Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Der schwer Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber Christophorus 12 ins LKH Graz gebracht. | Foto: ÖAMTC
3

Zusammenstoß mit Pkw
E-Bike-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein 62-jähriger E-Bike-Lenker wurde am Mittwochnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Der Mann kam zu Sturz und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Der Pkw-Lenker war leicht alkoholisiert. Die Polizei ermittelt. PIRCHING AM TRAUBENBERG. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag wurde ein 62-jähriger E-Bike-Lenker schwer verletzt: Gegen 15.30 Uhr war der 62-jährige Südoststeirer mit seinem E-Bike auf dem Oberedelstaudenweg in...

Foto: W. Preitler
5

Radweg
Plötzlich Loch in Riegersburg

Auf einem Radweg beim Seebad in Riegersburg haben die Regenfälle der letzten Zeit offenbar dazu geführt, das ein ca. 1m breites und 1m tiefes Loch entstanden ist. Für Radfahrer aber auch Spaziergänger und Kinder eine große Gefahr. Die Gemeinde wurde verständigt, und ist hoffentlich schon tätig geworden.

In der Nacht kam es in Liezen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall eines Kleinbusses. | Foto: Rotes Kreuz Steiermark
4

Schladming
Schwerer Unfall fordert einen Toten und mehrere Verletzte

In der Nacht kam es in Schladming zu einem folgenschweren Verkehrsunfall eines Kleinbusses. Die tragische Folge: ein Toter und neun Verletzte. SCHLADMING. Auf einer Zufahrtsstraße zur Sonnenalm nahe Mandling (Bezirk Liezen) kam es gestern gegen 23.15 Uhr zu einem folgenschweren Verkehrsunfall: Ein Kleinbus mit zehn Insassen fuhr talwärts, kam dabei aus unbekannter Ursache von der Straße ab und stürzte rund 40 Meter einen Abhang hinunter. Das Fahrzeug war dabei mit zehn Insassen besetzt....

Ablenkung durch das Handy ist eine der häufigsten Unfallursachen. | Foto: MeinBezirk
2

Ablenkung im Auto
Warum Unaufmerksamkeit am Steuer tödlich sein kann

Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahren, die durch Unachtsamkeit am Steuer entstehen. Ein kurzer Blick aufs Handy oder eine Sekunde der Ablenkung – oft sind es diese Momente, die zu schweren Unfällen führen. Experten warnen: Vorsicht und Aufmerksamkeit können Leben retten. STEIERMARK. Im Straßenverkehr zählt jede Sekunde – und auch jede Sekunde der Ablenkung. Moderne Autos sind oft mit multimedialen Geräten ausgestattet, die den Fahrer ablenken können. Ob ein kurzer Blick aufs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Fahrer eines Elektroautos verlor in den frühen Morgenstunden die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Strommast. | Foto: FF St. Stefan im Rosental/Thomas Mahler
1 6

Hirschmanngraben
E-Auto kollidiert mit Strommast und landet in Bachbett

Freitagnacht kam es im Hirschmanngraben zu einem Verkehrsunfall: Die Feuerwehren St. Stefan/R. und Lichendorf mussten ein Elektroauto bergen, das ins Schleudern geraten und gegen einen Strommast geprallt war. Die Stromversorgung der Region war bis in die Morgenstunden unterbrochen. ST. STEFAN/R. Am Freitag kurz vor 2 Uhr morgens wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lichendorf und St. Stefan im Rosental zu einem Verkehrsunfall im Bereich Hirschmanngraben alarmiert. Ein Autofahrer war mit seinem...

Der Lenker eines Kleinbusses verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die Hausmauer einer Ordination im Ortsteil Lichtenberg. | Foto: FF Gnas
3

Alko-Lenker
In Gnas prallte ein Pkw-Lenker gegen eine Ordination

Samstagabend prallte in Gnas ein 43-Jähriger mit seinem Pkw frontal gegen die Hausmauer einer Ordination. Der Lenker, der sich alkoholisiert hinters Steuer setzte, erlitt dabei leichte Verletzungen. GNAS. Der Unfall ereignete sich gegen 18.45 Uhr auf der Gemeindestraße zwischen Poppendorf und Gnas. Im Ortsteil von Lichtenberg bemerkte der Lenker aus dem Bezirk Südoststeiermark offenbar eine Rechtskurve zu spät, sodass er von der Straße abkam und mit seinem Firmenbus frontal gegen die Hausmauer...

Auf der B 69 kam es zu einem Unfall, der eine Totalsperre zur Folge hatte. | Foto: FF Halbenrain
4

Rettungsauto beteiligt
Unfall auf B 69 bei Überholmanöver, Lenker verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 69 in der Gemeinde Halbenrain wurden zwei Lenker verletzt. In die Kollision verwickelt war ein Rettungsauto. HALBENRAIN. Bei einem Verkehrsunfall Sonntagmittag auf der B 68 in der Gemeinde Halbenrain wurden zwei Personen verletzt. Sie wurden in die Spitäler in Feldbach und Bad Radkersburg eingeliefert. Verletzt in die Spitäler gebrachtGegen 11.45 Uhr lenkte ein 38-jähriger Mann aus der Südoststeiermark seinen Pkw auf der B 69 von Bad Radkersburg in...

Die Feuerwehren Weitendorf und Mureck, Rettungskräfte des Roten Kreuzes, ein Notarzt und die Polizei standen am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Mureck im Einsatz. | Foto: Presseteam BFVRA / Konrad
3

Verkehrsunfall in Mureck
38-Jähriger kam von regennasser Fahrbahn ab

In Mureck ereignete sich Donnerstagnacht ein Verkehrsunfall: Ein 38-jähriger Pkw-Lenker kam aufgrund der nassen Fahrbahn von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.  MURECK. Ein 38-jähriger Ungar war am Donnerstag gegen 22 Uhr mit seinem Pkw auf der B69 aus Richtung Gersdorf kommend in Richtung Mureck unterwegs. Vor dem Ortsgebiet Mureck kam der Pkw-Lenker auf der regennassen Fahrbahn in einer langgezogenen Rechtskurve – vermutlich aufgrund der...

Die Polizei ermittelt nach einem Unfall. | Foto: BRS
3

Zeugen gesucht
Motorradfahrer erlag nach Unfall seinen Verletzungen

Die Polizei bittet nach einem tödlichen Motorradunfall am Samstag in Feldbach um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. FELDBACH. Tödlich ausgegangen ist ein fürchterlicher Verkehrsunfall am Samstagnachmittag in Feldbach. Ein 47-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Südoststeiermark ist dort gegen 16.30 Uhr mit seinem Motorroller (laut Polizeiangaben ein bekanntes italienisches Fabrikat) auf der Bürgergasse vom Hauptplatz kommend in Richtung Mühlgasse unterwegs gewesen. Gegen Baum und Auto Aus...

Im Vorjahr kam es zu 61 Unfällen mit insgesamt 72 verletzten Schulkindern auf oder vom Schulweg retour. | Foto:  Aleksandar Schneller
5

Steiermark
Zahl der verletzten Kinder auf dem Schulweg wieder gestiegen

Mit dem bevorstehenden Schulbeginn am 9. September steht die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zur Schule und wieder nach Hause im Fokus. Der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ, hat sich die Unfallstatistiken genauer angeschaut. Eltern können indes Gefahrenstellen am Schulweg melden. STEIERMARK. Während viele Schulkinder noch gar nicht an den Schulbeginn denken wollen, haben einige Eltern bereits damit begonnen, die ersten Schulhefte, Schultaschen und Jausenboxen zu besorgen. Denn am 9....

Der Lenker versuchte noch, im Retourgang von der Gleisanlage zu fahren, was ihm aber nicht gelang. | Foto: FF Fladnitz im Raabtal
2

Auf Eisenbahnkreuzung
Lenker konnte sich nach Unfall selbst retten

Bei einem Zusammenstoß eines Triebwagens mit einem Kleintransporter in Fladnitz im Raabtal am Dienstagvormittag entstand glücklicherweise nur Sachschaden. Personen kamen nicht zu Schaden. FLADNITZ IM RAABTAL. Ein 47-jähriger Grazer lenkte seinen Kleintransporter gegen 9.45 Uhr auf der Bundestraße 68 in Richtung Feldbach. Kurz vor der Eisenbahnkreuzung in Fladnitz erschrak er laut eigenen Angaben aufgrund des Warnlichtes der Signalanlage und bremste, worauf das Fahrzeug auf eine knapp...

Der Autolenker widersetzte sich der Kontrolle an der Grenze und fuhr einfach davon. | Foto: derWaltl
2

Spielfeld
Alkoholisierter Autolenker nach Unfall und Flucht angehalten

Ein 36-jähriger Slowene verursachte Mittwochabend auf der A9 einen Verkehrsunfall und fuhr ohne anzuhalten über die Grenze. Unmittelbar nach dem Grenzübergang konnte der Mann angehalten werden. Er war alkoholisiert und wird nun angezeigt. STEIERMARK. Der 36-Jährige verursachte gegen 18.30 Uhr im Bezirk Graz-Umgebung – Rampe A2/A9 – einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ohne anzuhalten und sich mit dem Zweitbeteiligten auszutauschen, fuhr der Slowene in Richtung Grenzübergang Spielfeld. Dabei...

Der Fahrzeuglenker war teils mit bis zu 200 Stundenkilometern unterwegs. Im Auto saßen auch seine Frau und drei gemeinsame Kinder. | Foto: Ulrike Potmesil
4

Drei Kinder im Fahrzeug
Mit bis zu 200 km/h auf A9 geflüchtet

Polizisten nahmen Samstagmittag einen 30-jährigen Pkw-Lenker auf der A9/Spielfeld fest. Er hatte sich zuvor der Grenzkontrolle widersetzt und war über die A9 rasant geflüchtet. Erst die Kollision mit einem Polizeifahrzeug konnte den Mann stoppen. Zwei Polizisten wurden verletzt, ein Milizsoldat und zahlreiche Verkehrsteilnehmer gefährdet. Die Polizei sucht nach Zeugen und betroffenen Fahrzeuglenkern. STEIERMARK. Gegen 12 Uhr reiste der 30-jährige Bulgare aus Deutschland mit seinem Pkw auf der...

Eine 34-Jährige, in Begleitung ihres vierjährigen Sohnes, übersah bei einer Eisenbahnkreuzung einen Zug. Das Fahrzeug wurde von hinten erfasst und in eine Wiese geschleudert. | Foto: Presseteam BFVRA/Schreiner
2

Unfall in Mureck
Feuerwehr und Notfallteam in Mureck in Einsatz

Heute, um 15.47 Uhr wurden die Einsatzkräfte in Mureck alamiert, dass sich ein Unfall in Mureck bei einem Bahnübergang ereignet habe. Ein Auto und ein Zug waren aneinandergeraten. Dabei wurde ein vierjähriges Kind leicht verletzt. MURECK. Aufgrund eines Unfalls an einem Bahnübergang in Mureck, wobei ein Auto und ein Zug kollidiert sind, wurden die Einsatzkräfte um 15.47 Uhr verständigt. Die Freiwillige Freuerwehr Mureck rückte mit zwei Fahrzeugen und elf Feuerwehrleuten aus. Unterstützt wurden...

Die Feuerwehr Fehring war am Sonntag in der Früh im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: FF Fehring
3

Verkehrsunfall auf der L2017
Alko-Lenkerin verursachte einen Unfall

Am Sonntagmorgen, dem 2. Juni, verunfallte eine 39-jährige Ungarin mit ihrem Pkw. Sie dürfte auf der L2017 von Hatzendorf kommend in Richtung Fehring von der Fahrbahn abgekommen und nach 50 Metern im Straßengraben zum Stillstand gekommen sein. Ein druchgeführter Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung. FEHRING. Gegen 6.30 Uhr war am Sonntag, dem 2. Juni, eine 39-jährige Ungarin, die im Bezirk Südoststeiermark lebt, mit ihrem Pkw auf der L207 von Hatzendorf kommend in Richtung Fehring...

Der Öamtc-Hubschrauber brachte das verletzte Kind ins Krankenhaus. | Foto: Symbolbild: KK
2

Bezirk Südoststeiermark
Hubschraubereinsatz nach Verkehrsunfall

Am Samstagvormittag kam es auf der L 211 im Ortsgebiet von Gnas bei einem Abbiegevorgang zu einer Kollision zweier Pkw. Drei Personen wurden mittels Rettung, ein Vierjähriger mittels Hubschrauber ins LKH gebracht. GNAS. Gegen 9.50 Uhr fuhr ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem PKW auf der L 211 in Fahrtrichtung Dietersdorf am Gnasbach. Im Ortsgebiet von Trössing wollte der Lenker links auf einen Parkplatz zufahren. Beim Abbiegevorgang kam es zu einem Zusammenstoß mit einem...

In Klöch gab es einen Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
2

Kollision in Klöch
Eine Pkw-Lenkerin übersah anderes Fahrzeug

Mittwochmittags kam es in Klöch auf der L 204 zu einem Zusammenprall zwischen zwei Pkw. Zwei Personen erlitten Verletzungen. KLÖCH. Gegen 12.30 Uhr fuhr eine 48-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark mit ihrem Pkw auf dem Rüsthausweg in Fahrtrichtung L 204. Im Kreuzungsbereich beabsichtigte die Frau nach links in Richtung Klöch auf die L 204 abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 66-Jähriger aus, ebenfalls aus dem Bezirk Südoststeiermark, mit seinem Pkw auf der L 204 von Klöch kommend in...

Der Unfall passierte am Bahnübergang. | Foto: FF Halbenrain
3

Südoststeiermark
Tödlicher Unfall auf unbeschranktem Bahnübergang

Das Auto einer 24-jährigen Lenkerin rollte in Halbenrain vor einem Zug auf die Gleise. Die junge Frau überlebte den Zusammenstoß nicht. HALBENRAIN. Ein verheerender Unfall an einem Bahnübergang kostete am Montag ein Menschenleben. Kurz nach 15 Uhr ist eine 24-jährige Autolenkerin in Halbenrain auf die Dietzenerstraße eingebogen, zur gleichen Zeit fuhr dort auch der Zug S51 vom Bahnhof Unterpurkla in Richtung Spielfeld. Auto weggeschleudert Im Bereich des unbeschrankten Bahnüberganges rollte das...

Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark, dessen Ehefrau und ein 23-Jähriger aus Villach-Land kamen beim Verkehrsunfall auf der B69 in Mureck zu Schaden.  | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
3

Drei Personen verletzt
Überholmanöver auf B69 führte zu Unfall

Sonntagnachmittag, 14. April 2024, kam es auf der B69 in Mureck zu eine Kollision zwischen zwei Pkw. Drei Personen wurden mit Verletzungen in das LKH Wagna eingeliefert. MURECK. Am 14. April gegen 13:50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B69 in der Nähe von Mureck, Richtung Weitersfeld. Ein 63-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Südoststeiermark verringerte seine Geschwindigkeit, um links in einen Feldweg abzubiegen, und setzte den Blinker. Im Fahrzeug befand sich auch seine Ehefrau...

Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem 26-jährigen Radfahrer in Fehring wurde der Radfahrer schwer verletzt. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

26-Jähriger schwer verletzt
Kollision zwischen Pkw und Radfahrer

Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem 26-jährigen Radfahrer Montagabend in Fehring, Bezirk Südoststeiermark, wurde der Radfahrer schwer verletzt. FEHRING. Gegen 20.30 Uhr war der 26-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark mit seinem Fahrrad (ohne Beleuchtung und Fahrradhelm) auf einer Gemeindestraße von Unterhatzendorf kommend in Richtung Hatzendorf unterwegs. Ohne anzuhalten bog er an der Kreuzung mit der L 207 nach links in diese ein. Dabei wurde er von einem auf der L 207 in...

Nach schweren Unfällen sind die Kriseninterventionsteams oft im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger
4

Krisenintervention des Roten Kreuzes
Rasche Hilfe in Krisensituationen

Bei solch entsetzlichen Unfällen wie auf der B70-Umfahrung in Krottendorf, wo eine 27-jährige Voitsbergerin und ihre vier Monate alte Tochter starben, ist die Krisenintervention des Roten Kreuzes gefordert. Einerseits für die Angehörigen, andererseits aber auch für die Einsatzkräfte, um das Geschehen verarbeiten zu können. KROTTENDORF-GAISFELD/STEIERMARK. Bereits kurz nach dem schweren Verkehrsunfall, wo eine 27-Jährige auf der Umfahrung von Krottendorf mit einem Milch-Lkw kollidierte und sie...

Der 32-jährige Lenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt und ins LKH Graz gebracht. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg
2

Schwerverletzt aus Pkw geborgen
32-Jähriger kam von der Fahrbahn ab

Ein Südoststeirer kam am Dienstagabend in Petzelsdorf bei Fehring mit seinem Pkw von der Straße ab. Der 32-Jährige musste aus dem Wrack befreit werden und wurde von der Rettung schwer verletzt ins LKH Graz gebracht, wo er noch in der Nacht operativ behandelt wurde.  PETZELSDORF BEI FEHRING. Am Dienstagabend ereignete sich in Petzelsdorf bei Fehring ein schwerer Verkehrsunfall: Ein 32-jährige Südoststeirer war gegen 22 Uhr mit seinem Pkw auf der L204 unterwegs, als er aus eigenem Verschulden...

Der Notarzt konnte leider nur mehr den Tod der beiden jungen Männer feststellen. | Foto: Martin Wurglits
2

Verkehrsunfall
Unfall mit tödlichen Verletzungen in Südoststeiermark

Bei einem Verkehrsunfall Samstagnacht erlitten ein 24-jähriger Fahrzeuglenker und sein 17-jähriger Beifahrer tödliche Verletzungen. SICHELDORF. Der 24-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark lenkte gegen 00.50 Uhr sein Fahrzeug auf der Landesstraße 205 aus Richtung Laafeld kommend in Richtung Sicheldorf. Am Beifahrersitz befand sich ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der 24-jährige Lenker bei Straßenkilometer 2,600 die Kontrolle über sein...

Der Lkw-Lenker versuchte noch auszuweichen, doch er kam von der Fahrbahn ab. | Foto: OBM d. V. Johannes Schreiner
4

Mureck/Oberrakitsch
Aus Unachtsamkeit: Kollision zwischen Pkw und Lkw

Am Donnerstagnachmittag kam es in Mureck zur Kollision zwischen einem 52-jährigen Pkw-Lenker und einem Lkw. Die beiden Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. MURECK. Gegen 16 Uhr fuhr der 52-Jährige mit seinem Pkw auf der L 208 aus Richtung Eichfeld kommend in Richtung Oberrakitsch. Nach dem Ortsgebiet Eichfeld auf Höhe Straßenkilometer 3,288 kam er mit seinem Auto vermutlich aus Unachtsamkeit auf die Gegenfahrbahn. Der entgegenkommende 49-jährige Lenker eines Lkw-Zuges versuchte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.