Alkohol am Steuer

Beiträge zum Thema Alkohol am Steuer

Ende der Fahrt hieß es am Wochenende für zahlreiche steirische Autofahrer. | Foto: LPD Steiermark
4

Null Toleranz
13 Führerscheine nach Alkohol- und Drogendelikten weg

Die Botschaft ist klar: Wer unter Einfluss von Alkohol und Drogen am Steuer sitzt, hat mit der vollen Härte des Gesetzes zu rechnen. Am Wochenende nahm die Polizei wieder 13 Führerscheine ab. STEIERMARK. Bei gezielten Verkehrskontrollen in Graz und Leoben hat die Landesverkehrsabteilung Steiermark (LVA) von Freitag bis Sonntag zahlreiche Gesetzesübertretungen festgestellt. Insgesamt wurden 13 Führerscheine wegen Fahrens unter Alkohol- oder Drogeneinfluss vorläufig abgenommen, wie die Polizei...

Der Verletzte wurde in das LKH Südsteiermark in Wagna eingeliefert.
14

Unfall-News
Ein Verletzter bei Frontalkollision in Allerheiligen bei Wildon

Feuerwehreinsätze im Bezirk Leibnitz kurz notiert: Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr im Einsatz und sind stets bemüht, bei Unfällen, Bränden, Naturkatastrophen und anderen Ereignissen bestmöglich zu helfen. Hier finden sie einen Überblick der jüngsten Ereignisse. Ein Verletzter bei Frontalkollision ALLERHEILIGEN/WILDON. Bei einer Kollision zweier Pkw kam es Montagfrüh, 9. Dezember 2024, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeuglenker Verletzungen unbestimmten Grades...

Ein Lkw-Fahrer prallte am Dienstag in Fladnitz gegen eine Schrankanlage. Er war schwer alkoholisiert. | Foto: KK

Fladnitz im Raabtal
Schwer alkoholisiert gegen Schrankenanlage

Schwerer Sachschaden entstand beim einem Unfall in der Nacht auf Dienstag, dem 12. April 2022, in Fladnitz im Raabtal. Ein 54-jähriger Lkw-Lenker prallte gegen eine Schrankenanlage. Dabei entstand schwerer Sachschaden, der 54-Jährige blieb unverletzt. FLADNITZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Zum Glück unverletzt blieb ein Lkw-Lenker am Dienstag bei einem Unfall in Fladnitz, nachdem dieser in eine Schrankenanlage prallte. Der 54-jährige, in Graz lebende Pole, lenkte gegen 00:30 Uhr einen LKW auf der B68 von...

Unfallrisiko – bei 0,5 Promille verdoppelt. | Foto: Panthermedia_net/A. Popov

Anteil der Alko-Unfälle liegt bei 5,9 Prozent – Bitte nicht alkoholisiert ans Steuer!

VCÖ stellt gravierende regionale Unterschiede von 3,1 in Wels bis 11,1 Prozent in Hermagor fest. Ö. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) analysierte Daten der Statistik Austria von 2013 bis 2016. Ganz vorne beim niedrigsten Anteil von Alko-Unfällen liegen Städte: Wels (3,1 Prozent), Graz (3,3), Wien (3,4), Waidhofen/Ybbs (3,7), Wr. Neustadt (3,9) und Linz (4,2). Von den Bezirken hat Mödling mit 4,3 Prozent den niedrigsten Anteil von Unfällen unter Alkoholeinfluss. Den höchsten Anteil an...

  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.