Klöch

Beiträge zum Thema Klöch

Bürgermeisterin Andrea Pock (2. v. l.) betreute gemeinsam mit den Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Gäste in St. Anna. | Foto: Johann Schleich
3

Goldener Herbst
In St. Anna und Klöch fühlen sich Gäste bestens versorgt

Herbstfestreigen in der Region: Mit Kastanien und Sturm sammelte St. Anna am Aigen für "Steirer helfen Steirern". In Klöch wurde der Höhenrücken Hochwarth ist eine Genussmeile umgewandelt. ST. ANNA/KLÖCH. Der Gemeinderat von St. Anna am Aigen hatte gemütliche Nachmittage organisiert, an denen neben volkstümlicher Musik köstliche Kastanien mit frischem Sturm angeboten wurden. Der Spendenerlös wird an das Projekt „Steirer helfen Steirern“ übergeben. Der Marktplatz von St. Anna bietet sich für...

Die Weinberger Böhmische heizten die Stimmung an | Foto: Weinlandkapelle Klöch
3

Musik am Weinberg
Weinlandkapelle machte Party zwischen den Reben

Ein Wochenende voller Musik und Genuss zog wieder unzählige Gäste in die Klöcher Weinberge. Bei traumhaftem Wetter konnten sie „Musik am Weinberg“ in vollen Zügen genießen. KLÖCH. „Musik am Weinberg“ hat die Weinberge am Klöchberg wieder richtig zum Leben erweckt. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Postkaten-Panorama ließ die Weinlandkapelle Klöch wieder ihr traditionelles Musik-Event über die Bühne gehen. Weinlandkapelle ließ es klingenDas Fest wurde von der Weinlandkapelle Klöch...

Winzer trugen die Trauben in Puten zur Presse. | Foto: Johann Schleich
6

Klöcher Pressfest holte Gäste ins Fass
Gaudige Mutprobe im Traubenfass

Beim Pressfest in Klöch wurde das Keltern des Weines vom Austreten der Trauben bis zum historischen Pressen mit einer alten Baumpresse erlebbar gemacht. Gäste aus dem In- und Ausland genossen ein Fest, das Tradition und Lebensfreude vereinte. KLÖCH. Wer von den Gästen wirklich den Mut dazu hatte, konnte beim Klöcher Pressfest auf eine historische Zeitreise gehen: Mit eigens dafür vorbereiteten Gummistiefeln an den Füßen wagten nur couragiertesten Gäste den Schritt ins große Fass, wo sie Seite...

Anzeige
Die touristische Vielfalt Klöchs beeindruckt Besucher und Gäste. | Foto: Gemeinde Klöch
27

Perle des Vulkanlands
In Klöch gedeihen Wein, Genuss und Lebensqualität

Zwischen Wein, Basalt und der landschaftlichen Schönheit ist Klöch ein beliebter Anziehungspunkt für Gäste. Mit moderner Infrastruktur, lebendigem Vereinsleben und intakter Nahversorgung hat sich die Marktgemeinde in einen höchst attraktiven Lebensraum und sehr begehrten Wohnort entwickelt. KLÖCH. Die Wein- und Wanderdestination Klöch gilt als die Perle des Steirischen Vulkanlands. Die kleinste Gemeinde im Bezirk ist zugleich eines der landschaftlichen Juwelen der Region. Auf die Fläche...

Bezirksmitarbeiterin Kathrin Ramminger, BGF Andreas Neuhold, Abg.z.NR. Agnes Totter, StS Barbara Eibinger-Miedl, LAbg. Franz Fartek, LGF Georg Preßler | Foto: STVP/Schmidt
1 4

Neue Gesichter und Jubiläum
Eibinger-Miedl beim Sommergespräch in Klöch

Ein Sommergespräch in Klöch führte die Finanzstaatssekretärin Eibinger-Miedl in die Südoststeiermark. Im Mittelpunkt standen die wirtschaftliche Stärke der Region, die Ausbildung von Fachkräften und Zukunftsinvestitionen wie der Breitbandausbau. SÜDOSTSTEIERMARK. Von einem international erfolgreichen Leitbetrieb über eine innovative Bildungsinitiative bis zur Vinothek: Bevor Barbara Eibinger-Miedl in Klöch zum traditionellen Sommergespräch der südoststeirischen Volkspartei geladen war, legte...

Radwallfahrer aus der Pfarre Tieschen auf dem Weg nach Maria Helfbrunn. | Foto: Max Moder & Franz Treichler
3

Hochfest Mariä Geburt
Fuß- und Radwallfahrten nach Helfbrunn starten

Auf zwei Rädern zum Hochfest Mariä Geburt: Die Katholische Frauenbewegung Bad Radkersburg lädt wieder zur traditionellen Radwallfahrt nach Maria Helfbrunn. BAD RADKERSBURG. Am Montag, dem 8. September 2025, feiert die Katholische Kirche das Hochfest Mariä Geburt, weshalb die Katholische Frauenbewegung Bad Radkersburg herzlich zur traditionellen Radwallfahrt nach Maria Helfbrunn lädt; am 13. September starten Wallfahrer aus Straden.  Radwallfahrt Der gemeinsame Weg beginnt um 8 Uhr beim...

Für ein besonderes Klangerlebnis sorgte das 20-köpfige Akkordeon-Ensemble Walletschek, gegründet von der Klöcherin Franziska Hatz. | Foto: Karl Lenz
3

Akkordeons bespielten Kunst im Stadl
Walletschek ludt zum AUF:TAKT

Mit AUF:TAKT gespielt vom 20-köpfigen Akkordeon Ensemble „Walletschek“ wurde einmal mehr deutlich: Bad Radkersburg kann Kultur und setzt diese gleichzeitig für den guten Zweck ein. BAD RADKERSBURG. Das „Kunst im Stadl“ hat wieder einmal gezeigt, dass sein Name Programm ist. Die gebürtige Klöcherin Franziska Hatz bespielte mit ihrem Akkordeon-Ensemble „Walletschek“ das „Kunst im Stadl“ in der Stadtgrabenstraße. Mit dem Konzert AUF:TAKT wurde aber nicht nur ein musikalisches Highlight gesetzt,...

Die Reiterin wurde orientierungslos und schwer verletzt aufgefunden. Sie wurde notärztlich erstversorgt und anschließend nach Graz geflogen. (Symbolfoto) | Foto: Rotes Kreuz Feldbach
3

Klöch
Pferd verletzt Reiterin schwer und verursacht Verkehrsunfall

Eine 37-jährige Reiterin wurde Montagmittag von ihrem Pferd schwer verletzt. Das Tier rannte anschließend davon und kollidierte auf der L259 in Klöch mit einem Kleintransporter.  KLÖCH. Eine 37-jährige Frau führte am Montag gegen 12.30 Uhr ihr Pferd durch ein Waldstück zwischen Klöchberg und Hürth (Bezirk Südoststeiermark), als das Tier aus bislang unbekannter Ursache aufschreckte. Laut ersten Informationen der Polizei dürfte es mit den Hinterbeinen ausgetreten und die Frau im Bereich des...

Die neue Ortsgruppe mit BR G. Ruprecht, BGF A. Neuhold und Vzbgmin J. Paar von Bad Radkersburg | Foto: JVP Radkersburg-Halbenrain-Klöch
3

JVP startet neu durch
Junge ÖVP: Neuer Name, neues Logo, neuer Obmann

Beim Ortparteitag der Jungen ÖVP Region Bad Radkersburg wurde ein zukunftsweisender Schritt gesetzt. Die Ortsgruppe unter neuer JVP-Spitze Jonas Klein trägt künftig den Namen „JVP Region Radkersburg-Halbenrain-Klöch“: ein starkes Zeichen für den gemeindeübergreifenden Zusammenhalt und faire, demokratische Einbeziehung.

 Aus der bisherigen "JVP Bad Radkersburg" wurde nun die „JVP Region Radkersburg-Halbenrain-Klöch“: ein Name, der für Gemeinschaft und Gleichberechtigung steht. Gleichzeitig...

Günther Kern, Alfred Ornig, Alois Trummer mit Daniel Tegel, Vizebürgermeister Karl Urbanitsch und Pfarrer Thomas Babski (v. l.) | Foto: MeinBezirk
3

Marktgemeinde Klöch
Bank und Gemeindeamt in neuem Glanz

Grund zum Feiern in der Marktgemeinde Klöch: Nach umfangreichen Bauarbeiten zelebrierte man die Modernisierung der Raiffeisen-Bankstelle und des Marktgemeindeamts an einem Tag der offenen Tür.  KLÖCH. Über Barrierefreiheit und noch mehr Servicequalität freut man sich im Herzen von Klöch nach einer Modernisierung des Gemeindeamts und der Bankstelle der Raffeisenbank Region Radkersburg, die einen gemeinsamen Eingangsbereich haben. Nach den Umbauarbeiten lud man zum Tag der offenen Tür ein. Wie...

Die Winzerschaft, Andreas Sormann (3. v. l.) als Vertreter von Jufa und Bürgermeister Martin Weber (2. v. r.) laden ein.  | Foto: Schleich
3

Genuss im Frühling
Das Weinwandern startet in Klöch und Tieschen

Am 29. und 30. März startet man in Klöch und Tieschen gemäß dem Motto "Sonne trifft Wein" in die Wein- und Wandersaison. An 30 Stationen kann man es sich richtig gut gehen lassen.  KLÖCH/TIESCHEN. Der Frühlingsbeginn steht vor der Türe, die Natur erwacht und die wärmeren Temperaturen wecken die Lebensgeister. Optimale Bedingungen also, um in der Region wieder die Freizeit zu genießen und sich den guten regionalen Gaben zu widmen.  29. und 30. März vormerkenGute Nachricht: Die Weinsaison in...

Hauptorganisator Klaus Domittner (2.v.r.) unter anderem mit dem ehemaligen Olympia-Sieger Leonhard Stock (r.).  | Foto: Schleich
8

Klöch
Charity-Golfturnier der Rotarier brachte 15.790 Euro ein

Das Golfturnier vom Rotary Club Bad Radkersburg in Klöch ist schon ein echter Klassiker. 132 Golferinnen und Golfer haben bei der aktuellen Auflage abgeschlagen. Neben den sportlichen Freuden gab es eine satte Spendenssumme für die Stiftung Kindertraum. KLÖCH. Mit 132 Golferinnen und Golfern am Start ist die elfte Auflage vom Charity-Golfturnier vom Rotary Club Bad Radkersburg auf der Golfanlage in Klöch über die Bühne gegangen. Der wichtigste Aspekt dabei war neben dem Spaß auf dem Green...

Das Siegerteam mit Organisatoren | Foto: FF Gruisla
3

Stocksport
Das Team "ET Pachler" war in Gruisla das Maß aller Dinge

Der Stocksport zählt in der Region zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. Ein wahrer Klassiker ist mittlerweile schon das Turnier der Freiwilligen Feuerwehr Gruisla im Gemeindegebiet von Klöch.  GRUISLA. Wohl bei kaum einer anderen Sportart lassen sich der sportliche und der gesellschaftliche Aspekt so gut verbinden wie beim Stocksport – eine Freizeitbeschäftigung, der viele Südoststeirerinnen und Südoststeirer nachgehen.  Gastteams aus KärntenEin echter Klassiker ist in der Region...

Bad Radkersburg ist eine von vier Gemeinden, die im Zuge einer Querschnittsprüfung vom Landesrechnungshof unter die Lupe genommen wurden. | Foto: RegionalMedien
3

Hohe Beratungskosten
Landesrechnungshof kritisiert vier südoststeirische Gemeinden

Der Landesrechnungshof überprüfte die Grundstücks- und Immobilienbewertung von Bad Radkersburg, Klöch, Tieschen und Halbenrain. Kritisiert werden die vier Gemeinden für die hohen Beratungskosten für die zunächst beabsichtigte Gründung einer gemeinsamen Genossenschaft, zu der es letztlich nie kommen sollte. SÜDOSTSTEIERMARK. Die vier Gemeinden Bad Radkersburg, Klöch, Tieschen und Halbenrain wurde vom Landesrechnungshof unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch im Zuge einer...

Anzeige
Die Gastgeber Katharina und Lukas Radl freuen sich nach getaner Arbeit auf die Eröffnung am 1. Juni. | Foto: Rene Knabl
12

Weingut Radl
Schönes Platzerl für puren Genuss und gewisse Ausblicke

Lukas und Katharina Radl präsentieren am Klöcher Hausberg ihr neue Vinothek und fünf Winzerzimmer, die dazu einladen, bei Wein und Kulinarik so richtig die Seele baumeln zu lassen. KLÖCH. Am Klöcher Hausberg, dem Hochwarth, in Nähe der malerischen Burgruine Klöch, bietet sich Liebhaberinnen und Liebhabern von Wein und Genuss ein neues Highlight. Lukas und Katharina Radl am Weingut Radl laden an ein wahrlich schönes Platzerl für puren Genuss. Lukas Radl hat sein Winzerhandwerk in Silberberg...

Neben der Schaukel findet man eine Flasche Klöcher Traminer, auf die man raufklettern kann.  | Foto: Marktgemeinde Klöch
6

Klöch
Eine neues Spielerlebnis mit zwei Klöcher Wahrzeichen

Klöch ist um eine Attraktion reicher. Der Generationenspielplatz bietet jede Menge Unterhaltung für Gäste und Einheimische und auch die Klöcher Burg und der örtliche gute Tropfen spielen eine große Rolle.  KLÖCH. Die Marktgemeinde Klöch hat mit dem Generationenspielplatz im Bereich unter der örtlichen Vinothek ein neues Highlight. Die offizielle Eröffnung ist nun unter anderm im Beisein von Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer, NAbg. Agnes Totter, LAbg. Julia Majcan, Bad Radkersburgs...

Die  Abordnungen der Gemeinden und der Weinbauvereine freuen sich gemeinsam mit Christian Contola (l.) als Tourismusvertreter auf den Start der Wandersaison.  | Foto: RegionalMedien
3

Sonne trifft Wein
Das große Frühlingserwachen in Klöch und Tieschen

Im Bezirk lassen sich das Wandern und der kulinarische Aspekt ideal verbinden. Vor allem im Bezirkssüden, heißt in den Gemeinden Tieschen und Klöch, weiß man am Traminerweg und am Tau-Weg der Riede einiges zu bieten. Das Angebot in aller Ruhe kennenlernen, das kann man zum Saisonstart am 23. und 24. März.  KLÖCH/TIESCHEN. Eigentlich lässt es das Klima in der Region schon fast ganzjährig zu, dem Wanderspaß zu frönen, aber natürlich ist es umso schöner, wenn auch das Wetter passt. Auf ideale...

Der Unfall ereignete sich in der Nacht des 26. Jänners auf der  L234. | Foto: Foto: Fotolia/benjaminnolte
3

Autounfall in Klöch
Unfalllenker war vermutlich alkoholisiert

Freitagnacht kam ein alkoholisierter 73-jähriger Pkw-Lenker von der Fahrbahn ab und verletzte sich unbestimmten Grades. KLÖCH. Am Freitag, den 26. Jänner 2024, ereignete sich in Klöch im Bezirk Südoststeiermark ein Verkehrsunfall, bei dem ein 73-jähriger Pkw-Lenker von der Fahrbahn abkam. Gegen 21:50 Uhr verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug auf der L234 von Klöch in Richtung Deutsch Haseldorf. Er kam von der Straße ab, stürzte in eine Schlucht und wurde dabei unbestimmten Grades...

Foto: Porträtfotos und Text: Kleine Zeitung/Julia Schuster
6

Lesung aus dem Roman "Wenn die Flut kommt"
Vinothek Klöch

Erfolgreiche Lesung in der Vinothek Klöch Am 14. November um 19:00 hat meine Lesung aus meinem Debütroman "Wenn die Flut kommt" in der Vinothek Klöch stattgefunden. (Der Roman entstand bereits vor der Schwanengeschichte; ich habe zwei Jahre an ihm gearbeitet.) Liebenswerterweise hatte mir wieder der Weinbauverein mit seinem Obmann Fritz Frühwirth den Verkostungsraum der  Vinothek zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Daniel Tegel eröffnete die Veranstaltung und sprach ein paar Worte zu meiner...

Eine Kulisse der Superlative im herbstlichen Klöch.  | Foto: Sandra Holy
6

Festkultur in Klöch
Am Klöchberg regierten Wein und Blasmusik

Der Herbst lädt in Klöch zum Feiern ein. Ein Klassiker im Veranstaltungskalender ist das Klöcher Weisenbläserfest. Auch heuer lockte der Event wieder zahlreiche Fans von Wein, Musik und Unterhaltung in die südoststeirische Marktgemeinde.  KLÖCH. Das Klöcher Weisenbläserfest fand schon zum 19. Mal zwischen den herbstlichen Weinbergen am Klöchberg statt. Diese Traditionsveranstaltung wurde einst von den „Klöcher Weisenbläsern“, einer alten Abordnung der Weinlandkapelle Klöch, gegründet. Da das...

Foto: Elfi Uragg
6

Buchauszug: Der Schwan vom Golfplatz in Klöch
Tümpel statt Teich

Aus: "Siri - Der Schwan, der nicht fliegen konnte" 17. März 2022 / ... / Beim Vorbeifahren an Siris Teich blicke ich von der Straße aus hinunter. Ich muss gar nicht erst stehen bleiben oder den am Beifahrersitz liegenden Feldstecher zur Hand nehmen. Das Wasser des Golfteichs sprudelt, beinahe so, als hätte man in einem Thermalbecken die Massage-Düsen zugeschaltet. Das aufgewühlte Wasser im Teich funkelt im Sonnenlicht und lässt schnell vermuten, dass sich darin kein Wasservogel wohlfühlt, würde...

Werner Fuhs (Rotary) mit Reinhard Egger (Gerstl Bau), einem der beiden Hauptsponsoren, Christian Korn, Franz Saringer und Klaus Domittner (v.l.) | Foto: RegionalMedien
8

RC Bad Radkersburg
Jubiläum vom Charity-Golf brachte 21.120 Euro ein

Quasi das Jahreshighlight im Clubjahr vom Rotary Club Bad Radkersburg ist das Charity-Golfturnier auf der Traminergolf-Anlage in Klöch. Rund 144 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich zur Jubiläumsauflage ein.  KLÖCH. Die karitative Arbeit steht ja im Mittelpunkt des Schaffens des Serviceclubs – so auch beim Rotary Club Bad Radkersburg mit seinen 32 Mitgliedern. Amtierender Präsident ist Christian Korn, Geschäftsführer der Parktherme Bad Radkersburg. Abschlagen war nun wieder für Korn und...

An der Räumung der Unfallstelle waren die Straßenmeisterei Mureck mit einem Fahrzeug und drei Mann sowie die Freiwilligen Feuerwehren von Klöch und Hof bei Straden mit insgesamt neun Kräften im Einsatz. | Foto: RegionalMedien
2

Klöch
Ein Verkehrsunfall auf der L 259 forderte eine Verletzte

Ein Verkehrsunfall auf der L 259 im Gemeindegebiet von Klöch forderte eine Verletzte. Im Einsatz waren Rettung, Feuerwehr und Mitarbeiter der Straßenmeisterei. KLÖCH. Beim Zusammenstoß zweier Pkw Dienstagnachmittag wurde eine 55-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Die Frau musste in das LKH Feldbach eingeliefert werden. Abgebogen trotz GegenverkehrDie 55-jährige Frau aus dem Bezirk Südoststeiermark fuhr gegen 15.30 Uhr mit einem Pkw auf der L 259 vom Hürther Kreisverkehr kommend in Richtung...

Der Neo-Feldbacher Michael Berger kam von Mettersdorf und bringt auch Bundesliga-Erfahrung in die Unterliga Süd. | Foto: schmidbauer
5

Fußball in der Region
Städteduell in der Unterliga

Unterliga Süd: Feldbach rüstete gewaltig auf und Bad Radkersburg steigt mit einer Siegesserie ein. Einen Zehn-Jahres-Plan verfolgt die neue Funktionärs- und Trainerriege des SV Feldbach seit dem Vorjahr. Ziel eins hat man in der vergangenen Saison mit dem Verbleib in der Unterliga Süd bereits abgehakt. Nun blickt man in die obere Tabellenregion und will aufs Stockerl. „Stehen wir ganz oben, freuen wir uns“, fügt Obmann Erwin Teller an. Langfristiges Ziel ist die Landesliga. „Wir bilden unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.