Gute Stimmung
Kellergasslfest "light" in Tieschen trotze Wind und Wetter

Für die Gäste aus den verschiedenen Bundesländern war das Kellergasslfest in Tieschen ein Erlebnis. | Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
50Bilder
  • Für die Gäste aus den verschiedenen Bundesländern war das Kellergasslfest in Tieschen ein Erlebnis.
  • Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das schlechte Wetter sollte ein reduziertes Angebot am Kellergasslfest in Tieschen bedingen. Der guten Stimmung tat der Regen keinen Abbruch.

TIESCHEN. Das schlechte Wetter hatte keinen Einfluss auf die Stimmung der Gäste, die sich am traditionellen Kellergasslfest in Tieschen bestens amüsierten. „Wir haben das Programm ein wenig reduziert, doch sonst ließen wir uns vom regnerischen Wetter nicht beeindrucken. Das Fest, auf dem die besten Weine und kulinarischen Köstlichkeiten serviert werden, hatte weniger Besucher, doch jene, die anwesend waren, verstanden es, stimmungsvoll zu feiern“, resümierte Tieschens Bürgermeister Martin Weber.

Roter Sturm zu den Kastanien fand bei den Gästen des Kellergasslfestes in Tieschen großen Anklang. | Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
  • Roter Sturm zu den Kastanien fand bei den Gästen des Kellergasslfestes in Tieschen großen Anklang.
  • Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Der erste Sturm im Glas

Was bei diesem Kellergasslfest auffiel, waren die vielen Besucherinnen und Besucher aus den verschiedenen Bundesländern, die sich vorwiegend in Bad Radkersburg auf Kur befinden.

Großen Anklang fand der erste Sturm, der direkt aus den Fässern in die Gläser kam. „Einen roten Sturm mit Kastanien gibt es bei uns in Salzburg nicht“, sagte Walter Kalcher aus Salzburg begeistert. Außerdem wurde das Kellergasslfest wie immer zu einer kleinen Trachtenmodenschau.

"Modenschau" am Kallergasslfest: Die unterschiedlichsten Trachtenkombinationen waren zu sehen.  | Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
  • "Modenschau" am Kallergasslfest: Die unterschiedlichsten Trachtenkombinationen waren zu sehen.
  • Foto: MeinBezirk/Johann Schleich
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Das könnte dich auch interessieren:

Spuren von Vampiren in der Kunsthalle Feldbach
Musikalischer Herbsteinklang in Tieschen
Kulinarische Genüsse am Golfplatz von Bad Gleichenberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Straden: Kulturhochburg, Wirtschaftsraum und naturnaher Ort mit Lebensqualität | Foto: MeinBezirk/Gerda Sammer-Schmidt
21

Kultur, Wirtschaft und Lebensqualität
Straden schenkt Lebenskraft

Straden ist eine Gemeinde mit Lebenskraft: Hier finden soziale Gemeinschaft und umfassende Daseinsvorsorge, von der Nahversorgung über Bildung und Gesundheitsversorgung in einem naturnahen und kulturell vielfältigen Umfeld zusammen. STRADEN. ier wird Lebensqualität geschaffen und diese auch als Teil des Miteinanders verstanden. Zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote, engagierte Vereine und Initiativen schaffen ein Umfeld, in dem Lebensfreude und auch Lebensqualität wachsen können. Straden...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.