Naturschutzbund-Empfehlung
Das Grüne Band in der Steiermark erwandern

Wo einst der Eiserne Vorhang einen Todesstreifen bildete, kann man heute gemütlich wandern! | Foto: W. Preitler
  • Wo einst der Eiserne Vorhang einen Todesstreifen bildete, kann man heute gemütlich wandern!
  • Foto: W. Preitler
  • hochgeladen von Werner Preitler


Das Grüne Band ist ein faszinierendes, europaweit einmaliges Natur- und Kulturerbe, das sich über 24 Länder und rund 12.500 Kilometer von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer erstreckt.  Einst Todesstreifen, heute Symbol des Friedens und einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Das Grüne Band Europa vereint Geschichte und Natur und steht unter dem Motto „Grenzen trennen – Natur verbindet“ für ein Miteinander in einem friedlichen und vielfältigen Europa. Der Naturschutzbund präsentiert, anlässlich des Europatags für Frieden und Einheit in der Europäischen Union am 9. Mai, ausgewählte Wanderrouten, mit denen das Grüne Band – vom Böhmerwald bis zu den Karawanken – entschleunigt zu Fuß erlebbar wird: In der Steiermark gibt’s den malerischen Rundwanderweg von St. Anna nach Rogasovci und retour sowie eine abwechslungsreiche Runde, die die Schwesternstädte Radkersburg und Gornja Roadgona verbindet
.
 

Natur und Kultur

Gemeinsam mit seinen Partnergemeinden hat der Naturschutzbund Österreich in allen Green-Belt-Bundesländern Wanderwege ausgewählt, auf denen Interessierte dieses einmalige Natur- und Kulturerbe erwandern können: Die Routen führen nicht nur durch eine vielfältige, zu großen Teilen wenig berührte Natur, sondern auch zu historischen und kulturellen Stätten, die eng mit der Geschichte der Region am Grünen Band verbunden sind.

Zwischen St. Anna und Rogašovci

Diese Rundwanderung führt durch die malerische Landschaft der Südoststeiermark entlang des Grünen Bandes von St. Anna nach Rogašovci und wieder zurück. Das Gebiet ist kleinstrukturiert und geprägt von Hügeln, Trockenrasen, Obstbau und v.a. Rebkulturen. Der Weg führt durch die Ortsteile Aigen (Aigen pri Sveti Ani), Ocinje (Guitzenhof) und Kramarovci (Sinnersdorf) und zeichnet sich durch wundervolle Aussichtspunkte aus. Die rund zehn Kilometer lange Route führt durch sanfte Landschaften in Österreich und Slowenien, über idyllische Feldwege, schattige Waldpfade und Schotterstraßen. Die Wege sind nur teilweise befestigt, weshalb sich festes Schuhwerk empfieht. Die Wiesenhänge sind sowohl botanisch, als auch zoologisch artenreich. Besondere Ausläufer pannonischer Regionen treffen hier mit grenzverbreiteten Alpenarten zusammen, die entlang des Wanderweges zu bewundern und an der Grenzmarke beim Grenzübergang Kramarovci beschrieben sind.

Schwesterstädte Bad Radkersburg & Gornja Radgona

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung verbindet die österreichische Stadt Bad Radkersburg mit der slowenischen Nachbarstadt Gornja Radgona. Sie starten im historischen Zentrum von Bad Radkersburg und überquert die Mur über die Brücke, die beide Länder verbindet. In Gornja Radgona kann man das beeindruckende Schloss Oberradkersburg bewundern und durch die charmanten Gassen schlendern. Der Spaziergang lässt sich auch wunderbar in die Murauen weiter ausdehnen. Im weltweit ersten 5-Länder-UNESCO-Biosphärenpark gehen der Schutz einzigartiger Naturlandschaft und nachhaltige Regionalentwicklung Hand in Hand. Diese Tour bietet neben Naturerlebnis vor allem auch viele kulturellen Sehenswürdigkeiten.

Denn im Schatten der ehemaligen Grenzanlagen konnte sich eine besondere Landschaft und erstaunliche Vielfalt entwickeln. Österreich hat fast 1.300 Kilometer Anteil am Grünen Band, das entlang der Bundesländer Ober- und Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Kärnten verläuft. Der jahrzehntelang wenig beachtete Grenzraum bietet viele Möglichkeiten, die Natur in ihrer Vielfalt zu erleben: Vom Böhmerwald über die Flussniederungen der March-Thaya Auen und den Neusiedler See bis zum Steirischen Hügelland und in die Höhen der Karawanken – entlang des Grünen Bandes finden sich wahre Natur- und Kulturschätze, die darauf warten entdeckt zu werden.

Alle Wanderungen am Grünen Band gibt’s HIER.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Geschäftsführer Stefan Thaller und Mitarbeiterinnen im Verkauf sind stolz auf die gelungene Modernisierung des Shop-Layouts. | Foto: MeinBezirk
12

Kaufhaus Thaller
Innenstadt-Shop für Sport und Spiel in neuem Layout

Im Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach präsentieren sich Sport und Spiel in neuem Look. Geschäftsführer Stefan Thaller bekennt sich zum stationären Handel in der Innenstadt. FELDBACH. Geschäftsführer Stefan Thaller hat nach Übernahme des Spielwaren- und des Sportgeschäfts von der Picher GmbH, die in seinem Kaufhaus Thaller am Hauptplatz von Feldbach eingemietet war, sein Versprechen eingelöst. Das Geschäftslokal wurde auf 1.000 m2 Verkaufsfläche bei laufendem Betrieb saniert und...

Anzeige
Die Halle A wurde schon errichtet.  | Foto: MeinBezirk
2

Wirtschaftsraum Paurach
Industriegelände nach Maß und je nach Bedarf

Wolfgang Koch hegte den Wunsch nach Eigentum bzw. einer geeigneten Fläche für sein Unternehmen. Daraus ist im Endeffekt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Industriegelände in Paurach entstanden.  PAURACH. Wer durch Paurach fährt, wird bemerkt haben, dass am Grundstück hinter der Socar-Tankstelle fleißig gearbeitet wird. Es entsteht gerade ein Industriegelände. Hinter dem Projekt steht Wolfgang Koch. Er hat vor fünf Jahren ein Einzelunternehmen im Bereich Metallverarbeitung und Vertrieb...

Anzeige
Auf langen Strecken mit dem Elektroauto bieten sich Pausenzeiten gleichermaßen als sinnvolle Ladezeiten an. Mit Apps kann man schon vor der Abfahrt geeignete Ladepunkte planen. | Foto: Panthermedia

Elektromobilität
Mit einem Elektrofahrzeug auf der Überholspur

Immer mehr Autofahrer entscheiden sich bei einem Neukauf für ein Auto mit Elektroantrieb. Für viele ist das Elektroauto mittlerweile nicht nur im Alltag das Verkehrsmittel der Wahl, sondern auch für die Fahrt zum Urlaubsziel. Im weiterwachsenden Angebot der Hersteller findet sich heute für nahezu jeden Bedarf das passende Modell mit ausreichend Platz für die Familie oder beispielsweise die Sportausstattung. Langstreckentauglich sind die meisten E-Autos ohnehin. Ladepausen planenAuf langen...

Anzeige
Mit zunehmendem Alter sind viele Menschen auf Pflege angewiesen. Dann ist es wichtig, sich rechtzeitig über professionelle Pflege- und Betreuungsdienste in der Umgebung zu informieren. | Foto: Pixabay

Senioren- & Pflegeheime
Im Alter bestens betreut und gepflegt

Mit dem Alter nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, betreuungs- und pflegebedürftig zu werden. Jede Pflegesituation ist individuell verschieden, also abhängig von Gesundheits- und Lebenssituation. Auch die finanziellen Voraussetzungen und die Wohnsituation spielen eine wichtige Rolle. Senioren- oder PflegeheimSollte der Pflegebedarf durch mobile soziale Dienste nicht abgedeckt werden können, ist es möglich, in ein Senioren- oder Pflegeheim zu übersiedeln. In der Steiermark stehen dafür zahlreiche...

Anzeige
Traditionelle und spezielle Eiskreationen versüßen wieder den Sommer. Ob erfrischend fruchtig, sündhaft schokoladig oder herrlich cremig – Eis bringt den Sommer direkt auf die Zunge. | Foto: Panthermedia

Eisgenuss Südoststeiermark
Kühler Genuss mit gaaanz viel Geschmack

Hinter den Eistheken wartet auch heuer wieder ein wohlschmeckendes Angebot auf Genießer. Ob vegan, laktosefrei, glutenfrei oder klassisch – in den südoststeirischen Eissalon gibt es wieder ein breites Angebot an Spezialitäten. Sobald die Temperaturen wieder steil nach oben klettern, suchen viele nach einer süßen Abkühlung in den heimischen Eisdielen. Trotz der Vorliebe für typische Sorten wie Vanille, Erdbeere und Schokolade, werden immer mehr Schleckermäuler von neuen Kreationen "eiskalt...

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.