B 66
Sperre zwischen Hof und Oberpurkla vor Wochenende aufgehoben

Die Totalsperre zwischen der Ortschaft Hof in der Marktgemeinde Straden und der Ortschaft Oberpurkla in der Marktgemeinde Halbenrain wird am 6. September am Nachmittag aufgehoben.  | Foto: Land Steiermark
3Bilder
  • Die Totalsperre zwischen der Ortschaft Hof in der Marktgemeinde Straden und der Ortschaft Oberpurkla in der Marktgemeinde Halbenrain wird am 6. September am Nachmittag aufgehoben.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Die Totalsperre auf der B 66 wird am Freitag, 5. September aufgehoben. Das 1,6 Millionen Euro schwere Sanierungsprojekt auf der wichtigen Pendlerstrecke ist damit bis auf Restarbeiten abgeschlossen.

STRADEN/HALBENRAIN. Anfang August begann auf der B 66, der Gleichenberger Straße zwischen der Ortschaft Hof in der Marktgemeinde Straden und der Oberpurkla bei Halbenrain die Generalsanierung, seit 18. August ist der Abschnitt gesperrt. Am 5. September wird die Sperre am Nachmittag wie versprochen rechtzeitig vor Schulbeginn aufgehoben.

In diesem Jahr standen und stehen in vielen Gemeinden Straßensanierungen an. Jene zwischen Hof und Oberpurkla war die umfangreichste im Bezirk. | Foto: Baubezirksleitung
  • In diesem Jahr standen und stehen in vielen Gemeinden Straßensanierungen an. Jene zwischen Hof und Oberpurkla war die umfangreichste im Bezirk.
  • Foto: Baubezirksleitung
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Umfangreichstes Projekt im Bezirk

Planmäßig sind die Arbeiten auf dem 4,3 Kilometer langen Abschnitt rechtzeitig vor Schulbeginn so weit abgeschlossen, dass die Totalsperre am Freitag, 5. September am Nachmittag aufgehoben werden kann. Die Gesamtkosten dieses Sanierungsvorhabens beliefen sich auf 1,6 Millionen Euro, wie Verkehrslandesrätin Claudia Holzer sagt.

Im Zuge der Generalsanierung zwischen Hof und Oberpurkla wurde nicht nur die Fahrbahn neu asphaltiert, sondern auch der Unterbau mittels Zementstabilisierung verstärkt und die Entwässerung angepasst.

Karl Riedl von der Baubezirksleitung Südoststeiermark: „Die zwei in dem Abschnitt liegenden Ragerwitzbachbrücken wurden ebenfalls saniert. Nun werden noch Restarbeiten wie die Erneuerung der Bankette oder das Setzen von Leitpflöcken erledigt." Dabei dürfte es nur noch zu geringen Verkehrsbehinderungen kommen.

Die Bauarbeiten an der Ragerwitzbachbrücke I sind mittlerweile abgeschlossen.
 | Foto: Land Steiermark
  • Die Bauarbeiten an der Ragerwitzbachbrücke I sind mittlerweile abgeschlossen.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

In Brunn wird Mastbetrieb für 19.200 Hühner gebaut
McDonald’s übersiedelt in den Osten von Feldbach
Fehring macht Straßen für Verkehr sicherer
Die Totalsperre zwischen der Ortschaft Hof in der Marktgemeinde Straden und der Ortschaft Oberpurkla in der Marktgemeinde Halbenrain wird am 6. September am Nachmittag aufgehoben.  | Foto: Land Steiermark
Die Bauarbeiten an der Ragerwitzbachbrücke I sind mittlerweile abgeschlossen.
 | Foto: Land Steiermark
In diesem Jahr standen und stehen in vielen Gemeinden Straßensanierungen an. Jene zwischen Hof und Oberpurkla war die umfangreichste im Bezirk. | Foto: Baubezirksleitung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bei "Mode Maitz" finden sich Mode für Damen und Herren sowie Schuhe im Sortiment | Foto: MeinBezirk/Melanie Pfeifer
13

Bad Radkersburg
"Mode Maitz" – eine Boutique mit italienischem Flair

Am ehemaligen Standort der Steiermärkischen Sparkasse eröffnete "Mode Maitz", eine Boutique mit südländischem Flair. Die Kundinnen und Kunden erwartet in dem historischen Gebäude am Hauptplatz von Bad Radkersburg Damen- und Herrenmode auf fast 400 m2.   BAD RADKERSBURG. Die Steiermärkische Sparkasse zog vom Stadtzentrum in die Halbenrainer Straße um. Die Familie Maitz, seit fast sieben Jahrzehnten unternehmerisch tätig und seit 25 Jahren durch "Sport Maitz" bekannt, eröffnete in dem Gebäude die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.