Most+Jazz
Lebhaftes Opening mit Soko Dixie und Big Bad Bad Gleichenberg

Soko Dixie stimmte beim Opening-Event beim. Austrovinyl auf das Most+Jazz-Wochenende am Fehringer Hauptplatz ein. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
21Bilder
  • Soko Dixie stimmte beim Opening-Event beim. Austrovinyl auf das Most+Jazz-Wochenende am Fehringer Hauptplatz ein.
  • Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Schwungvoll und mit viel Witz und Charme eröffnete Soko Dixie das Fehringer Musikfestival Most+Jazz. Höhepunkt des Opening-Events beim Werk 2 von Austrovinyl von Festivalchef Peter Wendler war der Auftritt der Big Band Bad Gleichenberg.

FEHRING. Es war ein Auftakt, wie sich ihn viele Jazzfreunde wünschten. Soko Dixie läutetn bei Austrovinyl den Jazzreigen von Most+Jazz am Wochenende ein. Danach interpretierte die Big Band Bad Gleichenberg nach einer Idee von Festival- und Austrovinyl-Chef Peter Wendler die größten Hits der Motown-Ära.

Songs aus der Motown-Ära

Seit mehr als 25 Jahren begeistert Soko Dixie auf nationalen und internationalen Bühnen die Jazzliebhaber. Vor allem die Kombination von perfekt gespielten Jazznummer mit humorvollen Einlagen und Solos hat die Formation zur Kultgruppe gemacht. Beim Opening-Event stimmten die Fehringer das Publikum auf das Most+Jazz-Festival am Wochenende ein. Schon ab 27. August hatten die Side-Events in der gesamten Region Lust auf mehr gemacht.

Die Big Band Bad Gleichenberg mit Ulrike Tropper und Thomas Baumgartner am Mikro interpretierte die großen Songs aus der Motown-Ära. | Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
  • Die Big Band Bad Gleichenberg mit Ulrike Tropper und Thomas Baumgartner am Mikro interpretierte die großen Songs aus der Motown-Ära.
  • Foto: MeinBezirk/Heimo Potzinger
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Erstes Highlight des heurigen Festivals war „Jazz Big Band Bad Gleichenberg goes Motown“ – ein Konzeptkonzert nach einer Idee von Festivalchef Peter Wendler. Eine beachtliche Anzahl an Konzerten mit vielen Größen der weltweiten Jazzszene wurden vom Ensemble bereits gespielt – doch keines mit den großen Hits aus der Motown Ära wie nun zum Start des Festivals in Fehring. Die Gäste im Austrovinyl waren von den Interpretationen von Soul- und Funkklassikern etwa von Bobby Heeb oder Stevie Wonder begeistert. 

Haubenniveau trifft Jazzszene

Kulinarisch tischten die Hauben- und Spitzenkulinariker Walter Triebl von Lilli in Fehring, Ferdinand Bauernhofer von der Schau- und Kochküche Löke in Lödersdorf, Michael Pöltl von Most & Genuss Glanz-Pöltl in Petzelsdorf sowie Tamara Holzer und Erik Kühnelt von der Walhalla Genusskulisse in Pertlstein Köstliches auf. Nachtischkreationen kamen von Süßes KaMa,  Weine, Moste und Erfrischungsgetränke aus den Kellern der Region.

Michael Pöltl hatte u. a. die "Most Dogs" am Grill | Foto: Johann Schleich
  • Michael Pöltl hatte u. a. die "Most Dogs" am Grill
  • Foto: Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das weitere Programm:

  • Freitag, 5. September, Festivalbühne Hauptplatz: ab 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) Sir Oliver Mally Goup, Marianne Mendt & Sextett

  • Samstag, 6. September, Geberhaus/Festivalbühne Hauptplatz: ab 16 Uhr (Einlass ab 15 Uhr): Karlheinz Miklin – Following Footsteps, Katatropic, Lukas Oscar, Buntspecht
  • Sonntag, 7. September, Festivalbühne Hauptplatz: ab 11.30 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr): Peter Lenz Large Ensemble, OldSchoolBasterds, Molden & Seiler ft. Das Frauenorchester, Gewürztraminer

Tickets in den Bürgerservicestellen Fehring und Hatzendorf, online auf www.oeticket.com, über Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und bei allen steirischen Raiffeisenbanken: VVK DO 15 Euro, VVK FR, SA, SO je 20 Euro, Festivalpass (DO bis SO) ab 60 Euro, Side-Events Eintritt frei

Das könnte dich auch interessieren:

Charity-Golfturnier in Klöch brachte 14.620 Euro ein
Bäuerinnen machten Heidensterz mit Schwammerlsuppe zum Frühstück
Offene Tore auf Hantberg beim großen Schlössersingen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bei "Mode Maitz" finden sich Mode für Damen und Herren sowie Schuhe im Sortiment | Foto: MeinBezirk/Melanie Pfeifer
13

Bad Radkersburg
"Mode Maitz" – eine Boutique mit italienischem Flair

Am ehemaligen Standort der Steiermärkischen Sparkasse eröffnete "Mode Maitz", eine Boutique mit südländischem Flair. Die Kundinnen und Kunden erwartet in dem historischen Gebäude am Hauptplatz von Bad Radkersburg Damen- und Herrenmode auf fast 400 m2.   BAD RADKERSBURG. Die Steiermärkische Sparkasse zog vom Stadtzentrum in die Halbenrainer Straße um. Die Familie Maitz, seit fast sieben Jahrzehnten unternehmerisch tätig und seit 25 Jahren durch "Sport Maitz" bekannt, eröffnete in dem Gebäude die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.