Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Tiroler Tennismeisterin 2025 kommt aus Seefeld
Viktoria Soier Tiroler Tennismeisterin

Große Freude im heimischen Tennissport: Die erst 16-jährige Viktoria Soier aus Seefeld kürte sich bei den Tiroler Tennismeisterschaften in der Allgemeinen Klasse der Damen zur Tiroler Meisterin 2025. SEEFELD. Im Halbfinale zeigte das junge Talent eindrucksvoll ihr Können und besiegte die aktuelle Nummer 22 Österreichs, Clara Pinggera, klar mit 6:0 und 6:3. Auch im anschließenden Finale ließ Soier nichts anbrennen: Gegen die erfahrene und mehrfach ausgezeichnete Seniorenspielerin Daniel Jordan...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Völkermarkt
Erfolgreiches Wochenende bei den Staatsmeisterschaften

Johanna Kristof und Victoria Petschnig, sichern sich im Frauen-Doppelzweier den Vizemeistertitel. VÖLKERMARKT. Bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften in Ottensheim zeigte das Team des VST Sektion Rudern am vergangenen Wochenende starke Leistungen in mehreren Bootsklassen. Am Samstag, dem 4. Oktober startete Nikolaj Wrienz im Junioren-A-Einer mit einem 5. Platz im Vorlauf, musste jedoch aus gesundheitlichen Gründen für das Finale abmelden. Im Juniorinnen-B-Doppelzweier überzeugten Lisa und...

Foto: MS Bad Zell
2

Cross-Country in Bad Zell
Top-Läufer qualifizierten sich fürs Landesfinale

BAD ZELL. Die Mittelschule Bad Zell trug heuer die Cross-Country-Bezirksmeisterschaft der Mittelschulen und Polytechnischen Schulen aus. Die Erst- und Zweitplatzierten im Einzel und im Team dürfen bei der Landesmeisterschaft am 21. Oktober in Schwanenstadt teilnehmen. Die Ergebnisse: EINZEL: U1 männlich: 1. Safa Celik (SMS Sandl) 2. Florian Heins (MS Königswiesen) U1 weiblich: 1. Elena Oberreiter (MMS Freistadt) 2. Laura Riegler (MS Bad Zell) U2 männlich: 1. Benedikt Ortner (MS Bad Zell) 2....

Der ESV Schmidsdorf Küb gewann vor dem Team Irmgard Lackner und dem ESV Hafendorf im Mixedbewerb. | Foto: ESV Kindberg
3

ESV Kindberg
Spannende DUO-Bewerbe in der Kindberger Stocksporthalle

Der ESV Kindberg führte eines der größten DUO-Bewerbe am vergangenen Wochenende in der Stocksporthalle in Kindberg durch. Zum ersten Mal wurde ein Mixed-DUO-Bewerb am Freitagabend den durchgeführt. KINDBERG. 16 Mannschaften aus allen Regionen der Steiermark und Niederösterreich nahmen an diesem Bewerb teil. Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab den veranstaltern die Zuversicht auch in Zukunft diesen Bewerb durchführen. Am Samstagvormittag und Nachmittag wurde der achte...

2. Frauen Fußball-Bundesliga
Trainer dringend gesucht für SV Kraig

Die Damenmannschaft des SV Kraig ist heuer in die 2. Frauen Fußball-Bundesliga aufgestiegen - nun sind stehen die Damen ohne Trainer da. KRAIG, GUTTARING. Alissa Lamzari vom SV Kraig hat bis in der vergangenen Saison die Trainerrolle innegehabt, obwohl sie auch aktiv gespielt hat. "In der Kärntner Liga hat das ganz gut geklappt, aber jetzt in der Bundesliga ist das anders, "so die Kapitänin, "das ist ein ganz anderer Zeitaufwand und natürlich sind die Gegnerinnen auch von einem anderen...

Das erfolgreiche KSV-RUM Team feiert 11 Goldmedaillen und den Sieg in der Tiroler Landesliga. | Foto: KSV-RUM
3

Tiroler Meisterschaften 2025
Goldregen für KSV-RUM im SportzentRUM

KSV-RUM holt bei den Tiroler Meisterschaften 11 Goldmedaillen, drei neue Rekorde und den Sieg in der Landesliga vor heimischem Publikum. RUM. Ein Heimspiel der Extraklasse lieferte der KSV-RUM bei den Tiroler Meisterschaften der Allgemeinen Klasse, U23 und Masters im SportzentRUM ab. Mit insgesamt 11 Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille war der Verein der erfolgreichste Teilnehmer der Veranstaltung. Gleichzeitig sicherte sich die Mannschaft den Sieg in der Tiroler Landesliga. Die...

Siegerin Birgit Krämer (Mitte). | Foto: ASKÖ MSC Braunau
3

Minigolf
Erneut Siege für den ASKÖ MSC Braunau

Die Braunauer Minigolf-Asse Franz Lechner und Birgit Krämer spielten erfolgreich in Bled und in Werfen. WIESELBURG, BLED, WERFEN. Für die letzten Freiluftbewerbe des Jahres wählten die Spieler vom ASKÖ MSC Braunau eine besondere Taktik: Nicht als Mannschaft fuhr man zu einem Turnier, sondern einzelne Spieler bestritten an verschiedenen Orten unterschiedliche Turniere. So war man im ganzen Land und darüber hinaus vertreten – und das mit Erfolg. Rudi Wimmer und Peter Rechenmacher spielten um den...

Josef Dirnbauer (Mitte) siegte vor Marvin Hammerschmid (li.) und Fabian Steininger (re.). | Foto: Schwingshandl
5

Radsport
Joe Dirnbauer holt oberösterreichischen Landesmeistertitel

Der ursprünglich aus Langenwang stammende oberösterreichische Radprofi Josef Dirnbauer gewann vor wenigen Tagen das zweite "Schwingshandl Cycle Race Kriterium" und sichert sich damit den oberösterreichischen Landesmeistertitel. LANGENWANG. Viel umjubelter Heimsieg in Holzhausen: Josef Dirnbauer vom Schwingshandl Cycling Team hat das zweite "Schwingshandl Cycle Race" gewonnen. Nach insgesamt 60 intensiven Runden holte sich der Lokalmatador den Sieg und gleichzeitig den Oberösterreichischen...

Hannah Gogg und Alexander Schernthaner tanzten mitten in der Weltspitze. | Foto: WDSF/TSC Eleganza
3

Grand Slam-Tanzturnier in Rom
Köflacher Tanzpaar auf ganz großer Bühne

Nächster Meilenstein in der Tanzkarriere von Alexander Schernthaner und Hannah Gogg vom TSC Eleganza Köflach. Das Paar stellte sich ihrer bisher größten Herausforderung im Tanzsport, dem Grand Slam-Turnier in Rom, einem der prestigeträchtigsten internationalen Bewerbe weltweit. Unter 125 Paaren erreichte das weststeirische Duo Platz 78, mitten in einem Feld voller Welt- und Europameister. KÖFLACH. Tanzen ist ein Weltsport, denn überall auf der Welt wird auch turniermäßig getanzt. Mitten in der...

17. bis 19. Oktober
53. Int. Wolfgangseelauf auf Rekordjagd

Mehr als 5.100 Voranmeldungen aus 52 Nationen gingen bis dato bei den Organisatoren des 53. Int. Wolfgangseelaufes ein. Tausende Aktive und Zuseher freuen sich von 17. bis 19. Oktober auf ein Fest des Ausdauersports mit insgesamt sieben Bewerben. ST. WOLFGANG. Stärkster Bewerb ist einmal mehr der seit 1972 durchgeführte 27-km-Klassiker mit 2.130 Anmeldungen. Gefolgt vom 10-km-Uferlauf (1.600) und dem 5,2-km-Panoramalauf (570). Sehr respektable 293 Aktive (schon jetzt ein neuer Rekord) haben...

Goalgetter Fabian Schubert traf auch in Weiz dreimal. | Foto: Lukas Reinprecht
3

Regionalliga-Nachtragsspiel
ASK Voitsberg ist wieder Tabellenführer

Der ASK Voitsberg lacht seit Dienstagabend wieder von der Tabellenspitze der Regionalliga. Mit einem überzeugenden 5:1-Sieg im Nachtragsspiel in Weiz überholte die Preiß-Truppe im Spitzen-Dreikampf die LASK-Amateure und den SC Kalsdorf. Goalgetter Fabian Schubert traf dreimal, ein "lupenreiner" Hattrick war es aber nicht. VOITSBERG. Wegen Schlechtwetters wurde die Regionalliga-Partie zwischen Weiz und Voitsberg um elf Tage verschoben, am Dienstagabend war es aber soweit. Und da nutzten die...

Trotz des herbstlichen Wetters herrschte im Start-Ziel Bereich vor dem Schloss wieder euphorische Stimmung. | Foto: BRG Schloss Traunsee
4

Crosscountry-Lauf
Schüler ermitteln ihre Bezirksmeister in Gmunden

Dem Regen förmlich davongelaufen sind heuer 580 Kinder und Jugendliche aus 23 Schulen aus dem Bezirk Gmunden, davon sieben Volksschulen, neun Mittelschulen, vier Gymnasien und drei Berufsbildende Schulen. GMUNDEN. In insgesamt elf Bewerben ermittelten die teilnehmenden Schulen die schnellsten Teams sowie Einzel-Läuferinnen und -Läufer. Das Wetter zeigte sich schließlich doch versöhnlich, abgesehen von einem kurzen Nieselregen kamen alle Teilnehmenden durchwegs trocken ins Ziel. Selektive...

Bewegung für jedes Alter
Neue Herbstkurse bei der Sportunion Schärding

Bewegung für jedes Alter: Mit dem Start in den Herbst erweitert die Sportunion Schärding ihr Kursangebot um spannende neue Einheiten für alle Altersgruppen. SCHÄRDING. Ab Oktober2025 können sich Bewegungsfreudige, zusätzlich zu dem bestehenden Sportangebot, auf Power Pilates Aerobic Dance, ein intensives High Intense Interval Training sowie Aikido für Kinder freuen. „Es ist uns ein großes Anliegen, ein vielfältiges Programm für unsere Mitglieder anzubieten – vom kraftvollen Training bis hin zur...

Derbytime in Utzenaich
"Es gewinnt der, der es mehr will“

Wenn am Samstag die SPG Utzenaich/Antiesenhofen auf die Union Senftenbach trifft, ist nicht nur Brisanz, sondern auch Emotion garantiert. Kapitän Fabian Höckner und Senftenbachs Andreas Andessner bringen die Stimmung auf den Punkt – das Derby wird ein Spiel der Leidenschaft, unabhängig von der Tabellensituation. UTZENAICH. Am kommenden Samstag (16 Uhr) steigt in der Bezirksliga West das mit Spannung erwartete Derby zwischen der SPG Utzenaich/Antiesenhofen und der Union Senftenbach. Die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Neuer Trainer, neue Impulse – frischer Wind für den SC Unterfrauenhaid. Kapitän Michael Kautz, Trainer Jürgen Eidler, Obmann Thomas Lämmermayer, Obmannstellvertreter Andreas Kautz | Foto: Thomas Lämmermayer
7

SC Unterfrauenhaid
Stabilität, Erfolge und ein Blick in die Zukunft

Am 5. Oktober 2025 hielt der Sportclub Unterfrauenhaid seine ordentliche Generalversammlung ab. Dabei wurde der aktuelle Vorstand einstimmig bis 2027 wiedergewählt. UNTERFRAUENHAID. Das Führungsteam besteht aus Obmann Ing. Thomas Lämmermayer, Obmann-Stellvertreter Andreas Kautz, Kassierin Martina Arthofer, Kassierstellvertreter Bernhard Larnsack, sportlichem Leiter Andreas Rozsenich und Schriftführer David Kramel. Neben der Vorstandswahl stand auch das Spiel gegen Neckenmarkt an. Mit dem neuem...

Burgenland Extrem feiert 2026 das 15-jährige Jubiläum unter dem Motto "Mission26".  | Foto: Burgenland Extrem
3

Motto "Mission26"
Burgenland Extrem Tour geht 2026 in die 15. Runde

Am 23. Jänner 2026 ist es wieder so weit. Dann startet die 15. Auflage der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour rund um den Neusiedler See. Seit 2012 lassen sich jährlich Tausende Menschen aus der ganzen Welt inspirieren. Der Event setzt dabei ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität, Bewegung und ein bewusstes Leben. NEUSIEDLER SEE. Die Burgenland Extrem Tour feiert 2026 ihr 15-jähriges Jubiläum unter dem Motto “Mission26” – mit bewährten Formaten, neuen Erlebnissen und einem starken...

Höhepunkt des Inklusionsturniers bildete natürlich die Siegerehrung. | Foto: TBs
7

Traditionelle Bogenschützen Leibnitz
Achtes Inklusionsturnier in Folge

Zu einem mittlerweile, für wiederkehrende Schützinnen und Schützen, ganz normalen Turnierformat luden die "Traditionellen Bogenschützen Leibnitz" rund um Obmann Fritz Kraxner am Vereinsgelände in Kaindorf a.d. Sulm ein. LEIBNITZ. Das achte Inklusionsturnier der "Traditionellen Bogenschützen (TBs) Leibnitz" bot wie immer die Möglichkeit für alle Bogensport-Begeisterten mit Beeinträchtigung gemeinsam mit anderen Bogensport-Enthusiasten ein Turnier zu bestreiten, sich auszutauschen und einen...

Weizer Chancenlos gegen dominante Voitsberger | Foto: Manuel Glettler
5

SC Weiz Chancen und Ideenlos
ASK Voitsberg dupiert schwache Weizer

Weiz Letzten Dienstag fand in der Regionalliga Mitte das Nachtragsspiel der 9. Runde zwischen dem SC Weiz und dem ASK Voitsberg statt. Vor gut besuchtem Haus bezwangen die Gäste schwache Weizer mit 1:5 Muntere erste Halbzeit nach zähem Beginn An einem regnerischen Dienstagabend fanden, wenn auch wahrscheinlich aufgrund der in der Halbzeitpause stattfindenden Verlosung, die zahlreich erschienenen Zuschauer eine ereignislose Startviertelstunde vor. Der Knoten der Voitsberger platzte in der 21....

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Glettler
Lisa ist eine Sportlerin aus Leidenschaft.  | Foto: T100
2

Villacher Triathletin Lisa Perterer
Neue Wege mit eigenem Verein

Die Villacher Triathletin Lisa Perterer hat in ihrer Karriere schon vieles erlebt, auch Olympia-Starts. Nun schlägt sie einen neuen Weg ein: Sie hat ihren eigenen Verein gegründet. VILLACH. Aktuell befindet sich Lisa auf Kailua-Kona, Hawaii, hier findet am 11. Oktober die Ironman World Championship 2025 für Frauen statt. Die Langdistanz mit 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen gilt als echte Hitzeschlacht. „Die Bedingungen dort liegen mir aber, weil ich mit Hitze gut umgehen...

Eferdinger Judo Nachwuchsprofis
Internationales Colop Turnier in Wels

Tolle Platzierungen ergatterten die Kids aus dem Bezirk Eferding beim internationalen Judoturnier in Wels. Die Altersklassen 12,14 und 16 traten untereinander an.  BEZIRK EFERDING. Die Bronzemedaille in der Altersklasse U16 brachte Sarah Sigl aus Scharten nachhause. Für Maximilian Roithmayr aus Hartkirchen wurde er es der 5. Platz, den 7. Platz erreichte Michael Sigl aus Scharten und den 9. Platz Johannes Roithmayr aus Hartkirchen. Die vier Nachwuchssportler erreichten den 40. Platz in der...

Das Trainerteam des U8 A-Teams zeigte sich äußerst zufrieden mit der gezeigten Leistung.  | Foto: SC Neusiedl am See 1919
5

SC Neusiedl in Parndorf
U8-Kicker zeigen Herz und große Entwicklung

Am vergangenen Wochenende nahm die U8-Mannschaft des SC Neusiedl 1919 am gut besetzten Nachwuchsturnier des SC/ESV Parndorf teil. Die Junioren traten dabei mit zwei Teams an, um möglichst vielen Kindern Spielpraxis auf hohem Niveau zu ermöglichen. PARNDORF/NEUSIEDL. Das Turnier zeichnete sich durch ein hohes sportliches Niveau und ein enormes Tempo in den Begegnungen aus. Für die jungen Kicker war dies eine wichtige Bewährungsprobe, um die in den Trainingseinheiten erlernten Fähigkeiten im...

Hanna Schrager – 3. Platz U18 w, Lukas Hebenstreit – 3. Platz U18  | Foto: Peter Buchgraber
10

Sportliche Leistung
HTL Hollabrunn glänzt beim 4Kellergassenlauf

Mit 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte die HTL Hollabrunn beim 4Kellergassenlauf ein starkes Team und überzeugte durch großartige sportliche Leistungen. HOLLABRUNN. Beim diesjährigen Hollabrunner 4Kellergassenlauf traten 75 Schülerinnen und Schüler sowie fünf Lehrerinnen und Lehrer der HTL Hollabrunn an. Besonders die IT-Abteilung war mit einem einheitlichen Sport-T-Shirt, gesponsert von Professor Michael Fischer, gut sichtbar vertreten. Die Organisation der Teilnahme übernahm...

V.l. PV-Obmann Daniel Stern, LHStv. Philipp Wohlgemuth, Günter Guglberger (Land Tirol), TVB-Obmann Adrian Siller und Praktikant Joah Canazei | Foto: Kainz
25

Stefansbrücke bis Falbeson
"Leuchtturmprojekt" Stubai Radroute eröffnet

Großer Festakt zur Eröffnung der neuen Stubai Radroute. LHStv. Philipp Wohlgemuth spricht von einem "Meilenstein für nachhaltige Mobilität im Stubaital“. STUBAI. Sie ist 40 Kilometer lang, verbindet alle fünf Gemeinden des Stubaitals durchgehend und hat 23 Millionen Euro gekostet (wir berichteten). Nach siebenjähriger Planungs- und Bauzeit wurde die neue Stubai Radroute 19 am Dienstag in Schönberg-Unterberg feierlich eröffnet. Sie ist auch Teil des europäischen Radwegenetzes und knüpft im...

Bejubelter Heimsieg für die Handball-Damen! | Foto: UHC Stockerau
3

Stockerauer Handballer
Heimsieg gegen den SSV Dornbirn Schoren

Samstagabend, gut gefüllte Tribüne, mitreißende Stimmung und eine Mannschaft, die den Sieg unbedingt will. STOCKERAU. Die Sporthalle Alte Au war hervorragend besucht, und die heimischen Fans sorgten für eine mitreißende Stimmung. Angetrieben vom top motivierten Hallensprecher Florian Madlberger, besser bekannt als Floderator, wurde die Mannschaft des UHC Müllner Bau Stockerau lautstark nach vorne gepeitscht. Am Ende durften die Spielerinnen und die lautstarken Fans einen souveränen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.