Bildungsmesse im Vulkanland
Schulen und Betriebe werben um die Jugend

Die Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland zeigt, welche Möglichkeiten die Region für Jugendliche bereithält. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
33Bilder
  • Die Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland zeigt, welche Möglichkeiten die Region für Jugendliche bereithält.
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Die Bildungs- und Berufsmesse „Feldbach – Bad Radkersburg“ ist Saisonauftakt zum steirischen Berufsorientierungs-Herbst. Nach dem fulminanten Start in Feldbach schlägt die Messe nun am 2. Oktober im Bad Radkersburger Zehnerhaus ihre Zelte auf: mit einer großen Vielfalt an Betrieben, Schulen und Zukunftsperspektiven.

FELDBACH/BAD RADKERSBURG. Die Messe für Bildung & Beruf in der Südoststeiermark bringt 66 Lehrbetriebe, 19 weiterführende Schulen und 15 Beratungsorganisationen an einem Ort zusammen. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Feldbach zieht die Messe jetzt nach Bad Radkersburg. Am 2. Oktober öffnet das Congresszentrum Zehnerhaus seine Tore.

Viel zu entdecken bei der Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland   | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Viel zu entdecken bei der Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Erfolgreicher Auftakt in Feldbach

An zwei erfolgreichen Messetagen in der Arena Feldbach haben die Aussteller sehr eindrucksvoll gezeigt, welche Möglichkeiten in der Region stecken: Mit viel Herzblut versetzten die Mitwirkenden mit einer unglaublichen Fülle an Ideen, Chancen und Bildungswegen die Gäste ins Staunen. Rund 1.800 Besucherinnen und Besucher, davon 800 Schülerinnen und Schüler nutzen wieder die Gelegenheit, Betriebe, Schulen und Beratungsstellen persönlich kennenzulernen. Regionsvorsitzender Michael Wagner würdigte in seiner Eröffnungsrede das große Zukunftspotenzial in der Südoststeiermark und rief die Jugendlichen dazu auf, sich selbst davon zu überzeugen. Ähnlich sieht das der WKO-Regionalstellenobmann Manfred Walter: „Unsere Region überzeugt mit stabil hohen Lehrlingszahlen und engagierten Betrieben, die jungen Menschen eine sichere Jobperspektive direkt vor der Haustür bieten“.

Die Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland  bringt 66 Lehrbetriebe, 19 weiterführende Schulen und 15 Beratungsorganisationen an einem Ort zusammen.  | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Die Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland bringt 66 Lehrbetriebe, 19 weiterführende Schulen und 15 Beratungsorganisationen an einem Ort zusammen.
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Jetzt geht’s in Bad Radkersburg weiter

Nach dem erfolgreichen Auftakt wandert die Messe nun nach Bad Radkersburg. Am 2. Oktober öffnet das Congresszentrum Zehnerhaus seine Tore. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher erneut ein vielfältiges Programm, kompakt an einem Tag und demselben Konzept: persönliche Begegnungen, Information und mit der OOption,viel Neues kennenzulernen und auszuprobieren. Der Eintritt ist frei, die Messe ist barrierefrei zugänglich, Workshops, Gespräche und digitale Angebote sind inbegriffen.

Viel zu bestaunen bei der Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland  | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Viel zu bestaunen bei der Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Digitale Angebote erleichtern Zugang

Auch online setzt die Bildungsmesse Maßstäbe: Auf www.bbo-messe.vulkanland.at stehen über 40 VR-360°-Videos bereit, die virtuelle Einblicke in Betriebe und Schulen geben.
Neu ist ein kompakter Messeleitfaden mit Direktlinks zur Plattform „Mein Job Südoststeiermark“. Dazu gibt es Infopakete für alle Schülerinnen und Schüler der siebenten bis neunten Schulstufen, Gewinnspiele und die Möglichkeit, Informationen jederzeit nachzulesen. Ein Highlight im Vorfeld war der kostenlose Online-Elternabend am vergangenen Mittwoch, wo Eltern erfuhren, wie sie ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können.

Die Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland bringt Jugendliche und ihre künftigen Arbeitgeber zusammen. | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Die Bildungs- und Berufsmesse im Vulkanland bringt Jugendliche und ihre künftigen Arbeitgeber zusammen.
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Organisatoren und Förderer

Hinter der Messe steht ein starkes Netzwerk: Das Regionalmanagement Südoststeiermark, Steirisches Vulkanland, die Qualifizierungsagentur und die Wirtschaftskammer Regionalstelle Südoststeiermark zeichnen für die Organisation verantwortlich. In Bad Radkersburg tragen außerdem die Mittelschule Bad Radkersburg und der Elternverein zum Gelingen bei. Ein großer Dank gilt auch der Stadtgemeinde Feldbach für die große Unterstützung beim Auf- und Abbau der Stände. Finanziert wird die Messe durch Förderungen des Landes Steiermark im Rahmen des Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes sowie durch die Abteilung 6 für Bildung und Gesellschaft.

Für alle Interessen etwas dabei - die Bildungs- und Berufsmesse lässt keine Wünsche offen | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • Für alle Interessen etwas dabei - die Bildungs- und Berufsmesse lässt keine Wünsche offen
  • Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
  • hochgeladen von Gerda Sammer-Schmidt

Überwältigendes Angebot

Der Bezirk Südoststeiermark zählt derzeit 913 Lehrlinge in 371 Ausbildungsbetrieben.
Die Bildungsmesse im Vulkanland beweist eindrucksvoll, dass die Südoststeiermark konkrete Zukunftsperspektiven bietet. Schulen, Ausbildungsstätten und Unternehmen stellen sich den jungen Menschen vor und laden die Jugendlichen ein, ihre Zukunft selbst zu entdecken – mit einer unglaublichen Vielfalt und geballter Energie.

Zentrales Anliegen der Messe ist es dabei, nicht einzelne Betriebe oder Schulen hervorzuheben, sondern das jeweilige Berufsbild in den Vordergrund zu stellen und so den Jugendlichen Orientierung zu geben. Die Mitwirkenden zeigen gemeinsamwie vielfältig der Weg dorthin sein kann. Nächste Station ist Bad Radkersburg am 2. Oktober.

Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt

Das könnte dich auch interessieren:

Repair Café für Gäste – Arbeitsmonturen fürs Team
Tischler sind ein Wirtschaftsmotor der Südoststeirmark
Feldbach: jetzt anmelden und experimentieren
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf die Jugendlichen wartet bei der Messe wieder ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Simon Fortmüller/Kommaneun
5

Umfassendes Angebot
Messe für Bildung und Beruf im Zehnerhaus

Die Messe für Bildung & Beruf am 2. Oktober im Zehnerhaus Bad Radkersburg gibt jungen Menschen Orientierung. BAD RADKERSBURG. Die Messe für Bildung & Beruf an den Standorten Feldbach und Bad Radkersburg ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt in der Südoststeiermark, wenn es um Berufsorientierung und Ausbildungsentscheidungen geht. Jugendliche, Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen, aber auch interessierte Personen jeden Alters auf der Suche nach neuen Perspektiven können sich hier kostenlos und...

Anzeige
Die touristische Vielfalt Klöchs beeindruckt Besucher und Gäste. | Foto: Gemeinde Klöch
27

Perle des Vulkanlands
In Klöch gedeihen Wein, Genuss und Lebensqualität

Zwischen Wein, Basalt und der landschaftlichen Schönheit ist Klöch ein beliebter Anziehungspunkt für Gäste. Mit moderner Infrastruktur, lebendigem Vereinsleben und intakter Nahversorgung hat sich die Marktgemeinde in einen höchst attraktiven Lebensraum und sehr begehrten Wohnort entwickelt. KLÖCH. Die Wein- und Wanderdestination Klöch gilt als die Perle des Steirischen Vulkanlands. Die kleinste Gemeinde im Bezirk ist zugleich eines der landschaftlichen Juwelen der Region. Auf die Fläche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.