Bildungsmesse im Vulkanland
Schulen und Betriebe werben um die Jugend

- Die Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland zeigt, welche Möglichkeiten die Region für Jugendliche bereithält.
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Die Bildungs- und Berufsmesse „Feldbach – Bad Radkersburg“ ist Saisonauftakt zum steirischen Berufsorientierungs-Herbst. Nach dem fulminanten Start in Feldbach schlägt die Messe nun am 2. Oktober im Bad Radkersburger Zehnerhaus ihre Zelte auf: mit einer großen Vielfalt an Betrieben, Schulen und Zukunftsperspektiven.
FELDBACH/BAD RADKERSBURG. Die Messe für Bildung & Beruf in der Südoststeiermark bringt 66 Lehrbetriebe, 19 weiterführende Schulen und 15 Beratungsorganisationen an einem Ort zusammen. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Feldbach zieht die Messe jetzt nach Bad Radkersburg. Am 2. Oktober öffnet das Congresszentrum Zehnerhaus seine Tore.

- Viel zu entdecken bei der Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Erfolgreicher Auftakt in Feldbach
An zwei erfolgreichen Messetagen in der Arena Feldbach haben die Aussteller sehr eindrucksvoll gezeigt, welche Möglichkeiten in der Region stecken: Mit viel Herzblut versetzten die Mitwirkenden mit einer unglaublichen Fülle an Ideen, Chancen und Bildungswegen die Gäste ins Staunen. Rund 1.800 Besucherinnen und Besucher, davon 800 Schülerinnen und Schüler nutzen wieder die Gelegenheit, Betriebe, Schulen und Beratungsstellen persönlich kennenzulernen. Regionsvorsitzender Michael Wagner würdigte in seiner Eröffnungsrede das große Zukunftspotenzial in der Südoststeiermark und rief die Jugendlichen dazu auf, sich selbst davon zu überzeugen. Ähnlich sieht das der WKO-Regionalstellenobmann Manfred Walter: „Unsere Region überzeugt mit stabil hohen Lehrlingszahlen und engagierten Betrieben, die jungen Menschen eine sichere Jobperspektive direkt vor der Haustür bieten“.

- Die Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland bringt 66 Lehrbetriebe, 19 weiterführende Schulen und 15 Beratungsorganisationen an einem Ort zusammen.
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Jetzt geht’s in Bad Radkersburg weiter
Nach dem erfolgreichen Auftakt wandert die Messe nun nach Bad Radkersburg. Am 2. Oktober öffnet das Congresszentrum Zehnerhaus seine Tore. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher erneut ein vielfältiges Programm, kompakt an einem Tag und demselben Konzept: persönliche Begegnungen, Information und mit der OOption,viel Neues kennenzulernen und auszuprobieren. Der Eintritt ist frei, die Messe ist barrierefrei zugänglich, Workshops, Gespräche und digitale Angebote sind inbegriffen.

- Viel zu bestaunen bei der Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Digitale Angebote erleichtern Zugang
Auch online setzt die Bildungsmesse Maßstäbe: Auf www.bbo-messe.vulkanland.at stehen über 40 VR-360°-Videos bereit, die virtuelle Einblicke in Betriebe und Schulen geben.
Neu ist ein kompakter Messeleitfaden mit Direktlinks zur Plattform „Mein Job Südoststeiermark“. Dazu gibt es Infopakete für alle Schülerinnen und Schüler der siebenten bis neunten Schulstufen, Gewinnspiele und die Möglichkeit, Informationen jederzeit nachzulesen. Ein Highlight im Vorfeld war der kostenlose Online-Elternabend am vergangenen Mittwoch, wo Eltern erfuhren, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können.

- Die Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland bringt Jugendliche und ihre künftigen Arbeitgeber zusammen.
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Organisatoren und Förderer
Hinter der Messe steht ein starkes Netzwerk: Das Regionalmanagement Südoststeiermark, Steirisches Vulkanland, die Qualifizierungsagentur und die Wirtschaftskammer Regionalstelle Südoststeiermark zeichnen für die Organisation verantwortlich. In Bad Radkersburg tragen außerdem die Mittelschule Bad Radkersburg und der Elternverein zum Gelingen bei. Ein großer Dank gilt auch der Stadtgemeinde Feldbach für die große Unterstützung beim Auf- und Abbau der Stände. Finanziert wird die Messe durch Förderungen des Landes Steiermark im Rahmen des Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes sowie durch die Abteilung 6 für Bildung und Gesellschaft.

- Für alle Interessen etwas dabei - die Bildungs- und Berufsmesse lässt keine Wünsche offen
- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Überwältigendes Angebot
Der Bezirk Südoststeiermark zählt derzeit 913 Lehrlinge in 371 Ausbildungsbetrieben.
Die Bildungsmesse im Vulkanland beweist eindrucksvoll, dass die Südoststeiermark konkrete Zukunftsperspektiven bietet. Schulen, Ausbildungsstätten und Unternehmen stellen sich den jungen Menschen vor und laden die Jugendlichen ein, ihre Zukunft selbst zu entdecken – mit einer unglaublichen Vielfalt und geballter Energie.
Zentrales Anliegen der Messe ist es dabei, nicht einzelne Betriebe oder Schulen hervorzuheben, sondern das jeweilige Berufsbild in den Vordergrund zu stellen und so den Jugendlichen Orientierung zu geben. Die Mitwirkenden zeigen gemeinsamwie vielfältig der Weg dorthin sein kann. Nächste Station ist Bad Radkersburg am 2. Oktober.

- Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
- hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.