Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Der Notburga-Kirtag ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region. | Foto: Gemeinde Jagerberg
9

Ein Fest wie aus dem Bilderbuch
Jagerberg feierte den Notburgakirtag

Spätsommerliches Traumwetter und buntes Treiben in den Straßen: Der Jagerberger Notburgakirtag zeigte sich heuer wieder von seiner schönsten Seite. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten in den Ort, um dieses traditionelle Volksfest wieder mitzuerleben. JAGERBERG. Der Notburgakirtag in Jagerberg ist ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region. So auch heuer: Während die Kinder und Jugendlichen ihre Runden im Vergnügungspark bei Autodrom & Co drehten, ließen die Erwachsenen das bunte...

Verschiedene Musikgruppen und Bands sorgten beim Kleinmarierzeller Kirtag für die musikalische Umrahmung.  | Foto: Johann Schleich
3

Marienwallfahrtsort mit Tradition
Kleinmarierzeller Kirtag zog Massen an

In Eichkögl fand am Pfingstwochenende wieder der traditionelle Kleinmariazeller Kirtag statt. Ein buntes Volksfest, das mit seinem umfangreichen Angebot trotz wechselhaftem Wetter wieder zahlreiche Pilger aus nah und fern anlockte. EICHKÖGL. Auch wenn der Regen ein kurzes Gastspiel hatte, das Programm hielt - und die angereisten Besucher ließen sich ihre ausgelassene Stimmung beim 27. Kleinmariazeller Kirtag nicht verderben. Rund um die Wallfahrtskirche tummelten sich wieder tausende Besucher....

Anzeige
Die Wallfahrtskirche Eichkögl mit dem neuen Kindergarten im Hintergrund. | Foto: RegionalMedien
12

Ortsreportage Eichkögl
Eine wirklich feine Wohngemeinde

Eichkögl mit seiner Pfarr- und Wallfahrtskirche "Klein Mariazell" liegt sanft eingebettet am Nordrand des Steirischen Vulkanlandes. Die Gemeinde entwickelt sich dank verschiedener Bauvorhaben stetig weiter. EICHKÖGL. Die Gemeinde Eichkögl im Norden des Bezirkes Südoststeiermark zeichnet sich durch die hervorragende Wohnqualität aus. Für den regen Zuzug ist unter anderem auch der stetige Ausbau der Infrastruktur verantwortlich. Der Ausbau des knapp vier Kilometer langen Weges vom Bachergraben...

Die Besucher bekamen von den Markthändlern als auch den regionalen Betrieben allerhand angeboten. | Foto: Gemeinde St. Stefan im Rosental
3

St. Stefan im Rosental
Schönstes Wetter beim traditionellen Stefani-Kirtag

Heuer hat wieder einmal der traditionelle Stefani-Kirtag im Ortszentrum von St. Stefan im Rosental stattgefunden. ST. STEFAN. Bei optimalen Wetterbedingungen flanierten die Besucher durch den Ort und bekamen sowohl von den Markthändlern als auch den regionalen Betrieben allerhand angeboten. Einheimische Vereine und Gastronomen hatten ein breites Angebot an verschiedensten kulinarischen Leckereien bereitgestellt - vom klassischen Grillhendl bis hin zu Wildspezialitäten war alles dabei....

Viele Gruppen traten am Kirchplatz von Eichkögl auf.
3 76

Eichkögl
Großer Kirtag in Klein Mariazell

Eichkögl erweiterte den Klein Mariazeller Kirtag bis zum Fidelium. Voll aufgegangen ist das neue Konzept für den Klein Mariazeller Kirtag. Während der Bereich rund um die Wallfahrtskirche den örtlichen Vereinen vorbehalten blieb, wurde der Bereich bis zum Fidelium mit 35 Ständen, Musikbühne und Autodrom erweitert. Organisiert wurde diese Erweiterung von Andreas und Riki Buchsbaum. Natalie Holzner und Marc Andrae zählten zu den Unterhaltungsmusikern, die in diesem Bereich für Stimmung sorgten....

3 Fragen an Christian Ortauf, Stadtrat Feldbach

Gehen Sie Kirtag? Manche Dinge findet man einfach nur dort. Also ja, wenn es die Zeit erlaubt. Stirbt das Kirtagspublikum nicht aus? Nein! Vielmehr wächst ein neues Publikum nach. Unsere Aufgabe wird es sein, den Kirtag der Vergangenheit in die Zukunft zu transferieren. Was wünschen Sie sich für den Feldbacher Kirtag? Viele engagierte, kreative Betriebe und herrliche Kirtagsgerichte, die man sonst gar nicht mehr bekommt.

Der Kirtag soll ein Treffpunkt werden

Feldbach startet zum Wohle der Innenstadt die Inwertsetzung der Feldbacher Kirtage. Was vielen Jüngeren kaum mehr bewusst ist, gilt für die ältere Generation als fester Lostag und willkommene Gelegenheit, einen Abstecher nach Feldbach zu machen. Pauli Bekehr, 40 Märtyrer, Peregrin, Anna, Rupert und Leonhard sind jene Heiligen, die für gut drei Dutzend Standler früh aufstehen bedeuten. Wenn die Stadt noch schläft, werden die Stände aufgebaut und die Waren präsentationsfertig gemacht.   Sechs Mal...

Auf dem Fetzenmarkt in St. Stefan im Rosental fand sich so gut wie alles. | Foto: LM Wolfgang Patschok, ABI a.D. Franz Rossmann
3

Eine Gewimmel am Fetzenmarkt

In St. Stefan im Rosental hat die Feuerwehr gemeinsam mit den Bürgern zum großen zweitägigen Fetzenmarkt eingeladen. Ein voller Erfolg war der zweitägige Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan unter Mithilfe der Bürger. Sie stellten Bücher, Medien, Antiquitäten, Möbel, Griller, Geschirr, Bilder, Spielsachen, Sportartikel, Kleider, Schuhe, Elektroartikel, Werkzeuge, Rasenmäher, Motorsensen, Räder und sogar einen Heuwagen zur Verfügung. Schon eine Woche vor dem Fetzenmarkt hatten die...

Beim Bulldogwirt in Hof bei Straden lädt Wirt Erich Wiedner zwei Mal im Jahr zum großen Flohmarkt.
2

Es wimmelt am Flohmarkt

Flohmärkte sind im Bezirk Südoststeiermark Brauchtum. Tausende Menschen treffen sich zum Schwatzen und Dischgerieren. "Wie die Sonntagsmesse besuchen oder zum Frühschoppen gehen!" Nicht allein für Lydia Hummer – die Unterlammerin betreut die Standlergemeinde am Ruck-Parkplatz im Fehringer Einkaufszentrum Nord – bedeutet der Flohmark ein wöchentliches, meist sonntägiges Ritual. Standler sein berge großes Suchtpotenzial, gibt Hummer zu und spricht damit einem ganzen Volk aus der Seele. "Ja, sie...

2.000 Besucher und regionale Aussteller lockte das bunte Treiben rund um die Wallfahrtskirche in Eichkögl.
14

Großer Andrang beim Klein Mariazeller Kirtag

EICHKÖGL. Sonniges Wetter, etwa 50 Marktstände, lokale Vereine und diverse Gruppen wie der Musikverein Kirchberg erwarteten die rund 2.000 Besucher des Klein Mariazeller Kirtags in Eichkögl. Der traditionelle Kirtag legte dabei verstärkt einen Fokus auf regionale Aussteller und umliegende Kunsthandwerker. Zudem wurde eine Kinderbetreuung angeboten. Die Frauenbewegung servierte kulinarische Köstlichkeiten wie Mehlspeisen. Über den Hauptpreis der Verlosung, 500 Euro in bar, konnte sich der...

Kleinmariazell feierte den traditionellen Kirtag

EICHKÖGL. In Eichkögl fand der traditionelle Kirtag statt. Auch dieses Jahr lockte Kleinmariazell zahlreiche Besucher aus der näheren und ferneren Umgebung an. Neben den typischen Marktständen mit Spielzeug und Bekleidung und Live-Schmiedekunst begeisterten besonders die Stände der lokalen Vereine und Betriebe, wie des Musikvereins Eichkögl oder der Frauenbewegung, mit ihren kulinarischen Leckerbissen. Auch Verlosungen und ein Kinderprogramm mit Basteln und Zeichnen wurden den Gästen geboten.

1 40

Klein Mariazeller Kirtag in Eichkögl

Kaiserwetter beim Klein Mariazeller Kirtag in Eichkögl – zumindest bis zur großen Verlosung. Wir gratulieren den Gewinnern, bedanken uns bei allen Besuchern und bei unseren Stargästen Oliver Haidt und den VIP Girls für die tolle Stimmung in unserem Wallfahrtsort. Eichkögler Vereine und viele andere Aussteller haben dem Kirtag den entsprechenden Rahmen gegeben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Klein Mariazell.

Livemusik sorgte für eine ausgelassene Stimmung. | Foto: WOCHE
3

Jagerberg feierte Notburga

Großer Kaufrausch beim traditionellen Notburga-Kirtag in Jagerberg. Wie schon in vergangenen Jahren strömten auch dieses Jahr wieder Tausende Menschen nach Jagerberg, um den traditionellen Notburga-Kirtag zu besuchen. Die Käuferherzen schlugen höher bei dem Anblick des großen Angebots an Taschen, Bekleidung, Spielzeug und Süßwaren. Neben den typischen Kirtag-Standeln gab es auch Brauchtumsgegenstände, Autos und landwirtschaftliche Geräte zu kaufen. Spezielle Vorführungen wie in Kampfsportarten...

1 30

Regen schwemmte Live-Auftritte weg

Der Wettergott war den Veranstaltern des Kleinmariazeller Kirtags nicht gewogen. Wegen eines Gewitters mussten Organisator Wolfgang Auner Auftritte von Oliver Haidt und den VIP-Girls absagen. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es rund um die Pfarrkirche ein buntes Treiben mit verschiedenen Ständen. Für erlesene Kulinarik sorgten verschiedene Vereine aus Eichkögl. Spektakulär waren die Motocross-Vorführungen im EMX-Park.

Kirtag in Eichkögl

In Eichkögl findet am 5. Juni ab 10 Uhr der Kleinmariazeller Kirtag mit Musik, Tanz- und Motocrossvorführungen, Kulinarik uvm. statt. Wann: 05.06.2016 10:00:00 Wo: Eichkögl, Eichkögl auf Karte anzeigen

Dreifaltigkeitsfest auf der Kapelle Glojach

09:00 Heilige Messe mit Pater Andre Nagy 14:00 Segensandacht mit Diakon Josef Gsell Für Unterhaltung sorgen die "Spitzbuam". Der Reinerlös dieser Veranstaltung dient zur Erhaltung der Glojacher Kapelle. Wann: 22.05.2016 09:00:00 Wo: Kapelle Glojach, 8421 Glojach auf Karte anzeigen

Rhythmisch: Die "Fidelen Jungsteirer" aus Fürstenfeld sorgten mit Schuhplattler und Volkstanz für jede Menge Schwung.
82

Sommerliches Kirtagstreiben in Kleinmariazell

EICHKÖGL. Der 20. Kleinmariazeller Kirtag lockte auch dieses Jahr mit zahlreichen Attraktionen. Das Team Eichkögl, um Veranstalter Wolfgang Auner und Bgm. Johann Einsinger freuten sich über 1.000 Besucher, die an rund 30 Ständen sommerliche Stimmung und regionale Verköstigung genossen. Absolute Publikumsmagneten waren die 40 amerikanischen Oldtimer von Sepp Fuchs, Herbert Lipp und deren Team aus Eichkögl und Markt Hartmannsdorf. Für gute Unterhaltung sorgte der Musikverein Eichkögl und Sänger...

Zum Knuddeln: Kuscheltiere und Spielzeug waren bei den Kleinen besonders beliebt.
1 104

Leben am kulturellen Höhepunkt des Jahres

Als Galionsfigur repräsentiert die heilige Notburga Jagerbergs Lebenskultur. Auch dieses Jahr stürmten Zehntausende zum traditionellen Notburgakirtag nach Jagerberg. Als Höhepunkt des Jahres, galt jener dieses Jahr als Anstoß der gelebten Gemeindephilosophie Jagerbergs. "Ob Steckerlfisch, Ringelspiel oder Lebkuchenherz - das alles ist Jagerberg und das leben wir", sind sich Bürgermeister Viktor Wurzinger und sein Vize. Werner Scheucher einig. Mit Bewusstseinsbildung soll die Region und deren...

115

Klein Mariazeller Kirtag mit neuem Programm

Bis vor wenigen Jahren war ein Viehmarkt eine der Hauptattraktionen beim Klein Mariazeller Kirtag in Eichkögl. Seit es ihn nicht mehr gibt, suchen die Veranstalter, das "Team Eichkögl", nach zusätzlichen Anziehungspunkten neben den rund 30 Standlern des Kirtags. "Als zweite Schiene haben wir heuer einen Vergnügungspark mit Autrodrom und Kinderkarussell", erzählt Wolfgang Auner, der vom Team Eichkögl für die Veranstaltung des Kirtags verantwortlich ist. Dazu gab es heuer schwungvolle Auftritte...

Klein Mariazeller Kirtag

So. 1. Juni buntes Kirtagstreiben; 10 Uhr Heilige Messe ab 11 Trial-Vorführung nachmittags Tanzvorführung VIP-Girls AUTODROM, Karussell, Schießbude Steel-Dart High Score uvm Wann: 01.06.2014 ganztags Wo: Eichkögl, Eichkögl, 8322 Eichkögl auf Karte anzeigen

Tradition verpflichtet: Vor allem für die Kleinen ist der Notburgakirtag in Jagerberg ein jährlicher Fixtermin.
23

30.000 folgten dem Ruf der Notburga

Auch heuer lud die Gemeinde Jagerberg zum traditionellen Notburgakirtag. Ringelspiel, Zuckerwatte und Lebkuchenherzen. "Unser Notburgakirtag in Jagerberg ist nicht nur der größte der Südoststeiermark, sondern auch jährliche Tradition", weiß Bgm. Viktor Wurzinger und freute sich über mehr als 30.000 Besucher, die sich von 300 Ausstellern und Vereinen begeistern ließen. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz, so sorgte unter anderem die Floriani-Chips der FF-Jagerberg, also auch der am Feuer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.