Tödlicher Verkehrsunfall
66-Jähriger auf der Gnaserstraße verunglückt

Der 66-Jährige erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
3Bilder
  • Der 66-Jährige erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto)
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Am Dienstagabend fuhr ein 74-jähriger Pkw-Lenker einem Mofalenker auf der L211 aus bislang ungeklärter Ursache auf. Dabei wurde der 66-jährige Mofalenker tödlich verletzt. 

ST. PETER AM OTTERSBACH. Ein 74-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Südoststeiermark fuhr am Dienstag gegen 18.40 Uhr auf der L211 (Gnaserstraße) von Trössing kommend in Richtung Dietersdorf am Gnasbach.

Der 74-Jährige blieb unverletzt. Sein Pkw wurde im vorderen Bereich stark beschädigt. (Symbolfoto) | Foto: symbolfoto: pixabay
  • Der 74-Jährige blieb unverletzt. Sein Pkw wurde im vorderen Bereich stark beschädigt. (Symbolfoto)
  • Foto: symbolfoto: pixabay
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Im Bereich des Klampfer- bzw. Auenackerwegs fuhr der 74-Jährige in der Folge dem 66-jährigen Mofalenker aus bislang ungeklärter Ursache von hinten auf. Der Mann, ebenfalls Südoststeirer, war mit seinem Mofa in dieselbe Fahrtrichtung unterwegs gewesen.

Tödlicher Auffahrunfall zwischen Mofa und Pkw

Der 66-Jährige wurde vom Mofa geschleudert und kam im dortigen Straßengraben zu liegen. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle, wie die Landespolizeidirektion Steiermark bestätigt. Am Mofa entstand Totalschaden. Der 74-Jährige blieb unverletzt.

Bei einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Mofa, wurde der Mofa-Fahrer tödlich verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • Bei einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Mofa, wurde der Mofa-Fahrer tödlich verletzt. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay (Symbolbild)
  • hochgeladen von Anna Triebaumer

Der Pkw wurde im vorderen Bereich stark beschädigt. Ein Alkotest mit dem Lenker des Pkw ergab eine geringfügige Alkoholisierung. Die L211 musste im Bereich der Unfallstelle für die Dauer der Aufräumarbeiten bis etwa 21 Uhr gesperrt werden. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Auch die örtliche Feuerwehr stand im Einsatz.

Das könnte dich auch interessieren:

TAU-Winzer Tieschen laden zur Ortswein-Präsentation
Reha-Klinik Bad Gleichenberg unter neuer Führung
Zwei steirische Helden bekommen Lebensrettermedaille
Der 66-Jährige erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
Bei einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Mofa, wurde der Mofa-Fahrer tödlich verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Der 74-Jährige blieb unverletzt. Sein Pkw wurde im vorderen Bereich stark beschädigt. (Symbolfoto) | Foto: symbolfoto: pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Straden: Kulturhochburg, Wirtschaftsraum und naturnaher Ort mit Lebensqualität | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
21

Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität
Straden schenkt Lebenskraft

Straden ist eine Gemeinde mit Lebenskraft: Hier finden soziale Gemeinschaft und umfassende Daseinsvorsorge, von der Nahversorgung über Bildung und Gesundheitsversorgung in einem naturnahen und kulturell vielfältigen Umfeld zusammen. STRADEN. ier wird Lebensqualität geschaffen und diese auch als Teil des Miteinanders verstanden. Zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote, engagierte Vereine und Initiativen schaffen ein Umfeld, in dem Lebensfreude und auch Lebensqualität wachsen können. Straden...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.