Rettungsauto beteiligt
Unfall auf B 69 bei Überholmanöver, Lenker verletzt

- Auf der B 69 kam es zu einem Unfall, der eine Totalsperre zur Folge hatte.
- Foto: FF Halbenrain
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 69 in der Gemeinde Halbenrain wurden zwei Lenker verletzt. In die Kollision verwickelt war ein Rettungsauto.
HALBENRAIN. Bei einem Verkehrsunfall Sonntagmittag auf der B 68 in der Gemeinde Halbenrain wurden zwei Personen verletzt. Sie wurden in die Spitäler in Feldbach und Bad Radkersburg eingeliefert.
Verletzt in die Spitäler gebracht
Gegen 11.45 Uhr lenkte ein 38-jähriger Mann aus der Südoststeiermark seinen Pkw auf der B 69 von Bad Radkersburg in Fahrtrichtung Unterpurkla. Der Mann wollte laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark nach links zu einem Wohnhaus zufahren. Dabei wurde er zeitgleich von einem 23-jährigen Einsatzfahrer eines Rettungsdienstes überholt.
Bei der Kollision wurden die beiden Lenker verletzt und in die Spitäler Bad Radkersburg und Feldbach eingeliefert. Der Grad der Verletzungen ist nicht bekannt. Die Besatzung des Rettungswagens erlitt einen Schock.

- Der Rettungswagen wurde mit der Seilwinde des RLFA 2000 geborgen und gesichert abgestellt.
- Foto: FF Halbenrain
- hochgeladen von Heimo Potzinger
Zeitweise Totalsperre der B 69
Der Pkw kam laut Berichten der Freiwilligen Feuerwehr Halbenrain auf der Gegenfahrbahn zum Stillstand, der Rettungstransportwagen schlitterte in eine angrenzende Wiese. Die Einsatzkräfte der FF Halbenrain sicherten die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf. Die Fahrbahn wurde einseitig gesperrt und eine Umleitung eingerichtet.
Der Rettungswagen wurde mit der Seilwinde des RLFA 2000 geborgen und gesichert abgestellt. Für die Dauer der Fahrzeugbergung musste die B 69 komplett gesperrt werden.
Den Abtransport des Pkws übernahm der ÖAMTC. Die Mannschaft der FF Halbenrain reinigte die Fahrbahn und band auslaufendes Öl. Danach konnte die B 69 wieder für den Verkehr freigegeben werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.