Ferien in Fehring
Von der Werkstatt von Gross in die Küche von Lilli

Die Tischlerinnen und Tischler von morgen in der Einrichtungsstätte Gross in Weinberg an der Raab | Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
6Bilder
  • Die Tischlerinnen und Tischler von morgen in der Einrichtungsstätte Gross in Weinberg an der Raab
  • Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

65 spannende Aktivangebote – das Ferienprogramm in Fehring hatte es in sich. In der Einrichtungswerkstätte Gross in Weinberg an der Raab etwa stellten die Handwerkerinnen und Handwerker von morgen Klappsessel her.

FEHRING. Die Ferien sind nun auch in der Steiermark zu Ende. Im Sommerfinale konnten sich die Kinder der Stadtgemeinde Fehring noch so richtig sportlich und kreativ austoben.

Unter der Anleitung von Tischlerei-Chef Franz Gross fertigten die Kinder Klappstühle an. | Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
  • Unter der Anleitung von Tischlerei-Chef Franz Gross fertigten die Kinder Klappstühle an.
  • Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
  • hochgeladen von Heimo Potzinger
Kinderferienspaß in der Werkstatt | Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
  • Kinderferienspaß in der Werkstatt
  • Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

In der Einrichtungswerkstätte Gross in Weinberg an der Raab stellte das Team rund um Geschäftsführer Franz Gross mit einer Gruppe von zwölf Kindern Klappsessel her. In der Region FAIRing gemeinsam mit den Gemeinden Unterlamm und Kapfenstein ist Fehring aber nicht nur die Hauptstadt des Handwerks, sondern auch eine Hochburg der Kulinarik. Und so wurden im Lilli Fehring bei Walter Triebl und Verena Leitner kleine Köchinnen und Köche ganz groß. Mit Spaß, Mehl und viel Amore wurden echte italienische Klassiker kindgerecht und kreativ gezaubert. Die Kids buken ihre eigene Pizza und entdeckten spielerisch die Welt der italienischen Küche.

Die Kids lernten bei Lilli in Fehring das Dolce Vita kennen | Foto: Lilli Fehring
  • Die Kids lernten bei Lilli in Fehring das Dolce Vita kennen
  • Foto: Lilli Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Erlebnissportwoche voller Action und Spaß

Bereits zum achten Mal hatte die Stadtgemeinde Fehring gemeinsam mit "Xund im Leben" die Erlebnissportwoche organisiert – mit großem Erfolg! 36 Kinder und Jugendliche erlebten eine spannende Woche mit Sport, Bewegung, Natur, Kreativität und tollen Workshops. Ein rundum gelungenes Programm sorgte nicht nur für Spaß und Abenteuer, sondern bot den Eltern auch eine hochwertige Kinderbetreuung.

Bereits zum achten Mal organisierte die Stadtgemeinde Fehring gemeinsam mit "Xund im Leben" die Erlebnissportwoche. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
  • Bereits zum achten Mal organisierte die Stadtgemeinde Fehring gemeinsam mit "Xund im Leben" die Erlebnissportwoche.
  • Foto: Stadtgemeinde Fehring
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Vorhang auf!

"Vorhang auf! Eine Woche voller Magie im Kindertheater" – unter diesem Motto unter unter Anleitung des Teams von "Theater in Hatzendorf" brachten die Kinder in nur fünf Tagen das Stück „Märchen und Pärchen“ von Edith Kirnbauer auf die Bühne – mit jeder Menge Kreativität, Teamgeist und Humor. Höhepunkt war die Aufführung vor einem vollen Pfarrsaal.

"Vorhang auf! Eine Woche voller Magie im Kindertheater" hieß das Motto für die Theaterkids. | Foto: Theater in Hatzendorf
  • "Vorhang auf! Eine Woche voller Magie im Kindertheater" hieß das Motto für die Theaterkids.
  • Foto: Theater in Hatzendorf
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Thermen- & Vulkanland ist die Nummer eins in der Steiermark
Tradition, Kameradschaft und Tausende Schätze
In Brunn wird Mastbetrieb für 19.200 Hühner gebaut
Die Tischlerinnen und Tischler von morgen in der Einrichtungsstätte Gross in Weinberg an der Raab | Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
Unter der Anleitung von Tischlerei-Chef Franz Gross fertigten die Kinder Klappstühle an. | Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
Kinderferienspaß in der Werkstatt | Foto: Einrichtungswerkstätte Gross
Die Kids lernten bei Lilli in Fehring das Dolce Vita kennen | Foto: Lilli Fehring
Bereits zum achten Mal organisierte die Stadtgemeinde Fehring gemeinsam mit "Xund im Leben" die Erlebnissportwoche. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
"Vorhang auf! Eine Woche voller Magie im Kindertheater" hieß das Motto für die Theaterkids. | Foto: Theater in Hatzendorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bei "Mode Maitz" finden sich Mode für Damen und Herren sowie Schuhe im Sortiment | Foto: MeinBezirk/Melanie Pfeifer
13

Bad Radkersburg
"Mode Maitz" – eine Boutique mit italienischem Flair

Am ehemaligen Standort der Steiermärkischen Sparkasse eröffnete "Mode Maitz", eine Boutique mit südländischem Flair. Die Kundinnen und Kunden erwartet in dem historischen Gebäude am Hauptplatz von Bad Radkersburg Damen- und Herrenmode auf fast 400 m2.   BAD RADKERSBURG. Die Steiermärkische Sparkasse zog vom Stadtzentrum in die Halbenrainer Straße um. Die Familie Maitz, seit fast sieben Jahrzehnten unternehmerisch tätig und seit 25 Jahren durch "Sport Maitz" bekannt, eröffnete in dem Gebäude die...

Anzeige
Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
3

Mettersdorfs Energiegemeinschaft
Zukunfstmodell für Energiewirtschaft

Mettersdorf stärkt mit der Energiegemeinschaft Saßtal und der erweiterten PV-Anlage am KSZ seine Energieunabhängigkeit. Das Projekt senkt nicht nur die Energiekosten, sonder sorgt auch für die Versorgungssicherheit in Notfällen. METTERSDORF AM SAßBACH. Mit der Erweiterung der Photovoltaikanlage am Kultur- und Sportzentrum (KSZ) auf 133 kWp hat die Marktgemeinde Mettersdorf einen weiteren Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit gesetzt. Gleichzeitig wurde die...

Anzeige
Foto: Gemeinde Mettersdorf a. S.
3

Mettersdorfer Volksschule
Gut ausgestattet lernt sich's einfach besser

Frisch renoviert und gut ausgestattet startet die Volksschule Mettersdorf am Saßbach gemeinsam mit den Schülern ins neue Schuljahr. METTERSDORF AM SASSBACH. Die Volksschule Mettersdorf am Saßbach präsentiert sich ihren Schüler am neuesten Stand und mit zeitgemäßem Komfort. Schon während der Sommerferien 2004 wurde kräftig modernisiert. Die sanitären Anlagen aus dem Jahr 1970 waren längst in die Jahre gekommen, was eine umfassende Sanierung und Modernisierung nötig machte. Lernumgebung up to...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.