Riegersburg
Premiere: Erste Klettersteig-Challenge begeistert

Team von Naturbursch Training Riegersburg, das die Premiere der ersten Klettersteig Challenge an der Riegersburg 2025 organisiert hat. | Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
18Bilder
  • Team von Naturbursch Training Riegersburg, das die Premiere der ersten Klettersteig Challenge an der Riegersburg 2025 organisiert hat.
  • Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
  • hochgeladen von Nicole Schawill

Über 100 Teilnehmer stellten sich der Premiere an der Riegersburg: fünf Klettersteige in gestaffelten Kategorien – Sicherheit vor Tempo, am Ende Pins & Urkunden.

RIEGERSBURG: Die Klettersteig Challenge Riegersburg feierte eine vielbeachtete Premiere. Vom Rookie bis zum Extrem-Crack: Das Format der Veranstalter Naturbursch Training Riegersburg und der Naturfreunde Fürstenfeld holte Einsteiger, Familien und Routiniers gleichermaßen ab – ohne Zeitnehmung, dafür mit persönlicher Challenge, Technik und Teamspirit.


Fünf Kategorien – ein Ziel: sicher hinauf

Von Rookie (Leopold, A–C, 170 m) über Bronze (Leopold + Heinrich, C/D, 380 m) und Silber (Leopold + D-Schleife + Heinrich + Jungfernsteig, über 500 m, bis D/E) bis Gold (alle fünf Steige inkl. Charlotte, D/E, über 800 m) steigern sich die Anforderungen spürbar.

Diamant setzte noch eins drauf: Wie Gold, jedoch mit dem „Dach der Gallerin“ (F) im Charlotte und ohne Rastschlinge – die ultimative Prüfung für Technik, Ausdauer und mentale Stärke.

Alle, die ihre Kategorie schafften, erhielten Urkunde und Pin – die Urkunden signierte Dr. Prinz Emanuel von und zu Liechtenstein. Die ersten 50 angemeldeten Teilnehmer durften sich zusätzlich über ein exklusives Metallhäferl als besonderes Andenken freuen.

Elisabeth und Markus präsentieren stolz ihre Urkunden nach der erfolgreichen Absolvierung der Gold-Challenge an der Riegersburg. | Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
  • Elisabeth und Markus präsentieren stolz ihre Urkunden nach der erfolgreichen Absolvierung der Gold-Challenge an der Riegersburg.
  • Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
  • hochgeladen von Nicole Schawill


Sicherheit vor Show

Die Organisatoren legten besonderen Wert auf Sicherheit. Einweisungen durch Trainer, Pflichtausrüstung, Leih-Sets für Einsteiger und geführte Rookie-Touren standen am Programm.

„Es geht um persönliche Erfolge und vor allem um die Sicherheit – nicht um Zeit und Wettkampf“,
betonte Valerie aus dem Organisationsteam.

Auch Trainer Charly ergänzte, dass man mit sauberer Technik enorm viel Kraft sparen könne – eine Erkenntnis, die viele Teilnehmer im Fels direkt erleben konnten.

„Die Kategorien sind bewusst gestaffelt – vom Einstieg bis zur Extrem-Herausforderung. Wer Diamant meistert, braucht Top-Technik und mentale Stärke“
erklärt Gregor, langjähriger Klettertrainer

In voller Anspannung: Ein Teilnehmer meistert den Überhang mit Kraft und Technik. | Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
  • In voller Anspannung: Ein Teilnehmer meistert den Überhang mit Kraft und Technik.
  • Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
  • hochgeladen von Nicole Schawill


Stimmen vom Fels

Am Start standen Kinder, Erwachsene – und sogar ein Paar mit Hund Marly im Rucksack.

Für Maria war es die erste Klettersteig-Erfahrung überhaupt. Begleitet von einem erfahrenen Trainer meisterte sie die Route mit Bravour. Nach dem Ausstieg sprach sie von einem „anstrengenden, aber großartigen Erlebnis“ und kündigte an, künftig weitere Klettersteige in Angriff zu nehmen. Ihr Shirt mit der Aufschrift Alpen-Prinzessin passte an diesem Tag perfekt.

Auch Elisabeth und Markus wagten sich an die anspruchsvolle Gold-Challenge. Nach über 800 Klettermeter zeigten sich die beiden im Ziel überglücklich: „Ein unvergesslicher Tag, anstrengend, aber unglaublich erfüllend.“

Dazwischen sorgten viele weitere Teilnehmer für emotionale Momente: lachende Gesichter beim Ausstieg, Kletterer in schwindelerregender Höhe oder beim Bezwingen des Überhangs. Genau diese Vielfalt machte den Reiz der Premiere aus.

Junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich begeistert auf die erste Klettersteig Challenge freuen. | Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
  • Junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich begeistert auf die erste Klettersteig Challenge freuen.
  • Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
  • hochgeladen von Nicole Schawill


Rahmenprogramm und Ausklang

Auch für die Zuschauer war einiges geboten. Die Ausstiege nahe der Burgtaverne konnten hautnah verfolgt werden, das traditionelle Glockenläuten am Leopold-Steig inklusive. Greifvogelschau, Museen und regionale Küche sorgten für ein abwechslungsreiches Begleitprogramm.

Die Übergabe der Pins und Urkunden erfolgte unmittelbar nach der absolvierten Challenge im Zielbereich der Burgtaverne – ein feierlicher Moment für alle, die ihre Kategorie gemeistert hatten.

Glücksmoment am Felsen: Ein Teilnehmer läutet die Glocke nach seiner erfolgreichen Begehung des Leopold-Steigs. | Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
  • Glücksmoment am Felsen: Ein Teilnehmer läutet die Glocke nach seiner erfolgreichen Begehung des Leopold-Steigs.
  • Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
  • hochgeladen von Nicole Schawill


Fazit und Ausblick

Die Premiere der Klettersteig Challenge Riegersburg war ein voller Erfolg: starke Teilnahme, hohe Eigenverantwortung und gelebte Sicherheitskultur. Weitere Ausgaben sind bereits in Planung – mit dem klaren Ziel, Unfällen vorzubeugen und noch mehr Menschen das richtige Klettersteig-Gehen näherzubringen.

Das könnte dich auch interessieren:

Bad Radkersburg hat nun Weltmeisterschaft im Visier
SPÖ fordert Gratis-Schwimmkurse und Finanzhilfe für Freibäder
Landjugend-Spendenbarometer stieg auf 22.285 Euro
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bei "Mode Maitz" finden sich Mode für Damen und Herren sowie Schuhe im Sortiment | Foto: MeinBezirk/Melanie Pfeifer
13

Bad Radkersburg
"Mode Maitz" – eine Boutique mit italienischem Flair

Am ehemaligen Standort der Steiermärkischen Sparkasse eröffnete "Mode Maitz", eine Boutique mit südländischem Flair. Die Kundinnen und Kunden erwartet in dem historischen Gebäude am Hauptplatz von Bad Radkersburg Damen- und Herrenmode auf fast 400 m2.   BAD RADKERSBURG. Die Steiermärkische Sparkasse zog vom Stadtzentrum in die Halbenrainer Straße um. Die Familie Maitz, seit fast sieben Jahrzehnten unternehmerisch tätig und seit 25 Jahren durch "Sport Maitz" bekannt, eröffnete in dem Gebäude die...

Anzeige
Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
3

Mettersdorfs Energiegemeinschaft
Zukunfstmodell für Energiewirtschaft

Mettersdorf stärkt mit der Energiegemeinschaft Saßtal und der erweiterten PV-Anlage am KSZ seine Energieunabhängigkeit. Das Projekt senkt nicht nur die Energiekosten, sonder sorgt auch für die Versorgungssicherheit in Notfällen. METTERSDORF AM SAßBACH. Mit der Erweiterung der Photovoltaikanlage am Kultur- und Sportzentrum (KSZ) auf 133 kWp hat die Marktgemeinde Mettersdorf einen weiteren Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit und Versorgungssicherheit gesetzt. Gleichzeitig wurde die...

Anzeige
Foto: Gemeinde Mettersdorf a. S.
3

Mettersdorfer Volksschule
Gut ausgestattet lernt sich's einfach besser

Frisch renoviert und gut ausgestattet startet die Volksschule Mettersdorf am Saßbach gemeinsam mit den Schülern ins neue Schuljahr. METTERSDORF AM SASSBACH. Die Volksschule Mettersdorf am Saßbach präsentiert sich ihren Schüler am neuesten Stand und mit zeitgemäßem Komfort. Schon während der Sommerferien 2004 wurde kräftig modernisiert. Die sanitären Anlagen aus dem Jahr 1970 waren längst in die Jahre gekommen, was eine umfassende Sanierung und Modernisierung nötig machte. Lernumgebung up to...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.