Übung, viel Spaß und viel Glück beim Kegeln
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Training, Teamgeist und Humor
Seit ihrer Gründung trainiert die Gruppe wöchentlich beim Senger in Leitersdorf, bei größeren Veranstaltungen auch im Gasthaus Valenz in Paldau. „Man kann heute nicht einfach spontan kegeln gehen. Die Bahnen sind meistens besetzt, das muss alles gut geplant sein“, betont Obfrau-Stellvertreterin Maria Kazianer.
Am Tag des Wettkampfs half auch eine kleine Portion „Zielwasser“: „Zur Nervenstärkung haben wir gleich um 8:30 Uhr morgens eine Mischung getrunken “, erinnern sich die Damen schmunzelnd.
Starker Bezirk Südoststeiermark
Der Bezirksobmann des Seniorenbundes Südoststeiermark, Othmar Sorger, zeigt sich besonders stolz: „Erstmals hat eine Gruppe aus unserem Bezirk einen Landessieg errungen. Weder bei den Herren noch bei den Damen ist das bisher gelungen.“
Mit 35 Mannschaften in 22 Ortsgruppen und 3.169 Mitgliedern zählt der Bezirk zu den aktivsten in der Steiermark. „Von Kegeln über Wandern, Radfahren bis hin zu Kartenspielen: Unsere Ehrenamtlichen leisten unbezahlbare Arbeit“, lobt Sorger.
Mit Herz in zwei Bezirken zu Hause
Die Siegerinnen aus Schwarzau-Mitterlabill fühlen sich übrigens doppelt verbunden: „Mit einem Fuß gehören wir zu Leibnitz, mit dem anderen zu Feldbach, und mit dem Herzen zu beiden Bezirken“, sagt das Team einstimmig. Auch wenn Schwarzau-Mitterlabill politisch schon zum Bezirk Leibnitz gehört, sei die Ortsgruppe im Seniorenbund weiterhin dem Bezirksverband Südoststeiermark zugeordnet.

- Kegelten sich gemeinsam zum Sieg bei der Kegellandesmeisterschaft der Senioren
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.