Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Über 300 Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer nicht entgehen. | Foto: LAC Inter/Sabin Sadean
5

Landstraßer Fußball
Neuer Sponsor und sportliche Erfolge beim LAC-Inter

Beim Landstraßer Athletik Club-Inter (LAC) gibt es sowohl sportliche als auch organisatorische Neuigkeiten. Der Sportplatz des traditionsreichen Fußballvereins trägt in Würdigung des neuen Hauptsponsors seit Kurzem den Namen "Dr. Hamza Arena".  WIEN/LANDSTRASSE. Rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauer wollten sich am vergangenen Wochenende das Spitzenspiel zwischen dem Landstraßer Athletik Club-Inter (LAC) und dem Tabellenführer der Wiener Stadtliga, dem First Vienna FC Amateuren, nicht entgehen...

Foto: Eisenbauer
2

Hrinkow Advarics
Saison 2025 endet mit Meistertiteln und internationalem Glanz

Mit einer rundum positiven Bilanz blickt das Team Hrinkow Advarics auf die abgelaufene Radsportsaison zurück. Das Management zieht ein durchwegs erfreuliches Fazit, denn sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene konnten beachtliche Erfolge gefeiert werden. STEYR. Das absolute Saisonhighlight war die Tour of Austria, die nach ihrer Rückkehr ins internationale Rennprogramm von Fahrern und Fans begeistert aufgenommen wurde. Hrinkow Advarics durfte als Gastgeber und Mitgestalter einen...

Beim Asphaltstockturnier der SPÖ Sankt Oswald bei Plankenwarth traf sportlicher Ehrgeiz erneut auf kameradschaftliche Atmosphäre. Siegen konnte die SPÖ Stiwoll. | Foto: SPÖ Stiwoll
3

17. Asphaltstockturnier
Sportlicher Tag voller Gemeinschaft in St. Oswald

Zwölf Mannschaften, faire Wettkämpfe und beste Stimmung: Beim 17. Asphaltstockturnier der SPÖ Sankt Oswald bei Plankenwarth wurde wieder sportlicher Ehrgeiz mit Geselligkeit verbunden. ST. OSWALD BEI PLANKENWARTH/STIWOLL. Bereits zum 17. Mal lud die SPÖ Sankt Oswald bei Plankenwarth zum beliebten Asphaltstockturnier ein. Trotz typischer Herbsttemperaturen fanden sich zwölf Mannschaften auf der Asphaltbahn ein, um sich im freundschaftlichen Wettbewerb zu messen. Faire Spiele und spannende...

WTV holt sich Landesmeistertitel
Dreimal Edelmetall für die Welser Turner

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Turnleistungszentrum im Winterhafen in Linz konnten drei Turner des Welser Turnvereins (WTV) erfolgreich teilnehmen. Die holten gleich dreimal Edelmetall für die Messestadt – inklusive Landesmeistertitel. LINZ, WELS. Großer Erfolg für die jungen Herren der Welser Kunstturner vom WTV bei den diesjährigen Meisterschaften in Linz: In der U18 der Kunstturner holte sich der 17-jährige Sebastian Lehner den Landesmeistertitel. Silber holte sich sein...

Mit zwei ersten Plätzen kehrten die Eiskunstläufer vom EKA vom ersten Wettbewerb der Saison zurück. | Foto: Huber
4

1. Lower Austria Cup 2025
Erfolgreicher Saisonstart für den Eiskunstlaufverein Außerfern

Gleich zu Beginn der neuen Wettkampfsaison konnte der Eiskunstlaufverein Außerfern (EKA) mit starken Leistungen seiner Läuferinnen und Läufer beim 1. Lower Austria Cup 2025 in St. Pölten überzeugen. Die Sportler zeigten eindrucksvoll, dass sich das intensive Sommertraining gelohnt hat. AUSSERFERN/ST. PÖLTEN (red). Im Eistanz traten das Geschwisterteam Corinna und Patrik Huber an. Schwungvoll und harmonisch präsentierte das Duo ihren neuen Rhythmustanz sowie die neue Kür. Trotz kleinerer Fehler...

U7-Trainer Christian Bierbaumer und Nachwuchsleiter Franz Hinteregger | Foto: SGA
5

Talenteschmiede Sirnitz
Die Nachwuchsarbeit der SG Sirnitz/Steuerberg trägt Früchte

Die Nachwuchsarbeit der SG Sirnitz/Steuerberg trägt Früchte. Das Trainerteam ist mit viel Engagement im Einsatz. SIRNITZ, STEUERBERG. Die Nachwuchsarbeit der Spielgemeinschaft Sirnitz/Steuerberg bringt seit Jahren neben der Breitensportwirkung auch viele Talente hervor. Konsequenter WegVon der U7 bis zur U17, welche an der Elite-Meisterschaft teilnimmt, sind 80 Jugendliche und Kinder im Einsatz. Auch die U7 Mannschaft zeigt schon, dass die Kinder aus der Region Sirnitz und Steuerberg einfach...

Patrick Horvath und Werner Tremmel überzeugten beim 10-Kilometer-Hauptlauf in Kobersdorf mit persönlichen Bestzeiten. | Foto: LMB
6

Läufe
Starke Leistungen für den Leichtathletikverein Mittelburgenland

Beim traditionellen Waldquelle-Lauf in Kobersdorf und beim Blaufränkischland-Marathon in Deutschkreutz war der Leichtathletikverein Mittelburgenland (LMB) erneut mit einer motivierten Gruppe am Start . Auch konnten LMB-Athletinnen und Athleten beim Kölner Halbmarathon und beim Geschriebenstein-Berglauf, punkten.  KOBERSDORF/DEUTSCHKREUTZ/KÖLN. Bei idealem Herbstwetter zeigten die Athletinnen und Athleten des LMB starke Leistungen und großen Zusammenhalt – ein Beweis dafür, dass beim Verein...

Strahlendes Herbstwetter begleitete die Läuferinnen und Läufer. | Foto: Peter Buchgraber
9

10-jähriges Jubiläum
Kellergassenlauf mit fast 1.000 Sportlern

Am vergangenen Wochenende stand Hollabrunn ganz im Zeichen des Sports: Der 4Kellergassenlauf feierte sein 10-jähriges Jubiläum – mit Rekordbeteiligung und bester Stimmung. Fast 1.000 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen nahmen die malerischen Strecken durch die vier Hollabrunner Kellergassen in Angriff. HOLLABRUNN. Bei strahlendem Herbstwetter sorgten die vielen Zuschauer entlang der Strecke für motivierende Atmosphäre. Vom Kinderlauf über den Hobby- und Hauptlauf bis zu Nordic Walking...

Österreichs Aushängeschild im Para Dance Sport, Sanja Vukasinovic, darf sich nachträglich zweifache Europameisterin nennen. Wegen eines Dopingfalls rutschte sie in den Disziplinen Single Women Freestyle Class2 und Single Women Conventional Class2 jeweils auf den ersten Platz nach. | Foto: zVg/"WheelChairDancers"
1 2

Para Dance Sport
Sanja Vukasinovic darf sich Europameisterin nennen

Österreichs Aushängeschild im Para Dance Sport, Sanja Vukasinovic, darf sich nachträglich knapp ein Jahr nach den Para Dance Sport Europameisterschaften in Prag im vergangenen November 2024 über zwei EM-Goldene in den Disziplinen Single Women Freestyle Class2 und Single Women Conventional Class2 freuen. Ihre Konkurrentin wurde positiv auf Doping getestet und disqualifiziert. SALZBURG. Der World Ability Sport/World Para Dance Sport-Verband teilte Anfang der Woche offiziell mit, dass es bei...

FBezirksgruppenobmann-Stellvertreter Markus Hagler, Vizepräsident Gerhard Glinz, Bezirksgruppenobmann Ferdinand Jandl, Bürgermeister Johannes Pressl und Landesgeschäftsführer Markus Skorsc (v.l.). | Foto: Sportunion
3

Digitalisierung und Zielgruppenprojekte
Sportunion NÖ Bezirksgruppentagung in Kollmitzberg

Über 120 Vereinsvertreterinnen und  -vertreter der SPORTUNION NÖ-Vereine aus der Bezirksgruppe Amstetten – Waidhofen an der Ybbs folgten der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthof Alpenblick in Kollmitzberg, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren. BEZIRK AMSTETTEN. Die SPORTUNION Niederösterreich lud die Vereine der Bezirksgruppe Amstetten – Waidhofen an der Ybbs zur jährlichen Tagung. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Ferdinand Jandl...

Die Bewohner des Seniorenzentrums Spallerhof verfolgten gespannt das Geschehen auf dem Platz – die Blaue Elf dankte es mit einem souveränen 2:0-Derbysieg.  | Foto: Blaue Elf Linz
2

Gelebte Nachbarschaft
Spallerhof-Senioren feuerten Blaue Elf-Kicker an

Beim Derby gegen die Neue Heimat durfte sich die Blaue Elf über besondere Unterstützung freuen. Betreuer und Bewohner des Seniorenzentrums Spallerhof statteten den Fußballern einen Besuch im Wasserwaldstadion ab.  LINZ. Für die Blaue Elf Linz läuft die aktuelle Saison in der 1. Klasse Mitte wie am Schnürchen. Nach acht Spieltagen steht die Mannschaft von Trainer Gheorge Cibu mit 18 Zählern an der Tabellenspitze. Dass die "Blauen" nicht nur kicken können, sondern auch Sinn für Humor und...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Badminton-Stars von morgen waren in Mödling zu Gast. | Foto: Badminton Mödling
5

Austrian U17 International
Zukünftige Badminton-Stars spielten in Mödling auf

Junge europäische Stars waren zu Gast bei internationalem Turnier in Mödling. BEZIRK MÖDLING. Mit hochklassigen Finalspielen ist das 7. Austrian U17 International in Mödling zu Ende gegangen. Das englische Team konnte sich mit 2 Titeln, in Dameneinzel und Herrendoppel, sowie zwei zweiten Plätzen, in Mixed und Herrendoppel zur erfolgreichsten Nation des Turniers küren. Die weiteren Titel erspielten sich die Schweiz (Herreneinzel), die Türkei (Damendoppel), sowie Tschechien (Mixed). Aus...

Vor dem kommenden ÖFB-Spiel gegen San Marino im Ernst-Happel-Stadion müssen die Fans wieder für die An- und Abreise vom Stadion einen Fahrschein kaufen. (Archiv) | Foto: Michael Zagler
3

Wien
ÖFB-Tickets für Happel-Stadion gelten nicht mehr als Öffi-Fahrschein

Vor dem kommenden ÖFB-Spiel gegen San Marino im Ernst-Happel-Stadion müssen die Fans wieder für die An- und Abreise vom Stadion ein Fahrschein kaufen. Bislang galt das Ticket auch für die Wiener Linien, doch nach einer jüngsten Entscheidung des ÖFB gibt es diese Aktion nicht mehr. WIEN. Seit Jahren war es gang und gäbe, dass die Tickets für Spiele der Fußball-Nationalmannschaft im Ernst-Happel-Stadion auch als Öffi-Fahrschein der Wiener Linien zur An- und Abreise gelten. Auch Verkehrsexperten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Happyland finden viele Fitnesskurse statt. | Foto: Martin Wacht
3

Happyland Klosterneuburg
Neben Fitnesskursen wird's Personal Coachings geben

Im Happyland hat die neue Fitnesssaison bereits begonnen. In Kürze starten dort auch Personal Coachings. KLOSTERNEUBURG. Im Happyland Klosterneuburg hat kürzlich die neue Fitnesssaison begonnen: Mit dabei sind nicht nur Klassiker wie Aqua-Fitness, Rückenfit, Medical Yoga, Pilates und Salsation, sondern auch neue Angebote wie Zirkeltraining, Qi Gong sowie Yoga für Anfänger und Golden Agers. Insgesamt stehen 32 Fitnesskurse und fünf Aqua-Fitness-Kurse - die im 31 Grad warmen Wellenbecken...

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) gratuliert WM-Medaillen Gewinner Michael Derouiche zu seinem historischem Erfolg. | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
4

Historische Medaille
Bürgermeister Ludwig ehrt Wiener Box-Talent Derouiche

Michael Derouiche schrieb im September Sportgeschichte, als er als erster österreichischer Amateur-Boxer eine WM-Medaille bei den World Boxing Championships in Liverpool gewann. Zu diesem Anlass lud Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) den 22-Jährigen ins Rathaus ein. Bei der Ehrung würdigte Ludwig Derouiche als Vorbild für junge Wienerinnen und Wiener und den Vereinssport in Österreich. WIEN/OTTAKRING. Nach seinem historischen Kampf in Liverpool wird dem Ottakringer Boxer Michael Derouiche...

Großer Erfolg für zwei junge Motorsporttalente aus Gaißau: Luca Schnaitmann (85ccm-Klasse) und seine Schwester Selina Schnaitmann (65ccm-Klasse) sicherten sich am vergangenen Wochenende jeweils den Jahresmeistertitel im Supermoto.  | Foto: Sonja Ramsauer
3

Gaißauer Nachwuchsfahrer
Geschwisterduo holt deutschen Meistertitel in Supermoto

Mit Rennen in vier Ländern und einer konstant starken Performance haben Luca und Selina Schnaitmann aus Gaißau eine erfolgreiche Supermoto-Saison hinter sich. Ihre Leistungen wurden am Ende der Saison mit einem bemerkenswerten Ergebnis belohnt. GAISSAU. Ein außergewöhnliches Motorsportjahr liegt hinter den Geschwistern Luca und Selina Schnaitmann aus Gaißau. Beide sicherten sich am vergangenen Wochenende den deutschen Meistertitel im Supermoto – Luca in der 85ccm-Klasse, seine Schwester Selina...

Tabea Schmid mit Familie und Fans nach U20-Rekord. | Foto: Privat / Stefan Schmid
2

Bezirk Mödling
Topleistung und U20-Rekord für Leichtathletin Tabea Schmid

Mit einem beeindruckenden Lauf über 5.000 Meter krönte Tabea Schmid ihre erfolgreiche Saison. BEZIRK MÖDLING. Einen großartigen Saisonabschluss feierte Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) im Rahmen der niederösterreichischen Mehrkampf-Meisterschaften: Über 5.000 Meter stellte sie mit 16:38,87 Minuten einen neuen österreichischen U20-Rekord auf und unterbot damit die bisherige ÖLV-Bestmarke um mehr als fünf Sekunden. Damit ist sie nun die schnellste Österreicherin der U20-Geschichte. Nach ihrem...

Das Team aus Rohrbach erreichte den 3. Wertungsplatz mit fünf Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen. | Foto: Kickbox Club Rohrbach
4

Alpe Adria Cup
Kickboxschmiede Rohrbach holt sich zwölfmal Edelmetall

Kürzlich fand der Internationale Alpe Adria Schüler und Junioren Cup in Leibnitz statt. Insgesamt nahmen 19 Teams mit 107 Athletinnen und Athleten beim Wettkampf teil. Unter den teilnehmenden Teams befand sich auch der Kickbox Club Rohrbach. Das Team aus Rohrbach erreichte den 3. Wertungsplatz mit fünf Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen. ROHRBACH. Federführend bei dem Turnier war Anna Schmidl, die sich in ihrer Gewichtsklasse jeden Sieg eindrucksvoll mit technischem...

In der 82. Minute schlug Camara für Liefering zu und stellte auf 2:2. | Foto: SKU Amstetten
9

Punkteteilung
SKU Ertl Glas Amstetten gegen FC Liefering mit 2:2

Der SKU Amstetten erwischte einen aktiven Start in die Partie gegen den FC Liefering. Bereits in der 6. Minute setzte Conateh mit einem gefährlichen Abschluss das erste Ausrufezeichen, doch der Gäste-Keeper konnte stark parieren. AMSTETTEN. Nur wenige Minuten später belohnte sich Amstetten für die offensive Herangehensweise: Nach einem Foul an Conateh im Strafraum übernahm Peham die Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zur frühen 1:0-Führung (9.). Auch danach blieben die...

Die Judokas aus Wängle sind zum Saisonauftakt schon gut in Form und wurden beim Turnier in Osttirol mit Pokalen und Medaillen belohnt. | Foto: Judo Team Wängle
3

Turnier in Matrei
Zum Auftakt: Fünf Medaillen für das Judo Team Wängle

Fit und motiviert starteten die Kämpfer des Judo Team Wängle nach der Sommerpause. Bei ihrem ersten Saisonturnier ging es mit insgesamt sieben Starten zum 14. Anton Waldner Gedenkturnier nach Matrei in Osttirol. WÄNGLE/MATREI (red). Das jährliche internationale Judo-Nachwuchsturnier mit Startern aus ingesamt 14 Vereinen gehört inzwischen fest in die Judo-Jahresagenda. Gabriel Gundolf war nicht zu stoppen. In einem Round-Robin-System schaffte er es seinen Gegnern zuvorzukommen und war ihnen...

Elena-Katharina Stejnek hangelte sich im Finale durch das Sportunion Ninja-Triple. | Foto: Roman Stoiber
11

Sportunion Cup 2025
Ninja Kids und Teens begeistern in Eisenstadt

Spannung, Action und Teamgeist beim Ninja Kids & Teens Cup in Eisenstadt: Beim Sportunion Ninja Cup 2025 am vergangen Wochenende in Eisenstadt stellten junge Athletinnen und Athleten aus fünf Bundesländern ihr Können unter Beweis. EISENSTADT. Die Sportunion Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Ninja-Sport, bekannt durch TV-Formate wie "Ninja Warrior", im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in deren Vereinsstruktur zu verankern. Insgesamt 70 junge Teilnehmerinnen und...

Richtiger, sichtbarer Muskelaufbau ist ein langfristiger Prozess. Wer ein Jahr lang konsequent trainiert und sich gut ernährt, wird deutliche Unterschiede sehen. | Foto: Ricardo Martinho
3

Coach Gym Eberndorf
Worauf es beim Muskelaufbautraining ankommt

Zu Beginn ist es wichtig, ein konkretes, aber auch realistisches Ziel zu formulieren, auf das man hinarbeiten möchte. EBERNDORF. Wer mit dem Training anfangen will, aber keine Ahnung davon hat, ist verloren und verliert schnell die Motivation, dranzubleiben. „Was viele nicht verstehen: Krafttraining ist eine Sportart, wie jede andere und muss mit der richtigen Technik von Grund auf erlernt werden. Bei uns wird deshalb jedes Mitglied bei Bedarf eingeschult, bekommt ein individuelles...

Beim VST Völkermarkt Sektion Tennis gibt es aktuell 70 Kinder und Jugendliche. Die Nachfrage für den Tennissport ist in den letzten Jahren wieder stetig gestiegen. | Foto: Privat
3

Völkermarkt
Tennis-Sektion blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Top-Talent Sienna Zankl sicherte sich den Kärntner Meistertitel in der U14 (im Einzel). Die zweite Damenmannschaft schaffte den Aufstieg in die 1. Klasse und die Herren konnten ihre Klasse halten. Die U15-Mädchen konnten ihre Gruppe gewinnen. VÖLKERMARKT. Beim VST Völkermarkt Sektion Tennis gibt es aktuell 130 aktive Mitglieder, davon 70 Kinder und Jugendliche. In der letzten Saison war die Sektion mit zwölf Mannschaften (fünf Jugendmannschaften) bei Meisterschaften vertreten und konnte dabei...

Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler von Ebensee wurden beim Volksfest geehrt. | Foto: Hörmandinger
3

Beim Volksfest
Ebensee ehrte herausragende Sport-Asse

Es hat Tradition, dass die Marktgemeinde Ebensee regelmäßig ihre Spitzensportler und deren ausgezeichnete Leistungen würdigt. EBENSEE. Heuer wurde die Sportlerehrung im Rahmen des Ebenseer Volksfestes durchgeführt. Eltern, Trainer und Funktionäre schaffen die Basis für sportlichen Erfolg. Unsere Spitzensportler, deren Namen in den Ergebnissen rund um den Globus aufscheinen, sind tolle Werbeträger für unseren Heimatort Ebensee. "Allen voran Verena Mayr, die WM-Bronzemadaillengewinnerin im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.