Bad Radkersburg

Beiträge zum Thema Bad Radkersburg

Feldbach setzt auf Nachhaltigkeit und die Belebung der Innenstadt, ein Beispiel dafür ist der Bauernmarkt. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
Aktion 6

Stadtkernentwicklung Südoststeiermark
Attraktive Zentren der Zukunft

Die Südoststeiermark zeigt, wie Kleinstädte durch gezielte Stadtkernentwicklung lebendig, modern und zugleich traditionsbewahrend bleiben können. Feldbach, Bad Radkersburg, Mureck und Fehring verknüpfen ihre historische Identität, wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung, kulturelle Vielfalt und infrastrukturelle Modernität zu lebenswerten, attraktiven Zentren. SÜDOSTSTEIERMARK. Durch die Kombination aus sanierten historischen Plätzen, innovativen Wohnbauprojekten, Kultur- und Freizeitangeboten und...

Am Sonntag kam es in Bad Radkersburg zu einem Wohnungsbrand. (Symbolbild) | Foto: Symbolbild LFV Tirol
3

67-Jährige im LKH
Glas mit Alkohol führte zu Brand in Bad Radkersburg

Ein Glas mit hochprozentigem Alkohol führte am Sonntagabend zu einem Brand im Bezirk Südoststeiermark. Es war auf einem Schwedenofen zerborsten, eine 67-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht.  BAD RADKERSBURG. Eine 67-Jährige wurde am Sonntagabend mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung in das LKH Feldbach gebracht. Gegen 19.45 Uhr soll die Frau in ihrer Wohnung ein Glasgefäß mit in Alkohol eingelegten Früchten auf einen beheizten Ofen gestellt haben, wie die Landespolizeidirektion...

Bgm. Karl Lautner, Sommelier Richard Hofner, Patrick Sax, und Christoph Winkler-Hermaden | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
21

Winkler-Hermaden in Bad Radkersburg
Urbani Vinothek ist neu eröffnet

Bad Radkersburg hat wieder einen Ort für Weinliebhaber: In der sogenannten Sax-Gasse wurde die traditionsreiche Urbani Vinothek wiedereröffnet. Neuer Gastgeber ist das Weingut Winkler-Hermaden, das auf Vielfalt, Regionalität und Genuss setzt. BAD RADKERSBURG. Mit Musik, guten Weinen, Kastanien, Sturm und vielen Gästen startete die Urbani Vinothek in Bad Radkersburg in eine neue Ära. Unter der Leitung des Weinguts Winkler-Hermaden können die Gäste nach dem Rotationsprinzip aus einer großen...

Geschäftsführerin Michaela Krenn umringt von den Kindern der Volksschule Bad Radkersburg | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
18

20 Jahre Kids Chance
Feier voller Emotion und politischer Signale

Seit zwei Jahrzehnten verändert die Kids Chance Bad Radkersburg das Leben von Kindern mit Entwicklungsstörungen. Beim Jubiläumsfest mit Ehrengast LH Mario Kunasek wurde die Einrichtung, an der große und kleine Wunder geschehen, nun mit einer Feier gewürdigt. BAD RADKERSBURG. Mit einem Festzelt, das an eine Zirkusmanege erinnerte, feierte die Kids Chance am Radkersburger Hof ihr 20-jähriges Jubiläum. Auf der Bühne standen die Kinder selbst im Mittelpunkt: Jedes Talent fand dort seinen Platz. Die...

Kinderärztin Sabine Prager-Puntigam, Kinderärztin Evelin Puklavec, Ärztlicher Leiter und Neurologe Wolfgang Kubik, Therapieleitung Katalin Moricz | Foto: Kids Chance Bad Radkersburg
6

20 Jahre Kids Chance Bad Radkersburg
Ein Ort neuer Chancen für Kinder

Die Kids Chance in Bad Radkersburg feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und hat in dieser Zeit über 1.000 Familien begleitet. Die Einrichtung zeigt, wie Kinder mit Benachteiligung ihre Potenziale entfalten können, wenn man ihnen die richtige Chance gibt. BAD RADKERSBURG. Die "Kids Chance" am Radkersburger Hof feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Seit 2005 begleitet die Einrichtung Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen oder Behinderungen auf ihrem einzigartigen Weg. Die Einrichtung zeigt, wie...

Die Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland zeigt, welche Möglichkeiten die Region für Jugendliche bereithält. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
33

Bildungsmesse im Vulkanland
Schulen und Betriebe werben um die Jugend

Die Bildungs- und Berufsmesse „Feldbach – Bad Radkersburg“ ist Saisonauftakt zum steirischen Berufsorientierungs-Herbst. Nach dem fulminanten Start in Feldbach schlägt die Messe nun am 2. Oktober im Bad Radkersburger Zehnerhaus ihre Zelte auf: mit einer großen Vielfalt an Betrieben, Schulen und Zukunftsperspektiven. FELDBACH/BAD RADKERSBURG. Die Messe für Bildung & Beruf in der Südoststeiermark bringt 66 Lehrbetriebe, 19 weiterführende Schulen und 15 Beratungsorganisationen an einem Ort...

Das Team des AWV-Bad Radkersburg freute sich über neue Arbeitsbekleidung. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
1 1 3

AWV Bad Radkersburg
Repair Café für Gäste – Arbeitsmonturen fürs Team

Im Rahmen des diesjährigen Reuse-Herbsts wurde vom Abfallwirtschaftsverband  Radkersburg (AWV) ein Repair Café im Ressourcenpark Ratschendorf eingerichtet. Interessierte hatten hier vor Ort die Gelegenheit, defekte Gegenstände gemeinsam mit Fachkräften zu reparieren. Dazu gab es eine neue, komfortable Arbeitsmontur für das engagierte AWV-Team. Repair Café im RessourcenparkDer Repair Café-Tag im Ressourcenpark Ratschendorf wurde hervorragend angenommen. Bürgerinnen und Bürger nutzten die...

Sommelier Richard Hofner, Katharina und Christof Winkler-Hermaden | Foto: Winkler-Hermaden
3

Eröffnung in Bad Radkersburg
Winkler-Hermaden übernimmt Urbani-Vinothek

Am Freitag, dem 26. September, eröffnet die traditionsreiche Urbani Vinothek in Bad Radkersburg unter neuer Führung des Weinguts Winkler-Hermaden. Gäste dürfen sich auf ein vielfältiges Weinangebot und regionale Kulinarik freuen. BAD RADKERSBURG. Mit dem Weingut Winkler-Hermaden bekommt die Urbani Vinothek in der Langgasse in Bad Radkersburg neue Gastgeber: Sommelier Richard Hofner, in der Region kein Unbekannter, führte er doch vier Jahre die Vinothek Steiermark in St. Anna am Aigen, wird der...

Dir. Josef Maßwohl und Vizebgm. Julia Paar, NAbg. Agnes Totter und Bgm. Karl Lautner | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
3

Kofinanzierung durch Bund
Fortbestand der i:HTL Bad Radkersburg gesichert

Nach 20 Jahren, in denen die Stadtgemeinde Bad Radkersburg die Kosten für die Internationale HTL (i:HTL) allein trug, wird die Schule dank der Mithilfe von Nationalratsabgeordneter Agnes Totter nun auch vom Bund kofinanziert. BAD RADKERSBURG. Mit der Kofinanzierung durch den Bund ist der Fortbestand der einzigen HTL in der Südoststeiermark gesichert. Die Schule wird als dislozierter Standort der BULME Graz-Gösting geführt, ist international renommiert und zieht Schüler aus Slowenien, Ungarn und...

Bei freiem Eintritt und Sommer-Abend-Flair konnten die Gäste ihr Bewußtsein für Nachhaltigkeit schärfen. | Foto: LEA Mühldorf
3

Klima- und Energiemodellregion
Tausende Besucher bei Sommerkinos

Die Sommerkinos der Klima- und Energiemodellregion „Wein“- und Thermenregion Südoststeiermark haben sich bereits zum neunten Mal in Folge als sehr erfolgreich erwiesen. Seit dem Start der Reihe im Jahr 2017 durfte bereits der 2.000ste Besucher begrüßt werden. SÜDOSTSTEIERMARK. Auch im Sommer 2025 hat sich wieder gezeigt: Kino unter freiem Himmel hat einfach etwas Besonderes. Die Sommerkinos der Klima- und Energiemodellregion „Wein“- und Thermenregion Südoststeiermark haben aber noch einmal...

Die Finisher waren erschöpft, wurden aber gleich von ihren Liebsten in Empfang genommen. | Foto: insmallworld/ultratriathlon.at
3

Ultra Triathlon
Bad Radkersburg hat nun Weltmeisterschaft im Visier

Mit einem Starterfeld von 70 Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen ging der 5. Ultra-Triathlon in Bad Radkersburg über die Bühne. Zum vierten Mal war der Event Teil der Weltcup-Serie der International Ultra Triathlon Association (IUTA). BAD RADKERSBURG. Im Rahmen des dreitägigen Events gingen die Athleten in Bewerben von der einfachen Ironman-Distanz bis zur doppelten und dreifachen Langdistanz an den Start. Zu Beginn des Events wurden die Nerven sowohl der Athletinnen und Athleten als auch...

Radwallfahrer aus der Pfarre Tieschen auf dem Weg nach Maria Helfbrunn. | Foto: Max Moder & Franz Treichler
3

Hochfest Mariä Geburt
Fuß- und Radwallfahrten nach Helfbrunn starten

Auf zwei Rädern zum Hochfest Mariä Geburt: Die Katholische Frauenbewegung Bad Radkersburg lädt wieder zur traditionellen Radwallfahrt nach Maria Helfbrunn. BAD RADKERSBURG. Am Montag, dem 8. September 2025, feiert die Katholische Kirche das Hochfest Mariä Geburt, weshalb die Katholische Frauenbewegung Bad Radkersburg herzlich zur traditionellen Radwallfahrt nach Maria Helfbrunn lädt; am 13. September starten Wallfahrer aus Straden.  Radwallfahrt Der gemeinsame Weg beginnt um 8 Uhr beim...

Anzeige
Bei "Mode Maitz" finden sich Mode für Damen und Herren sowie Schuhe im Sortiment | Foto: MeinBezirk/Melanie Pfeifer
13

Bad Radkersburg
"Mode Maitz" – eine Boutique mit italienischem Flair

Am ehemaligen Standort der Steiermärkischen Sparkasse eröffnete "Mode Maitz", eine Boutique mit südländischem Flair. Die Kundinnen und Kunden erwartet in dem historischen Gebäude am Hauptplatz von Bad Radkersburg Damen- und Herrenmode auf fast 400 m2.   BAD RADKERSBURG. Die Steiermärkische Sparkasse zog vom Stadtzentrum in die Halbenrainer Straße um. Die Familie Maitz, seit fast sieben Jahrzehnten unternehmerisch tätig und seit 25 Jahren durch "Sport Maitz" bekannt, eröffnete in dem Gebäude die...

Für ein besonderes Klangerlebnis sorgte das 20-köpfige Akkordeon-Ensemble Walletschek, gegründet von der Klöcherin Franziska Hatz. | Foto: Karl Lenz
3

Akkordeons bespielten Kunst im Stadl
Walletschek ludt zum AUF:TAKT

Mit AUF:TAKT gespielt vom 20-köpfigen Akkordeon Ensemble „Walletschek“ wurde einmal mehr deutlich: Bad Radkersburg kann Kultur und setzt diese gleichzeitig für den guten Zweck ein. BAD RADKERSBURG. Das „Kunst im Stadl“ hat wieder einmal gezeigt, dass sein Name Programm ist. Die gebürtige Klöcherin Franziska Hatz bespielte mit ihrem Akkordeon-Ensemble „Walletschek“ das „Kunst im Stadl“ in der Stadtgrabenstraße. Mit dem Konzert AUF:TAKT wurde aber nicht nur ein musikalisches Highlight gesetzt,...

Unwetter, Sonne und strahlende Sieger – der fünfte Ultra Triathlon in Bad Radkersburg forderte Athleten und Veranstalter gleichermaßen. | Foto:  Norman Meyer/Unsplash
3

Bad Radkersburg
Wetterkapriolen und Siegerlächeln beim Ultra Triathlon

Heftige Unwetter und strahlender Sonnenschein – die Wetterextreme machten den fünften Ultra Triathlon in Bad Radkersburg zu einem Event der Gegensätze. Eines hatten am Ende aber alle Athletinnen und Athleten gemeinsam: das Siegerlächeln im Ziel. STEIERMARK. Mit 70 Starterinnen und Startern aus 15 Nationen ging das dreitägige Sportevent über die Bühne. Bereits zum vierten Mal war es Teil der Weltcup-Serie der IUTA (International Ultra Triathlon Association). Auf dem Programm standen Bewerbe von...

Bad Radkersburg bei Nacht: Die Spezialführungen haben einen besonderen Reiz. | Foto: MeinBezirk Gerda Sammer-Schmidt
5

Führungen geben spannende Einblicke
Bad Radkersburg macht Geschichte

Zum Sommerausklang lädt Bad Radkersburg Gäste noch einmal dazu ein, die bewegte Geschichte der Stadt bei abwechslungsreichen Führungen zu entdecken. Besonders im Jubiläumsjahr 725 Jahre Radkersburg stand die Stadt ganz im Zeichen ihrer bewegten Geschichte. Ein Höhepunkt dabei: die Spezialführungen „Auf den Spuren von Domenico dell’Allio“. Für die interessierten Teilnehmer ein besonderer Glücksfall, dass Beatrix Vreca, die Leiterin des Museums im alten Zeughaus, diese Spezialführungen auch...

3

Sommerkino in Bad Radkersburg
MeinBezirk entführte an die Côte d’Azur

Das MeinBezirk Sommerkino machte auch heuer wieder Halt am Frauenplatz in Bad Radkersburg und verwandelte das historische Ambiente in ein stimmungsvolles Freiluftkino. BAD RADKERSBURG. Das schönste Dehbuch schreibt immer noch der Sommer, besonders dann, wenn öffentliche Plätze zum Wohnzimmer unter freiem Himmel werden. Bereits zum vierten Mal fand das kostenlose Freiluftkino am Frauenplatz in Bad Radkersburg nun schon statt. Rund 200 Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen folgten der...

Bad Radkersburg: Zwischenstopp der Harley-Davidson Charity-Tour 2025 | Foto: Andreja Novak
6

Starke Motoren machen Lärm für Schwache
Harleys erobern Bad Radkersburg

Das war Harley-Feeling pur: Der Hauptplatz von Bad Radkersburg bebte, als hunderte Biker mit donnernden Motoren einrollten. Zwischen staunenden Blicken und blitzenden Kameras lag auch das Gefühl, Teil eines besonderen Moments zu sein: Die Biker sammeln nämlich Spenden für Muskel kranke Kinder.  BAD RADKERSBURG. Unter dem Motto "Laut für die Leisen und stark für die Schwachen" macht die Harley-Davidson Charity-Tour regelmäßig Halt in Bad Radkersburg, um Spenden für Menschen mit...

Am 9. Jänner 2026 findet die nächste Ausgabe des Steirerballs in der Wiener Hofburg statt. Tickets gibt es bereits. | Foto: Verein der Steirer in Wien/Ludwig Schedl
3

Grüne Mark
Ticketverkauf für Steirerball 2026 in der Hofburg gestartet

Noch ist es etwas hin bis zum Steirerball 2026. Doch bereits ab 7. August gibt es die Tickets für den wohl grünsten Ball der Hauptstadt. Mit Gaudi, Dirndl und Schunkelei geht das Event am 9. Jänner 2026 in der Hofburg über die Bühne. WIEN/INNERE STADT. Das grüne Herz Österreichs lässt sich im Herzen der Bundeshauptstadt wieder hochleben. Denn der Verein der Steirer in Wien hat bereits den nächsten Steirerball angesetzt. Am 9. Jänner 2026 geht dieser in der Hofburg über die Bühne. Da gibt es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bürgermeister der Stadtgemeinde Bad Radkersburg Karl Lautner, Karl Puchas (Lea), Thomas Hennig von der Stadtgemeinde und KEM Manager Robert Frauwallner bei der großen Fotovoltaikanlage am Dach des Sicherheitszentrums in Bad Radkersburg. | Foto: Stadtgemeine Bad Radkersburg
Aktion 3

Krisensiche Region
Sicherheitszentrum Bad Radkersburg gänzlich autark

Die Stadtgemeinde Bad Radkersburg sorgt im Rahmen eines Energieprojekts dafür, dass die Menschen vor Ort auch in Krisenzeiten gut geschützt und zuverlässig versorgt sind. Mit der neuen Photovoltaikanlage, Stromspeicher und Notfallresilienzmanagement beim Sicherheitszentrum Bad Radkersburg haben die Verantwortlichen neue Maßstäbe in puncto Energieversorgung und Krisensicherheit gesetzt. Was tun, wenn der Strom ausfällt? Drei Klima- und Energiemodellgemeinden der Südoststeiermark geben mit 23...

Mit dem Rad zur Murfähre in Weitersfeld heißt es am Freitag, den 25. Juli 2025. | Foto: Bernhard Bergmann
5

Radkersburg - Weitersfeld
Geführte Radtour durch den Biosphärenpark

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Unser Biosphärenpark“ lädt der UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal zu einer ganz besonderen Entdeckungsreise: Am Freitag, dem 25. Juli 2025 gilt es bei freiem Eintritt alle Biosphärenpark-Gemeinden zu durchqueren – und zwar mit dem Rad – begleitet von ausgebildeten Radtourenbegleitern. REGION. Entlang einer 60 Kilometer langen Strecke haben Interessierte die Möglichkeit, an einer geführten Radtour durch den Unesco-Biosphärenpark Unteres Murtal...

Musik und gute Laune beim Gungerlfest der Feuerwehr Altneudörf mit Feuerwehrkommando und Teichbesitzer. | Foto: Johann Schleich
4

Lichter, Boote, Gungerl
Partystimmung beim Gungerlfest in Altneudörfl

Einmal im Jahr verwandeln sich die idyllischen Neuhold-Teiche beim Rüsthaus Altneudörfl – nur wenige Minuten vor der Thermenhauptstadt Bad Radkersburg – in ein wahres Festparadies: Beim traditionellen Gungerlfest herrscht ausgelassene Stimmung und Urlaubsflair pur. ALTNEUDÖRFL. Bereits zum 71. Mal wurde das Fest heuer gefeiert, bei strahlendem Sonnenschein und mit rund 1800 Besucherinnen und Besuchern. Die Veranstaltung wird von der Freiwilligen Feuerwehr Altneudörfl organisiert und lockt mit...

Mit schwungvollen Einlagen der "Styrian Magic Liner" wurde der Auftakt zum beliebten "Flanieren & RADieren" gefeiert. | Foto: Johann Schleich
3

Mit Trommelwirbel in den Sommer
Flanieren & RADieren in Bad Radkerburg

Mit jazziger Musik, Trommelwirbel und tänzerischer Energie wurde auf dem Hauptplatz von Bad Radkersburg die sommerliche Veranstaltungsreihe Flanieren & RADieren eröffnet. Die Altstadt verwandelt sich dabei an zehn aufeinanderfolgenden Freitagen, vom 4. Juli bis zum 5. September, in eine autofreie Flaniermeile mit südlichem Flair. BAD RADKERSBURG. Begleitet von Live-Musik, einem bunten Kinderprogramm und der Möglichkeit zum Late-Night-Shopping lädt das Zentrum von Bad Radkersburg wieder einen...

Foto: Eva Ornig
8

"Fair mit Flair"
Eine preisgekrönte Idee wird lebendig

Was passiert, wenn engagierte und kreative junge Menschen gesellschaftliche Themen aufgreifen? Die Landesberufsschule Bad Radkersburg hat es uns mit der Feier ihres Projekts, welches bereits im Februar mit dem FairYoungStyria-Preis ausgezeichnet wurde, gezeigt. BAD RADKERSBURG. Das Projekt "Fair mit Flair - Lebenswelten im Vergleich" wurde  im neu gestalteten Innenhof der Landesberufsschule Bad Radkersburg im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung eindrucksvoll präsentiert. Bei einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.