Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Christian Scheider, Max Habenicht sowie die Partnerinnen und Partnern der Drachenjagd und dem Team des Stadtmarketings Klagenfurt bei der Präsentation des heurigen Programms am Domplatz. | Foto: MeinBezirk.at
5

"Zum vierten Mal"
Im Mai werden in Klagenfurt die Drachen gejagt

Bei freiem Eintritt lädt die Stadt Klagenfurt und das Klagenfurt Marketing im Mai zum vierten Mal zur Drachenjagd ein: Kinder und Familien erleben jeden Freitagnachmittag in der Innenstadt Spiel, Spaß und Abenteuer an über 80 Mitmach-Stationen. KLAGENFURT. Die Veranstaltung, die in den letzten Jahren große Beliebtheit bei Familien und Kindern gewonnen hat, ist auf 30 Innenhöfen verteilt. Das Mitmach-Programm bietet von Sport, Theater, Musik bis hin zu kreativen Angeboten eine bunte Auswahl....

Marito Casito Leseförderung mit Spannung – denn Lesen soll kein Zwang, sondern ein Abenteuer sein | Foto: Marito Casito
Video 2

Frühzeitige Leseförderung
Kinderbuch-Abenteuer von Oberösterreicher Marito Casito

Marito Casito veröffentlicht sein  neues Kinderbuch „Das Geheimnis des Chaosblocks“ und setzt damit ein starkes Zeichen für frühzeitige Leseförderung. OBERÖSTERREICH. Der oberösterreichische YouTuber und Kinderbuchautor Marito Casito hat ein neues Buch veröffentlicht, das Leseanfänger begeistert. „Das Geheimnis des Chaosblocks“ ist in Silbenschrift verfasst und soll Kindern den Einstieg ins Lesen erleichtern. Fast jeder Dritte in Österreich hat Schwierigkeiten beim Lesen, was die Bedeutung von...

Geschichte, Osterhase, Kinder
16 5 9

Geschichte für Kinder
Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten!

Der Osterhase und das Abenteuer mit dem Polizisten! Es war einmal ein Osterhase, der ein sehr fleißiger kleiner Kerl mit einem großen Herzen war. Jedes Jahr freute er sich darauf, die schönsten Ostereier für die Kinder zu bemalen. In diesem Jahr hatte er sich etwas ganz Besonderes ausgedacht. Er wollte die Eier mit vielen glänzenden Motiven in den Farben rot, blau, gelb, und violett verzieren und mit großen Punkten. Mit viel Eifer setzte sich der Osterhase an seinen Tisch und begann zu malen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Janet Bleiker
2 1 4

Klagelied über die Ruinen von Katzenstein
Die dunkle Sage von Katzenstein bei Erl

Fern, wo der Nebel sich an den Fels schmiegt und der Wind leise flüstert, ruht eine alte Ruine. Sie ragt wie ein vergessener Schatten in den Himmel, als würde sie auf ein Echo der Vergangenheit warten. Es ist der letzte Zeuge eines Herzens, das einst loderte – und verbrannte. Der Ritter von Katzenstein, ein Mann aus Stein und Stahl, trug ein Herz, das niemand berührte – bis er Agnes erblickte. Ihr Lachen war wie Sonnenlicht, ihr Haar fiel wie goldener Regen auf die Wiesen von Neubeuern. Doch...

Die Bauarbeiten erstrecken sich bis Schwerbach
1 3

Zukunftsorientiert für die Bahnkunden
Bauarbeiten Mariazellerbahn

Die Bauarbeiten in der Gemeinde Kirchberg schreiten voran, hier werden die Gleise bis Schwerbach erneuert, aber auch für das Wasser wird ein eigener verlauf unter den Gleisen gegraben. Zukunftsorientiert und neue Bahnsteige ermöglichen den Fahrgästen einen besseren Komfort durch das Pielachtal. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern bis die ganze Länge der Mariazellerbahn erneuert wurde, aber die wichtigsten Haltestellen erstrahlen schon in neuem Glanz.

Schülerinnen der 3AHW und 3BHW mit "Vorlesern" Mag. Anita Profunser und Mag. Franz Hössl (vorne) und ihren Professoren Mag. Richard Krämmer, Dr. Rudolf Hanschitz und Direktor Adolf Lackner (hinten) | Foto: (c) hlwspittal 2025
1 17

HLWSPITTAL berichtet über ihre Projekte
HLW-Spittal: Literarische Highlights beim Vorlesetag 2025

„Österreichischer Vorlesetag“ 2025 an der HLW-Spittal Die Grenze ihrer Sprache, mithin diejenige ihrer Welt zu erweitern, konnte ein Großteil der HLW-Schüler/-innen an sich erleben. Spittal. Vorleserinnen und Vorleser waren namhafte Persönlichkeiten des Bezirks Spittals an der Drau. „Ein vertieftes Verständnis und die Lust der Jugendlichen am Lesen zu fördern, sehen wir im Kollegium als eine zentrale Aufgabe an", bekräftigt Direktor Adolf Lackner. Der Bogen der Vorlesebücher erstreckte sich von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Organisationsteam mit Schülerinnen der HLW Spittal

v.l.n.r.
Petra Götz, Anna Kerschbaumer (1 AHW), Richard Krämmer, Luisa Rauter (1 AHW), Rudolf Hanschitz
 | Foto: hlwspittal, Krämmer
1

HLW Spittal in:szene
HLW Spittal – Vorlesetag 2025

Österreichischer Vorlesetag 2025 – HLW Spittal inszeniert einen besonderen Projekttag für die Schulgemeinschaft Am 28. März 2025 findet der vom Bildungsministerium initiierte „Österreichische Vorlesetag“ unter dem Motto Lesen öffnet die Welt statt, an dem sich österreichweit viele Schulklassen und Bibliotheken beteiligen. Spittal. Für Oberkärnten setzt die HLW Spittal im Rahmen dieser Initiative ein besonderes Zeichen für ihre Schulgemeinschaft. Ein Großteil der Schülerinnen und der Schüler der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Verfroren ist Liam Poberschnigg nicht. Das ist angesichts seines Plans auch gut so. | Foto: privat/Poberschnigg
5

Liam Poberschnigg, 25
Reuttener will den Ärmelkanal durchschimmen

Liam Poberschnigg aus Reutte hat ein ehrgeiziges Ziel: Im Juli 2026 will er den Ärmelkanal durchschwimmen. Seit Dezember 2024 läuft die intensive Vorbereitung. REUTTE. Die Idee für die Kanaldurchquerung ist ein "Plan B": „Ich habe schon immer das Besondere gesucht – sowohl mental als auch körperlich. Eigentlich wollte ich ein Jahr lang in ein Shaolinkloster, aber ich habe keinen Platz bekommen. Also habe ich nach einer Alternative gesucht und da ist mir der Ärmelkanal in den Sinn gekommen",...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
„Warte nicht auf den perfekten Moment, erschaffe ihn!“ | Foto: Sei so [wü:d]! GSbR
Video 6

„Sei So Wüd“ in Kuchl
Wildnis-Abenteuer und ganzheitliche Gesundheit

Hast du genug vom endlosen Scrollen und Couch surfen? Dann nichts wie weg vom Alltag. „Sei so wüd“ in Kuchl mischt Wildniswissen mit ganzheitlicher Gesundheitsfürsorge zu einem einzigartigen Cocktail – und das alles in einer tiefgreifenden Verbindung zur Natur und zu dir selbst.​ TENNENGAU. Weißt du noch, wie es war, als Kind einfach loszuziehen, um Neues zu entdecken? Feuer bohren, Shelter bauen, den Boden unter den Füßen spüren und dabei voll in die Natur eintauchen. Und das Beste? Dein...

Anita Burgholzer und Andreas Hübl präsentieren ihre Live-Reportage „Der Ruf der Anden“. | Foto: nandita.at
8

Kino Freistadt
„Der Ruf der Anden“ – Nandita präsentiert Live-Reportage

Das Abenteuerduo Nandita – bestehend aus Anita Burgholzer und Andreas Hübl – präsentiert seine Live-Reportage „Der Ruf der Anden“ im Kino Freistadt. FREISTADT. Am Donnerstag, 20. März, 19.30 Uhr, präsentieren Anita Burgholzer und Andreas Hübl ihre neue Live-Reportage „Der Ruf der Anden – unterwegs im Reich des Kondors“ im Kino Freistadt. Tickets sind unter allesleinwand-ooe.at erhältlich. 20.000 gefahrene KilometerDas abenteuerhungrige Pärchen aus Steyr verschlug es in das „wilde Herz...

Innenhof Nr. 2 in Alten AKH
2 1 8

Events in Wien
Reise und Abenteuer

Wie schon in den letzten Jahren war im Alten AKH auch heuer wieder dieses Wochenende das Reise- und Abenteuerfestival mit acht interessanten und beeindruckenden Reportagen. Ich habe mir die ersten beiden Vorträge-"Wildes Mitteleuropa" und "Die Anden"-angesehen, die mich sehr beeindruckten und begeisterten .

1

Das neue Buch ist da!
"Kirchstetten" Ein Abenteuerbuch NEU! von Ulrike Sajko

Stolz – und das zu Recht – präsentiert Ulrike Sajko ihr 2. Abenteuerbuch. Nach „Am Fuße des Plabutsch“ erschien nun im Epubli-Verlag der Titel „ Kirchstetten“. Mancher wird mit dem Titel wenig anfangen können außer man kennt den kleinen Ort in Niederösterreich. Dass man dort Abenteuer erleben kann, zeigt die Autorin spannend und abwechslungsreich und sie verbindet damit auch auf 140 Seiten Erlebnisse aus ihrer Kindheit, verbrachte sie doch jährlich einige Tage der Sommerferien bei ihrer...

  • Ulrike SAJKO
Anzeige
Survival-Tipps vom Experten | Foto: privat
2

Im Waldviertel
Mach auch du einen Survival-Trip mit Josef Jicinsky

Survival und Zelten sind mehr als nur Freizeitaktivitäten – sie sind eine Rückkehr zur Natur und eine echte Herausforderung für die eigene Widerstandsfähigkeit. Wer sich in die Wildnis begibt, sollte gut vorbereitet sein und einige grundlegende Fertigkeiten beherrschen. Und hier kommt Josef Jicinsky aus Raabs/Thaya ins Spiel. RAABS/THAYA. Survival bedeutet, sich in der Natur zurechtzufinden und mit begrenzten Ressourcen auszukommen. Dazu gehört das Finden von Trinkwasser, das Errichten eines...

Andreas Schelberger und Crew luden zum Lichtbild Vortag ein. | Foto: Ott
3

Lichtspiel "Schiff"
Tullnerfelder Segelclub Muckendorf lud zum Vortrag

Lichtbildvortag "Kleines Schiff - Großes Abenteuer füllte Veranstaltungssaal MUCKENDORF-WIPFING. Da strahlte Hilmar Ott, Präsident des Tullnerfelder Segelclubs – Muckendorf (TSC) als sich der Festsaal der Gemeinde Muckdorf am 13.2.2025 bis zum letzten Platz füllte. Der TSC hatte zum Lichtbilder Vortrag „Kleines Schiff – Großes Abenteuer – 2000 Seemeilen im hohen Norden", von Andreas Schelberger und Crew geladen und 80 Personen sind gekommen, um sich das Abenteuer bis zum nördlichsten Punkt der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3

„Magie made in Austria – Nur für kurze Zeit!“
Die Alpenmagier Claudia & Michael – Österreichs Magie-Export begeistern in Spanien und kehren zurück!

Magie trifft österreichischen Charme! Die beiden oberösterreichischen Magier Claudia & Michael verzaubern derzeit das spanische Publikum beim renommierten Goldenen Elefanten, dem fünftgrößten Circus Festival der Welt in Girona. Mit außergewöhnlichen Illusionen, mentaler Magie und ihrem unverwechselbaren österreichischen Charme in Dirndl und Lederhose begeistern sie das internationale Publikum – und nun kehren sie für kurze Zeit nach Österreich zurück! Nur für kurze Zeit in Österreich live...

  • Perg
  • Michael Späth
3

„Magie made in Austria – Nur für kurze Zeit!“
Die Alpenmagier Claudia & Michael – Österreichs Magie-Export begeistern in Spanien und kehren zurück!

Magie trifft österreichischen Charme! Die beiden oberösterreichischen Magier Claudia & Michael verzaubern derzeit das spanische Publikum beim renommierten Goldenen Elefanten, dem fünftgrößten Circus Festival der Welt in Girona. Mit außergewöhnlichen Illusionen, mentaler Magie und ihrem unverwechselbaren österreichischen Charme in Dirndl und Lederhose begeistern sie das internationale Publikum – und nun kehren sie für kurze Zeit nach Österreich zurück! Nur für kurze Zeit in Österreich live...

3

„Magie made in Austria – Nur für kurze Zeit!“
Die Alpenmagier Claudia & Michael – Österreichs Magie-Export begeistert Spanien und kehrt zurück!

Die Alpenmagier Claudia & Michael – Österreichs Magie-Export begeistert Spanien und kehrt zurück! Magie trifft österreichischen Charme! Die beiden oberösterreichischen Magier Claudia & Michael verzaubern derzeit das spanische Publikum beim renommierten Goldenen Elefanten, dem fünftgrößten Circus Festival der Welt in Girona. Mit außergewöhnlichen Illusionen, mentaler Magie und ihrem unverwechselbaren österreichischen Charme in Dirndl und Lederhose begeistern sie das internationale Publikum – und...

David Brandstötter und Julia Wimmer auf ihrer langen Radtour von Österreich nach Nepal. | Foto: David Brandstötter
6

Salzhof Freistadt
Junges Pärchen berichtet von abenteuerlicher Radreise

David Brandstötter und Julia Wimmer unternahmen 2023/24 eine 14-monatige Radtour von Österreich nach Nepal. Nun laden die beiden am Freitag, 14. März, zu einem Vortrag im Salzhof Freistadt ein. FREISTADT. Am Freitag, 14. März, 19 Uhr, laden David Brandstötter und Julia Wimmer zu einem Multimedia-Vortrag im Salzhof Freistadt ein. Thema ist natürlich die 14-monatige Radtour, welche die beiden 2023 und 2024 unternahmen. Der Vortrag wird von eindrucksvollen Bild- und Videoaufnahmen untermalt. Der...

Lilienfeld ist Heimat besonderer Menschen, wie Martin Müller, der mit dem Tretroller nach Bangkok fuhr.
 | Foto: Martin Müller
14

Globetrotter aus Lilienfeld
8.000 Kilometer mit dem Tretroller um die Welt

Lilienfeld ist Heimat besonderer Menschen, wie Martin Müller, der mit dem Tretroller nach Bangkok fuhr. LILIENFELD. Martin Müller aus Lilienfeld legte insgesamt 8.000 Kilometer mit seinem Tretroller zurück, nachdem er in den Ruhestand gegangen war und dazu entschloss, die Welt zu bereisen. Im Jahr 2019 fuhr er bereits bemerkenswerte 22.000 Kilometer mit dem Fahrrad, um die entferntesten Ecken der Welt zu erreichen. Dann folgte er den Spuren von Mathias Zdarsky und begab sich mit historischer...

Glücklich über das neue Quartier (v.l.): Gabriel Loucky (Kassier), Barbara Ott (Obfrau) und Karin Schlosser (Gruppenleiterin). | Foto: Pfadfinder Leoben
6

Abenteuer Massenburg
Langer Weg der Leobener Pfadfinder zum neuen Heim

Lange war nicht klar, ob und wie es für die Leobener Pfadfindergruppe weitergeht. Der Standort im Keller des alten Werkshotels Donawitz und die Corona-Einschränkungen hatten die Mitgliederzahlen schrumpfen lassen. Die Stimmung war düster. Doch nach jahrelangen Bemühungen des Vorstandes hat sich das Blatt endlich gewendet: Seit Januar sind die Pfadis Mieter des Obergeschosses in der Massenburg und blicken voller Vorfreude auf 2025. Doch zunächst stehen viele Renovierungsarbeiten an, für die sie...

1

LinzLife - Sucht nach weiteren Mitgliedern!
Gemeinsame Aktivitäten mit Freunden

Grüß Di, wir sind LinzLife eine Freundesgruppe aus Linz. Wir haben unsere Gruppe vor einem Jahr (Frühling, 2024) gegründet und zählen zu den coolsten Gruppen des Landes. :) Unsere Zielgruppe ist zwischen 18 und 25 Jahren. Bei Interesse einfach melden :). Wir stehen für GemeinsameAktivitäten statt Einsam. Die Gruppe ist durch die letzten Jahren entstanden, viele Freunde sind gegangen haben den Kontakt aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht mehr halten können. Über unsere Homepage...

  • Linz
  • Manuel Breitfuß
Im Winter gibt es ein buntes Outdoor- und Indoor-Programm in Hohentauern. | Foto: Pixabay
3

Ausflugsziel im Winter
Hohentauern: Aktivitäten für die ganze Familie

Die Tauern-Winter-Wochen in Hohentauern bieten von Mitte Dezember bis März ein abwechslungsreiches Programm. Ob Schneeschuhwandern, Laternenwanderungen oder Husky-Abenteuer – hier kommen Groß und Klein auf ihre Kosten.  MURTAL. Hohentauern verwandelt sich in den Wintermonaten in ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Naturfans. Während der Tauern-Winter-Wochen erwartet die Gäste ein buntes Angebot an Aktivitäten, die Abenteuer, Entspannung und Genuss vereinen. Von geführten Wanderungen über...

1

Tür zu neuen Welten..

Das Sprichwort, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine Neue kennt bestimmt jeder..  Jedoch kann es oftmals beängstigend sein, was passieren könnte, wenn man eine Türe schließt und was sich nun möglicherweise hinter einer neuen Türe verbergen mag.  Womöglich lernt man hinter der Türe eine neue Welt kennen, wie in dem Film "Narnia" oder in "Alice im Winderland" oder vielen anderen Filmen, wobei hier die Türe eher metaphorisch gemeint ist.  Hinter neuen Türen können sich wunderbare Chancen,...

Resis Abenteuer sollen laut der Autorin weitergehen. | Foto: Doris Kemptner
4

Buchveröffentlichung
"Pinzgau Tagebücher" wecken Neugier auf die Region

MeinBezirk interviewte die Neo-Autorin Doris Kemptner über ihr Erstlingswerk "Die Pinzgau Tagebücher". Es handelt sich hier um eine Sammlung mystischer Kurzgeschichten, die die Leserinnen und Leser an magische Orte im Pinzgau führen und die Neugierde wecken sollen, die Region selbst zu erkunden. PINZGAU. Doris Kemptner ist gebürtige Oberösterreicherin, aber sie verfiel irgendwann der Schönheit des Pinzgaus und machte ihn zu ihrem zweiten Zuhause. MeinBezirk sprach mit der Wahlpinzgauerin und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 10. Mai 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Foto: K. Breuß
  • 25. Juli 2025 um 14:00
  • Rossberghütte, Oberscheffau, Tennengebirge, AV-Selbstversorgerhütte
  • Scheffau am Tennengebirge

Sei.so.WÜD! 3 Tage Survival Camp

Alle Termine: 25. - 27. Juli 2025 19. - 21. September 2025 (jeweils Freitag 14 Uhr bis Sonntag 15 Uhr) Ort: Rossberghütte, Scheffau am Tennengebirge/Salzburg, Österreich Details zur Veranstaltung: www.sei-so-wued.at Erlebe ein unvergessliches Abenteuer in der Natur! Unser Survival Camp richtet sich an Einsteiger, die ihre Komfortzone verlassen möchten. Lerne inmitten eines Mischwaldes auf 1000 m Seehöhe, wie man in der Natur überlebt und mache dir gleichzeitig die regenerative Wirkung des...

Foto: de.spartan.com
Video 10
  • 13. September 2025 um 06:00
  • Maiskogel Alm Ranch
  • Kaprun

Spartan Zell am See-Kaprun Trifecta-Ultra Weekend

Die weltweit größte Hindernislaufserie macht Station in Kaprun Wähle deine Distanz auf de.spartan.com  Sprint: 5km 20 Hindernisse Super: 10km 25 Hindernisse Beast 21km 30 Hindernisse Ultra: 50km 60 Hindernisse  .

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.