Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Team von Naturbursch Training Riegersburg, das die Premiere der ersten Klettersteig Challenge an der Riegersburg 2025 organisiert hat. | Foto: MeinBezirk/Nicole Schawill
18

Riegersburg
Premiere: Erste Klettersteig-Challenge begeistert

Über 100 Teilnehmer stellten sich der Premiere an der Riegersburg: fünf Klettersteige in gestaffelten Kategorien – Sicherheit vor Tempo, am Ende Pins & Urkunden. RIEGERSBURG: Die Klettersteig Challenge Riegersburg feierte eine vielbeachtete Premiere. Vom Rookie bis zum Extrem-Crack: Das Format der Veranstalter Naturbursch Training Riegersburg und der Naturfreunde Fürstenfeld holte Einsteiger, Familien und Routiniers gleichermaßen ab – ohne Zeitnehmung, dafür mit persönlicher Challenge, Technik...

Auf der Suche nach Spiel, Spaß, Spannung und jeder Menge Bewegung sind die Schüler der 2e-Klasse der SMS/MS Feldbach. Das Geocaching hat sofort das Interesse der Jugendlichen geweckt. | Foto: SMS/MS Feldbach
Aktion 2

SMS/MS Feldbach
Lehrreiche Schnitzeljagd durch Feldbach

Schüler der SMS/MS Feldbach lernen beim Geocaching. Wie abwechslungsreich und spannend der Schulunterricht sein kann, beweist man an der SMS/MS Feldbach. Michelle Adler aus dem Lehrerteam hat im Englischunterricht der 2e-Klasse das Geocaching thematisiert. Beim Geocaching handelt es sich um eine Schnitzeljagd, die mithilfe einer App bzw. von GPS-Daten durchgeführt wird. "Die Kinder waren auf Anhieb so begeistert, dass sie ihren eigene Schnitzeljagd zusammenstellen wollten", so Adler. Ein Grund...

BUCH TIPP: Raoul Schrott – "Eine Geschichte des Windes - oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal"
Eine Geschichte des Windes ...

Raoul Schrott erzählt in ergreifender Weise und mit schelmischem Unterton von einem Weltumsegler, eine Nebenfigur der Weltgeschichte: Vor 500 Jahren brach Hannes aus Aachen mit Magellans Flotte zu den Gewürzinseln auf – eine Reise ins Ungewisse. Nur ein Schiff kam zurück, mit 18 Seeleuten, die Schiffbrüche, Kämpfe und Kannibalen überlebten. Hannes brach noch ein zweites und drittes Mal auf. Hanser-Verlag, 324 Seiten, 26,80 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Asterix und Obelix - "Die Tochter des Vercingetorix"
Die Gallier und eine bockige Teenagerin

Nach den Strapazen ihrer letzten Reise hätten sich Asterix und Obelix gewünscht, die Ruhe im beschaulichen Aremorica zu genießen, doch Adrenaline, die Tochter des Gallier-Häuptlings Vercingetorix, ist auf der Flucht vor Cäsar, der sie zwangsromanisieren möchte. Die Gallier müssen die bockige Teenagerin beschützen! Egmont Ehapa Media, 48 Seiten, 12,40 € ISBN 4192742906903

 Die neuen Abenteuer von Asterix erscheinen im deutschsprachigen Raum bei Egmont Ehapa Media: www.egmont.de

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

BUCH TIPP: Andrea Wulf / Lillian Melcher – "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt"
Eine illustrierte Entdeckungsreise

Die preisgekrönte Humboldt-Biografin Andrea Wulf hat ein außergewöhnliches Buch zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14.9.2019 vorgelegt. Alexander von Humboldts berühmte Südamerikaexpedition wird von Lillian Melcher durchgehend illustriert, als Quelle dienten Tagebücher, Kupferstiche, Skizzen, Landkarten und präparierte Pflanzen. Ein mit viel Wissen getränkter Augenschmaus. C. Bertelsmann Verlag, 272 Seiten, 28,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verlassener Urwald voller Geheimnisse

BUCH TIPP: Douglas Preston – "Die Stadt des Affengottes" Douglas Preston liefert ein spannendes und mit viel Wissen vollgepacktes Sachbuch rund um die Weiße Stadt, die Stadt des Affengottes. Der Autor bricht zusammen mit einem archäologischen Expeditionsteam in ein rätselhaftes, mythisches Gebiet im Regenwald von Honduras auf. Dank modernster Technik finden sie Spuren einer längst untergegangenen Zivilisation. Ein mitreißendes und lehrreiches Dschungelabenteuer. DVA Sachbuch, 368 Seiten, 20,60...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
9 32 15

Gewinnspiel: Das gibt es nur bei uns! - Jetzt mitmachen

Die Vielfältigkeit der Steiermark bietet die Möglichkteit für verschiedenste Erlebnisse und Abenteuer. Doch das gibt es nur bei uns! Die WOCHE verlost 14 einzigartige Erlebnisse die es nicht zu kaufen gibt. Jetzt mitspielen bis 16. August und eines der Abenteuern nach Wahl gewinnen. Und so könnt ihr gewinnen: >> Als Regionaut anmelden oder registrieren. >> In diesem Beitrag die, zugegeben nicht ganz so einfache, Frage beantworten, welches einzigartige Erlebnis ihr gewinnen wollt. >> Fertig!...

BUCH TIPP: Mit Snocats und Traktoren durchs Eis

Der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition gelang 1957-58 die erste Durchquerung des eisigen Kontinents. Der Traum von Ernest Shackleton, der 1914 scheiterte, wurde Wirklichkeit. Vivian Fuchs und Edmund Hillary gelang diese für unmöglich gehaltene Reise mit starker Technik und sturer Willenskraft. Eine großartige Dokumentation eines der größten Abenteuer der Menschheit. Verlag Delius Klasing, 240 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Kinder machten Ausflug mit Rotary Club Feldbach

FELDBACH. Der Rotary Club Feldbach, vertreten durch Günter Ertler, lädt seit vielen Jahren die Kinder und Pädagoginnen des Schülerhortes "Du und Ich" aus Feldbach einmal im Jahr zu einem Ausflug ein. Dieses Mal ging es für die Kinder zum Segeln nach Königsdorf ins Burgenland. Die Vertreter des "Yachtklubs Thermenland", Josef Holler und Helmut Gangl, segelten, ruderten und paddelten zusammen mit den Kindern. Die Vertreter der Clubs und die Pädagoginnen waren überrascht, dass sich der Nachwuchs...

Das Ferien(s)pass-Team um Christa Janisch (7.v.l) und Birgit Lichtenegger (3.v.l) freut sich auf erlebnisreiche Ferien.
5

Die Ferienpass-Premiere rund um die Riegersburg

LÖDERSDORF. Stolz präsentierte das Team um Christa Janisch und Birgit Lichtenegger den ersten "Ferien(s)pass" der Regionsgemeinde Riegersburg. Unter dem Motto "Unser Daheim entdecken" bieten 39 Aktionen aktive Ferien in den vier Gemeinden Breitenfeld, Kornberg, Lödersdorf und Riegersburg an. Ob in der Schminkwerkstatt, beim Klettern oder Schnuppertauchen – Spaß und Abenteuer sind garantiert. Informationen: 03152/5968, 0650/8333553 oder www.riegersburg.gv.at/neu

Afrikanischen Alltag direkt "mitgelebt"

Zwei 19jährige Gymnasiastinnen erlebten Kenia und Tansania hautnah. Die afrikanische Sonne im Rücken, das Abenteuer vor sich – Katharina Diem aus Mühldorf begab sich unbekümmert auf eine dreimonatige Reise nach Kenia und Tansania. Zurück kam sie mit vielen unerwarteten Begegnungen und unfassbaren Eindrücken. Die 19-jährige Gymnasiastin hatte sich in Kopf gesetzt, nach Afrika zu reisen und in einer Schule mitzuhelfen. Über einen Grazer Pfarrer nahm sie zu einer Missionsschule in Kenia Kontakt...

Anzeige
Offentlicher Verkehr im Delta...
9

Wasserwunderwelt Okawango Delta - Reisereportage

Die Luft ist stickig, das Atmen fällt schwer, es liegt diese ganz besondere afrikanische Schwüle über dem Feuchtland und wir werden von Millionen Mücken belagert, Best unser Guide stoppt immer wieder unser Mokoro um uns auf ganz besondere Tiere hinzuweisen und seinen sie noch so winzig, für das Auge kaum erkennbar, stoppt er, erklärt uns die Tierchen und Pflanzen, um dann wieder gekonnt das Mokoro in die schon vorgezeichneten Wasserstraßen zu navigieren. Unsere Blicke wandern nach rechts und...

Bike+Fashion Fehring

Bike+Fashion [Vortragsreihe Fehring] + Präsentation Fahrradtrends 2012, + Fashioshow der Junior Art Company und Celebration4 + Vorstellung Vorträge + Kino+Bike+Snowboard + Österreich Premiere [leichterradeln.at] + Podiumsdiskussion “Mit dem Fahrrad zur Arbeit?” +++Aftershowparty+++ mehr info unter: http://www.leichterradeln.at/bike+fashion.htm Ps.Verlosung 1Preis = 1halber Tag mit dem brandneuen Elektroauto ION von Peugeot!! Wann: 24.11.2011 19:00:00 Wo: Fachschule Schloss Stein, Fehring auf...

6

Vortrag "Abenteuer Soloexpedition"

Unter Expeditionsbergsteigen stellt man sich gemeinhin die Besteigung eines hohen Gipfels in einem abgelegenen Land vor. Meist sind es teure Unternehmungen - hoher technischer Aufwand und Sponsoren sind ihr Markenzeichen. Einen völlig anderen Ansatz verfolgte Andreas Hollinger. Er kaufte um wenige Euro einen alten Pkw und reiste damit solo von Österreich durch den Iran nach Pakistan. Dort suchte er sich einen „sympathischen“ Berg und bestieg den ausgewählten Diranpeak mit 7266 Metern im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.