Fehring

Beiträge zum Thema Fehring

Die erste Pedibus-Linie entlang der Ungarnstraße hat Fahrt aufgenommen. | Foto: Maria Eder
1 4

Initiative macht Schulweg in Fehring sicher
Mit dem Pedibus zur Schule

Gefährliche Situationen auf dem Schulweg sollen bald der Vergangenheit angehören: Eine Schulinitiative in der Stadtgemeinde Fehring hat kurz nach Schulbeginn den „Pedibus“ ins Leben gerufen. FEHRING. Ziel der Initiative „Pedibus“ ist es, Kinder sicher zur Schule zu bringen und gemeinsam mit ihnen den Schulweg zu erproben, um ihn später alleine bewältigen zu können. Volksschul-Direktorin Sylvia Neumann möchte aber auch zeigen, dass der Schulweg zu Fuß ein wertvoller Beitrag zur Gesundheit sein...

In Fehring nahm Landesrat Karlheinz Kornhäusl (Mitte rechts) gemeinsam mit Landesrat Stefan Hermann  (M.) und Bürgermeister Johann Winkelmaier (r.) die Eröffnung der Kinderkrippe im Ortsteil Hatzendorf vor. | Foto: STVP/Schmidt
5

Bezirkstour
Ein Tag im Zeichen von Gesundheit, Pflege und Kultur

Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl tourte durch die Südoststeiermark. Er nahm unter anderem an der Eröffnung der Kinderkrippe in Hatzendorf und einem Betriebsbesuch bei Austrovinyl in Fehring teil. SÜDOSTSTEIERMARK. Im Rahmen seiner Bezirkstour besuchte Landesrat Karlheinz Kornhäusl gemeinsam mit LAbg. Franz Fartek zahlreiche zentrale Einrichtungen in der Südoststeiermark – von der frühkindlichen Bildung über kulturelle Initiativen bis hin zu modernen Gesundheits- und Pflegeangeboten, die...

Eröffnung der Kinderkrippe in Hatzendorf: Kinder und Eltern lauschten den Ausführungen von Bauherr und Bürgermeister Johann Winkelmaier. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
5

Fehring
Kinderkrippe im ehemaligen Raika-Haus in Hatzendorf eröffnet

Im Ortsteil Hatzendorf der Stadtgemeinde Fehring wurde eine Kinderkrippe offiziell und feierlich eröffnet. Die Halbtagesgruppe hat eine Herberge in der vormaligen Filiale der Raiffeisenbank gefunden. FEHRING. Alles habe schnell gehen müssen, erinnert sich Bürgermeister Johann Winkelmaier. Nur 14 Tage waren dem technischen Bereichsleiter der Stadtgemeinde Fehring, Alexander Streit, im Vorjahr nach dem Fördercall des Landes Steiermark für Kinderbildung und Kinderbetreuung geblieben, um gemeinsam...

Kindergarten Hatzendorf startet ins Projekt „Gesunder Kindergarten“. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
3

Gesund groß werden
Kindergarten Hatzendorf startet Gesundheitsprojekt

Der Kindergarten Hatzendorf startet als Projektkindergarten im Programm „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“, das von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Kooperation mit Styria vitalis und der BVAEB umgesetzt wird. HATZENDORF. Bewegung, seelisches Wohlbefinden, gesunde Ernährung und ein günstiges Umfeld: All das steht künftig noch stärker im Mittelpunkt im Kindergarten Hatzendorf. Die Einrichtung ist ab sofort Teil des Programms „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“....

Die Big Band Bad Gleichenberg mit Ulrike Tropper ist bei Most+Jazz gesetzt. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
5

Most+Jazz in Fehring
Perfekte Vibes im größten Jazzclub Österreichs

Die 27. Auflage von Most+Jazz in Fehring geht wohl als eine der erfolgreichsten in die Festivalannalen ein. Tausende Besucherinnen und Besucher waren von Musik, Kulinarik und Wetter hingerissen. FEHRING. Nur ein kleines wettertechnisches Zwischentief beim Auftritt von Marianne Mendt und Band am Freitag verzeichnete das viertägige Festival Most+Jazz – und auch die paar Regentropfen und Blitze taten dem Hochgefühl der Musikfans keinen Abbruch. Beim Opening-Event spielte das Wetter sowieso artig...

Die Tischlerinnen und Tischler von morgen in der Einrichtungsstätte Gross in Weinberg an der Raab | Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
6

Ferien in Fehring
Von der Werkstatt von Gross in die Küche von Lilli

65 spannende Aktivangebote – das Ferienprogramm in Fehring hatte es in sich. In der Einrichtungswerkstätte Gross in Weinberg an der Raab etwa stellten die Handwerkerinnen und Handwerker von morgen Klappsessel her. FEHRING. Die Ferien sind nun auch in der Steiermark zu Ende. Im Sommerfinale konnten sich die Kinder der Stadtgemeinde Fehring noch so richtig sportlich und kreativ austoben. In der Einrichtungswerkstätte Gross in Weinberg an der Raab stellte das Team rund um Geschäftsführer Franz...

Soko Dixie stimmte beim Opening-Event beim. Austrovinyl auf das Most+Jazz-Wochenende am Fehringer Hauptplatz ein. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
21

Most+Jazz
Lebhaftes Opening mit Soko Dixie und Big Bad Bad Gleichenberg

Schwungvoll und mit viel Witz und Charme eröffnete Soko Dixie das Fehringer Musikfestival Most+Jazz. Höhepunkt des Opening-Events beim Werk 2 von Austrovinyl von Festivalchef Peter Wendler war der Auftritt der Big Band Bad Gleichenberg. FEHRING. Es war ein Auftakt, wie sich ihn viele Jazzfreunde wünschten. Soko Dixie läutetn bei Austrovinyl den Jazzreigen von Most+Jazz am Wochenende ein. Danach interpretierte die Big Band Bad Gleichenberg nach einer Idee von Festival- und Austrovinyl-Chef Peter...

Historischer Schulterschluss zwischen Nordosten und Südosten. Die Thermenbahn will man sich nicht abdrehen lassen, sind sich die Vorsitzenden der Oststeiermark Manuel Pfeifer (2. v. l.) und Lukas Schnitzer (l) mit ihren südoststeirischen Amtskollegen Michael Wagner (2. v. r.) und Franz Fartek (r.) einig. | Foto: Margot Jeitler
1 9

Thermenbahn
Oststeirische Regionen sind nicht bereit, abgedreht zu werden

Der Kampf um den Erhalt der Thermenbahnstrecke geht in eine neue, kraftvolle Runde: Vertreter der Oststeiermark und Südoststeiermark trafen sich am Donnerstag zu einem für steirische Verhältnisse historischen Schulterschluss in Form einer Petition und einer klaren Ansage an die Bundespolitik: Die Region ist nicht bereit, abgedreht zu werden. FÜRSTENFELD/STEIERMARK. Es war ein bislang beispielloser Auftritt in der regionalen Politik: Vertreter aus der Oststeiermark und der Südoststeiermark, über...

In Brunn ist auf der Kreuzung bei der Tankstelle der Vorrang geändert worden. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer aus Johnsdorf Richtung Hatzendorf – und umgekehrt – haben nun Vorfahrt. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
3

Kreisverkehr und Vorrang neu
Fehring macht Straßen für Verkehr sicherer

Auf der "Billa-Kreuzung" in Fehring wurde – unter dem Aspekt der Sicherheit – ein fünfarmiger Kreisverkehr errichtet. Nicht einmal eineinhalb Kilometer weiter ist in Brunn auf der Kreuzung bei der Tankstelle der Vorrang geändert. FEHRING. Zwei große, respektive dringliche Teilprojekte auf den Straßen von Fehring sind abgeschlossen. Im Stadtgebiet ist der neue Kreisverkehr beim Billa in Betrieb. Und im Ortsteil Brunn ist im Kreuzungsbereich L 207/L 221 bei der Tankstelle der Vorrang neu...

Straßensanierung am Mühlfeldweg: Bis zum 20. August ist der Absvchnitt noch gesperrt
 | Foto: Facebook (Stadtgemeinde Fehring)
3

Noch bis 20. August gesperrt
Straßensanierung am Fehringer Mühlfeldweg

Der zweite Teil der Straßensanierung Mühlfeldweg in Fehring befindet sich aktuell im Bau, weshalb es vom 18. bis 20. August zu Umleitungen kommt. Im Zuge der Fahrbahnerneuerung entsteht auch ein neuer Gehweg zwischen der Eisenbahnkreuzung und der Landesstraße L221. FEHRING. Der zweite Bauabschnitt der Straßensanierung am Mühlfeldweg, einer wichtigen Verbindung zwischen Pettistein und Johnsdorf-Brunn, ist derzeit in vollem Gange. Neben der Fahrbahnerneuerung wird auch ein neuer Gehweg errichtet,...

Foto: Gerald Lang Photography
2 3 7

Wandern in der Südoststeiermark
Die Imkermeile in Hatzendorf

Als Hobbyfotograf hab ich es mir zur Aufgabe gemacht durch meine Fotos, die Südoststeiermark etwas bekannter zu machen. Ich möchte euch in diesem Regionautenbeitrag die Imkermeile im Ortsteil Hatzendorf der Stadtgemeinde Fehring etwas näher vorstellen. Dieser Wanderweg ist perfekt, um mal wieder rauszukommen, Spaß zu haben und die Natur zu entdecken. Der Bienenzuchtverein von Hatzendorf macht am Wanderwegenetz entlang der Spuren der Vulkane auf die Wichtigkeit der Bienen aufmerksam. Tafeln des...

Johann Winkelmaier, Walter Triebl, Thomas Kapper, Reinhard Pfeifer, Peter Wendler und Klaus Sundl laden zu Most + Jazz 2025 ein. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
3

In Fehring
Most + Jazz als größter Open-Air-Jazzclub Österreichs

Nach dem Event ist in Fehring vor dem Event – und so stellte die Kleinstadt wenige Tage nach den Thermen- und Vulkanland-Weintagen das Programm von Most + Jazz Anfang September vor. Stargast ist Marianne Mendt. FEHRING. Obwohl die Weintage in Fehring – wieder einmal – verregnet waren, zählten die Winzerinnen und Winzer Tausende Besucherinnen und Besucher an drei Tagen. Und während die Weintage-Obleute relativ zufrieden bilanzieren, laufen die Vorbereitungen auf das Musik- und Kulinarikfestival...

Dutzende Kinofans machten es sich im großen Open-Air-Kinosaal im Gerberhaus-Innenhof gemütlich. | Foto: MeinBezirk
3

MeinBezirk-Sommerkino
"Schlagkräftige" Komödie im malerischen Arkadenhof

Traditionell macht das MeinBezirk-Sommerkino in Fehring Halt. Für heuer hatte sich die Stadtgemeinde für die Westernkomödie "Die rechte und die linke Hand des Teufels" mit Bud Spencer und Terence Hill entschieden. FEHRING. "Ein bisschen Brachialgewalt ist schon dabei", warnte Bürgermeister Johann Winkelmaier schmunzelnd in seinen Eröffnungsworten vor. Letztlich aber überwog freilich der Spaß, und die italienische Western-Komödie "Die linke und die rechte Hand des Teufels" aus dem Jahr 1970,...

Bei einem Motorradunfall verletzte sich ein Südoststeirer schwer. Er wurde zunächst ins Krankenhaus gefahren, dann ins LH Graz geflogen. | Foto: KK
3

Südoststeiermark
Motorradfahrer kollidierte mit Auto, verletzte sich schwer

Ein 68-jähriger Südoststeirer krachte beim Überholen in ein abbiegendes Auto. Er wurde über die Böschung in einen angrenzenden Maisacker geschleudert und verletzte sich schwer. Die Autofahrerin blieb unverletzt.  FEHRING. Am Donnerstag kam es in Fehring, Bezirk Südoststeiermark, zu einem Verkehrsunfall. Ein 68-jähriger Südoststeirer war gegen 12.40 Uhr mit seinem Motorrad auf der Güssinger Straße (B57) unterwegs. Er fuhr von Fehring kommend in Richtung Feldbach.  Auf Höhe der Brücke Haselbach...

Fusion zweier Traditionsunternehmen: Cserni übernimmt Hauptmann  | Foto: Johann Schleich
3

Fusion zweier Qualitätsbetriebe
Tischlerei Cserni übernimmt Hauptmann

Der Fehringer Interior-Spezialist Cserni hat die renommierte Kärntner Möbelmanufaktur Hauptmann übernommen. Damit verschmelzen zwei hochwertige Handwerksbetriebe, die im Premium-Segment europaweit erfolgreich tätig sind.  Die Cserni-Gruppe, unter der Leitung von Architekt Martin Cserni, betreibt neben dem Stammsitz in Fehring auch Standorte in Wien, Hamburg und Sistrans. Das Unternehmen hat sich mit maßgeschneiderten Innenausbauten international einen Namen gemacht – unter anderem mit Projekten...

Polizisten aus Fehring gelang in Kooperation mit weiteren Dienststellen die Klärung eines Firmeneinbruchs. | Foto: Franz Neumayr
3

Fall von März geklärt
Fehringer Polizei überführte Einbrecher in Slowenien

Polizisten aus Fehring gelang es, einen Firmen-Einbruch in Fehring vom März dieses Jahres zu klären. Zwei Männer wurden in Slowenien überführt. FEHRING. Polizisten aus Fehring gelang in Kooperation mit weiteren Dienststellen die Klärung eines Firmeneinbruchs. Sie forschten zwei Tatverdächtige in Slowenien aus und stellten Diebesbeute sicher. Bereits in der Nacht des 17. März 2025 war es im Industriepark in Fehring zum Einbruchsdiebstahl gekommen. Dabei hatten vorerst unbekannte Täter in der...

Anzeige
Das Team von Gady Family am Standort Fehring in seiner vollen Power. | Foto: Gady Family
3

Gady Fehring
Der Partner für Fahrzeuge, Werkstatt und Landtechnik

Der Gady-Standort Fehring in der Bahnhofstraße 21 ist eine bewährte Adresse für Mobilität und Landtechnik im Steirischen Thermenland. FEHRING. Am Standort Fehring sorgen rund 30 engagierte Fachkräfte für umfassenden Service – persönlich, kompetent und auf die Bedürfnisse von Privat- wie Gewerbekunden abgestimmt. Ob Premium oder MittelklassefahrzeugOb BMW oder Toyota, oder modernes Familienauto – das Angebot in Fehring deckt eine beeindruckende Bandbreite ab. Kundinnen und Kunden erwartet...

Lemo und Band waren in Fehring – nach längerer Bühnenpause – so gut in Form wie vielleicht noch nie zuvor.  | Foto: MeinBezirk
4

Konzert-Highlight
Lemo in Fehring in guter Laune und in Bestform

Fehring wurde nach dem Dreitagefest der Stadtkapelle Fehring zum Kristallisationspunkt echter Kultmusik. ABBA, Guadalajara und Lemo an nur zwei Tagen lösten einen Fanansturm in der Kleinstadt aus. FEHRING. Der Vorplatz des Hauses der Musik wurde zur großen Konzertbühne. Möglich machten die Konzerthighlights die Landjugend Schiefer bzw. Austrovinyl und Most + Jazz. Den Anfang machen ABBA Symphonics mit ihrem Auftritt am Mittwoch, tags darauf an Christi Himmelfahrt schwangen sich Felsensterne,...

Die Musikschülerinnen und Musikschüler stellten ihr Können erst vor Kurzem in der Sporthalle Fehring unter Beweis. | Foto: Sebastian Friedl
3

Musikschule Fehring
Woche der offenen Musikschule mit Schuleinschreibung

An allen Standorten der Musikschule der Stadt Fehring findet wieder die traditionelle Woche der offenen Musikschule statt – und zwar von 2. bis 6. Juni. FEHRING. Von Montag, 2. Juni bis Freitag, 6. Juni öffnet die Musikschule der Stadt Fehring ihre Türen für alle Musikinteressierten – und zwar mit Fehring, Bad Gleichenberg, Hatzendorf, Kirchberg an der Raab, Trautmannsdorf und Unterlamm an allen Standorten. Ganz nach dem Motto "Komm vorbei und entdecke dein Talent" lassen sich eine Woche lang...

Der Geschäftsführer von Liapor wurde in einer Übung von der Feuerwehr mittels Drehleiter vom Siebturm geborgen. | Foto: MeinBezirk
50

Liapor
Lias Österreich investiert am Standort Fehring in die Sicherheit

Die Lias Österreich GmbH investiert in das Werk am Standort Fehring gerade nicht nur in  Rauchgaswaschanlage, Staubdämmung und Umweltschutz. Erkenntnisse aus einer Feuerwehrübung am Gelände lässt die Geschäftsführung nun vor Ort in ein neues Brandschutzkonzept einfließen.  FEHRING. Den älteren Generationen ist Leca noch ein Begriff. So nämlich haben das Werk in Fehring und die Kügelchen aus Blähbeton vor der Umbenennung geheißen. Obwohl Leca zu den erfolgreichsten Marken – wie Cappy, Tixo,...

Direktorin Ulrike Prutsch (r.) und Kollegin Lena-Marie Pregartner von der Fachschule Schloss Stein - St. Martin waren nach Nizza eingeladen. | Foto: FS Schloss Stein
5

eTwinning
Vom Schloss Stein zur Konferenz an der Côte d'Azur

Als eine von sieben Schulen in Österreich trägt die FS Schloss Stein - St. Martin in Petzelsdorf bei Fehring das eTwinning-Gütesiegel. Dafür wurde eine Delegation nun zur Konferenz in Nizza eingeladen. FEHRING. "Was haben Nizza, Schloss Stein und Demokratie gemeinsam? Eine klare Vision: Junge Menschen fit machen für eine gerechte, nachhaltige Zukunft." Ulrike Prutsch, Direktorin der Fachschule Schloss Stein in Petzelsdorf bei Fehring, ist stolz auf das kürzlich verliehene eTwinning-Gütesiegel...

So kennt man sie, so liebt man sie – die Band ist, wie hier bei einem Auftritt am Nova Rock, für jeden Spaß zu haben.  | Foto: Guadalajara
5

ABBA, Lemo, Guadalajara
Fehring wird Kristallisationspunkt für Kultmusik

Ende Mai ist Fehring Kristallisationspunkt echter Kultmusik. ABBA, Guadalajara und Lemo an nur zwei Tagen lassen einen Fanansturm in der Kleinstadt erwarten. FEHRING. Der Vorplatz des Hauses der Musik wird zur großen Konzertbühne. Möglich machen die Konzerthighlights die Landjugend Schiefer bzw. Austrovinyl und Most + Jazz. Den Anfang machen ABBA Symphonics mit ihrem Auftritt am Mittwoch, 28. Mai. Tags darauf, am 29. Mai, schwingen sich Guadalajara und Lemo auf die Bühne. Mit ihrem Sieg beim...

Die Berghofer-Mühle in Fehring ist ein historisches Juwel an der Raab. | Foto: Facebook Berghofer-Mühle
6

Familienbetrieb
Berghofer-Mühle in Fehring feiert 180 Jahre mit Eventreigen

Unter dem Motto "zeitlos, lebendig, einzigartig" feiert die Berghofer-Mühle in Fehring heuer ihr 180-Jahre-Jubiläum. Mit Akademie, Fotoaufruf, Jubiläumsfest und Mühlentag, Backkursen und Backworkshops oder Mühle-Turnier etc. sind alle zum Mitfeiern eingeladen. FEHRING. Erstmals wurde die Berghofer-Mühle in einem landesfürstlichen Urbar 1265 genannt. Seit 1845 ist die Mühle an der Grenze zwischen Fehring und Brunn in Familienbesitz. Mit Franz Erwin Berghofer scharrt bereits die siebte Generation...

Stefan Kniely nach seinem geglückten Weltrekordversuch im Jahr 2022.  | Foto: Privat
3

"Murph"-Weltrekordversuch
Kraftbündel will es wieder wissen

Der 33-jährige Stefan Kniely aus Fehring hat von 26. auf 27. April zum zweiten Mal im Rahmen eines "Murph"-Weltrekordversuchs wahrlich Extremes vor. Und das erneut zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe.  FEHRING. Ein besonderer Event geht von 26. auf 27. April ab 1 Uhr in der Sporthalle Fehring über die Bühne. Extremsportler Stefan Kniely wagt als erster Mensch weltweit zum zweiten Mal einen 24-Stunden-Murph-Weltrekordversuch – und das zugunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe. Bei einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.