B 66
Sperre zwischen Hof und Oberpurkla vor Wochenende aufgehoben

- Die Totalsperre zwischen der Ortschaft Hof in der Marktgemeinde Straden und der Ortschaft Oberpurkla in der Marktgemeinde Halbenrain wird am 6. September am Nachmittag aufgehoben.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Die Totalsperre auf der B 66 wird am Freitag, 5. September aufgehoben. Das 1,6 Millionen Euro schwere Sanierungsprojekt auf der wichtigen Pendlerstrecke ist damit bis auf Restarbeiten abgeschlossen.
STRADEN/HALBENRAIN. Anfang August begann auf der B 66, der Gleichenberger Straße zwischen der Ortschaft Hof in der Marktgemeinde Straden und der Oberpurkla bei Halbenrain die Generalsanierung, seit 18. August ist der Abschnitt gesperrt. Am 5. September wird die Sperre am Nachmittag wie versprochen rechtzeitig vor Schulbeginn aufgehoben.

- In diesem Jahr standen und stehen in vielen Gemeinden Straßensanierungen an. Jene zwischen Hof und Oberpurkla war die umfangreichste im Bezirk.
- Foto: Baubezirksleitung
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Umfangreichstes Projekt im Bezirk
Planmäßig sind die Arbeiten auf dem 4,3 Kilometer langen Abschnitt rechtzeitig vor Schulbeginn so weit abgeschlossen, dass die Totalsperre am Freitag, 5. September am Nachmittag aufgehoben werden kann. Die Gesamtkosten dieses Sanierungsvorhabens beliefen sich auf 1,6 Millionen Euro, wie Verkehrslandesrätin Claudia Holzer sagt.
Im Zuge der Generalsanierung zwischen Hof und Oberpurkla wurde nicht nur die Fahrbahn neu asphaltiert, sondern auch der Unterbau mittels Zementstabilisierung verstärkt und die Entwässerung angepasst.
Karl Riedl von der Baubezirksleitung Südoststeiermark: „Die zwei in dem Abschnitt liegenden Ragerwitzbachbrücken wurden ebenfalls saniert. Nun werden noch Restarbeiten wie die Erneuerung der Bankette oder das Setzen von Leitpflöcken erledigt." Dabei dürfte es nur noch zu geringen Verkehrsbehinderungen kommen.

- Die Bauarbeiten an der Ragerwitzbachbrücke I sind mittlerweile abgeschlossen.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.