MONEYtalk(s)
Privatschulen Bad Gleichenberg setzen auf Finanzkompetenz

- Vortragende aus dem Finanz- und Bankwesen und Schüler der Privatschulen Bad Gleichenberg
- Foto: Privatschulen Bad Gleichenberg
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Ein kostenloser Finanzbildungs-Workshop mit Expertinnen und Experten aus der Schuldenberatung und dem Bankwesen vermittelte Jugendlichen der Privatschulen Bad Gleichenberg praxisnahes Wissen rund um Geld, Konto, Verträge und den eigenen Umgang mit Finanzen.
BAD GLEICHENBERG. An den Privatschulen Bad Gleichenberg fand kürzlich ein besonderer Workshop zum Thema Finanzbildung statt. Die Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs des Wirtschaftskundlichen Privatgymnasiums, die sich bereits im zweiten Jahr mit Wirtschaftsunterricht beschäftigen, nahmen am Programm MONEYtalk(s) teil.
Wissen aus der Praxis
Ziel der Veranstaltung war es, Jugendlichen frühzeitig praxisnahes Wissen rund um Geld, Kontoführung, Verträge und den bewussten Umgang mit Finanzen zu vermitteln. In interaktiven Übungen beschäftigten sich die Teilnehmenden mit Fragen wie: Was darf ich wann? Welche Verantwortung trage ich für meine Entscheidungen? Worauf muss ich beim Bezahlen achten?

- Immer wieder gefordert: Jungen Menschen frühzeitig praktisches Finanzwissen näher zu bringen
- Foto: Foto von Tom Hermans auf Unsplash
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Kompetenz für Zukunft
Außerdem lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie Einnahmen und Ausgaben planen und welche finanziellen Herausforderungen das Erwachsenenleben mit sich bringt. Durch fundiertes Wissen von Expertinnen und Experten aus der Schuldenberatung und dem Bankwesen erhielten die Jugendlichen wertvolle Einblicke in reale Finanzsituationen. Der Workshop leistete einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Kompetenz von Jugendlichen im Umgang mit Geld.
Schließt „Finanzlücke“
Die Privatschulen Bad Gleichenberg werden damit auch dem Ruf nach fundierter Finanzbildung gerecht, der zunehmend gefordert wird und in der österreichischen Bildungslandschaft sicherlich noch ausbaufähig ist.
Der kostenlose Finanzbildungs-Workshop an der Privatschule wurde von der staatlich anerkannten Schuldenberatung Steiermark in Kooperation mit der Steiermärkischen Sparkasse und der Bildungsdirektion für Steiermark angeboten.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.