Spurensuche in der Heimat
As die Todesmärsche durch die Südoststeiermark zogen
In der emotional aufwühlenden Radiosendung "Spurensuche in der Heimat", produziert von den kreativen Ruheständlern "Die wilden Alten“, wird ein lange verdrängtes Kapitel österreichischer Geschichte hörbar gemacht. Die Sendung erzählt von Verbrechen des Nationalsozialismus, die nicht in fernen Lagern stattfanden, sondern direkt vor der Haustür in Dörfern der Südoststeiermark und des Südburgenlands. REGION. Im Fokus stehen die ungarischen Juden, die im März 1945 aus den Arbeitslagern dieser...